PC-Gaming-Hardware | Was gibt es neues auf dem Markt?

Was ist eigentlich 2022 "aber ohne RT" überhaupt noch für ein Argument? Wer kauft sich denn bitte in dem Preissegment eine Grafikkarte und will auf anständiges RT verzichten?
Eine Karte ohne RT kann ja schon per se nur Mittelklasse sein.
 
Heute ist endlich meine ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 angekommen, ... unfassbar riesiges Teil ... :eek:

A Plague Tale: Requiem läuft damit in 4K @ Ultra Settings mit > 100 fps. :puppy::aargh:
Das Ding ist zwar wirklich sauteuer, aber alter Falter ... zusammen mit einem LG OLED42C2 einfach nur ein Gaming-Traum.
 
Glaub mir, mach das Teil mit afterburner auf 70 oder 80% und du verbrauchst 300-360W und sogut wie gleiche fps
Dies.
Spiele gerade Tales of Arise in 4k/Max und 60FPS Lock und die Karte zieht halt mal eben wenns hochkommt 110W.
Nebenbei konnte man auch noch per Ini leicht das verdammt nervige Pop-In Problem bei Texturen und Schatten umgehen.
Frickelgaming ist einfach Liebe :banderas:

Heute ist endlich meine ASUS TUF Gaming GeForce RTX 4090 angekommen, ... unfassbar riesiges Teil ... :eek:

A Plague Tale: Requiem läuft damit in 4K @ Ultra Settings mit > 100 fps. :puppy::aargh:
Das Ding ist zwar wirklich sauteuer, aber alter Falter ... zusammen mit einem LG OLED42C2 einfach nur ein Gaming-Traum.
Kann ich nur bestätigen, fahre dieselbe Kombination mit dem C2 als Monitor und es ist einfach nur so genial wie dekadent. (Sehr großer Schreibtisch)
Irgendwann noch nen 27er oder 32er QHD mit High Refresh für kompetitive Games und dann ist der Himmel wohl endgültig erreicht.
Jetzt reichts aber erstmal ein paar Monate mit teuren Ausgaben :uglylol:
 
Was ist eigentlich 2022 "aber ohne RT" überhaupt noch für ein Argument? Wer kauft sich denn bitte in dem Preissegment eine Grafikkarte und will auf anständiges RT verzichten?
Eine Karte ohne RT kann ja schon per se nur Mittelklasse sein.
Das stimmt schon, aber

1. definiere "aber ohne RT"; meine 6800 XT als 1440p Karte stemmt auch RT in den meisten Szenarien mit 60FPS

2. und in dem Preissegment muss man dann erstmal vergleichen wo die neuen AMD Karten real landen; die neuen NVidia Karten sind ja anscheinend nochmal ne Ecke teurer
 
@Amuro
Auf CB, ERA hat noch niemand nen defekt und da haben schon so viele Leute ne Karte, aufeinmal nach den GN Video wurde es so ruhig, wo sind die defekte denn hin ?
Was hat der auf dem Bild den mit dem Stecker gemacht? Hat er vielleicht auch wie so viele Idioten jede Stunde nach gescahut xD
 
Das stimmt schon, aber

1. definiere "aber ohne RT"; meine 6800 XT als 1440p Karte stemmt auch RT in den meisten Szenarien mit 60FPS

2. und in dem Preissegment muss man dann erstmal vergleichen wo die neuen AMD Karten real landen; die neuen NVidia Karten sind ja anscheinend nochmal ne Ecke teurer
Also die Diskussion ging ja gerade rein um die Leistungsfähigkeit Nvidia vs. AMD, Bsp RTX 4080 gegen die 7800XT. Bei der reinen Frage "welche Karte ist schneller" gehört RT einfach dazu, das ist heute nichts exotisches mehr, wie noch 2018, sondern ein Standard, der sogar ein Stützpfeiler neuer Engines ist.
Wenn man also die tatsächliche Leistungsfähigkeit vergleichen will, darf also "aber ohne RT" kein Argument sein. Das ist ungefähr so, also würde man sagen "Karte X schafft in 4k 120 fps" und man würde entgegnen "ja aber Karte Y ist schneller, denn sie schafft 130 fps, wenn ich 4k ausschalte und in 1440p spiele, bei gleicher Leistungsaufnshme".

Dass die vermeintlich schlechtere Karte trotzdem schnell genug sein kann, um individuelle Ansprüche, wie bei Dir 1440p 60fps, zu erfüllen, bestreitet ja niemand.

Im allgemeinen ist ja die Karte schneller, die unter festgelegten Bedingungen mehr fps erreicht, meistens im Schnitt. Und da ist RT mittlerweile wichtig genug, dass man es in einer Bewertung nicht weglassen kann.
 
AMD hat jetzt offiziell bestätigt, dass das RDNA-3-Flaggschiff, die Radeon RX 7900 XTX, „nur“ mit der am 16. November erscheinenden GeForce RTX 4080 und nicht wie zuvor spekuliert und von einigen erhofft mit der GeForce RTX 4090 konkurrieren soll. Die Grafikkarte ordne sich gemäß ihres Preises von 999 US-Dollar am Markt ein.

GeForce RTX 4090 ist konkurrenzlos schnell​

In Sachen Rasterizer-Spielen soll die Radeon RX 7900 XTX je nach Spiel zwischen 50 und 70 Prozent mehr Geschwindigkeit bieten als die AMD Radeon RX 6950 XT (Test), was die Karte zwar ein gutes Stück vor der GeForce RTX 4080 16 Gigabyte platzieren sollte, die weit hinter der RTX 4090 liegt, die GeForce RTX 4090 selbst bleibt für das RDNA-3-Flaggschiff aber unerreicht.


Hat man der Presentation, wie gesagt schon angesehen und den Benchmarks.
 
@Amuro
Auf CB, ERA hat noch niemand nen defekt und da haben schon so viele Leute ne Karte, aufeinmal nach den GN Video wurde es so ruhig, wo sind die defekte denn hin ?
Was hat der auf dem Bild den mit dem Stecker gemacht? Hat er vielleicht auch wie so viele Idioten jede Stunde nach gescahut xD
keine Ahnung was er gemacht hat, aber ich warte dann doch lieber noch 1-2 Monate ab (die 4080 gibt es ja eh noch nicht).

Damals bei der Geforce 2080ti hat man ja auch viel lärm um die micron Speicher aus dem 1. Batch gemacht, genau so eine Karte habe ich auch und die läuft problemlos
 
Ja kenna auch einige die sich die ersten Karten mit dem Speicher geholt hatten (meine ASUS war SAmsung)und dann voll Panik hatten und dann nie was war. Man darf nicht vergessen das 3% ne normale ausfallrate ist, auch bei Steckdosenleisten, da hatte ich schon 2 defekte die Amazon tauschen musste xD Und die waren TüV geprüft und teuer und hätten sicher nicht rauchen sollen nach nem Knall :coolface:
 
Ja kenna uch einige die sich die ersten Karten mit dem Speicher geholt hatten und dann voll Panik hatten und dann nie was war. Man darf nicht vergessen das 3% ne normale ausfallrate ist, auch bei Steckdosenleisten, da hatte ich schon 2 defekte die Amazon tauschen musste xD Und die waren TüV geprüft und teuer und hätten sicher nicht rauchen sollen nach nem Knall :coolface:
Wobei Nvidia hier ja auch vorsichtiger ist als sonst, siehe diese Meldung:
"NVIDIA hat heute Morgen gerade alle AICs benachrichtigt … Alle beschädigten Karten müssen zur Fehleranalyse direkt in die Zentrale geschickt werden, das ist das erste Mal … Auch vor einigen Jahren, als die 2080 Ti ein Problem mit Micron hatte, taten sie dies nicht."
 
Ja aber da hab ich ja schon mal geschrieben, das MS ja auch die jenigen kontaktiert hat im Reddit, die meinten ihre XSX hat feuer gefangen, wie selbst einer von MS im ERA gepostet hat damals um Leute zu beruhigen. War ja plötzlich auch voll auf Youtube und war nix am ende.
Ich bin da bei Reddit immer etwas vorsichtig, ich traue Leuten für etwas Internet Fame zu, das sie so nen Adapter ankokeln xD gabs alles schon ;)
Sollange Nvidia keinen Rückruf macht, zocke ich ohne bedenken mit meiner Karte und hab ja auch 2 Jahre Garantie, 5 Jahre wenn ich sie Registriere.

Und ich muss einfach sagen, das die 4090 die Beste Karte ist die ich jemals hatte, die meinung werden sicher die anderen hier die jetzt auch eine haben Teilen :) Und das nicht nur weil man das erste mal echt jedes Game in 4K drauf werfen kann. Sondern eher von Lautstärke, Temperatur und der krassen Performance per Watt :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Diskussion ging ja gerade rein um die Leistungsfähigkeit Nvidia vs. AMD, Bsp RTX 4080 gegen die 7800XT. Bei der reinen Frage "welche Karte ist schneller" gehört RT einfach dazu, das ist heute nichts exotisches mehr, wie noch 2018, sondern ein Standard, der sogar ein Stützpfeiler neuer Engines ist.
Wenn man also die tatsächliche Leistungsfähigkeit vergleichen will, darf also "aber ohne RT" kein Argument sein. Das ist ungefähr so, also würde man sagen "Karte X schafft in 4k 120 fps" und man würde entgegnen "ja aber Karte Y ist schneller, denn sie schafft 130 fps, wenn ich 4k ausschalte und in 1440p spiele, bei gleicher Leistungsaufnshme".

Dass die vermeintlich schlechtere Karte trotzdem schnell genug sein kann, um individuelle Ansprüche, wie bei Dir 1440p 60fps, zu erfüllen, bestreitet ja niemand.

Im allgemeinen ist ja die Karte schneller, die unter festgelegten Bedingungen mehr fps erreicht, meistens im Schnitt. Und da ist RT mittlerweile wichtig genug, dass man es in einer Bewertung nicht weglassen kann.
Ah ok. Deshalb hab ich nochmal nachgefragt was "ohne RT" denn bedeuten soll. Den Performance Vorsprung von NVidia bei RT kann ja Niemand wegdiskutieren.

Mir geht es eher darum, ob RT auch auf AMD Karten gut genug läuft. Ob man Grafikkarten nicht innerhalb ihrer Preisklassen vergleichen sollte (ist die 4080 nicht immer noch ein paar Hundert Euro teurer als die XTX sein wird?) und ob - wenn Spiele künftig RT voraussetzen und den Massenmarkt ansprechen wollen - die neuen High End Karten wirklich die Baseline darstellen sollen. So kam es für mich jedenfalls rüber.

Dass NVidia im High End gerade auch mit RT konkurrenzlos ist sollte niemand bestreiten. Für die Masse wird es aber erst eine Kategorie unterhalb dessen interessant
 
So habe nun meine CPU gewechselt. Ich habe nun den Ryzen 5 5600 verbaut. Dazu noch ein Be Quiet Slim Rock 2 Kühler, Hat zwar etwas nerven gekostet das Ganze einzubauen aber es funktioniert jetzt alles wie es soll. Von der Leistung habe ich noch mal einen ordentlichen Schub bekommen und der neue Kühler ist auch recht leise und "cool". Aber ich bau keinen PC mehr selbst. Bin mittlerweile zu "alt" für diesen Scheiß :coolface:
 
Was ist eigentlich 2022 "aber ohne RT" überhaupt noch für ein Argument? Wer kauft sich denn bitte in dem Preissegment eine Grafikkarte und will auf anständiges RT verzichten?
Eine Karte ohne RT kann ja schon per se nur Mittelklasse sein.
Die AMD Karten können ja RT aber man sollte sich nichts vormachen: Je mehr RT verwendet wird, desto mehr bricht die Performance bei ihnen ein. Linus hat ja AMDs Testbench mit der 6950XT nachgebaut und die claims von AMD übernommen. Cyberpunk Ultra RT auf 4K sieht dann so aus:

auawpe22.png


Weniger als 50% der min FPS ist extrem bitter. Die AMD Fanboys sagen dann wieder "aber aber, ist nur weil Cyberpunk so schlecht optimiert ist" was natürlich teilweise stimmen mag aber großteils liegts einfach daran, dass CP2077 einfach extrem viel RT(unter anderem für die Beleuchtung) einsetzt und nicht nur für Spiegelungen und Schatten wie 90% der anderen RT Games.

Man muss aber auch dazu sagen, dass zB. Spiele wie Spiderman nicht so krank im Vergleich zu ähnlich starken Nvidia Karten einbrechen wenn RT aktiviert wird, da verliert AMD nur rund 15% aber außer Spiegelungen wird da auch nicht viel mit RT gemacht.
Mir geht es eher darum, ob RT auch auf AMD Karten gut genug läuft.
Kommt immer auf deine Qualitätsansprüche an, RT auf Maximum wird extrem einbrechen aber RT auf Mittel wird selbst mit CP2077 gut laufen.

Wenn du dir besagtes Spiderman anschaust, ist Nvidias Ampere Generation "nur" 15% voraus(eine 3080 kannst mit einer 6800XT gut vergleichen von der Rohleistung):


Gerade Coretex gesehen, der ist ja eigentlich AMD Fan aber was der da präsentiert hat war nicht so prall für AMD :ugly:

metroexodus4ktjfii.png

Metro Exodus ist wohl noch so ein Game wo AMD richtig abkackt bei RT...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine überraschung, da die metro macher ja im DF Interview meinten "the new 4A Engine is built from the ground up with hardware-accelerated RT hardware in mind".
Je intensiver RT genutzt wird, um so mehr hebt sich NV ab. Also wer nicht auf RT verzichten will sollte sich eher bei NV umschauen und mitlerweile ist RT ja nicht mehr weg zu denken.
 
Das schaut ja katastrophal aus.
Ist halt bitter, kaufst dir eine neue 1200-1300 Euro 7900XTX und schaltest das RT dazu, hast ne 800 Euro Lastgen 3080 :coolface:

Aber was willst mit so ner Grafikkarte denn sonst machen, im normalen Raster dreht die ja nur Däumchen, ohne RT brauchst auch so ein Modell gar nicht, da kannst dann gleich zu ner günstigeren greifen. Die 4080 wird der 7900XTX mit RT wohl ordentlich davonziehen. Wenn man das betrachtet ist der Preis bei ~1400 Euro ja eigentlich auch wieder angemessen. Einziges Plus ist das Mehr an RAM aber da ist in meinen Augen RT-Zukunftssicherheit mehr wert als die paar GB VRAM.
 
Zurück
Top Bottom