MS will so viele Maschinen wie möglich, das heißt auch Laptops ohne dezidierte Grafikkarte (Ab der AMD 4000er und 11000er von Intel).
Die Arbeiten mit der DX12 API usw mit Hochdruck alte Hardware zu erreichen:
Dank der Series S kein Problem mehr.
Diese Historisch schwache Current Gen Konsole wird alles abbremsen, sollte sie sich gut verkaufen.
Man verkauft CurrentGen als NextGen um das Netflix Race zu gewinnen.
Bei 299,- muss Sony die PS4 bemühen, ich wette das war gar nicht geplant.
Aber der 299,- Konsole kann Sony nur die PS4 (Pro) ins Rennen schicken.
PS4 Pro Slim für 199,- PS4 für 99,- würde dann der Serie S Probleme machen. Nur so oder so, kaum ein Studio holt jetzt das Maximum raus.
Es kommen 4TF Spiele, die dann Series X und der PC hochrechnen kann in 4K und alle feiern dann die 120fps der 4TF Spiele.
Die nächsten Spiele werden wunderbar laufen, aber mager aussehen. Immer wieder erkennt man diese alte Grafik.
Vieleicht war das ein Nötiger Schritt die NextGen abzubremsen.
Ich versteh ja nicht, dass Nvidia so aus dem letzten Loch keucht mit der 30er Serie, trotz deutlich kleinerem Fertigungsprozess, als hätten die nichts gemacht die letzten 2 Jahre. Dachte ja, sie halten bei der 20er Serie einiges zurück, aber scheinbar war die auch schon alles was möglich war plus das Raytracing und Tensor Core Gedöns.
Nvidia erinnert diesbezüglich ein wenig an intel, die haben auch auf Teufel komm Raus ihre CPUs ans Limit bringen müssen wegen AMD und die schlucken dementsprechend auch enorme Strommengen...
Das gleiche hat man über Intel gesagt, 1:1 ...
Was hat den Intel machen müssen? Sie mussten zuvor genau das gleiche machen wie Nvidia.
Sie Prügeln die Hardware hoch und so war der 9900K und der 10900K keine Option mehr für mich.
11900 sieht nun vernünftig aus, ist schneller und schluckt weniger Strom. So will ich das haben.