Ich habe mich jetzt nicht mit der Preisverleihung oder der Begründung beschäftigt aber ich denke es könnte sich darauf beziehen, wie sehr man durch Gameplayaktionen dauerhaft die Welt verändert, so daß sich das auch auf Session anderer Spieler auswirkt und so zum Environment Storytelling beiträgt. In einem Singleplayerspiel wohlgemerkt. Ähnlich der Signs aus den Souls Spielen, nur weiter gedacht.
Auch das generelle Spiel, was gerne im war als DHL Simulator abgewertet wird, ist ja durchaus innovativ und strahlt seinen eigene Atmosphäre aus. Das transportieren der Fracht von a nach b ist ja schon sehr gut in der Story verankert, aber kojima typisch ist es auch KEIN simpler walkimg Simulator. Mit seiner frachtverteilung, stances, routenwahl und Ereignissen kann dies schon sehr knifflig werden.
Die eigentliche "Magie" ist dann aber der Weg selbst, der durch die Welt, Monotonie und leere der Welt die doch voller Details einen in ihren Bann zieht und teils einen ausgeprägt meditativen Charakter hat
Auch hier würde ich als Vergleich Flower oder Journey als Beispiel nehmen, wo ebenfalls viele mit Unverständnis reagiert haben, was für ein Spiel das sei.