PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Antwort auf die Frage im Topic sieht man doch allmonatlich in den Verkausfscharts. In den USA ist der PC definitiv tot, Crysis und UT3 sind die aktuell besten Beweise. In Japan hat der PC zum Spielen eh noch nie eine Rolle gespielt und in den wirtschaftsstarken Teilen Europas wie UK oder Frankreich ist er ebenfalls von den Konsolen und Handhelds schon lange überflügelt worden. Einzig ein paar in Sachen Spielemarkt rückständige Entwicklungsländer wie Deutschland und die Osteuropäer halten noch tapfer die PC-Fahne (inzwischen auch nur noch auf Halbmast) hoch, aber von diesen insgesamt mickrigen Verkaufszahlen können sich die PC-Entwickler auch nichts kaufen. Die von der Presse hochgelobten RTS-Games Company of Heroes und World in Conflict haben sich hierzulande (im RTS-Markt schlechthin) bislang lächerliche 25k respektive <10k mal verkauft (Quelle: Gamestar 1/08 ), roflmao...
 
Die Antwort auf die Frage im Topic sieht man doch allmonatlich in den Verkausfscharts. In den USA ist der PC definitiv tot, Crysis und UT3 sind die aktuell besten Beweise. In Japan hat der PC zum Spielen eh noch nie eine Rolle gespielt und in den wirtschaftsstarken Teilen Europas wie UK oder Frankreich ist er ebenfalls von den Konsolen und Handhelds schon lange überflügelt worden. Einzig ein paar in Sachen Spielemarkt rückständige Entwicklungsländer wie Deutschland und die Osteuropäer halten noch tapfer die PC-Fahne (inzwischen auch nur noch auf Halbmast) hoch, aber von diesen insgesamt mickrigen Verkaufszahlen können sich die PC-Entwickler auch nichts kaufen. Die von der Presse hochgelobten RTS-Games Company of Heroes und World in Conflict haben sich hierzulande (im RTS-Markt schlechthin) bislang lächerliche 25k respektive <10k mal verkauft (Quelle: Gamestar 1/08 ), roflmao...


PC-Zocken wäre sicherlich für einige attraktiver wenn es nicht so teuer wäre.
Ne Konsole kauft man, stellt sie sich 5 Jahre neben den TV und weiß das alle Spiele laufen.
Beim PC kommt jedes Jahr ne neue Grafikkartengeneration etc raus, wenn man immer aufrüstet ist man gleich wieder ein paar hundert Euro los.
 
PC-Zocken wäre sicherlich für einige attraktiver wenn es nicht so teuer wäre.
Ne Konsole kauft man, stellt sie sich 5 Jahre neben den TV und weiß das alle Spiele laufen.
Beim PC kommt jedes Jahr ne neue Grafikkartengeneration etc raus, wenn man immer aufrüstet ist man gleich wieder ein paar hundert Euro los.
Das Traurige daran ist, dass dies ein Problem ist, welches man leicht vermeiden könnte. Für 6, 7 hundert € kann man sich einen erstklassigen Gamingrechner zusammenstellen, welcher leistungsstärker als alle aktuellen Konsolen ist. Damit ist er zwar immer noch etwas teurer als PS3 und Xbox360, allerdings kann man mit dem Rechner auch einiges mehr anstellen. Und die Spiele sind auch etwas billiger und gute TFTs verglichen zu guten HDTVs sowieso, weshalb sich das eigentlich wieder mehr als ausgleicht. Aber die einfältige Masse informiert sich eben nicht, greift zu einem überteuerten Grützen-PC von Aldi und wundert sich dann, dass aktuelle Spiele ruckeln (kenn da schon genug Beispiele aus meinem Bekanntenkreis). Dabei ist es doch gar nicht so schwer, sich ein bisschen in Hardwaremags oder im Internet zu informieren und sich ein relativ günstiges, gleichzeitig aber leistungsstarkes und aufeinander gut abgestimmtes System zusammenzustellen. :neutral: Und der reicht dann auch locker die nächsten drei Jahre aus. Man braucht nicht jede neue GPU-Gen mitzumachen, so ist es ja nun nicht...

Hm, das wäre die eine Seite der Problematik, die andere: Die Leute, die sich eben besser mit der Hardware auskennen, informieren sich in der Regel auch mehr über gewisse Softwareprogramme, wie man bspw. den Kopierschutz aushebelt und saugt/raubkopiert sich fortan die meisten Spiele (trifft sicher nicht auf alle diese Leute zu, aber sehr viele). Und dagegen ist eben noch kein Heilmittel erfunden... Da sind doch auch Meldungen durchgesickert, wonach EA nach Cracken des Kopierschutzes die Verkaufsprognosen zu Crysis glatt halbieren musste. :blushed:

Das trifft's die PC-Entwickler gleich doppelt: Einerseits die Leute, die sich nicht informieren und über schlechte Performance klagen, das PC-Spiel zurückgeben und sich frustriert 'ne Konsole zulegen, und andereseits die Leute, die sich "zu gut" informieren und ihr Wissen missbrauchen. Die gibt's zwar auch auf den Konsolen, aber der überwiegende Teil besteht nunmal aus den uninformierten Leuten, die sich nichtmal einen ordentlichen PC zusammenstellen können, geschweige denn mit Modchips&Co umgehen können. ;) Aber im Punkt Spielekaufverhalten (statt saugen) will ich das auch gar nicht verteufeln, im Gegenteil. Nur würden sich diese Leute mal einen Ruck geben und sich mit PC-Hardware auseinandersetzen, hätten wir mit einem jederzeit guten Mittelklasse-PC als Standard die perfekte Spieleplattform. Oder auch nicht, da diese Leute sich zukünftig wahrscheinlich auch mehr über Raubkopieren informieren würden und den Entwicklern die Einnahmen ausblieben... Ein Teufelskreis. ;)
 
Selbst einem UT3 welches ansich ja ein ganz klarer PC-Titel ist kann man seine Konsolenableger deutlich ansehen. Die ganzen Menüs sind vollkommen auf ein Gamepad abgestimmt, auf Konsolen mag das Layout ja auch ganz gut funktionieren - am PC ist das Gegenteil der Fall. Als Mainplattform ist der PC spätestens im letzten Jahr gestorben, exklusiv zu entwickeln ist ja schon fast Selbstmord.

Ich frag mich außerdem noch immer welcher Teufel Ubisoft geritten hat, Far Cry 2 PC-exklusiv anzukündigen. Das geht komplett gegen den allgemeinen Trend. Selbst die kleinen PC Entwickler aus Germany sind entweder bankrott gegangen oder entwickeln jetzt Action-Titel für Konsolen, sagt schon einiges über die Zukunft des PCs aus. Er wird ein Nebenmarkt für Portierungen von Konsolenspielen, auf den aber jeder auch gut und gerne verzichten könnte.

Was für mich nicht nur bedeutet, dass ich endlich aufhören kann aufzurüsten (bezieht noch jemand anderer außer mir die aktuelle Flaute am GPU Markt auf den bröckelnden PC-Spiele-Markt?), nein ich bin sogar endlich XP/Vista los. Außer ASP.NET und ffdshow gab es sowieso nichts was mich noch halten würde.
 
Ich finds lustig wie alle meinen der PC als Plattform stirbt aus weil sich EgoShooter bei den Amis schlecht verkaufen - die Amis sind generell keine PC Zocker und wenn sich aktuell amerikanische Foren ansieht merkt man auch das sie keine Ahung vom Preis/Leistungsverhältniss des PCs haben. Das ändert nix daran das der PC in Deutschland nach wie vor Plattform Nummer 1 ist und im restlichen Europa ebenfalls auf Platz 1 bzw 2 rangiert und meist nur von allen Konsolen zusammengerechnet geschlagen wird (softwareverkäufe jetzt mal grob pauschalisiert).
In China (und da beginnt gerade erst die Unterhaltungsindustrie so richtig große Ausmaße anzunehmen) gibt es sogar fast nur PC Spiele zu kaufen weil XBox360/PS3 quasi verboten und nur schwer erhältlich sind.
Auch Console-Onlys sollten dem PC als Spieleplattform lieber nicht den Tod wünschen sonst könnt ihr euch von frischen Spieleideen verabschieden (der Wii zählt da auch nich dazu denn bisher bringt er nur alte Spielideen mit neuer Steuerung), denn die meisten neuen Spieleideen kommen von kleinen Entwicklern die gerade erst anfangen von denen hat KEINER die Möglichkeit mal eben auf Konsole zu entwickeln da die DevKits und Lizenzgebühren schweineteuer sind. Für kleine Studios sind teilweise selbst 100.000 verkaufte Einheiten ein imenser Erfolg da sie sowieso von vorneherein kein großes Budget in ihr Projekt stecken konnten.
Nebenbei erwähnt kann es sogar sehr gut passieren das man ab der nächsten Generation bei Microsoft keine Xbox720 oder PC Games mehr produziert sondern einfach Microsoft Games da Windows7 mit seiner Strucktur eine Interoperabilität zwischen PC und Konsole noch viel weiter bringen kann als jetzt - dann braucht man eben einen Standardrechner auf dem auch alle Spiele der Konsole laufen und wehr mehr Rechenleistung hat kann mit mehr Frames und höheren Auflösungen zocken, alles im Bereich des Möglichen und auch sehr wahrscheinlich da MS somit den eigenen Zwiespalt auflösen könnte den sie momentan mit der 360 und Vista haben - natürlich will man die 360 und Games dafür verkaufen aber man will auch Vista als neues GamingOS etablieren.
 
Wer einmal Darwinia oder Defcon gespielt hat, der weiss, dass solche Independent Spiele fast ausschliesslich auf PC erscheinen. Ok, XBLA geht einen Schritt auf solche Entwickler zu, aber das brauchen sie nicht unbedingt.

Eine Firma, wie die obengenannten Entwickler "Introversion", kann auch sehr gut von einem "normalen" Onlinevertrieb leben. Und die Fangemeinde ist sicherlich nicht klein. Die "letzten Schlafzimmer Entwickler" wie sie sich selbst nennen, bieten ihre Spiele fuer 14 Euro ohne und 20 Euro mit Verpackung an - und die bieten aufgrund ihrer eigenwilligen Optik und ihren interessanten Konzepten durchaus mehr Spass als so mancher grosser Titel eines EA.

Der PC als Gamingplattform wird bald nicht mehr wichtig sein, das steht wohl fest. Aber ganz sterben wird er nie.

Das einzige Dilemma des PCs ist wirklich der zu schnell gewordene Hardwaresprung. Frueher hat ein PC 3-4 Jahre gehalten, was durchaus ok war. Heute muss man schon nach spaetestens 2 Jahren die wichtigen Komponenten (CPU, RAM, Graka) aufruesten und ca. 400 Euro ausgeben, um die aktuellen Spiele noch EINIGERMASSEN in guter Performance spielen zu koennen.

Wenn die Hardware und der Anspruch der Spiele wieder etwas weniger rasant ansteigen wuerde (was z.T. auch durch die Konsolen verschuldet wurde, die immer starker wurden), dann koennte sich der PC als Spieelplattform wieder erholen.
So, sehe ich den PC nur noch als primaere MMORPG, Strategie und evtl. Ego-Shooter Plattform. Ab und an mal ein kleiner Independent Titel wie Crazy Machines, der - Ueberraschung - im Gegensatz zu Crysis auch in den USA Erfolg hat...
 
Ich finds lustig wie alle meinen der PC als Plattform stirbt aus weil sich EgoShooter bei den Amis schlecht verkaufen - die Amis sind generell keine PC Zocker und wenn sich aktuell amerikanische Foren ansieht merkt man auch das sie keine Ahung vom Preis/Leistungsverhältniss des PCs haben. Das ändert nix daran das der PC in Deutschland nach wie vor Plattform Nummer 1 ist und im restlichen Europa ebenfalls auf Platz 1 bzw 2 rangiert und meist nur von allen Konsolen zusammengerechnet geschlagen wird (softwareverkäufe jetzt mal grob pauschalisiert).
In China (und da beginnt gerade erst die Unterhaltungsindustrie so richtig große Ausmaße anzunehmen) gibt es sogar fast nur PC Spiele zu kaufen weil XBox360/PS3 quasi verboten und nur schwer erhältlich sind.
Auch Console-Onlys sollten dem PC als Spieleplattform lieber nicht den Tod wünschen sonst könnt ihr euch von frischen Spieleideen verabschieden (der Wii zählt da auch nich dazu denn bisher bringt er nur alte Spielideen mit neuer Steuerung), denn die meisten neuen Spieleideen kommen von kleinen Entwicklern die gerade erst anfangen von denen hat KEINER die Möglichkeit mal eben auf Konsole zu entwickeln da die DevKits und Lizenzgebühren schweineteuer sind. Für kleine Studios sind teilweise selbst 100.000 verkaufte Einheiten ein imenser Erfolg da sie sowieso von vorneherein kein großes Budget in ihr Projekt stecken konnten.
Nebenbei erwähnt kann es sogar sehr gut passieren das man ab der nächsten Generation bei Microsoft keine Xbox720 oder PC Games mehr produziert sondern einfach Microsoft Games da Windows7 mit seiner Strucktur eine Interoperabilität zwischen PC und Konsole noch viel weiter bringen kann als jetzt - dann braucht man eben einen Standardrechner auf dem auch alle Spiele der Konsole laufen und wehr mehr Rechenleistung hat kann mit mehr Frames und höheren Auflösungen zocken, alles im Bereich des Möglichen und auch sehr wahrscheinlich da MS somit den eigenen Zwiespalt auflösen könnte den sie momentan mit der 360 und Vista haben - natürlich will man die 360 und Games dafür verkaufen aber man will auch Vista als neues GamingOS etablieren.

Also du kannst mit großer Sicherheit davon ausgehen dass MS auch weiterhin Konsolen baut. Denn MS will mit Konsolen mal das große Geschäft machen. Nicht umsonst stecken sie Milliardenverluste ein um sich in diesem Markt breit machen zu können. Das wäre ja Selbstkanibalismus was du da beschreibst. Die Xbox soll die Zentrale des Hauses werden von der alles gesteuert wird. Die Power, und die Daten selbst sollen weiterhin von dem PC kommen. Xbox und PC sollen sich ergänzen. Damit kann MS nämlich das meiste Geld machen und sie sichern sich einen anderen Standfuss neben Windows, welcher ja auch nicht garantiert ewig halten muss.

Die Zukunft sieht wohl so aus dass die Spiele gleichzeitig auf Xbox und PC kommen. Die Xbox soll die günstigste Möglichkeit sein Spiele ohne HighEnd Rechner spielen zu können und gleichzeitig als Multimediacenter dient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds lustig wie alle meinen der PC als Plattform stirbt aus weil sich EgoShooter bei den Amis schlecht verkaufen
Nicht aussterben - er rückt immer mehr in den Hintergrund.

Duke-PCFreak schrieb:
die Amis sind generell keine PC Zocker und wenn sich aktuell amerikanische Foren ansieht merkt man auch das sie keine Ahung vom Preis/Leistungsverhältniss des PCs haben. Das ändert nix daran das der PC in Deutschland nach wie vor Plattform Nummer 1 ist und im restlichen Europa ebenfalls auf Platz 1 bzw 2 rangiert und meist nur von allen Konsolen zusammengerechnet geschlagen wird (softwareverkäufe jetzt mal grob pauschalisiert).
Die Zahlen sind auch in Anbetracht dieser Tatsachen einfach nur schlecht. Normalerweise verkaufen sich PC-Spiele am amerikanischen Markt besser als in Europa, weil er einfach viel größer ist. Ausgenommen typische deutsche Spiele. Das war bei Serien wie Age of Empires, Half-Life, Doom oder Command & Conquer immer der Fall. Außerdem ist auffällig, dass sich bei all diesen Spiele der letzte Ableger am schlechtesten verkauft hat. Also muss der amerikanische PC-Markt ja doch um einiges zurückgegeangen sein.

Was bringt dir als Entwickler die Zusage, dass der PC auf Platz 1 liegt in Europa (was ohnehin nicht stimmt) wenn sich deine Spiele trotzdem nicht gut genug verkaufen? Wie stellst du dir das eigentlich vor so ein Spiel zu finanzieren? 500.000 verkaufte Einheiten sind eigentlich das Minimum für einen technischen Top-Titel (Crysis bräuchte mindestens 1 Million um die Kosten wieder einzuspielen, wenn die Angaben der Entwicklungskosten stimmen - zum Glück haben Intel und nVidia da nachgeholfen) der zudem exklusiv erscheinen soll. Das erreicht man allerdings bei weitem nicht. Company of Heroes und World in Conflict haben es zumindest nicht geschafft und der X360 Port von WiC und die Add-on Flut die man auf CoH loslässt sind die Folgen dieser Entwicklung. Exklusive PC-Titel gibt es kaum mehr. Leider gibt es auch in Deutschland so gut wie keinen Entwickler mehr der exklusive Spiele für den PC entwickelt. Die Entwickler aus dem östlichen Europa geben auch schon nach Silent Dreams, Bohemia, GSC Gameworld, Deep Shadow, Reality Pump und Techland entwickelten vor 2 Jahren ALLE noch PC-exklusiv. Scheint sich etwas geändert zu haben.

Independant Entwickler sind schön, gut und auch wichtig. Sie alleine machen den PC aber nicht attraktiv bzw. nicht attaktiv genug. Mal ehrlich, wie viele Independent Spiele pro Jahr spielt ihr durch? Dürften nicht sehr viele sein. Überhaupt gebt ihr mir ja indirekt Recht indem ihr schon beginnt von Independants zu reden. Jedenfalls sehe ich durch die Bank NUR Entwickler die sich mehr auf die Konsolen konzetrieren wollen oder müssen.
 
Nicht aussterben - er rückt immer mehr in den Hintergrund.


Die Zahlen sind auch in Anbetracht dieser Tatsachen einfach nur schlecht. Normalerweise verkaufen sich PC-Spiele am amerikanischen Markt besser als in Europa, weil er einfach viel größer ist. Ausgenommen typische deutsche Spiele. Das war bei Serien wie Age of Empires, Half-Life, Doom oder Command & Conquer immer der Fall. Außerdem ist auffällig, dass sich bei all diesen Spiele der letzte Ableger am schlechtesten verkauft hat. Also muss der amerikanische PC-Markt ja doch um einiges zurückgegeangen sein.

Was bringt dir als Entwickler die Zusage, dass der PC auf Platz 1 liegt in Europa (was ohnehin nicht stimmt) wenn sich deine Spiele trotzdem nicht gut genug verkaufen? Wie stellst du dir das eigentlich vor so ein Spiel zu finanzieren? 500.000 verkaufte Einheiten sind eigentlich das Minimum für einen technischen Top-Titel (Crysis bräuchte mindestens 1 Million um die Kosten wieder einzuspielen, wenn die Angaben der Entwicklungskosten stimmen - zum Glück haben Intel und nVidia da nachgeholfen) der zudem exklusiv erscheinen soll. Das erreicht man allerdings bei weitem nicht. Company of Heroes und World in Conflict haben es zumindest nicht geschafft und der X360 Port von WiC und die Add-on Flut die man auf CoH loslässt sind die Folgen dieser Entwicklung. Exklusive PC-Titel gibt es kaum mehr. Leider gibt es auch in Deutschland so gut wie keinen Entwickler mehr der exklusive Spiele für den PC entwickelt. Die Entwickler aus dem östlichen Europa geben auch schon nach Silent Dreams, Bohemia, GSC Gameworld, Deep Shadow, Reality Pump und Techland entwickelten vor 2 Jahren ALLE noch PC-exklusiv. Scheint sich etwas geändert zu haben.

Independant Entwickler sind schön, gut und auch wichtig. Sie alleine machen den PC aber nicht attraktiv bzw. nicht attaktiv genug. Mal ehrlich, wie viele Independent Spiele pro Jahr spielt ihr durch? Dürften nicht sehr viele sein. Überhaupt gebt ihr mir ja indirekt Recht indem ihr schon beginnt von Independants zu reden. Jedenfalls sehe ich durch die Bank NUR Entwickler die sich mehr auf die Konsolen konzetrieren wollen oder müssen.

Natürlich sind die Zahlen für Crysis und UT3 schlecht - aber man sollte auch alles einbeziehen und nicht nur das man den PC als Plattform schwinden sieht - so sind diese Zahlen nur Schätzungen der NPD Gruppe und noch dazu von Crysis nur 17 Tage und kein ganze Monat und bei UT3 warens sogar noch ein paar Tage weniger und das alles in einem Monat wo massenweise Top-Spiele auf dem PC released worden, da kann man einfach keine guten Verkaufszahlen erwarten bei den Amis und Weinachten steht auch noch vor der Tür. Der PC ist in Deutschland und in China Nummer 1 und wie gesagt in Europa wenigstens auf Platz2 was Softwareverkäufe angeht (haben wir wohl auch WoW zu verdanken), das ist ein Markt den will keiner versäumen - natürlich sind die Verkaufszahlen gemessen an Konsolentiteln insgesamt auf dem PC Markt kleiner aber man braucht auf dem PC Markt auch keine Verkaufszahlen wie auf Konsolen da die Lizensierungsgebühren für das Produkt wegfallen und dann noch die Einnahmen die MS/Sony/Nintendo von jedem Spiel bekommen - auf dem PC teilt sich alles zwischen Publisher und Developer auf. Übrigens haben sich meinen Informationen zur Folge Age of Empires 3 und Doom3 wesentlich besser verkauft als ihre Vorgänger (bei Doom ja auch kein Ding als Doom2 rauskam waren 6 stellige Softwareverkäufe schon ein Riesenerfolg - Doom3 PC hat sich weit über eine Million mal verkauft) und Half Life 2 war ebenfalls ein Millionenseller auf dem PC - Half Life 1 hat sich nur über die Jahre soviel mehr verkauft weil die ganzen CS Kiddies nen Serial Key für CS gebraucht haben. Company of Hereos ist ebenfalls als wirtschaftlicher Erfolg zu werten denn ansonsten würde man dafür keine Addons produzieren, Addons machen nämlich nur Sinn bei erfolgreichen Titeln weil davon ausgegangen werden muss das sich jedes Addon ein Stück weniger verkauft als das Hauptspiel bzw das Addon vorher (naja WoW könnte eine Ausnahme sein). Bei World in Conflict war von Anfang an bestätigt das ein 360 Port erfolgen würde das hat mit den Verkaufszahlen nix zu tun. Mag sein das viele PC Entwickler jetzt auch auf Konsolen entwickeln aber das ist auch umgekehrt genau der gleiche Fall - Dead or Alive Online kommt plötzlich als PC only bzw ist ersteinmal nur für PC angekündigt, Capcom produziert wahrscheinlich alle NextGen Games nur noch für PC/PS3/Xbox360 - Konami werkelt ebenfalls an PC Titeln (bei Pro Evo wurden die Konsolen Versionen vom PC geportet) - so gut wie jedes Xbox360 "exklusive" Spiel wird früher oder später seinen Weg auf den PC finden (siehe Halo, siehe Gears of War, Viva Pinata, Mass Effect, etc.).
Der PC mag als eigentständige Plattform in den Hintergrund geraten, dasselbe gilt aber nunmal auch für sämtliche NextGen Konsolen - exklusive Titel werden auf allen Plattformen bis auf den Wii zur Rarität.

Bei Microsoft begehst du einen Fehler - sie wollen zwar im Konsolenmarkt Marktführer werden aber ihr größtes Standbein ist und bleibt Windows und Office - der gesamte Konsolenmarkt an sich könnte wahrscheinlich die Einnahmen die MS mit diesen Produkten macht nicht abdecken und um die Xbox zu finanzieren muss MS Einnahmen aus dem Windows Sektor nutzen um die negativen Zahlen im Konsolensektor auszugleichen und dank RoD und diversen Garantieverlängerungen kann MS selbst mit Millionensoftwareverkäufen diese Verluste nicht allein mit der Xbox Marke wieder einfahren. In Zukunft wollen die Redmonder auch keine Xbox720 oder einen Media Center PC im Zentrum jeden Wohnzimmers sehen sondern Surface ;) - bis das soweit ist geht sicherlich noch ein Jahrzehnt ins Land aber das ist der Roadplan wie er auch auf einer Surface Präsentation bekanntgegeben wurde. Momentan ist die Nachfrage bei Geschäftskunden noch eher gering (kostet ja schließlich auch mehrere Tausend Euro so ein Tisch) aber die wird sicher steigen, denn Multitouch ist schon mit dem iPhone "IN" geworden und wird sich bei erschwinglichen Preisen auch als Surface durchsetzen können. Es wird ganz sicher darauf hinauslaufen das die nächste Xbox wohl eher eine LowBudget Gaming/Media Center Lösung mit Windows7 ist (gemäß dem Fall das Windows7 und die XBox720 rechtzeitig fertig werden) und wer es sich leisten kann kauft eben einen leistungsstarken Rechner und kann diese Mehrleistung dann auch nutzen - die Zusammenarbeit zwischen den Produkten wird dann (wie ich es im Allgemeinen Forum schonmal in dem NextGen Thread geschrieben habe) zwischen Windows7 Produkten und Surface stattfinden. Der Multitouchtisch als Eingabegerät und PC/Xbox als grafischer Top Renderer dafür - Strategiespiele über eine taktische Karte auf Surface navigieren und auf dem Big Screen die Szenen in Top Grafik, sämtliche NintendoDS Spielideen wären dann in "großer Form" möglich.
Wenn das alles noch nicht in dieser Form in der NextGen möglich ist dann spätestens in der darauffolgenden, wenn es dann überhaupt noch normale Konsolen gibt - der Trend geht hin zu Media Center Geräten und ehrlich gesagt sind das dann standardisierte PCs und keine Konsolen mehr in meinen Augen (was den PC indirekt auf lange Sicht zur einzigen Spieleplattform macht, dann wohl nur nicht unter der Kategorie "PC")
 
Den Artikel aus der Gamestar gibt's übrigens auch online: http://www.gamestar.de/magazin/report/das_ende_des_pcs_/1476123/das_ende_des_pcs_.html


Sollten sich manche hier mal ganz aufmerksam durchlesen und sich so ihre Gedanken über die zukünftige Entwicklung machen...


Zudem ein paar Statistiken aus der Print-Version:
Verhältnis der Spieleverkäufe 2006 (Anteil verkaufter Spiele in Prozent / Stückzahl in Millionen):

USA:
Videospiele 84% / 201,3 Mio.
PC-Spiele 16% / 39,4 Mio.

Deutschland:
Videospiele 46% / 20,4 Mio.
PC-Spiele 54% / 24,3 Mio.






Wachstum der Spieleverkäufe 2006 (Wachstum der Verkaufszahlen in Prozent / Stückzahl in Mio.):

USA
Videospiele 5,4% / 10,8 Mio.
PC-Spiele 1,5% / 0,6 Mio.


Deutschland
videospiele 22,5% / 3,8 Mio.
PC-Spiele -1% / -0,4 Mio.





Konsole im Haus 2006
Land - Haushalte mit Konsole (in Prozent):

Italien - 24%
Deutschland - 30%
Frankreich - 38%
Spanien - 43%
Großbritanien - 45%
USA - 45%
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und jetzt? PC Markt in den USA wie erwartet klein in Relation zu Konsolen, der Markt wächst dort und hier stagniert er. Vom Untergang keine Spur, es gibt zusätzliches Wachstum bei den Konsolen dank Nintendo.
 
Na und jetzt? PC Markt in den USA wie erwartet klein in Relation zu Konsolen, der Markt wächst dort und hier stagniert er. Vom Untergang keine Spur, es gibt zusätzliches Wachstum bei den Konsolen dank Nintendo.
Der PC-Markt wächst nur in den USA ganz leicht an, spielt dort aber eh nur eine untergeordnete Rolle, da er von den Konsolen als Leadplattform schon lange verdrängt wurde und bis auf die besonders PC-typischen Genres RTS und MMORPGs fast nur noch ausschließlich mit Konsolen-Ports versorgt wird.

Der PC-Spielemarkt hierzulande dagegen stagniert nicht nur, sondern ist rückläufig. Und diese Daten beziehen sich noch auf 2006. Sollte diese Entwicklung 2007 ähnlich deutlich ausgefallen sein wie letztes Jahr, ist der PC bei den Softwareverkäufen selbst in dieser PC-Hochburg Deutschland von den Konsolen verdrängt worden, und das trotz geringerer Verbreitung (Konsolen inzwischen in leicht über 30% aller Haushalte, PC hmm in >80%?).
 
Der PC-Markt wächst nur in den USA ganz leicht an, spielt dort aber eh nur eine untergeordnete Rolle, da er von den Konsolen als Leadplattform schon lange verdrängt wurde und bis auf die besonders PC-typischen Genres RTS und MMORPGs fast nur noch ausschließlich mit Konsolen-Ports versorgt wird.

War es dort denn schon einmal anders? ;)

Der PC-Spielemarkt hierzulande dagegen stagniert nicht nur, sondern ist rückläufig.

+- 1% jedes Jahr ist Stagnation. Rückläufig ist es, wenn er mehrere Jahre hinweg deutlich sinkt.

Und diese Daten beziehen sich noch auf 2006. Sollte diese Entwicklung 2007 ähnlich deutlich ausgefallen sein wie letztes Jahr, ist der PC bei den Softwareverkäufen selbst in dieser PC-Hochburg Deutschland von den Konsolen verdrängt worden, und das trotz geringerer Verbreitung (Konsolen inzwischen in leicht über 30% aller Haushalte, PC hmm in >80%?).

Deutlich? :p
Das die Konsolen den PC Markt überholen ist nur eine Frage der Zeit. Warum ist dies so? Ob da die Handhelds wohl eine Rolle spielen deren Markt um über 50% gestiegen ist? ;)
Und zur Verbreitung ... Milchmädchenhafter geht es jawohl nicht. Oder wie viele der Haushalts-PCs kann Bioshock flüssig darstellen? ;)
 
Hach, ich liebe solche Threads ^^.

Um es gleich vorne wegzunehmen. Ich war ca. 12 Jahre lang PC Gamer. Ich habe wirklich sehr viele schöne Jahre mit dem PC im Spielebereich verbracht und würde ohne den PC das Hobby Videospiele bestimmt nicht besitzen.

Aber ich musste auch in den letzten 1 - 1,5 Jahren feststellen, das der PC zunächst für mich keine weitere große Zukunft im Bereich Videospiele sein wird.

Das liegt zum einen daran das es an der Konsole einfach viel bequemer ist sich aufs Bett oder in den Sessel zu setzen und einfach nur zuspielen; auch wenn man selber vielleicht nur mal 10 Minuten Zeit hat. Zudem kommt für mich die Atmosphäre eines Spiels an einem schönen Full HDTV einfach viel besser rüber.

Ja, man kann auch den PC an einem großen HDTV anschließen, aber genau wie einige hier zurecht behauptet haben das Strategiespiele eher nicht auf die Konsole gehören muss ich sagen das ein PC nicht an einem richtigen TV gehört! Wer macht sowas schon? Wohl kaum einer.

Ich bin mir ab und an am überlegen wie die Zukunft im PC Spielebereich aussieht und ich stelle ganz dreist einfach mal die gewagte These auf das der PC in Sachen Spiele spätestens mit der nächsten Konsolengeneration am Ende ist. Entweder schon zur XBox 3 oder eben zur PS4!

Das mag zum einen daran liegen das immer mehr Leute einfach nicht mehr bereit sind Unsummen an Geld in neue Hardware zu stecken, die dann nach einem Jahr veraltet ist. Hinzu kommen die diversen Probleme mit den Millionen verschiedenen PC Systemen. Eine PS3 oder eine XBox 360 ist eben eine Architektur, auf die die Spiele zugeschnitten werden. Beim PC fällt dies viel aufwändiger aus.

Zudem denke ich das durch die übertriebene Raubkopiererei es wirtschaftlich gesehen immer schwieriger wird, genug Gewinn durch PC-Spiele zu erwirtschaften. Und an den ganzen Umsatzzahlen sieht man ja deutlich in welche Richtung sich generell der Videospielmarkt entwickelt.

Des Weiteren ist der PC halt auch deswegen nicht mehr ein Pflichtkauf wenn es darum geht zu zocken, da seit der Current Gen wie PS3 bzw. XBox 360 der Begriff Onlinemodus groß geschrieben wird.

Warum also nicht auch in Zukunft größere MMORPG's auf den aktuellen Konsolen?! Patches und Add-Ons etc. sind auch ohne weiteres möglich.

Wofür also noch groß in dem PC investieren?

Ich bleibe dabei, der PC und die Konsole zu vergleichen ist wirklich schwierig weil beide Systeme vollständig unterschiedlich sind. Betrachtet man aber das Hobby Videospiele, was sehr viele besitzen, so muss ich ganz klar ein Kaufargument für eine Next Gen Konsole aussprechen (bzw. Current Gen ^^).

Das man daran nicht so ganz falsch liegt mit der Meinung zeigt der Trend im Bereich Videospiele in den letzten 2-3 Jahren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zocke seit Jahren auf dem PC und auf den Konsolen, doch ich sehe auch das Schwinden des PC's als Plattform für Spiele. Konsolen übernehmen immer mehr das was ein PC an Vorteilen bringt:

- Online Gaming
- Multimedia
- Festplatten
- Tastatur&Maus, VoIP uvm.

Der PC dagegen wird nur selten an einem großen Fernseher auf einer gemütlichen Couch gebraucht. Sobald auch die MMORPGs auf Konsolen übergreifen und damit meine ich große MMO's wird der PC als Zockerplattform aussterben!
 
Ihr PC freaks stützt euch immer an der sache, dass spiele wie WOW auf einer konsole nicht möglich ist. Wieso eigendlich soll es nicht möglich sein? Ganz leicht kann man eine Maus und eine tastatur an ner 360 oder ps3 anschiessen. Und schon kann man zb. über x-box live oder die playsi online plattform auch solche games zocken.. Und das dann auf nen grossen Fernseher. Ich möchte wirklich mal wissen was für vorteile der pc bieten soll? Grafik? Denke wenn man in der action vertieft ist achtet man weniger auf die grafik, ob sie denn wirklich besser sein soll wie auf ner PS3 oder 360 sieht man bei der action eh kaum. PC games habe ich früher gezockt. Aber keines der games durchspielen können, weil dann meist das Game sich aufgehangen hat so dass ich dann kein bock mehr hatte nochmal zu spielen. Und über den ganzen bugs ganz zu schweigen. Ich weiß noch.. bei einem pc spiel war ich schon ziemlich weit.. dann war ich in ein fahrstuhl und während der fahrstuhl runter fährt lief plötzlich nichts mehr.. keine tasten haben mehr gefunzt und ich kam nichtmehr aus dem lift raus, da das game abgekakt war.. Dachte es lag an mein rechner aber bei neustart war das game wieder an der selben stelle abgeschmiert.. der PC ist für musik usw. super aber für spiele ganz und gar ungeeignet. Die angeblichen grafischen vorteile die ein pc gegenüber ner ps3 oder 360 haben sollen sind mir bisher auch noch nicht aufgefallen.. Ich glaube ihr PC freaks macht euch nur etwas vor und redet euch selbst vieles ein, da ihr sonst nichts mehr habt woran ihr glauben könnt. Im übrigen.. Online zock ich mit dem PC schon garnicht mehr, da es nurso von unfairen cheatern so wimmelt.. Auch das ist ein grund wieso ich auf Konsole umgestiegen bin. Klar im konsolen beriech wird online auch gecheatet.. Aber nicht so häufig wie im PC sektor.. Das ist keine vermutung sondern eine tatsache.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, also Online RPG's sind definitiv möglich und ich behaupte auch ohne Tastatur und Maus!
Ich spiele selber auf dem PC und bin begeistert.

Ich muss dir aber widersprechen bei der Grafik.
Da muss ich nur das Muster-Beispiel auspacken: Crysis

Und das ist erst der Anfang, denn im PC Bereich geht es immer vorwärts, siehe nur das kommende DirectX 10.1 welches mit den neuen 3000er Grafikkarten von ATi eingeführt wird und dazu das neue shadermodell 4.1. So wird es weitergehen. Ich behaupte aber auch, dass sich die PS3 noch verbessern wird, siehe nur einmal den Unterschied auf der PS2 von Tekken Tag Tournament (eines der ersten Games dafür) und God of War, einfach unglaublich was da rausgeholt wurde. Trotzdem kann dieses bestehende System nicht mehr geändert werden, wobei du dir im PC immer wieder auf den neuesten Stand bringen kannst, wenn du das Geld und die Lust dazu aufbringst...
 
. Trotzdem kann dieses bestehende System nicht mehr geändert werden, wobei du dir im PC immer wieder auf den neuesten Stand bringen kannst, wenn du das Geld und die Lust dazu aufbringst...

Das Geld ist eben das Problem, ich denke viele sind einfach nicht bereit ständig aufzurüsten. Und wenn man sein System mal 3 Jahre hat laufen nicht mehr alle aktuellen Spiele.
Die meisten geben eben ihr Geld lieber für Spiele aus als für Grafikkarten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom