Tibbers
L11: Insane
- Seit
- 20 März 2010
- Beiträge
- 1.977
Und womit begründest du das? FPS am PC haben rein gar nichts damit zu tun, wie Filmkameras Bilder einfangen.
Worauf willst du hinaus? Motion Blur?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und womit begründest du das? FPS am PC haben rein gar nichts damit zu tun, wie Filmkameras Bilder einfangen.
wat .Keine Ahnung wie es euch geht, aber ich nehm dieses stetige Ruckeln bei Filmen schon wahr. Und nur weil man 24Fps gewohnt ist heißt es nicht, dass es auch gut ist. Ist halt noch nen Relikt aus alten Zeiten, wo man anscheinend noch nicht wusste, wie viel Bilder pro Sekunde das Auge wahrnehmen kann.
Dann musste aber entweder nen zu schwachen Computer haben oder dein Gehirn kriegts nicht auf die Reihe die fehlenden Informationen zu füllenDat!
wiggleman
Auch der letzte Satz das man das angeblich nicht "wusste" ist falsch...Ich würds nicht "Ruckeln" nennen, aber gerade in schnellen Szenen sieht man doch ganz klar nen Unterschied zw. 24 Bildern pro Sekunde oder 60.
Was ist denn deine Erklärung für 24FPS, wenns nicht die Unwissenheit sein soll?
http://red.cachefly.net/learn/panning-examples.zip
http://red.cachefly.net/learn/action-examples.zip
Man kann schon von Ruckeln sprechen, sieht man hier am ersten Beispiel schön deutlich. Aber ist klar, dass nen 48Fps oder 60Fps Film sehr ungewohnt und komisch wirkt, wo wir ja unser Leben lang nur 24Fps im TV und Kino gesehen haben.
dvi > hdmi?
Was daran liegt, dass die HDMI 1.4 Spezifikation schon recht alt ist. Auf der IFA wurde nun aber HDMI 2.0 vorgestellt, welches eben für 4k ausgelegt ist.
Oftmals, ja. Bei HDMI hast du oft mit alten ANschlüssen nicht genug Bandbreite für höhere Auflösungen, z.B. FullHD @ 120Hz, oder >FullHD. Mit DualLink DVI kannst du höher gehen.