PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Was willst du jetzt mit BF4? Das läuft doch auch auf next gen?

Ich würde halt eher eine grafik gen nach der Konsole nehmen, also nächste nvidia mitte nächstes jahr oder so damit es kein kepler verschnitt mehr ist. BF3 hat zb als Mindestanforderung die 8800 GT, die ist etwas nach der PS3 herausgekommen. Man muß dabei bedenken das die PS3 noch subventioniert wurde und die Leistung zum start im vergleich zum PC klar besser war wie in der neuen gen. Sehe nicht wiso das nicht funktionieren soll.


Genau darum geht es dem Swisslink ja, er will um 600 Euro einen PC kaufen der für 6-8 Jahre hält und absolut alles abspielen kann was die Konsolen abspielen können. BF4 war von mir ein Beispiel weil ich ihm einen Vorsprung gebe für die absolut dämmliche Aussage, er kann sogar einen 1000 Euro Rechner hernehmen, trotzdem wird sich das nicht ausgehen. Absolut unmöglich!
 
Jetzt zeig mir (ich bin wieder so nett und gib die sogar ein Vorteil) einen PC den ich Stand Heute kaufen kann der 1000 Euro kostet und für 6-8 Jahre halten wird, wenn du das kannst nehme ich dich ernst, wenn nicht dann stehe zu deinen Worten und laste es nicht mir an.

Er schreibt zwar Ende des Jahres, aber hier mal ein Beispiel mit 1000€.

Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz: 200€
GeForce GTX 770, 4GB GDDR5: 390€
8GB Ram: 60€
Festplatte: 50€
Mainboard: MSI Z87-G43: 100€
Laufwerk: 15€
Gehäuse: 50€
Netzteil: beQueit 480W: 80€
Thermalright CPU Kühler: 40€

Gesamt: 985€

Das wird wohl reichen die nächsten Jahre.
 
800px-Evgageforce8800gtxtopleft.jpg

Released: 2006.
Stellte und stellt Konsolenports besser dar als Konsolen.
Launchpreis: 300€

Für eine damalige Mittelklasse CPU, Netzteil, günstiges Gehäuse, Mainboard, 4GB DDR2 Ram & OEM Windows XP reichten 350€ - 400€ so ziemlich. Wird aber knapp wenn man wirklich von 0 anfängt und keine M/T hat, kein Headset hat, usw. aber das sind alles Dinge die man beim nächsten PC nicht neu kaufen "muss". 1000€ brauchte man dennoch nicht.

Ich habe HDDs über 2 PC Generationen weiter verwendet, Netzteil über 1 Generation, meine DDR2 Ram nutzte ich so lange bis ich auf DDR3 umgestiegen bin, M/T muss ich auch nicht immer neu kaufen, Headset genausowenig.
Man muss auch nicht immer das neueste Windows kaufen (Vista konnte man skippen, Win 8 wohl auch) und nimmt einfach wieder die alte Win CD.

Ist aufjedenfall machbar wenn man sich mit (leicht überlegener) Konsolenoptik zufrieden gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so und nicht anders mache ich es auch.
wenn ein wenig vorausschauend einkauft kann man viele teile über jahre hinweg mitnehmen.

gehäuse, netzteil, Bluray brenner, HHDs
kann man alles immer weiter nutzen. HHDs kann man wenn sie zu lahm/klein sind noch drinn lassen um daten abzulegen.

alle 2-3 jahre tausche ich dann im wechseln CPU/board bzw. Graka aus, da reichen die mittelklasse teile locker.
 
Die meisten erfahrenen PC-Gamer rüsten sowieso ihren Rechner punktuell auf. Da bleiben Gehäuse, HDDs, DVD-Laufwerk + Zubehör im Rechner. Die ERSTanschaffung ist sicher teuer, aber mit einem PC kann man halt nicht nur Zocken, man kann viel mehr. Wozu sollte ich mich mit Konsolen-Optik und all den Nachteilen des geschlossenen Systems zufrieden geben, wenn der PC viel mehr kann? Es ist halt mein Hobby, und ich stehe auf gute Grafik/Technik/Komfort/Mods/Tweaks etc. - dafür gebe ich gerne Geld aus. Wenn man ständig jeden Cent umdrehen muss sind Konsolen preislich sicher attraktiver, dann muss man sich aber die meisten Games nur ausleihen, denn die Spiele-Preise sind der reinste Horror im Vergleich zum PC. Ich lese auf CW sehr oft dass die meisten keine Gebraucht-Games kaufen und wollen, und sogar oft Special/LE's kaufen. Wer mir dann noch einreden will dass der PC so viel teurer ist hat echt einen an der Waffel, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei jedem aufrüsten fliegt alles auf den Müll. "new is always better" :hippie4:






manche haben hier vorstellungen xD
 
Genau darum geht es dem Swisslink ja, er will um 600 Euro einen PC kaufen der für 6-8 Jahre hält und absolut alles abspielen kann was die Konsolen abspielen können. BF4 war von mir ein Beispiel weil ich ihm einen Vorsprung gebe für die absolut dämmliche Aussage, er kann sogar einen 1000 Euro Rechner hernehmen, trotzdem wird sich das nicht ausgehen. Absolut unmöglich!
Wenn du nicht glaubst das die 8800er prinzipiel eine Generation gehalten hat kann man es notfalls noch immer so machen das man um 600€ einen pc kauft und dann halt in ein paar jahren um 200 eine middleclass grafikkarte. Dann bekommt man zumindest für die zweite hälfte der gen eine klar bessere Grafik.
Wenn man von 20€ mehrpreis pro Spiel ausgeht reichen schon 10 Spiele über die ganze gen um das hereinzubekommen. Das beachtet noch nicht einmal das überteuerte Zubehör. Das letzte mal war das bei mir eine gescheite hdd, zweiter controller (den alten wollen sie für die next gen ja nicht mehr) und hdmi kabel. Das sind schnell 140€ extra. Online kosten oder dlc welcher am pc kostenlos ist sind da auch nicht beachtet.
Nach der Erfahrung mit der letzten gen ist es für mich ziemlich klar das die Konsole insgesamt teurerer ist wie der PC wenn man nicht nur gelegenheitsspieler ist (der nur offline Spielt und kaum Spiele kauft).
 
Zuletzt bearbeitet:
die 8800er war vergleichbar mit der 4850 von ati und die hätte nicht die gesamte gen gehalten wie ich merken musste. Soviel Ehrlichkeit muss sein. Ist auch völlig egal hab mir ne 6850 für 120 (-45 euro was die alte noch wert war) Euro besorgt und schon schnurrte alles wieder in ner Quali die sich kein Konsolen Gamer ausmalen könnte :nix:
 
die 8800er war vergleichbar mit der 4850 von ati und die hätte nicht die gesamte gen gehalten wie ich merken musste. Soviel Ehrlichkeit muss sein. Ist auch völlig egal hab mir ne 6850 für 120 (-45 euro was die alte noch wert war) Euro besorgt und schon schnurrte alles wieder in ner Quali die sich kein Konsolen Gamer ausmalen könnte :nix:
Naja, ich gehe halt auch davon aus das es beim einen oder anderen Spiel bei der Auflösung runter gehen darf oder die fps nicht immer komplett bei 30fps sein müssen. Sicher ist es besser einmal billig aufzurüsten. Ist doch aber bei der Konsolen experience die als minimum gefordert wurde auch so. :nix:
 
Wenn du nicht glaubst das die 8800er prinzipiel eine Generation gehalten hat kann man es notfalls noch immer so machen das man um 600€ einen pc kauft und dann halt in ein paar jahren um 200 eine middleclass grafikkarte. Dann bekommt man zumindest für die zweite hälfte der gen eine klar bessere Grafik.
Wenn man von 20€ mehrpreis pro Spiel ausgeht reichen schon 10 Spiele über die ganze gen um das hereinzubekommen. Das beachtet noch nicht einmal das überteuerte Zubehör. Das letzte mal war das bei mir eine gescheite hdd, zweiter controller (den alten wollen sie für die next gen ja nicht mehr) und hdmi kabel. Das sind schnell 140€ extra. Online kosten oder dlc welcher am pc kostenlos ist sind da auch nicht beachtet.
Nach der Erfahrung mit der letzten gen ist es für mich ziemlich klar das die Konsole insgesamt teurerer ist wie der PC wenn man nicht nur gelegenheitsspieler ist (der nur offline Spielt und kaum Spiele kauft).


Dagegen sag ich ja nichts, ich behaupte einfach nur das die 600 Euro sehr unwarscheinlich sind, spätere Investitionen können sich auszahlen, vorallem beim PC da nicht alles gewechselt werden muss. Aber ein kompletter PC um 600 für 6-8 Jahre? Wer von euch hat den 600 Euro für 8 Jahre ausgegeben? Sicherlich keiner von euch, ja nichtmal ich der garnichts mehr vom PC Gaming halte habe mehr in 6 Jahren ausgegeben als nur 600 Euro, und bei mir rennt fast nichts von der nächsten Konsolengen.
 
Er schreibt zwar Ende des Jahres, aber hier mal ein Beispiel mit 1000€.

Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz: 200€
GeForce GTX 770, 4GB GDDR5: 390€
8GB Ram: 60€
Festplatte: 50€
Mainboard: MSI Z87-G43: 100€
Laufwerk: 15€
Gehäuse: 50€
Netzteil: beQueit 480W: 80€
Thermalright CPU Kühler: 40€

Gesamt: 985€

Das wird wohl reichen die nächsten Jahre.


Endlich mal einer der sich die Mühe macht, danke dir. Sieht doch schon mal sehr gut aus.
 
Dagegen sag ich ja nichts, ich behaupte einfach nur das die 600 Euro sehr unwarscheinlich sind, spätere Investitionen können sich auszahlen, vorallem beim PC da nicht alles gewechselt werden muss. Aber ein kompletter PC um 600 für 6-8 Jahre? Wer von euch hat den 600 Euro für 8 Jahre ausgegeben? Sicherlich keiner von euch, ja nichtmal ich der garnichts mehr vom PC Gaming halte habe mehr in 6 Jahren ausgegeben als nur 600 Euro, und bei mir rennt fast nichts von der nächsten Konsolengen.

vor 7 Jahren genau 1000, u got me. Aber komplett neuer Rechner mit allem samt betriebssystem :brit:
 
Ich für meinen teil hatt 2011 ne gtx 460 ,dann 2012 gtx 570 und 2013 eine gtx 670 ,spiele eigentlich alles in Fullhd mit 2-4xAA.
Ein grafikkartenwechsel kostete mich bisher jedes jahr 70-100€ ,also gradmal 2 spiele.
Imho lohnt sich pc gaming ,man kauft ja eben nicht immer einen kompletten sondern rüstet teilweise auf,wobei die cpu+mobo sicher 1 gen reichen dürfte,nur graka sollte man regelmäßig upgraden,und es braucht keine Titan dafür ,jetzt reicht sicher auch eine GTX 660Ti oder radeon 7950 ,und die kosten um die 200€.in 2 jahren kriegt man dafür eine 5Tflop graka.
 
Ich für meinen teil hatt 2011 ne gtx 460 ,dann 2012 gtx 570 und 2013 eine gtx 670 ,spiele eigentlich alles in Fullhd mit 2-4xAA.
Ein grafikkartenwechsel kostete mich bisher jedes jahr 70-100€ ,also gradmal 2 spiele.
Imho lohnt sich pc gaming ,man kauft ja eben nicht immer einen kompletten sondern rüstet teilweise auf,wobei die cpu+mobo sicher 1 gen reichen dürfte,nur graka sollte man regelmäßig upgraden,und es braucht keine Titan dafür ,jetzt reicht sicher auch eine GTX 660Ti oder radeon 7950 ,und die kosten um die 200€.in 2 jahren kriegt man dafür eine 5Tflop graka.

wtf, du updatest jedes Jahr deine GraKa? :oops:
Ich hab immer noch ne HD5770 drin :ugly:
 
Dagegen sag ich ja nichts, ich behaupte einfach nur das die 600 Euro sehr unwarscheinlich sind, spätere Investitionen können sich auszahlen, vorallem beim PC da nicht alles gewechselt werden muss. Aber ein kompletter PC um 600 für 6-8 Jahre? Wer von euch hat den 600 Euro für 8 Jahre ausgegeben? Sicherlich keiner von euch, ja nichtmal ich der garnichts mehr vom PC Gaming halte habe mehr in 6 Jahren ausgegeben als nur 600 Euro, und bei mir rennt fast nichts von der nächsten Konsolengen.

Naja, kann man ja nicht vergleichen. Ich habe seit 2006 natürlich mehr ausgegeben, spiele heute aber die Games auch weiterhin auf maximalen Einstellungen. Zuerst war es ein PC mit einer 8800er (Die ist mir dann auch irgendwann ausgebrannt, Konsole kann aber auch den Geist aufgeben nach Ablauf der Garantie, also zählt das natürlich nicht), hat damals rund 600-700€ gekostet (1000CHF wenn ich mich recht erinnere. Damals bei einem Wechselkurs von 1.40 - 1.50. Es hat mich zwar mehr gekostet, bin mir aber nicht mehr sicher wie viel für OS/Bildschirm/Maus/Headset/Tastatur im Preis inbegriffen waren. Daher schwer abzuschätzen.). Und laut diversen Systemanforderungen von aktuellen Games würde der PC von damals auch heute noch reichen. :nix:
Natürlich nicht auf max, aber die Mindestanforderungen würden bei Tomb Raider, Bioshock, Remember Me, Far Cry noch immer erfüllt werden, teilweise nur knapp, teilweise klarer. Keine Ahnung was das genau heisst im Vergleich zu den Konsolenversionen, da ich in meinem Leben noch nie ein Game auf tiefen Einstellungen gezockt habe - aber laut Angaben der Entwickler ist es durchaus möglich diese auch heute noch auf einem solch alten PC zu zocken und alles abgesehen von der Grafikkarte reicht sowieso SEHR locker, so schnell wird sich das auch nicht ändern.

Aber Preise vergleichen mit einem Deutschen ist halt immer schwierig. Grundsätzlich kostet hier alles um Welten mehr, soll heissen: Für heute umgerechnet 600€ bekomme ich natürlich keinen PC. Andererseits wird hier die PS4 aber auch nicht 400, sondern 500€ kosten umgerechnet. (Die Verkäufer passen die Preise leider nicht an den tieferen Wechselkurs an. Was also 400€ kostet, ist in der Schweiz meist 600CHF, was aber eigentlich 500€ entspricht heutzutage :-P )
 
Zuletzt bearbeitet:
wtf, du updatest jedes Jahr deine GraKa? :oops:
Ich hab immer noch ne HD5770 drin :ugly:

ist garnicht so kostspilig,kostet mich etwa 70-100€ wie weiter oben geschildert.
Man darf natürlich nicht immer zum release zuschlagen so nach 6-9 monaten kriegt man gebraucht sehr günstig und die alte ist immer noch einiges wert.1080p und 60fps sind mir imho sehr wichtig.
 
Dagegen sag ich ja nichts, ich behaupte einfach nur das die 600 Euro sehr unwarscheinlich sind, spätere Investitionen können sich auszahlen, vorallem beim PC da nicht alles gewechselt werden muss. Aber ein kompletter PC um 600 für 6-8 Jahre? Wer von euch hat den 600 Euro für 8 Jahre ausgegeben? Sicherlich keiner von euch, ja nichtmal ich der garnichts mehr vom PC Gaming halte habe mehr in 6 Jahren ausgegeben als nur 600 Euro, und bei mir rennt fast nichts von der nächsten Konsolengen.
Die meisten werden das halt nicht so machen weil keiner sich soetwas wie zb 640p (gta4) antun will wenn man für 140€ eine Grafikkarte bekommt die alles besser darstellt. Das bedeutet aber nicht das es nicht prinzipiel möglich ist mit entsprechenden Einschränkungen wie sie auf den Konsolen existieren. Die Konsolen können auch nicht zaubern. Nach meiner meinung funktioniert das mit einer ca. doppelt so schnellen gpu (flops) auf dem pc die ganze gen ca gleich gute Grafik zu bekommen.
 
Naja, kann man ja nicht vergleichen. Ich habe seit 2006 natürlich mehr ausgegeben, spiele heute aber die Games auch weiterhin auf maximalen Einstellungen. Zuerst war es ein PC mit einer 8800er (Die ist mir dann auch irgendwann ausgebrannt, Konsole kann aber auch den Geist aufgeben nach Ablauf der Garantie, also zählt das natürlich nicht), hat damals rund 600-700€ gekostet (1000CHF wenn ich mich recht erinnere. Damals bei einem Wechselkurs von 1.40 - 1.50. Es hat mich zwar mehr gekostet, bin mir aber nicht mehr sicher wie viel für OS/Bildschirm/Maus/Headset/Tastatur im Preis inbegriffen waren. Daher schwer abzuschätzen.). Und laut diversen Systemanforderungen von aktuellen Games würde der PC von damals auch heute noch reichen. :nix:
Natürlich nicht auf max, aber die Mindestanforderungen würden bei Tomb Raider, Bioshock, Remember Me, Far Cry noch immer erfüllt werden, teilweise nur knapp, teilweise klarer. Keine Ahnung was das genau heisst im Vergleich zu den Konsolenversionen, da ich in meinem Leben noch nie ein Game auf tiefen Einstellungen gezockt habe - aber laut Angaben der Entwickler ist es durchaus möglich diese auch heute noch auf einem solch alten PC zu zocken und alles abgesehen von der Grafikkarte reicht sowieso SEHR locker, so schnell wird sich das auch nicht ändern.

Aber Preise vergleichen mit einem Deutschen ist halt immer schwierig. Grundsätzlich kostet hier alles um Welten mehr, soll heissen: Für heute umgerechnet 600€ bekomme ich natürlich keinen PC. Andererseits wird hier die PS4 aber auch nicht 400, sondern 500€ kosten umgerechnet. (Die Verkäufer passen die Preise leider nicht an den tieferen Wechselkurs an. Was also 400€ kostet, ist in der Schweiz meist 600CHF, was aber eigentlich 500€ entspricht heutzutage :-P )




Hääääh? Ich bin Wiener du Schlingel



:v:
 
Hier zb Tomb Raider auf einer 8800 gtx und full hd:

[video=youtube;outsDtByQwo]http://www.youtube.com/watch?v=outsDtByQwo[/video]

Läuft das auf der ps3 nicht mit 720p? Dementsprechend ginge es auch flüssiger bei der gleichen Auflösung. Die meisten halbwegs brauchbaren ports/multiplatform titel dieser gen haben als minimum eine 8800 oder 8600er Grafikkarte bzw. laufen darauf mit niedrigen einstellungen. Die 8800er war einfach das Konsolen equivalent in dieser gen und ich vermute die 680er wird das Konsolen equivalent für die nächste gen werden.
 
Hier zb Tomb Raider auf einer 8800 gtx und full hd:

[video=youtube;outsDtByQwo]http://www.youtube.com/watch?v=outsDtByQwo[/video]

Läuft das auf der ps3 nicht mit 720p? Dementsprechend ginge es auch flüssiger bei der gleichen Auflösung. Die meisten halbwegs brauchbaren ports/multiplatform titel dieser gen haben als minimum eine 8800 oder 8600er Grafikkarte bzw. laufen darauf mit niedrigen einstellungen. Die 8800er war einfach das Konsolen equivalent in dieser gen und ich vermute die 680er wird das Konsolen equivalent für die nächste gen werden.


in dem video hat er die auflösung auf 1680 und nicht Full Hd.....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom