Swisslink
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 18 Okt 2004
- Beiträge
- 39.619
die sind vor allem mal ne einnahmemöglichkeit für steam...
als ob valve sich je wirklich um den kunden gekümmert hätte...
Wäre das das Ziel gewesen, wären andere Funktionen hinter der Paywall versteckt worden. Du kannst kostenlos noch immer alle Funktionen nutzen - teilweise brauchst du einfach jemanden, der dich einlädt, anstatt du ihn.
Denkbar schlechte Paywall, wenn man effektiv nur Geld mit verdienen will.
Theoretisch ist vieles möglich, praktisch gibt es keine Konkurrenz
wo sollen die Leute hingehen? gibt absolut keine Plattform sie auch nur annähernd soviele Spiele im Katalog hat und die alle neuen Spiele bekommt
auch lässt kein Mensch seinen 500 Games Steamkatalog den er über die Jahre gekauft hat links liegen, nur weil er ne jährliche Gebühr abdrücken müsste, glaub doch bitte nicht sowas
es gibt keine Alternative, Steam ist ein krasseres Monopol als es Sony bei den Konsolen jemals war und genau deshalb können sie nun machen was sie wollen und absolut niemand kann sie am PC daran hindern
Und das ist halt falsch. Natürlich wird kaum jemand seinen Steam-Katalog links liegen lassen - muss er auch nicht. Alle Steam-Games lassen sich auch imOffline-Modus spielen. Und dafür Geld zu verlangen dürfte ein schwieriges Unterfangen werden.
Das einzige, was sie hinter eine Paywall stecken können sind die Community-Funktionen und die Onlinemodi der eigenen Games. Und da behaupte ich: Yep, das lassen die Kunden durchaus links liegen.
Natürlich können sie das komplette System überarbeiten. Offline-Modi deaktivieren, Always-On voraussetzen und DANN eine Paywall hochziehen... aber zu glauben, dass das die Leute einfach so schlucken ist schon sehr an den Haaren herbeigezogen.
hätte ich vor ein paar wochen hier geschrieben, dass Steam Bezahlmods einführt, hättest du dasselbe geantwortet
Uhm...
Nein?
Bei Blizzard ist das seit 4 Jahren ein Thema.