PC-Gaming-Hardware | Was gibt es neues auf dem Markt?

Hab heute mal XeSS in Ghostwire: Tokyo probiert. Hat mich soweit überzeugt. Ich glaube eine AMD Karte wird für meinen neuen Rechner immer realistischer.
Mit AMD hast du FSR und XeSS. Mit Nvidia hast du das auch aber zusätzlcih DLSS 2 und das ist noch immer überlegen bei der Bildquali. Habe aber Scorn im FSR Qualitymode auf 4k60 gespielt(hat kein DLSS) und fands recht ordentlich, gab mir ca. 10% Overhead(Karte war auf 75% statt 85% ausgelastet) und das ist gut, damit gabs auch keine drops unter 60fps. Alles unter Quality FSR ist aber leider zum Vergessen.

Wegen der Grafikkarte, hab mir ne günstige 3080 geschossen, trifft wohl nächste Woche ein. Für meine 1 Jahr alte 3060Ti werd ich wohl noch ca. 350 Euro bekommen :ol:
Es sieht am Bildschirm aus wie 120fps, was ja klar ist.
Ja, wie ich schrieb, unter 120FPS(60 echten Frames) sollte mans besser nicht aktivieren. Macht also nur mit 120hz monitor Sinn. -Leider macht die HUD Artefakte wie man beim Flusi2020 sieht, schade, dass die nicht ausgenommen werden kann von der künstlichen Frameberechnung aber das wird wohl nicht anders gehen, vielleicht dann mit nem Update irgendwann.
 
Die Kombi RTX 4090 und LG OLED42C2 (4K @ 120 Hz) stelle ich mir schon richtig nice für den Schreibtisch vor. :awesome:
Alleine diese beiden Komponenten kosten jedoch rund 3.000€ ...
 
Mit AMD hast du FSR und XeSS. Mit Nvidia hast du das auch aber zusätzlcih DLSS 2 und das ist noch immer überlegen bei der Bildquali. Habe aber Scorn im FSR Qualitymode auf 4k60 gespielt(hat kein DLSS) und fands recht ordentlich, gab mir ca. 10% Overhead(Karte war auf 75% statt 85% ausgelastet) und das ist gut, damit gabs auch keine drops unter 60fps. Alles unter Quality FSR ist aber leider zum Vergessen.

Wegen der Grafikkarte, hab mir ne günstige 3080 geschossen, trifft wohl nächste Woche ein. Für meine 1 Jahr alte 3060Ti werd ich wohl noch ca. 350 Euro bekommen :ol:

Ja, wie ich schrieb, unter 120FPS(60 echten Frames) sollte mans besser nicht aktivieren. Macht also nur mit 120hz monitor Sinn. -Leider macht die HUD Artefakte wie man beim Flusi2020 sieht, schade, dass die nicht ausgenommen werden kann von der künstlichen Frameberechnung aber das wird wohl nicht anders gehen, vielleicht dann mit nem Update irgendwann.

da ist nix überlegen die haben alle vor und nachteile
he first test is the checkerboard test with simple animated objects. Nvidia DLSS shows the best quality but starts shaking after 400%. AMD FSR2 is stable in all modes. We will omit any conclusions of Intel XeSS quality because it’s running on Nvidia GPU.
 
Ja, aktuell gibt es auch die Cashback Aktion von LG bis Ende des Jahres.
Da würde ich den LG OLED42C2 dann effektiv für 899€ bekommen, den werde ich mir wohl am Wochenende gönnen. :awesome:

Bei der 2.000€ RTX 4090 sieht die Sache "noch" etwas anders aus ... :coolface:
 
Ja, aktuell gibt es auch die Cashback Aktion von LG bis Ende des Jahres.
Da würde ich den LG OLED42C2 dann effektiv für 899€ bekommen, den werde ich mir wohl am Wochenende gönnen. :awesome:

Bei der 2.000€ RTX 4090 sieht die Sache "noch" etwas anders aus ... :coolface:
In Sachen 4090 brauche ich nur nen funktionierenden Bestell Button, allerdings nur für die Founders Edition ;)
 
da ist nix überlegen die haben alle vor und nachteile
Klar ist DLSS 2 in der Regel überlegen, nur weil es vielleicht bei einem Game etwas schlechter ist, stimmt das nicht generell, auch kannst du FSR unter (Ultra)Quality in der Regel in die Tonne packen, während man bei DLSS sogar mit Performance noch ordentliche Ergebnisse geliefert bekommt.
 
In Sachen 4090 brauche ich nur nen funktionierenden Bestell Button, allerdings nur für die Founders Edition ;)
Würde es direkt im ASUS-Store versuchen:

Kostet genauso viel wie die Founders Edition (1.949,90€) und ist sogar noch einen ticken besser:

Beim Kühlersystem können die Hersteller allerdings nach wie vor punkten, denn hier hat Nvidia noch genug Spielraum für Verbesserungen gelassen. Und den nutzt Asus effektiv aus: Mit der GeForce RTX 4090 TUF OC lässt es sich deutlich leiser spielen. Die Grafikkarte ist zwar nicht lautlos, aber durchaus als leise zu bezeichnen, was bei der Founders Edition nicht der Fall ist.
Die Asus GeForce RTX 4090 TUF OC ist damit eine bessere Grafikkarte als die Founders Edition, der gute Kühler reißt es heraus. Er ist zwar nochmals etwas größer, was es beim Kauf zu beachten gilt, das ist – den Preis noch außen vor gelassen – aber der einzige Nachteil.


Verfügbarkeit der RTX 4090 Karten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist DLSS 2 in der Regel überlegen, nur weil es vielleicht bei einem Game etwas schlechter ist, stimmt das nicht generell, auch kannst du FSR unter (Ultra)Quality in der Regel in die Tonne packen, während man bei DLSS sogar mit Performance noch ordentliche Ergebnisse geliefert bekommt.
was für ein game?
das ein bericht zu eine benchmark zu dlss 2.4, FSR 2.1.1, XeSS mit zig videos in x600 x200 x400
 
was für ein game?
das ein bericht zu eine benchmark zu dlss 2.4, FSR 2.1.1, XeSS mit zig videos in x600 x200 x400
DLSS funktioniert eben nicht gleich in jedem Game, in manchen ist es besser in anderen nicht, mal schärft es mal nicht. In Death Stranding hat es sogar mehr Details als Nativ auf 4K.

Schaus dir halt in Games an, zB. Spiderman, da flimmert einem FSR ganz schön was vor bei feineren Details im Hintergrund:
 
Würde es direkt im ASUS-Store versuchen:

Kostet genauso viel wie die Founders Edition (1.949,90€) und ist sogar noch einen ticken besser:





Verfügbarkeit der RTX 4090 Karten:
Danke dir. Aber ich mag die Custom Karten irgendwie nicht leiden. Da ist irgendwie keine dabei, die mir so richtig gefällt. Eventuell die Zotac AMP Extreme. Aber da ich es nicht eilig habe, kann ich locker warten, und schauen, was die nächsten Wochen so passiert.
 
DLSS funktioniert eben nicht gleich in jedem Game, in manchen ist es besser in anderen nicht, mal schärft es mal nicht. In Death Stranding hat es sogar mehr Details als Nativ auf 4K.

Schaus dir halt in Games an, zB. Spiderman, da flimmert einem FSR ganz schön was vor bei feineren Details im Hintergrund:
genau so wie fsr order xess
nicht nur bei dlss gibt die ausrede "ist nicht gut implementiert" das gleiche kannst bei fsr und xess behaubten
wenn aber ein programm da mit alle drei läuft sagt das hat dort vorteile, das andere hat dort vorteile ,das letzere hat im dem bereich einen vorteil dann ist das was anderes
zu death stranding mit welcher dlss version den game wurde mi 2.0 ausgeliefert oder war es 1.6 und spider man steht doch klipp und klar fsr 2.0 nicht 2.1.1
aber am ende ist es aegal das es nicht überlegenes bei dlss gibt, sagst ja selbst es liegt an der implementierung wie bei den anderen halt auch

 
Den LG OLED42C2 bekomme ich morgen bereits zugestellt. :awesome:
Mal schauen was meine alte RTX 2070 an Frames auf den 4K-Bildschrim "zaubert". :angst:

Ich sehe es jetzt schon, ... wird wohl beim Kauf einer RTX 4090 oder RX 7900 XT enden ... :kruemel:
Die "30 fps-Games" (Gotham Knights, A Plague Tale - Requiem) bei den aktuellen Konsolen gehen mir einfach zu sehr auf den Sack. :fp:
 
wow mit dem 13900k kannst ja wasser zum kochen bringen


ab8c91bf2716ff472f3d1d9d5ac686296bb662885f1c236910e9c29c873c8809.png
 
wow mit dem 13900k kannst ja wasser zum kochen bringen


ab8c91bf2716ff472f3d1d9d5ac686296bb662885f1c236910e9c29c873c8809.png
Intel ist leider schon mit der 12er Serie an der Grenze des Machbaren angekommen, für den Benutzer gut, da sie die Technik wirklich bis ans Limit pushen(wegen AMD) aber der Stromverbrauch und die Temps sind halt ne Katastrophe selbst mit der besten Kühlung. Kann man nur hoffen, dass intel bald nen Meilenstein im Chipdesign hinlegt, der TSMC Fertigungsprozess lässt sie einfach gnadenlos alt aussehen.

Andererseits muss man sagen, dass sie sich noch immer sehr gut halten mit dieser alten ~10nm Technik, würden sie auch bei TSMC fertigen, würden die CPUs wohl in allen Belangen AMD übertrumpfen und im Power Draw und der Abwärme gleich auf liegen.
 
Der i5 13600 ist ja mal nice und ich hätte in den meisten Games rund 40% mehr Leistung zu meinem 5800X. Und mit der 4090 brauch ich echt jede frame der CPU mehr gerade xD auch in U4 gibt es abschnitte wo ich nicht mehr als 106fps bekomme egal ob mit DLSS oder Nativ, weil meine CPU da bremst, so hätte ich dann wohl wieder die ~140fps im schnitt in Nativem 4K.
Aber erst nächstes Jahr, da DDR5 ja noch bis zu weiteren 20% fallen soll die nächsten Monate.
DLSS3 ist da echt ein segen wenn die CPU nicht mehr die beste ist :D
 
Der i5 13600 ist ja mal nice und ich hätte in den meisten Games rund 40% mehr Leistung zu meinem 5800X. Und mit der 4090 brauch ich echt jede frame der CPU mehr gerade xD auch in U4 gibt es abschnitte wo ich nicht mehr als 106fps bekomme egal ob mit DLSS oder Nativ, weil meine CPU da bremst, so hätte ich dann wohl wieder die ~140fps im schnitt in Nativem 4K.
Aber erst nächstes Jahr, da DDR5 ja noch bis zu weiteren 20% fallen soll die nächsten Monate.
DLSS3 ist da echt ein segen wenn die CPU nicht mehr die beste ist :D
Waaaaaaas? Nur 106 Frames!? Skandal! Wer möchte so schon zocken?! ;)
 
Und das auf max Settings :coolface:
Ne ärgert halt schon das wenn mal so CPU limit situationen kommen und man 40fps runter geht ;)
COD SP läuft komischerweise ohne ende. Nativ 4K alles auf anschlag nie unter 130fps (zumindest nicht gesehen) und mit DLSS Qualität hab ich ~200fps.
 

10% mehr Leistung wenn man AMDs ccd ausschaltet ist schon heftig :ugly:
 
Zurück
Top Bottom