Auch ist bei PC-Spielen die Hemmschwelle für neue Spielkonzepte kleiner. Auf dem PC gibt es sowohl die Hardware-hungrigen Mega-Kracher als auch die innovativen Nischenkonzepte. Letztere haben gerade durch Steam ein neues Erwachen erlebt. Wenn Hürden wie Lizensierungskosten wegfallen, sich die Spiele auch weitgehend kostenlos anbieten lassen und man die freie Wahl zwischen den verschiedensten Sprachen und Bibliotheken zur Programmierung hat, so ist das ein echter Anreiz einmal eine Idee umzusetzen. Viele Konzepte, die heute für uns alltäglich sind, haben ihr Erwachen wohl vorrangig dem PC zu verdanken, wie etwa die Online-Multiplayer-Modi oder gar die Ego-Shooter.
Auf dem PC sind somit durch die offene Plattform einfach die Gegebenheiten für eine größere Spielevielfalt gegeben, von der vor allem Hobby-Programmierer und kleine Programmierstudios profitieren, aber auch die Käufer der "großen" Titel.
Ich erinnere mich noch wage, einmal vor mehr als 10 Jahren einen Leserbrief in einer Zeitschrift gelesen zu haben. Ein Leser fragte afair, warum das Magazin keine 100% Wertungen vergebe. Das Magazin antwortete, ein solches Spiel müsse perfekt sein. Es dürfe niemals langweilig werden, müsste sich verändern, weiterentwickeln, neuen Content erlangen.
Doch genau da sind wir PC-Spieler heute. Durch die Möglichkeit kostenfrei zu modden erhalten wir die Mittel, Spiele so abzuändern, dass sie uns gefallen. Wenn etwas widersprüchlich erscheint oder ein Spielelement einen echten Schandfleck des sonst so glänzenden Meisterwerks darstellt, weg damit. Wenn man einfach mal das Spiel seinen Vorstellungen gemäß weiterentwickeln oder verändern möchte, kann man. Wenn man selber sich nicht mit dem Modding auseinadner setzen möchte, so gibt es doch sicher zahlreiche andere Mods die das Spiel um ganze neue Interaktionsdimension, Gebiete,... erweitern. Das Modden ist nicht nur eine nette Dreingabe. Es ist das Tor zu Spielen, die perfekt auf die Anforderungen und Wünsche eines Spielers zugeschnitten sind. Mit Mods wird es möglich, sich ein Spiel seinen Wünschen nach "zusammenzustellen".