PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wenn die geiz ist geil mentalität auch auf konsole einzug hält, siehts aber düster aus, dann wird man sich schon freuen, wenn die firmen mal 10 mio für nen neues game investieren, statt 100
Dauernd rumplärren wie geil (lies: "billig") PS+ ist, Driveclub für 19 Eur abstauben und dann irgendwas von Geiz ist geil Mentalität auf dem PC faseln :rofl4:
 
wenn die geiz ist geil mentalität auch auf konsole einzug hält, siehts aber düster aus, dann wird man sich schon freuen, wenn die firmen mal 10 mio für nen neues game investieren, statt 100

Und dann kommt einer, nimmt größeres Budget in die Hand und bietet dann ein "luxuserlebnis" zum höheren Preis und die "Feinschmecker" kaufen es.

Und wenn nicht, dann ist eben kein Markt mehr dafür da. Ist dann für die "Feinschmecker" blöd, aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
 
Weil der Kunde nun den Preis eines Big Macs für einen angemessenen und normalen Spielpreis ansieht.

Vor McDonalds war es auch normal mehr für Essen zu bezahlen, ich finde den Vergleich gut.

Konsolengaming gilt als Fastfood, weil es da gerne heißt: husch husch schnell durch und nächstes Spiel, altes Spiel wird dann nie wieder angefasst, es sei denn es erscheint eine HD Neuauflage :kruemel:

Zumindest war das bisher die Definition von FastFood Gaming


Steam ist auch nicht immer am günstigsten. :ugly:
genau genommen ist Steam immer am teuersten :ugly:


mechs machen alles schlechter

hiermit bezeichner ich dich als Lügner :P

Sony ist also nur Mitläufer? :kruemel:
darauf basiert doch ihr Erfolgsrezept :ugly:
 
Dauernd rumplärren wie geil (lies: "billig") PS+ ist, Driveclub für 19 Eur abstauben und dann irgendwas von Geiz ist geil Mentalität auf dem PC faseln :rofl4:


ruf nochmal an wenn auch auf konsole der 3,99 deal zum standardkauf gehört, bis dahin ist unter der rufnummer keiner erreichbar, sorry
 
Und dann kommt einer, nimmt größeres Budget in die Hand und bietet dann ein "luxuserlebnis" zum höheren Preis und die "Feinschmecker" kaufen es.

Und wenn nicht, dann ist eben kein Markt mehr dafür da. Ist dann für die "Feinschmecker" blöd, aber das Leben ist kein Wunschkonzert.


die firmen erziehen sich aber den Markt teilweise selber

ist wie im Lebensmittel Einzelhandel. Dort gibts auch massig Rabattschlachten, die Folge ist, dass die Leute kaum noch viel Geld für Essen ausgeben wollen, sie haben sich ans Billige gewöhnt.

Ohne die Discounterflut, die es so ja auch nur in Deutschland gibt, wäre das nicht passiert

der Markt entwickelt sich also nicht von alleine, sondern wird teilweise auch gesteuert
 
Schoen wie hier von der tatsache das sony den leutem PS+ aufdruecken will indem man vollpreis games nen DRM-Abo aufdrueckt abgelenkt wird indem man Dinos und Mechs schlechtredet.
 
Und dann kommt einer, nimmt größeres Budget in die Hand und bietet dann ein "luxuserlebnis" zum höheren Preis und die "Feinschmecker" kaufen es.

Und wenn nicht, dann ist eben kein Markt mehr dafür da. Ist dann für die "Feinschmecker" blöd, aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
Siehe Bond

Der Markt weiss nicht was er will, wenn das anders wäre bräuchte es wohl auch keine Werbung

Einer (in dem Fall Steam) fängt an Dinge mit einem neuen Konzept auf einmal viel günstiger anzubieten, alle anderen müssen irgendwie mitziehen um nicht auf der Strecke zu bleiben.

Wer würde ernsthaft sagen der Markt hat das verursacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
die firmen erziehen sich aber den Markt teilweise selber

ist wie im Lebensmittel Einzelhandel. Dort gibts auch massig Rabattschlachten, die Folge ist, dass die Leute kaum noch viel Geld für Essen ausgeben wollen, sie haben sich ans Billige gewöhnt.

Ohne die Discounterflut, die es so ja auch nur in Deutschland gibt, wäre das nicht passiert

der Markt entwickelt sich also nicht von alleine, sondern wird teilweise auch gesteuert
Stimmt..mit DriveClub wird in Kürze sogar wieder eine neue Erziehungsmethode getestet.
 
die firmen erziehen sich aber den Markt teilweise selber

ist wie im Lebensmittel Einzelhandel. Dort gibts auch massig Rabattschlachten, die Folge ist, dass die Leute kaum noch viel Geld für Essen ausgeben wollen, sie haben sich ans Billige gewöhnt.

Ohne die Discounterflut, die es so ja auch nur in Deutschland gibt, wäre das nicht passiert

der Markt entwickelt sich also nicht von alleine, sondern wird teilweise auch gesteuert

Die Rabattschlachten funktionieren nur, weil der Kunde eben billige Lebensmittel will. In anderen Ländern versuchen Discounter mit ihren bekannten Konzepten
Fuß zu fassen und scheitern, weil "Rabattschlachten" dort nicht den Nerv des Kunden treffen.
 
Klingt so ein bißchen wie "Der Markt hat die WiiU noch nicht verstanden" :awesome:


ganz so falsch ist das nicht

die wiiu ist im vergleich zur wii die weitaus bessere konsole, aber die wiiu floppt, die wii dagegen hat 100 mio verkauft

ganz einfach weils nintendo bei der wii verstanden hat den leuten diesen müll schmackhaft zu machen. klar muss man dann auch immer den zeitgeist treffen, aber es ist unsinn, dass der markt wie ne naturgewalt funktioniert und man sich nur nach ihm richten kann. Bis zu einem gewissen Grad ist er steuerbar.
 
Schoen wie hier von der tatsache das sony den leutem PS+ aufdruecken will indem man vollpreis games nen DRM-Abo aufdrueckt abgelenkt wird indem man Dinos und Mechs schlechtredet.

mittlerweile finde ich PS+ schlimmer als damals MS mit live. Bezahlen für MP fand ich schon schlimm genug, aber jetzt so ein DRM Abo ist ja wohl die Höhe
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom