Das jetzt in eine Technik investiert wird die in der Zukunft sowiso verworfen wird. Google ist in den Handymarkt auch erst eingestiegen als es Smartphones da waren und hatte es nicht nötig davor millionen für normale Handyforschung aus dem Fenster zu werfen.
du hast immer die 2 wege
1.du versuchst von beginn an dabei zu sein bei der entwicklung bestimmter techniken.
Vorteil: wenn es was wird, bist du als Erster mit dabei und kannst den Markt schön aufrollen
Nachteil: die meisten solcher Projekte bringen nie Geld ein
2.du steigst erst später ein wenn sich die Technik etabliert hat
Vorteil: keine versenkten Milliarden
Nachteil: kann teuer werden in einen dann bestehenden Markt einzutreten, eventuell sogar unmöglich wenn die eigene Technik fehlt
muss jeder selber wissen was er macht, Sony setzt aktiv auf VR, MS dagegen schaut sich das eher von der Seitenlinie an und setzt auf Hololens
Aber es ging um Morpheus oder wiso zählst den Punkt auf wenn du davon ausgehst das es nur für einen der Konkurrenten relevant sein wird?
Morpheus ist Sonys Anteil an der VR Entwicklung, wenn sie da mitmischen wollen müssen sie ja irgendwo anfangen
ist dennoch auf Jahre nur ein Geldgrab, das sich später eventuell mal auszahlt, falls sich die technik soweit entwickelt
Du Spielst also keines der VR Spiele und wirst auch garantiert keine kaufen in dieser Gen?
ich werde Morpheus sicher testen
aber die Wahrscheinlicheit das ich mir Morpheus kaufe liegt von 0.1%