PC-Gaming-Hardware | Was gibt es neues auf dem Markt?

So ich warte noch paar Wochen und rüste dann die CPU auf. Muss mal schauen entweder R5 5600 oder R7 5700X.
Für einen FHD Gamer wie mich sollte die das reichen.
 

10% mehr Leistung wenn man AMDs ccd ausschaltet ist schon heftig :ugly:
ccd sind die kern dies die kannst nicht einfach so mal ausschalten vorallem nicht bei 8 kern cpus
da amds das 8 kerne auf einen ccd sind
sprich das ganze geht bei 12-16 kerne cpu und selbst wird es dir nur was bringen wenn das game nicht alle kerne nutzt
wenn ein game alle kerne nutzt wird es dir mehr bringen 50% mehr kerne zu nutzen als 50% der kerne abzuschalten

der 5800x3d wird eh nicht von betroffen der hat nur eine ccd (core complex die) hat und nur einmal 96mb L3 cache nicht zwei ccd mit 2x 96 mb L3 cache
ähnliche sache wohl dann auch beim zen4 3D
kannst den ccd bei 8kenr cpu ja cuch abschalten nur hat dann dein cpu 0 kerne das sicher am langsamsten ist
 
ccd sind die kern dies die kannst nicht einfach so mal ausschalten vorallem nicht bei 8 kern cpus
da amds das 8 kerne auf einen ccd sind
sprich das ganze geht bei 12-16 kerne cpu und selbst wird es dir nur was bringen wenn das game nicht alle kerne nutzt
wenn ein game alle kerne nutzt wird es dir mehr bringen 50% mehr kerne zu nutzen als 50% der kerne abzuschalten

Den Link hast du aber schon gelesen? Abschalten bringt mehr fps. Immer noch weil 2x ccds Probleme ohne Ende machen, weswegen Intel das auch nicht weiter verfolgt/entwickelt hat
 
Den Link hast du aber schon gelesen? Abschalten bringt mehr fps. Immer noch weil 2x ccds Probleme ohne Ende machen, weswegen Intel das auch nicht weiter verfolgt/entwickelt hat
dir schpon klar das die meisten 8 or less core alle auf einen ccd sind und denn kannst schlecht abschalten

zen 3-4 haben pro ccd 8 kerne
und ein game das 16 kerne nutzen kann bringen dir die 10% mehr leistung nicht wenn 50% der leistung abschlatest
es bring dir nur was denn das game oder program nicht über 8 kenre scalieren kann
 
Habe jetzt am Wochenende den LG OLED42C2 für einige Stunden ausgiebig am PC testen können.
Wie zu erwarten ist das Bild einfach der Hammer, unglaublich scharf, kontrastreich und farbenfroh.
Ist ein deutliches Upgrade zu einem 32" 1440p IPS-Panel, quasi eine andere Welt. :awesome:

Allerdings sind die Frames mit einer RTX 2070 in 4K dann oftmals weit weg von 60 fps.
Manchmal sind auch keine 30 fps drinnen, selbst mit reduzierten Grafikdetails. :hmm:

Mit max. Details in 4K sieht A Plague Tale: Requiem fantastisch aus, sind dann allerdings auch kein 10 fps am Bildschirm. :uglylol:

Eine RTX 4090 reizt mich im Moment schon ziemlich stark, mal schauen ob ich eine Karte zur UVP (1.949€) bekomme ...
 
Konnte mir nun am Wochenende endlich die ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 für ~1.960€ inkl. Versand direkt aus dem Store ordern:

Weiters habe ich mir von Seasonic ein 12VHPWR-Kabel organisieren können:

Die beigelegten Adapter von Nvidia variieren anscheinend massiv in ihrer Qualität und Ausführung.

Grafikkarte und Kabel sollten bis Freitag bei mir ankommen, mein LG OLED42C2 wartet schon ... :banderas:
 
Konnte mir nun am Wochenende endlich die ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 für ~1.960€ inkl. Versand direkt aus dem Store ordern:

Weiters habe ich mir von Seasonic ein 12VHPWR-Kabel organisieren können:

Die beigelegten Adapter von Nvidia variieren anscheinend massiv in ihrer Qualität und Ausführung.

Grafikkarte und Kabel sollten bis Freitag bei mir ankommen, mein LG OLED42C2 wartet schon ... :banderas:
Hab mir am Freitag auch den C2 48 für den PC gegönnt, einfach ein Traum. Der hat ein richtig gutes Bild. Und die Ausstattung ist für jeden Gamer ein Traum.
 
Daher kommen also die weltweiten Großbrände
wie schon gesagt
nvidias 12pin stecker hat 6 12v kabel die 600 watt leistung übertragung sollen
4x 8pin stecker haben 12 12v kabel die 600 watt an leistung übertragen sollen
bei den selben molex verbindungen und plastik, was ist da wohl sicherer
 
Und weil der 12VHPWR-Anschluss so "minderwertig" ist, kommen zukünftig alle neuen Netzteile mit ATX 3.0 Standard eben genau mit diesem Anschluss raus?!
Ja, klingt natürlich sehr nachvollziehbar ...

Nicht der 12VHPWR-Anschluss ist das Problem, sondern die teils schlechte Qualität der Adapter, welche Nvidia bzw. deren Partner beilegen.
Es ist zu begrüßen, dass zukünftig nur noch ein einziges Kabel zur Stromversorgung der GPU um Case verlegt werden muss.
3-4 x 8-Pin ATX12V/PCIe "nur" für die GPU müssen jetzt wirklich nicht sein. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weil der 12VHPWR-Anschluss so "minderwertig" ist kommen zukünftig alle neuen Netzteile mit ATX 3.0 Standard eben genau mit diesem Anschluss raus?
Ja, klingt natürlich sehr nachvollziehbar ... :fp:

Nicht der 12VHPWR-Anschluss ist das Problem, sondern die teils schlechte Qualität der Adapter, welche Nvidia bzw. deren Partner beilegen.
Es ist zu begrüßen, dass zukünftig nur noch ein einziges Kabel zur Stromversorgung der GPU um Case verlegt werden muss.
3-4 x 8-Pin ATX12V/PCIe "nur" für die GPU müssen jetzt wirklich nicht sein. ;)
Nur weil es ein Standard ist, heißt das ja nicht unbedingt, dass es in allen belangen besser ist. In einigen mit Sicherheit, z. B. Weniger Verkabelung, bessere Transparenz für Käufer, etc., aber dass es deutlich mehr Hitzeentwicklung an den Kabeln gibt, wenn man den gleichen Strom über einen halbierten Querschnitt schickt, ist nunmal leider Physik. Genau genommen ist es sogar etwa die 4-fache Hitzeentwicklung an den Kabeln.
"Sicherer" ist 4x8 also in jedem Fall, bei 12VHPWR kann es bei kleineren Produktions- oder Qualitätsmängeln (es gibt unmengen China Netzteile und - Adapter für User ohne Ahnung) deutlich einfacher zu Schmorbränden kommen.

Deswegen ist 12VHPWR jetzt nicht per se unsicher, aber es hat halt seine Tücken.
 
Die beigelegten Adapter von Nvidia variieren anscheinend massiv in ihrer Qualität und Ausführung.
Die kommen doch eh alle aus dem gleichen Lager

screenshot_20221029_1rtiw3.png


screenshot_20221029_17wewc.png


 
Es gibt allerdings diverse Berichte, dass die beigelegten Adapter variieren.
z.B.: ist der Adapter von igor´sLAB ein Anderer als bei Gamers Nexus, etc.

Das wird in einem Artikel von computerbase auch aufgegriffen:

Gamers Nexus hat versucht die von Igor's Lab publizierte mutmaßliche Ursache für geschmolzene oder gar verkohlte 12VHPWR-Stecker an der GeForce RTX 4090 nachzuvollziehen und dabei festgestellt, dass keiner der in den USA verwendeten Adapter intern so aufgebaut war wie der, den Igor's Lab zusammen mit be quiet! analysiert hatte. Das betrifft sowohl die Verbindung der vier zulaufenden Kabel mit dem Stecker als auch die Kabel selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon sagte, alles Panik mache und wer reddit kennt, sind die hälfte der gerade mal 14 berichte wohl auch noch fake.
Was wollte uns Igor damals bei 3xxx launch erzählen? Das minderwertige Kondensatoren verlötet wurden und der Speicher von Microsoft schlecht wäre xD Da gabs dann plötzlich 30 Berichte im Reddit, dass die 3080 Karten ausfallen usw.
Nie hat man wieder was davon gehört und die ersten Updates haben auch in den besagten games die Karten nicht mehr zum Absturz gebracht und die verlöteten Kondensatoren waren plötzlich doch kein Problem :uglylol:
Ich weiß, warum ich schon länger gewisse youtuber meide ;)
Wenn ich alleine lese das die Leute im Reddit,CB oder ERA schreiben, dass sie nach jeder gaming Session nach schauen ob was kokelt, xD hoffe ich das denen der Adapter verreckt, denn genau sowas führt dann eher dazu, weil das Kabel wie auch GN meinte dann vielleicht mal nicht richtig drin steckt und man die eh nur ab stecken soll wenn dringend nötig.
Mein Adapter sah richtig hochwertig aus und wurde einmal dran gesteckt und fertig :nix:

Ich lach mich kaputt, wenn AMD am 03.11 die 2x 8 Pin hypen will xD
Sollen lieber schauen, dass sie bei RT mehr als die nur 2x Leistung der leaks Präsentieren, sonst sind die für Enthusiasten, gleich mal gestrichen von der Liste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon sagte, alles Panik mache und wer reddit kennt, sind die hälfte der gerade mal 14 berichte wohl auch noch fake.
Was wollte uns Igor damals bei 3xxx launch erzählen? Das minderwertige Kondensatoren verlötet wurden und der Speicher von Microsoft schlecht wäre xD Da gabs dann plötzlich 30 Berichte im Reddit, dass die 3080 Karten ausfallen usw.
Nie hat man wieder was davon gehört und die ersten Updates haben auch in den besagten games die Karten nicht mehr zum Absturz gebracht und die verlöteten Kondensatoren waren plötzlich doch kein Problem :uglylol:
Ich weiß, warum ich schon länger gewisse youtuber meide ;)
Wenn ich alleine lese das die Leute im Reddit,CB oder ERA schreiben, dass sie nach jeder gaming Session nach schauen ob was kokelt, xD hoffe ich das denen der Adapter verreckt, denn genau sowas führt dann eher dazu, weil das Kabel wie auch GN meinte dann vielleicht mal nicht richtig drin steckt und man die eh nur ab stecken soll wenn dringend nötig.
Mein Adapter sah richtig hochwertig aus und wurde einmal dran gesteckt und fertig :nix:

Ich lach mich kaputt, wenn AMD am 03.11 die 2x 8 Pin hypen will xD
Sollen lieber schauen, dass sie bei RT mehr als die nur 2x Leistung der leaks Präsentieren, sonst sind die für Enthusiasten, gleich mal gestrichen von der Liste.
sach mal wenn willst hier verarschen ?
das war keien igors sache sonder weit verbreitet genaus so wie der space invader deathscreen bei der 20xx serie
 
Zurück
Top Bottom