PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
kann man sich wegen des scheiß kopierschutzes eh nicht kaufen. ebenso bei homm6.

für mich ist ubicrap gestorben, auf allen plattformen.

muss nicht heißen, dass Anno auch den Ubi Kopierschutz bekommt, die Ruse-Macher haben sich da ja auch geweigert und dementsprechend ist das Ubi-Frei


ansonsten hat Ubisoft damit eh extrem zurückgerudert, aktuell muss man die Spiele nur noch einmal online aktivieren
 
Das wäre echt genial. Dann aber mit Controller und allem. Aber wird wohl leider ein Traum bleiben, obwohl es echt geil wäre. ^^

fände ich überhaupt nicht.
Entweder wäre die Platform von einem Hersteller, dann hätten wir ein Monopol und müssten für Wii Leistung 400€ zahlen, oder aber es wäre der PC, dann hätten wir keinerlei Hardware Innovatoren mehr, die wirklich viel erreichen können dadurch, dass ihr Zeug Standard in einer Hardware ist. (an nem PC kann man ja nix außer Maus und Tasta vorraussetzen)
Mal davon abgesehen, dass Uncharted, Mario und co. ihre hohe Qualität unter anderem daher haben, dass sie in einem "Krieg" zwischen den Fronten als Prestigespiele für die jeweilige Platform für Verkaufszahlen sorgen sollen.

Konkurrenz ist immer gut, das hält die Preise tief und sorgt innerhalb der Branche auch für Innovationen und Veränderungen.

Mal davon abgesehen glaube ich nicht, dass z.B. n 3D Mario gut auf nen PC passen würde... Tastatursteuerung würde die 3D Teile komplett kaputt machen.
 
Und wenn die Firma pleite geht haben wir wieder ein Videospielcrash. Echts super ..


ja, das wäre wirklich sehr mies. Zum Glück läuft es aktuell bei den 3 Konsolenherstellern daraufhin hinaus, dass mit Pech "nur" Ener über kurz oder lang pleite gehen wird :ugly:


Mal davon abgesehen glaube ich nicht, dass z.B. n 3D Mario gut auf nen PC passen würde... Tastatursteuerung würde die 3D Teile komplett kaputt machen.

ich glaube kaum, dass das dann jemand überhaupt mit Tastatur spielen wollen würde - ist doch auch jetzt schon so, dass z.B. ein Darksiders hauptsächlich mit Gamepad gespielt wird ^^


ansonsten@DarkSoul: du kannst alle Nintendo Konsolen auf dem PC emulieren (ja, auch Wii, sieht in FullHD dann sogar um einiges besser aus), da hast du dein Mario für PC
 
fände ich überhaupt nicht.
Entweder wäre die Platform von einem Hersteller, dann hätten wir ein Monopol und müssten für Wii Leistung 400€ zahlen, oder aber es wäre der PC, dann hätten wir keinerlei Hardware Innovatoren mehr, die wirklich viel erreichen können dadurch, dass ihr Zeug Standard in einer Hardware ist. (an nem PC kann man ja nix außer Maus und Tasta vorraussetzen)
Mal davon abgesehen, dass Uncharted, Mario und co. ihre hohe Qualität unter anderem daher haben, dass sie in einem "Krieg" zwischen den Fronten als Prestigespiele für die jeweilige Platform für Verkaufszahlen sorgen sollen.

Konkurrenz ist immer gut, das hält die Preise tief und sorgt innerhalb der Branche auch für Innovationen und Veränderungen.

Mal davon abgesehen glaube ich nicht, dass z.B. n 3D Mario gut auf nen PC passen würde... Tastatursteuerung würde die 3D Teile komplett kaputt machen.

Hättest du meinen Beitrag gelesen. Man kann auch Controller oder auch Kinect auf dem PC verwenden. Außerdem wäre es ideal, wenn Nintendo, Sony und Microsoft diese Plattform aufstellen und supporten würden. Die Gewinne werden natürlich demenstsprechend geteilt, also unter drei. Alleine schon um zukünftige Nachfolger zu gewährleisten (neue PC Modelle, die eine weitere Innovation supporten), werden diese Hersteller viel in Forschung investieren. Es geht nur darum eine ultimative Basis zu haben.

Außerdem wäre alles dann perfekt, falls diese Unternehmen an allem arbeiten würden, es würde eine große Bereicherung werden.

Filme kannst du schließlich auch mit jedem DVD/Blu-ray Player anschauen, überleg mal wie schrecklich es wäre, wenn diese auf drei verschiedene Player unterteilt wäre, wo du den richtigen Player für jeden Film kaufen müsstest.

EDIT: Allerdings dürfte dies genau der Grund sein, warum man nicht fusioniert. Es würde für Sony, Nintendo oder MS keinen Sinn machen ihre Gewinne zu teilen, weil sie alleine mehr Gewinn erzielen, als wenn sie zusammen erzielen könnten.
 
ich glaube kaum, dass das dann jemand überhaupt mit Tastatur spielen wollen würde - ist doch auch jetzt schon so, dass z.B. ein Darksiders hauptsächlich mit Gamepad gespielt wird ^^

Natürlich, ich hab ja selbst hier n 360 Gamepad mit dem PC Connector Teil ;)
Aber allein ein 3D Mario auf Tastatur auszulegen für die Leute, die nur sowas haben wäre ein Graus. :oops: Würde das Gameplay auch für die Padgamer komplett kaputt machen, wenn man das nur einigermaßen spielbar hinbekommen will.

EDIT:
@Orgius:
nur ist da das Problem, dass Kinect, Mote und co gar nicht erst existieren würden, wenn wir nur eine Platform hätten :ugly:
In Zukunft würde also all das einfrieren. Außerdem sieht man ja auch, dass sowas einfach Standard sein muss und nicht nur "kann auch verwendet werden". Move wird quasi nicht unterstützt deswegen, Kinect kriegt einigermaßen Unterstützung, weil MS es pusht ohne Ende und es so langsam aber sicher mehr wird, als ein selten genutztes Add On (und warum? Eben weil MS Konkurrenz hat, gegen die sie bestehen müssen), aber eigentlich ist nur die Wiimote das Eingabegerät, welches oft und gut genutzt wurde, eben weil es als Standard vorrausgesetzt werden konnten.

Neue Hardware kann man auch durch einfach stärkere Technik rechtfertigen, das ist aber ziemlich langweilig.

Der Markt sieht bei Blu Ray und DVD aber auch ganz anders aus. Viel näher liegt der Vergleich mit iOS, Android und dem Nokia Betriebssystem und da herrscht eine ganz ähnliche Struktur, wie bei den Konsolen/PCs.... viele Multiplatform Apps, aber auch viele Apps, die extra nur auf einer Platform erscheinen, um sie von den anderen abzuheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
nur ist da das Problem, dass Kinect, Mote und co gar nicht erst existieren würden, wenn wir nur eine Platform hätten :ugly:
Was ist den der Unterschied bei kinec und move? Sie können auch nicht vorausgesetzt werden und wie du sagst haben sie nur einen Markt weil von MS/Sony so stark gepusht. Dasselbe wäre auf dem pc möglich wenn die bezahlung etwas anderst laufen würde.
Der PC ist effektiv sogar viel mehr offen für neuerungen wie die Konsolen. Nur ist es schwieriger so halbgare sachen wie eine Kinect durch zu drücken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn die Firma pleite geht haben wir wieder ein Videospielcrash. Echts super ..

Für wie wahrscheinlich hälst du das denn, wenn es tatsächlich so wäre das es nur eine einzige Spieleplattform gäbe und jeder der am spielen interessiert ist, sich dieses Gerät kaufen müsste? Denkst du wirklich da gäbe es auch nur die Gefahr des Pleite gehens? Also ich denke das nicht. Es sei denn es beschließt der Großteil der Menschheit komplett auf Videospiele zu verzichten.
 
Schade, mein Traum ist es endlich mal alle Spiele auf einer Plattform zu vereinen, damit man nicht als Einzelbesitzer auf gewisse Spiele verzichten muss...

Das wird irgendwann zwingend passieren, da Hardware in Zukunft verschwinden wird, wenn Cloud Computing Standard wird. Wenn Spiele eines Tages fremdberechnet werden, und man auf jedem Anzeigegerät in gleicher Qualität spielen kann, wird es niemand mehr einsehen, sich einen Kasten unter den Fernseher zu stellen.

Was bleiben wird sind die Online-Portale der Publisher, wie XBox Live, PSN und Steam...
 
Was ist den der Unterschied bei kinec und move? Sie können auch nicht vorausgesetzt werden und wie du sagst haben sie nur einen Markt weil von MS/Sony so stark gepusht. Dasselbe wäre auf dem pc möglich wenn die bezahlung etwas anderst laufen würde.
Der PC ist effektiv sogar viel mehr offen für neuerungen wie die Konsolen. Nur ist es schwieriger so halbgare sachen wie eine Kinect durch zu drücken...

Ich hab ja geschrieben, richtig erfolgreich ist nur die Mote, weil sie Standard war.
Und die wäre ohne den Konkurrenzkampf noch lange nicht entwickelt worden. Dass MS und Sony Move und Kinect gebracht haben liegt ja nur daran, dass sie auch was vom Erfolg abhaben wollen (das ist auch der Grund, warum MS jetzt Kinect so pusht). Wäre alles nicht so gekommen bei nur einer Platform.

Natürlich ist der PC theoretisch offener für so Zeug, weil man einfach jede Preipherie über USB anschließen kann. Bringt aber nix, wenn sich das dann nie durchsetzt, weil einfach keiner jemals richtig pusht. Wie erfolgreich ist z.B. das Motion Sensing Zeug von Razer? Und die sind schon n großer PC Ausrüster...
Um solche Sachen durchzusetzen ist halt ne geschlossene Platform, bei der die Entwickler wissen, wo sie dran sind in der Praxis viel besser. An nem PC kannst du nichtmal nen Controller vorraussetzen, geschweige denn einen, mit analogen Schultertasten oder sowas.

Eine geschlossene Platform würde dann allerdings wieder für ein Monopol einer einzelnen Firma sorgen.

Ich stelle also fest: nur eine Platform am Markt ist kacke und bietet kaum Vorteile gegenüber der aktuellen Situation, aber große Nachteile. So wie's momentan ist, ist es imo am besten. Bei den Konsolen 3 Anbieter, die sich gegenseitig zu Innovationen und guten Spielen pushen und nebenher der Gaming PC, der dank der ganzen PC-Konsolen Multi Spiele inzwischen auch fast so lang aktuell bleibt, wie eine Konsolengeneration.
Wer will findet auf allen 4 Platformen genug Spiele, um mit nur einer der Platformen mehr als glücklich zu werden und wer so viel Zeit und Geld hat, um alle guten Spiele zu kaufen und zu spielen, der kann es sich auch leisten 2-4 Platformen zu kaufen.
 
Das wird irgendwann zwingend passieren, da Hardware in Zukunft verschwinden wird, wenn Cloud Computing Standard wird. Wenn Spiele eines Tages fremdberechnet werden, und man auf jedem Anzeigegerät in gleicher Qualität spielen kann, wird es niemand mehr einsehen, sich einen Kasten unter den Fernseher zu stellen.

Was bleiben wird sind die Online-Portale der Publisher, wie XBox Live, PSN und Steam...

Darauf wird es wohl hinauslaufen. Das würde mich sehr glücklich machen. :)

Ich möchte jetzt nicht unbedingt ein Uncharted, Forza oder Mario vermissen, nur weil ich eine Plattform besitzen würde. Es wäre genial, alle Spiele in gleicher grafischer Qualität, unter einer Hardware spielen zu können.

Auch wenn dort ein Nachteil besteht folgende Innovationen später zu erhalten (keine Konkurrenz), wie Kinect/Move/WiiMote ... brauche ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Könnte locker paar Jahre später diese zocken, es hätte für mich keine Eile, außerdem werden ab dieser Generation schon automatisch nach neuen Wegen gesucht, was kein Problem für zukünftige Innovationen darstellen würde auf dem PC als ultimative Plattform. :)
 
Ausm NeoGAF noch nen paar GTA4-Shots:

168lt1.png

8qbe5.png

87fd1b3144de05ed3c22770065a48f1762e4b842.jpg
 
Natürlich ist der PC theoretisch offener für so Zeug, weil man einfach jede Preipherie über USB anschließen kann. Bringt aber nix, wenn sich das dann nie durchsetzt, weil einfach keiner jemals richtig pusht. Wie erfolgreich ist z.B. das Motion Sensing Zeug von Razer? Und die sind schon n großer PC Ausrüster...
Um solche Sachen durchzusetzen ist halt ne geschlossene Platform, bei der die Entwickler wissen, wo sie dran sind in der Praxis viel besser. An nem PC kannst du nichtmal nen Controller vorraussetzen, geschweige denn einen, mit analogen Schultertasten oder sowas.
Also früher vor der Xbox zeit war MS ja noch bei der Hardware im PC bereich aktiver. Damals gab es zb den sidewinder joystik von ihnen:
http://images.techtree.com/ttimages/story/Microsoft-SidewinderFF2.jpg
Der hatte forcefeedback, einen analogen Regler und solchigen Schnickschnack. Solche Geräte wurden damals auf dem PC gepusht und obwohl sie als Eingabegerät nicht voraussetzbar waren wie bei den Konsolen kontrollern wurden sie zur aktiven Zeit von so ziemlich jedem Spiel unterstützt welches sich damit brauchbar steuern läßt. Inklusive passenden Forcefeedback.
Wenn ein Gerät brauchbar ist und etwas gepusht wird kann es sich sehr wohl auf einer offenen plattform wie dem PC genug durchsetzen um eine breite Unterstützung zu erhalten.

Ich stelle also fest: nur eine Platform am Markt ist kacke und bietet kaum Vorteile gegenüber der aktuellen Situation, aber große Nachteile. So wie's momentan ist, ist es imo am besten. Bei den Konsolen 3 Anbieter, die sich gegenseitig zu Innovationen und guten Spielen pushen und nebenher der Gaming PC, der dank der ganzen PC-Konsolen Multi Spiele inzwischen auch fast so lang aktuell bleibt, wie eine Konsolengeneration.
Wer will findet auf allen 4 Platformen genug Spiele, um mit nur einer der Platformen mehr als glücklich zu werden und wer so viel Zeit und Geld hat, um alle guten Spiele zu kaufen und zu spielen, der kann es sich auch leisten 2-4 Platformen zu kaufen.
Inovation? Mir fehlt noch immer die Inovation in den neueren Generationen. 90% shooter Wahn haben sie uns gebracht, Frauen und Turn spiele...
Nintendo mag inovation besitzen, aber die sind so stark in den Frauen und "im Wohnzimmer aktiv sein" bereich abgerutscht das sie für mich komplett an interesse verloren haben.

Und konkurenzkampf? 90% der spiele erscheinen sowiso auf allen plattformen, die Inovation und Konkurenz hat früher imho viel effezienter gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also früher vor der Xbox zeit war MS ja noch bei der Hardware im PC bereich aktiver. Damals gab es zb den sidewinder joystik von ihnen:
http://images.techtree.com/ttimages/story/Microsoft-SidewinderFF2.jpg
Der hatte forcefeedback, einen analogen Regler und solchigen Schnickschnack. Solche Geräte wurden damals auf dem PC gepusht und obwohl sie als Eingabegerät nicht voraussetzbar waren wie bei den Konsolen kontrollern wurden sie zur aktiven Zeit von so ziemlich jedem Spiel unterstützt welches sich damit brauchbar steuern läßt. Inklusive passenden Forcefeedback.
Wenn ein Gerät brauchbar ist und etwas gepusht wird kann es sich sehr wohl auf einer offenen plattform wie dem PC genug durchsetzen um eine breite Unterstützung zu erhalten.

N Flight Stick ist aber auch ne andere Sache, das ist ein Nischen Produkt für Nischenspiele. Genauso wie jedes Rennspiel Lenkräder unterstützt, darum geht es aber nicht. Es geht um allgemeine Steuerungsmechaniken, die für möglichst alle Spiele funktionieren sollen.

Inovation? Mir fehlt noch immer die Inovation in den neueren Generationen. 90% shooter Wahn haben sie uns gebracht, Frauen und Turn spiele...
Nintendo mag inovation besitzen, aber die sind so stark in den Frauen und "im Wohnzimmer aktiv sein" bereich abgerutscht das sie für mich komplett an interesse verloren haben.

Und konkurenzkampf? 90% der spiele erscheinen sowiso auf allen plattformen, die Inovation und Konkurenz hat früher imho viel effezienter gearbeitet.

auf sowas antworte ich aus Prinzip nicht :rolleyes:
 
N Flight Stick ist aber auch ne andere Sache, das ist ein Nischen Produkt für Nischenspiele. Genauso wie jedes Rennspiel Lenkräder unterstützt, darum geht es aber nicht. Es geht um allgemeine Steuerungsmechaniken, die für möglichst alle Spiele funktionieren sollen.
Die joystiks wurden auch von rennspielen, mechwarriors, 3d jump'n run und ähnlichem unterstüzt. Es hat wohl seine Gründe wiso die meisten neuen joypads kleine joysticks zur Steuerung enthalten die eigentlich eine vorhandene eingabe fast exakt duplizieren...

Und wiso braucht es eine allgemeine Steuerungsmechanik die neu ist? Die von der Wii scheint ja auch nicht so gut gewesen zu sein das sie jetzt nochmal dasselbe machen. Bei den konsolen geht es bei der mechanik ja nur darum etwas heraus zu bringen was genug interessant ist das die leute es kaufen wollen und nicht eine überlegene Steuerung oder effezienz zubietet.
 
So genial.

da kloppen sich leute bei "mimimi gow3 sieht besser aus" die köpfe ein und hier im thread lacht man sehr und trinkt feinen tee.
 
So genial.

da kloppen sich leute bei "mimimi gow3 sieht besser aus" die köpfe ein und hier im thread lacht man sehr und trinkt feinen tee.

Du musst differenzieren.
Aus der einen Seite Xbox vs. PS3
und auf der anderen Seite Konsole vs. PC.

Konsole gewinnt immer.
Argument:
Weil es so ist.

Ich sehe es mittlerweile als einen Glaubenskrieg oder versuch mal einen gläubigen Christen zu bekehren.
Aber genau das macht es ja so spannend.
 
@gentest

sehr guter vergleich! ich hab nicht mehr die kraft und den willen andere zu "bekehren". obwohl die argumente so eindeutig sind ;)
 
Ich selbst versuche Konsoleros gerne aus der Reserve zu holen. Die ewiggleichen Argumente immer und immer wieder zu bringen langweilt mich enorm, besonders weil es mehr oder weniger sinnlos ist. Entweder sind die Trolle selbst aus Spass bei der Sache wie Hermi, oder dann meinen sie es ernst und sind etwa gleich verblendet wie fanatische Religionsanhänger...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom