PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie oft rüstest du die nächsten 5 Jahre auf? Für aktuelle Titel (bei den ultra nicht mal an der Scheibe kratzt)...
Wie rüstest du in den nächsten 5 Jahren deine PS4 auf hmmmm?? :coolface:
Ist völlig klar dass solch ein günstiger Rig nicht großartig aufrüstfähig ist, doch weißt du was? Das geht bei den 400 bis 500 € Konsolen auch nicht! :awesome:
 
@ zaXXon

Wann wirst du kapieren dass du für einen PC mehr bezahlen musst weil der auch mehr kann als eine Konsole?
Für nen Rechner zahlst du am Anfang mehr, dafür sind später die Spiele günstiger, keine Online-Kosten etc.
Bei ner Konsole zahlst du am Anfang weniger, dafür summieren sich die Kosten immer mehr (Games, Zubehör, Online-Gebühr etc.)

btw. Ich kann Games von 2001, 2004, 2008 usw. IMMER zocken am PC - was machst DU dann auf deiner PS4?? ;-)
 
Ein Barebones-System reicht meistens auch nur für die CurrentGen. Lieber einmal 1000-1500 richtig investieren und glücklich für die nächsten Jahre sein. Zudem muss man die Spiele auch nicht immer auf HighEnd spielen, damit sie flüssig laufen und gut aussehen.
 
Ziehst den Preis der Spiele die man dank der Paywall bekommt gleich mit ab? :v:

Da sind vielleicht dutzende Spiele dabei, die ich nicht will oder schon hatte. Wie will man das gescheit einkalkulieren?

Zumal die Games nicht mal dir gehören, sondern lediglich gemietet sind und dich zwingen, PS+ aufrecht zu erhalten wenn du sie dauerhaft zocken können willst. Bei Steam/Keyseiten kauf ich die Games für nen Bruchteil ne Woche nach Release und hab die Spiele dauerhaft und kann sie auch offline spielen und zahle nix fürs Onlinegaming. :)
 
Ein Barebones-System reicht meistens auch nur für die CurrentGen. Lieber einmal 1000-1500 richtig investieren und glücklich für die nächsten Jahre sein. Zudem muss man die Spiele auch nicht immer auf HighEnd spielen, damit sie flüssig laufen und gut aussehen.

Wie kommt man heute noch sinvoll auf 1-1.5k? :-?
 
Wie rüstest du in den nächsten 5 Jahren deine PS4 auf hmmmm?? :coolface:
Ist völlig klar dass solch ein günstiger Rig nicht großartig aufrüstfähig ist, doch weißt du was? Das geht bei den 400 bis 500 € Konsolen auch nicht! :awesome:

Mir laufen aber bei den Konsolen nicht die Entwicklungen davon. Star Citizen, habs grade begutachtet, wird auf nem 300 Dollar PC ned laufen.

Jede Seite hat ja ihre Vorteile, aber ich ärgere mich ständig, wenn meine sündhaft teure GTX580 dann doch wieder zu ruckeln beginnt. Allerdings hab ich ne 1440er Auflösung, und da ist schlicht imo der Grafikram zu klein.
 
SF würde sich wünschen Charaktere wie Lili zu haben :v:

ach, du meinst Karin? :v:


Mir laufen aber bei den Konsolen nicht die Entwicklungen davon. Star Citizen, habs grade begutachtet, wird auf nem 300 Dollar PC ned laufen.
das kannst du jetzt doch noch gar nicht wissen? Skalierbarkeit ftw
Jede Seite hat ja ihre Vorteile, aber ich ärgere mich ständig, wenn meine sündhaft teure GTX580 dann doch wieder zu ruckeln beginnt.

naja, PS3 Spiele ruckeln ja seit Release :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ zaXXon

Wann wirst du kapieren dass du für einen PC mehr bezahlen musst weil der auch mehr kann als eine Konsole?
Für nen Rechner zahlst du am Anfang mehr, dafür sind später die Spiele günstiger, keine Online-Kosten etc.
Bei ner Konsole zahlst du am Anfang weniger, dafür summieren sich die Kosten immer mehr (Games, Zubehör, Online-Gebühr etc.)

btw. Ich kann Games von 2001, 2004, 2008 usw. IMMER zocken am PC - was machst DU dann auf deiner PS4?? ;-)

PS4-Spiele zocken?

Du möchtest nicht wissen, was ich für Maus, Headset, Tastatur und Soundsystem gelöhnt habe - neben meinem PC ;-) Oder für Online-Gaming und Spiele - viel zu viel...
 
Mir laufen aber bei den Konsolen nicht die Entwicklungen davon. Star Citizen, habs grade begutachtet, wird auf nem 300 Dollar PC ned laufen.
Wenn solch ein Rig Battlefield 3 auf high bis very high zum laufen kriegt, wirds auch Star Citizen lauffähig hinbekommen... Die Konsoleros sind sowieso keine Ultra settings gewohnt, die können genauso weiterhin mit Mid-Low Settings leben.

Jede Seite hat ja ihre Vorteile, aber ich ärgere mich ständig, wenn meine sündhaft teure GTX580 dann doch wieder zu ruckeln beginnt. Allerdings hab ich ne 1440er Auflösung, und da ist schlicht imo der Grafikram zu klein.
Was willst du dann mit einer PS4, da kannst dann schon froh sein wenn du überhaupt 1080p mit konstanten 30 FPS serviert bekommst.
 
Da sind vielleicht dutzende Spiele dabei, die ich nicht will oder schon hatte. Wie will man das gescheit einkalkulieren?

Zumal die Games nicht mal dir gehören, sondern lediglich gemietet sind und dich zwingen, PS+ aufrecht zu erhalten wenn du sie dauerhaft zocken können willst. Bei Steam/Keyseiten kauf ich die Games für nen Bruchteil ne Woche nach Release und hab die Spiele dauerhaft und kann sie auch offline spielen und zahle nix fürs Onlinegaming. :)

Ändert nichts daran, dass der Service einen Wert hat und nicht einfach nur ein Kostenfaktor fürs Online-Gaming ist. Sonst könnte man ja auch gleich sagen: "Muss ja nicht Online zocken..."
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom