PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Eine Kamera aktiv zu bewegen ist was völlig anderes als ein Video zu sehen. Hört auf Spiele mit Filmen zu vergleichen.
 
Keine Ahnung wie es euch geht, aber ich nehm dieses stetige Ruckeln bei Filmen schon wahr. Und nur weil man 24Fps gewohnt ist heißt es nicht, dass es auch gut ist. Ist halt noch nen Relikt aus alten Zeiten, wo man anscheinend noch nicht wusste, wie viel Bilder pro Sekunde das Auge wahrnehmen kann.
 
Keine Ahnung wie es euch geht, aber ich nehm dieses stetige Ruckeln bei Filmen schon wahr. Und nur weil man 24Fps gewohnt ist heißt es nicht, dass es auch gut ist. Ist halt noch nen Relikt aus alten Zeiten, wo man anscheinend noch nicht wusste, wie viel Bilder pro Sekunde das Auge wahrnehmen kann.
wat .
 
http://red.cachefly.net/learn/panning-examples.zip

http://red.cachefly.net/learn/action-examples.zip

Man kann schon von Ruckeln sprechen, sieht man hier am ersten Beispiel schön deutlich. Aber ist klar, dass nen 48Fps oder 60Fps Film sehr ungewohnt und komisch wirkt, wo wir ja unser Leben lang nur 24Fps im TV und Kino gesehen haben.

hmmmm...dat smoothness bei 60fps :lick:

für das auge sind diese 60fps in filmen wirklich ungewohnt.
ich hab es damals selber gemerkt als ich von meiner röhre auf nen flachTV mit 24p inkl abspielgerät mit 24p umgestiegen bin.

am anfang war es ungewohnt da man halt die crap 25 bilder pro sek von unserem PAL format gewohnt war, aber nach 2 filmen hat man sich drann gewöhnt.

irgentwann setzt sich auch HFR oder was ähnliches durch und wir kommen in den genuss von sauberen bildern in film und fernseh.
 
Mir wurde gestern vom zocken speiübel. Hatte die ganze Zeit bei nem 120 Hz Monitor HDMI Kabel dran weil ich nen Idiot bin. So DVI Kabel dran, auf 120 Hz gestellt nach nem halben Jahr und BAM. Das ist nochmal son kranker Boost was die Bildqualität anbelangt das ganz aus ist.

Next Stop GSync. :-)

Und wie siehts derweil auf Konsolen aus?

Genau:

V2769-laugh-and-learn-smart-screen-laptop-d-1.jpg


Jamba!(tm)_-_Logo_(alt).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was daran liegt, dass die HDMI 1.4 Spezifikation schon recht alt ist. Auf der IFA wurde nun aber HDMI 2.0 vorgestellt, welches eben für 4k ausgelegt ist.
 
Oftmals, ja. Bei HDMI hast du oft mit alten ANschlüssen nicht genug Bandbreite für höhere Auflösungen, z.B. FullHD @ 120Hz, oder >FullHD :). Mit DualLink DVI kannst du höher gehen.

hm, cool.
müsste ich die boxen meines monitores aber wieder extra versorgen oder?


und aus irgend einem grund ist das mitgelieferte dvi kabel extrem kurz.
müsste ich erstmal gucken, ob das reicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom