Da machst du jede Menge ziemlich unwahrscheinliche Annahmen. Valves Aussage zur Performance würde ich auch nicht einfach trauen, wie jede Firma machen auch sie Werbung für ihre neue Richtung.
Wir werden's ja sehen, wie gesagt wenn ich mich irre hab ich kein Problem damit mir in ein paar Jahren ne Steambox zu bauen, ich glaub nur nicht dran.
Ich kanns aber als System Engineer, der selber schon Hochverfügbarkeits- sowie Hochperformance-Systeme unter Linux für Großkonzerne entwickelt und administriert einschätzen, dass die Aussagen wahr sind. Die Systemarchitektur von Linux lässt einen solchen Performancezuwachs durchaus zu.
Take it, or leave it. Es ist meine Einschätzung dazu. Nicht mehr, nicht weniger.
Von der Linuxgemeinde wurde schon so oft der Siegeszug von Linux vorhergesagt und letztendlich hat sich an den Marktanteilen nie was geändert. Einer der Gründe ist die "wenn du ein Problem hast, lad dir hier bitte die Dateien runter und kompilier sie auf deinem PC"-Mentalität der Gemeinde (die natürlich für Enthusiasten kein Problem ist). Wenn jemand dir erzählt, dass du dein Wacom Tablet auf Linux benutzen kannst, dann hat er damit z.B. theoretisch recht, in der Praxis heißt das aber, dass man sich am besten nen Nachmittag Zeit nimmt um von der Community geschriebene Treiber zu installieren, mal als Beispiel.
Was *die* Gemeinde macht oder nicht macht, ist mir Recht egal. Das sind meistens Kiddies, die sowas rumposaunen.
Für mein Grafiktablet habe ich mein Mac. Linux für (professionelle) Grafikleistung herzunehmen ist in ungefähr genauso dumm, als wenn man sagen würde, dass die NSA nicht das Internet ausspionieren würde.
Ich weiß, dass es um die Einfachheit geht und die werden SteamOS bzw. die Steam Machines einfach nicht bieten imo.
Deine Einschätzungen basieren genau worauf? Um ehrlich zu sein, scheint es mir zudem auch nicht so aus, als ob du wirklich über das nachgedacht hast, was ich geschrieben habe. Ich sagte klar, dass es einen Entwicklungsprozess geben wird. Und dieser durchaus 5-7+ Jahre dauern wird.
Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber bei einem "bau dir einfach nen Windows PC, dann kannst du alle Spiele rüber streamen" fängt's doch schon an. Mal davon abgesehen, dass immer noch niemand wissen wird, welche Steambox was leistet, weil wie's scheint einige Steam Boxen erscheinen werden.
Warum widersprichst du dir selber? Du hast es richtig begriffen: Es erscheinen mehrere Steamboxen. Aber oben hast du auch angegeben, dass du dir ggf. selber eine bauen wirst. Und das wird das coole an SteamOS: Entweder du baust dir einen richtig fetten 1000 Euro Gaming-PC zusammen und spielst die Spiele nativ auf SteamOS. Oder du holst dir eine kleine 100 Euro SteamBox und streamst sie von deiner umgebauten Kaffeemaschine rüber. SteamOS ist offen. Und lässt dich einfach alles damit machen! Deine Kiste langweilt sich, trotz 3 Instanzen von Crysis auf Ultra sowie 20 32er CS Public-Server? Kein Thema? Knall noch einen Web- und Mailserver drauf! Übertrieben das Beispiel? Wahrscheinlich, konzeptionell jedoch Möglich
Die Dinger machen PC Gaming kaum simpler, treiben den Markt eher noch mehr auseinander. Sobald ein paar mehr Details dazu erscheinen werden das die interessierten Konsoleros auch merken, wenn sie plötzlich zwischen Steambox 2014 Pro-Edition mit AMD oder Nvidia Grafikkarte und AMD oder Intel CPU und Steambox 2015 Hobby-Edition mit AMD oder Nvidia GraKa und Intel oder AMD CPU entscheiden müssen.
Sie müssen sich viel mehr entscheiden, ob sie ein Rechner haben wollen. Oder ob sie einen Rechner und einen Stream-Client haben wollen. Und welches OS sie auf welcher Kiste haben wollen. Das ist alles. Alles weitere sind Detailfragen, mit denen man sich bei der PS360/PSOne ebenfalls aufhalten kann.
[...] Mit der Entscheidung für Linux macht Valve da nun nunmal eine Platform draus... als Wohnzimmer System gedacht wird man damit nicht wirklich mehr machen können als mit Konsolen, muss aber PC Preise zahlen, weil die "Hersteller" von Steam Boxen Dell und co. sein werden.
Ich hoffe inbrünstig, dass ich dir mit dem bisherigen Post aufzeigen konnte, worum es wirklich geht. Linux ist genauso eine Komponente, wie sie Windows bisher ebenfalls schon war. Zudem kann man Steam durchaus als eigene Plattform sehen, da sie einfach das Gesamtpaket brachte. Der PC ist hier die Basis gewesen. Und wird es auch weiterhin sei. SteamOS kann man sich in dem Sinne auch als (wesentlichst) erweitertes Steam vorstellen.
Selbst Zusammenstellen geht auch, aber damit sind wir wieder weit weg von der Zielgruppe für Konsolen die sich bisher nicht für PCs interessiert haben. Jeder der in Zukunft die Steam Box kauft, wird das wegen der Absicht tun, Spiele damit zu spielen und durch die Abschottung von Windows muss Valve nun die schwere Aufgabe übernehmen, die Platform interessant zu machen.
Und nocheinmal: Bitte komm von deiner starren Vorstellung, was Konsolen sind, weg. Die Steambox ist einzig eine Variable. Die günstigen werden durchaus einige Spiele spielen können (vorwiegend Indie), aber Valve wird es verstehen, den Menschen klar zu machen, was sie kaufen müssen und warum. Ich wage es sogar soweit zu behaupten, dass sich verschiedene Hersteller auch auf modulare Systeme einlassen werden und diese dann mit SteamOS ausliefern werden. Damit meine ich, dass der Kunde vorab entscheiden kann, was er gerne möchte (Streaming & Multimedia, Gelegenheitsspieler (HL2 auf Low-Mid), Gewohnheitsspieler (HL2 auf High, aktuelle Spiele auf Mid-High), e1337-uberpr0GAYm3-h4X0R (alle aktuellen Spiele auf Ultra) als Config-Beispiele mit verschiedenen Abstufungen). Der Markt wird drauf reagieren. Und diese Flexibilität wird IMHO angenommen werden. Die Menschen beschäftigen sich auch mittlerweile mit Smartphones und haben ein Grundverständnis von dessen Hardware bekommen. Hätte vor 5 Jahren auch noch niemals jemand für Möglich gehalten.
Das ist kein Untergang für Valve, weil sie eh nicht viel investieren müssen, aber ich erwarte, dass das Vorhaben, sich von Windows abzuschotten, grandios scheitern wird.
Und ich denke, dass es sich mittelfristig etablieren wird. Es wird nicht Linux auf jeden Desktop der Welt bringen (allein die Idee ist schon idiotisch ...). Das ist kein Projektziel! Aber es wird Linux für Gaming etablieren.
Ich muss übrigens von keinen Konsolen-Maßstäben runterkommen, ich spiele am Computer seit ich mit Gaming angefangen habe [...]
Das ist zwar löblich, aber dennoch legst du hier wirklich noch häufig Konsolenmaßstäbe an. Gerade wenn es um den Impact, den dafür angesetzten Zeitraum sowie die Relevanz geht.
Aber unterm Strich bleiben wir einfach 2 Typen, die ihre Zeit in einem bedeutungslosen Konsolenforum verbringen und sich Gedanken machen, was kommen wird, anstatt das zu machen, was sie eigentlich lieben: Videospiele zu spielen
