Film Oscars 2011 - Academy Awards

Ich finde es so ein wenig unfair das Social Network überhaupt zu den nominierten zählt man hätte den Film aussen vor lassen sollen. Nichts das ich was gg den Film hätte
 
Weil die ganzen Jury Mitglieder ein Facebookaccount haben. Und weil es die Lebensgeschichte von dem Erfinder erzählt und der so zum Miliardär geworden ist.
 
wie fast jedes jahr hat man einen großteil der nominierten filme aufgrund der starttermine noch nicht gesehen von daher sinds in erster linie sympathie-tipps.

hoffe mal, dass black swan abräumt und bardem den oscar als bester hauptdarsteller gewinnt :goodwork: (denke aber auch, dass firth siegen wird)
 
Hier mal meine Meinungen wer gewinnen sollte/wird:

Best Motion Picture of the Year

Black Swan (2010)
Inception (2010)
The King’s Speech (2010)
The Social Network (2010)

Die 4 werdens wohl unter sich ausmachen, wobei man dann wie oft davon ausgehen kann dass der Film der viele andere Oscars einheimst auch best picture wird. Wer gewinnt ist echt schwer zu sagen. Inception vllt die schlechtesten Chancen. Academy hat einfach was gegen Sommerblockbuster. :nix:
Verdient habens alle, auch wenn ich mich dem Mainstream anschließen muss und meine Inception vllt am meisten, da ich Social Network und Black Swan für etwas überhyped halte.

Best Performance by an Actor in a Leading Role


Jesse Eisenberg in The Social Network (2010)
James Franco in 127 Hours (2010)

Einer der beiden würde ich gern gewinnen sehn, wobei mir Eisenberg mehr gefallen hat.

Best Performance by an Actress in a Leading Role


Natalie Portman in Black Swan (2010)

Da gibts kein wenn und aber. Wird so kommen, muss so kommen. Mehr als verdient für diese Hammer Performance :goodwork:

Best Performance by an Actor in a Supporting Role


Geoffrey Rush in The King’s Speech (2010)

Imo am besten, aber Bale oder Renner werden eher gewinnen.

Best Achievement in Directing


David Fincher in The Social Network (2010)

Ganz großer Fail imo, dass Nolan nichtmal nominiert wurde für Regie. Zumal er wirklich auch noch das Script geschrieben hat und eine der besten Kamerführungen überhaupt mit Inception gebracht hat.
Denke Fincher ist der heißeste Kandidat, hängt natürlich auch vom Verlauf des Abends ab.

Die restlichen Oscars sind wie immer kaum vorherzusagen(von Kostümen, Make up vllt mal abgesehn^^)...wobei ich hoffe dass da dann noch was an Nolan geht. :)

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal meine Meinungen wer gewinnen sollte/wird:

Best Motion Picture of the Year

Black Swan (2010)
Inception (2010)
The King’s Speech (2010)
The Social Network (2010)

Die 4 werdens wohl unter sich ausmachen, wobei man dann wie oft davon ausgehen kann dass der Film der viele andere Oscars einheimst auch best picture wird. Wer gewinnt ist echt schwer zu sagen. Inception vllt die schlechtesten Chancen. Academy hat einfach was gegen Sommerblockbuster. :nix:
Verdient habens alle, auch wenn ich mich dem Mainstream anschließen muss und meine Inception vllt am meisten, da ich Social Network und Black Swan für etwas überhyped halte.

Best Performance by an Actor in a Leading Role


Jesse Eisenberg in The Social Network (2010)
James Franco in 127 Hours (2010)

Einer der beiden würde ich gern gewinnen sehn, wobei mir Eisenberg mehr gefallen hat.


MFG

in diesen zwei kategorien muss man aber nicht allzuviel spannung reinbringen - schon gar nicht in "bester hauptdarsteller). nach dem verlauf der bisherigen award-season wäre alles außer ein win von the social network als best motion picture und colin firth als best actor eine riesige überraschungen.
the social network wäre vom heutigen standpunkt aus gesehen der wohl sichere sieger. da müsste kings speech schon deutlich bei den baftas bevorteilt werden, damit the social network nicht gewinnt. und alles außer the kings speech ist schlicht chancenlos

bei den schauspielern ists noch extremer ähnlich. firth wird (mit höchster wahrscheinlichkeit) mit dem win von globe, bafta und sag zu den oscars kommen. das letzte mal, dass jemand nicht gewann, der bis ins neue jahr hinein so großer favorit war, war 2002, als man russell crowe den oscar für a beautiful mind verwehrte. dahinter steckten aber ziemlich politische gründe (gab da gewisse unschöne vorfälle mit crowe rund um die bafta awards) und wenn firth nicht nächste woche mit charlie sheen gesichtet wird, wie er 3 filmkritiker vergewaltigt, wird sich das ganze wohl nicht wiederholen (;

wenn man sich das also vor augen hält, kann man dieses jahr wohl schon folgende kategorien vergessen:
best leading actor - firth
best supporting actor - bale
best leading actress - portman
best supporting actress - leo
best director - fincher
best adapted screenplay - arkin (the social network)

spannend kann original screenplay werden, was dieses jahr aber nebensächlich ist, weil das anerkannt beste drehbuch aus der anderen kategorie kommt.

überraschungschancen hat dann tatsächlich nur noch best motion picture. wie gesagt: alles andere als the social network wäre eine überraschung. klarer favorit.
hier imo die gründe warum the kings speech (alles andere ist - wenn die academy nicht durchdreht - absolut chancenlos) doch gewinnen könnte:

- momentum durch den win bei den PGA (der einzige größere filmpreis, den the social network nicht gewinnen konnte. das wurde öffentlich schon als riesenüberraschung aufgenommen).

- bafta (man hat auch beim britischen filmpreis die meisten nominierungen und die briten könnten leicht befangen an die sache rangehen. will the kings speech eine chance bei den oscars haben, dann muss man dort gewinnen)

- die meisten noms (man hat eben 4 nominierungen mehr als the social network. deswegen bekommt man öffentlich jetzt auch mehr aufmerksamkeit als im vorfeld. auf der anderen seite wird dieser punkt stets überbewertet. wie oft gingen filme mit vielen nominierungen schon leer aus in den großen kategorien? man erinnere sich an die ersten beiden lotro-filme oder ans extrembeispiel gangs of new york)

- die oscarregeln (es gibt 10 kategorien. das dient der spannung. es werden sich mehr stimmen verteilen. hilft dem favoriten sicher nicht)

- spannung (es bleiben die oscars. die wollen im vorfeld kein klares rennen - nicht in der kategorie. sollte the kings speech bei den baftas erfolgreich sein, wird man die werbetrommel auspacken und so eventuell auch das rennen beeinflussen)

aber selbst wenn man bei den baftas gewinnt...es wäre DIE überraschung der oscars seit jahren.
es würde wohl auch eine zweifelhafte entscheidung werden, denn irgendwo könnte man es schon befremdlich finden, wenn the social network beste regie, bestes adaptiertes drehbuch und wohl auch best original score gewinnt, aber nicht best motion picture. kommt nicht so oft vor.

aber man wirds sehen.
 
Wie gesagt sieht man dann alles im Verlauf des Abends^^

Auch wenn Firth un Social Network klare Favoriten sind hab ich einfach wie jedes Jahr Hoffnung auf ne große Überraschung:)
Ich hoffe eben dass die Academy die Oscars doch gleichmäßig verteilt...wollen ja schließlich Spannung un wieder Quoten machen nach dem Fail letzes Jahr :) da wäre so ne Überraschung genau das richtige
 
Wie gesagt sieht man dann alles im Verlauf des Abends^^

Auch wenn Firth un Social Network klare Favoriten sind hab ich einfach wie jedes Jahr Hoffnung auf ne große Überraschung:)
Ich hoffe eben dass die Academy die Oscars doch gleichmäßig verteilt...wollen ja schließlich Spannung un wieder Quoten machen nach dem Fail letzes Jahr :) da wäre so ne Überraschung genau das richtige

letztes jahr wars 20 mal spannender als dieses und the hurt locker sicher nicht der riesige favorit.
und wie der abend dann am ende verläuft ist den quoten schon egal, denn es schalten nicht plötzlich ein paar mio mehr ein, nur weil the kings speech gewinnt. (kann ja auch niemand schmecken).

noch dazu sind weder the social network, noch the kings speech die quotenrenner. das wäre eher inception und der wird nicht gewinnen.
künstlich spannung bauen sie im vorfeld doch sowieso immer auf. großer fav bleibt trotzdem the social network in den großen kategorien.

weiß auch nicht, was du mit fail vom letzten jahr meinst? nach dem eher schwächeren 2009 gingen die quoten 2010 bei den oscars wieder deutlich nach oben.
 
weiß auch nicht, was du mit fail vom letzten jahr meinst? nach dem eher schwächeren 2009 gingen die quoten 2010 bei den oscars wieder deutlich nach oben.

Warn letztes Jahr nicht die schlechtesten Quoten der Oscars aller Zeiten? Kann aber auch sein dass ich es verwechselt habe :nix:

Ne Überraschung wäre trotzdem mehr publicity für die Academy im Nachhinein....es würden auch sicher nicht so viele wegzappen, war auch immer ein Problem bei den Oscarquoten ..meine ich zumindest mal gehört zu haben :)

Na ist auch egal, ich hoffe einfach dass the social network nicht alles abräumt :goodwork:
 
@the social network...ich habe eher die erfahrung gemacht, dass es eher negative pöbeleien von facebookliebhabern über den film gibt, als besondere zuneigungen von jeden user :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warn letztes Jahr nicht die schlechtesten Quoten der Oscars aller Zeiten? Kann aber auch sein dass ich es verwechselt habe :nix:

Ne Überraschung wäre trotzdem mehr publicity für die Academy im Nachhinein....es würden auch sicher nicht so viele wegzappen, war auch immer ein Problem bei den Oscarquoten ..meine ich zumindest mal gehört zu haben :)

Na ist auch egal, ich hoffe einfach dass the social network nicht alles abräumt :goodwork:

hm...nein ich glaub letztes jahr war quotenmäßig eins der besten in dem jahrtausend. 2008 und besonders 2009 waren da um einiges schwächer. wobei ich das selbst auch merkwürdig finde...für mich waren die oscars letztes jahr die - von der filmischen besetzung her - schwächsten seit einer ewigkeit...ziemlich sicher auch die schlechtesten, die ich miterlebt hab (wie gesagt..nicht auf die show, sondern auf die filme bezogen...war imo generell das schlechteste filmjahr seit langem...imo)
 
Ich sehe, dass Brod sich augenscheinlich ziemlich viel mit Awards beschäftigt. Warum eigentlich? :brit:
 
@the social network...ich habe eher die erfahrung gemacht, dass es eher negative pöbeleien von facebookliebhabern über den film gibt, als besondere zuneigungen von jeden user :ugly:

Klar die minderbemittelten User wollen ja auch nicht vor Augen geführt bekommen was für einen Dreck sie da täglich nutzen.

Was mich an diesen Netzwerken besonders amüsiert, ist eine grade zu 1984sche Namensgabe. So wie das "Ministry of Peace" sich im Buch mit Krieg beschäftigt, so sind social networks im Kern asozial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe, dass Brod sich augenscheinlich ziemlich viel mit Awards beschäftigt. Warum eigentlich? :brit:

aus dem selben grund aus welchem sich gamer mit verkaufszahlen beschäftigen. man interessiert sich für filme...irgendwann fragt man sich dann wieso scorsese vor the departed keinen oscar bekam, warum o'toole so oft nominiert war, aber nix gewann, oder wieso pacino nach seinem win nur noch stiefmütterlich behandelt wurde.
die eigenen eindrücke decken sich ja nicht immer mit den nominierungen und wins der großen filmpreise. außerdem guck ich gern die oscar-preisverleihung...fand z.b. die moderation von jon stewart vor 3 (?) jahren absolut genial...
und dann verfolgt man das eben. das ist gar nicht so zeitaufwendig. gerade in diesem jahr hab ich mich ziemlich wenig damit beschäftigt.
man weiß eben irgendwann auch, wer einen eher schweren stand bei welchen filmpreisen hat und wer sehr beliebt ist...welche art von filmen gute chancen haben und welche kleinen und großen filmpreise die trends vorgeben...

wirklich viel damit beschäftigen tu ich mich nur, wenns mal einen film oder schauspieler gibt, für den ich mir den oscar oder eine nominierung wirklich wünsche - wie z.b. 2005, als ich mir den oscar für aviator, dicaprio und scorsese wünschte, weil imo weder ray, noch million dollar baby/eastwood auch nur annähernd so gut waren. gerade foxx ray fand ich im vergleich zu dicaprios hughes nicht annähernd so gut...oder 2008, als ich mir den regie-oscar für paul thomas anderson wünschte bzw. den oscar-win für fincher mit benjamin button in den zwei großen kategorien...wie man sieht, ich hatte in diesen fällen immer pech (;
wirklich glück hatte ich eigentlich nur mit dem win von penn für milk...auch wenn ich rourke auch sehr gut fand (wobei ich z.b. auch langella stärker einstufe als rourke in the wrestler).

aber wenn man sich damit beschäftigt, dann weiß man natürlich endgültig, dass man das ganze wirklich nicht zu eng sehen sollte. oft entscheidet ja schon allein das erscheinungsdatums des films, ob man nominiert wird oder nicht. z.b. hat eine golden globe - nominierung von johnny depp nur wenig aussagekraft.
es ist ja allein schon das wahlsystem der oscars ein ziemlicher blödsinn. bei mir ists wirklich nur schlichtes interesse..ich verfolge das nicht, weil ich der meinung bin, dass wirklich immer die besten filme gewinnen (;
 
Was mich an diesen Netzwerken besonders amüsiert, ist eine grade zu 1984sche Namensgabe. So wie das "Ministry of Peace" sich im Buch mit Krieg beschäftigt, so sind social networks im Kern asozial.

dazu gibts ein nettes zitat vom drehbuchautor von the social network, der (ich glaub es war in the daily show) gesagt hat:

"i think socializing on the internet is to socializing what reality tv is to reality"

...kein wunder, dass er gute drehbücher schreibt (;
 
Klar die minderbemittelten User wollen ja auch nicht vor Augen geführt bekommen was für einen Dreck sie da täglich nutzen.

:goodwork:

Ich hoffe so sehr, dass, entgegen aller Erwartungen, Inception ordentlich abräumen wird.

Best Score für Social Network könnte ich noch nachvollziehen, aber bester Film? No Way!
Wobei man nach dem Debakel letztes Jahr ja nicht mehr sicher sein kann, was für absurde Entscheidungen da getroffen werden.:neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find inception auch sehr ansprechend, aber das letzte drittel war einfach nur sinnloses geballere IMHO, was imo die atmo von dem ganzen leicht gestört hat.
 
Zurück
Top Bottom