letztes game was mich 6 std frickeln lies war starcraft 2. Danke ati, danke blizzard.
Da kann ich auch ein Lied von singen. Bis ich StarCraft II das erste Mal spielen konnte, sind gute zwei Tage vergangen. Das liegt aber wohl weniger am PC, als viel mehr am Entwickler, der ein paar sehr interessante Designentscheidungen hatte.
Der PC hat mich, was das Frickeln angeht, in den letzten Wochen und Monaten mehrmals zur Verzweiflung gebracht. Heroes VI, Mass Effect 3, Dragon Age II, StarCraft, Bioshock, Modern Warfare 1 und Fallout 3 sind die Spiele, die bei mir starke Probleme bis zur Unspielbarkeit gemacht habe. Das muss man einfach inkaufnehmen, will man am PC spielen.
@Bond: Ich bin sehr stark im Seriösität in meinen Beiträgen bemüht aber du machst es mir als unermüdlicher Krieger im verbissenen und mitunter auch etwas verzweifelt wirkenden Einsatz für deinen heiligen und vergötternden Konzern Sony schon etwas ernst, da nicht beleidigend oder provozierend zu werden.
Worauf du wieder hinauswillst ist, dass nicht jeder einen 4.500€ PC mit zwei Titan-Grafikkarten zuhause stehen hat. Stimmt natürlich, hab ich auch nicht. Mein PC spielt Crysis nicht in 4k mit 80 Bildern pro Sekunde ab. Mein PC hat 2009 knapp mehr gekostet als PS360 zusammen und ist heute hoffnungslos veraltet. Wer immer auf höchstem Niveau dabei sein will, wird alle vier Jahre 1500€ investieren dürfen. Da kommt man beim PC nun einmal nicht drum herum. Ich werde mir in den nächsten sechs bis sieben Jahren wohl eher keinen neuen PC anschaffen und werde mit dem vorlieb nehmen müssen, was ich habe. Mein PC packt fast alle Spiele aus dieser Generation (zwischen 2005 und 2013) auf den maximalen Einstellungen. Nur bei ein paar Ego-Shootern, die auf richtig viel Kraft setzen, wie z.B. Battlefield 3, Crysis und Far Cry 2, geht ihm die Puste aus. Dafür läuft Skyrim maximal mit HD-Pack butterweich.
Da ich aber dank Steam und Origin so krass viele ungespielte Spiele habe, werde ich gar nicht erst in Verlegenheit kommen, dass mir das Material ausgeht und ich für die neuen Spiele einen neuen PC brauche.
Würde jetzt ein neuer PC anstehen, würde ich mir vermutlich
hier die teuerste Variante von "extrem" oder die billigste von "monströs" holen. Das wären jeweils knapp 2500€, was 1100€ mehr sind, als bei der PS4. Das ist extrem viel Geld aber durch die billigen Steampreise komm man da im Vergleich zu PS4-Spielen (kein PSN+) wahrscheinlich auf dasselbe Ergebnis.
Vielen ist das zu teuer; seh ich absolut ein. Dafür haben die, die bereit sind, dieses Geld zu investieren, eine Qualität, von der die Sonys nur träumen könnne, die, die seit der PS3 ganz massiven Wert auf technische Qualität legen.