Film Oscars 2011 - Academy Awards

Geil :lol: Warhorse, Moneyball und Tree of Life habe ich sowieso vermutet dass die 3 nominiert werden :D Krass das die es dann auch wirklich gescahfft haben... bin in sowas sonst ne Niete.
 
Wenn ich schon seh das Medienliebling Georg Clooney schon 7 mal nominiert war und schon einen gewonnen hat, wird mir übel. Was ist mit Gosling, DiCaprio, Hardy und Fassbender. Alle waren in diesem Jahr besser. Und die Gefährten nominiert für Besten Film echt lustig
 
oh gott, tree of life, diese karikatur eines intellektuellen films.

Hm? Der Film ist eigentlich gar nicht so pseudointellektuell. Tree of Life ist eben Malick-typisch sehr bildlastig. Die Botschaft dahinter ist eigentlich keine besonders umfangreiche und schnell geklärt. Ich fand ihn geil und handwerklich sicherlich auch mit das beste was ich überhaupt bisher gesehen habe. Als bewusst auf intellektuell gemacht empfinde ich ihn überhaupt nicht. Malick opfert eben gerne Inhalt für die Optik...es wäre klug, wenn er seine Drehbücher nicht selbst schreiben täte, oder ihn einen Co-Schreiberling zur Seite stellt. So wie er es macht, nämlich das Drehbuch 15 mal während dem Dreh umzuschreiben und dann die Hälfte der storylastigen Szenen (wie bei Tree of Life) rauszuschneiden, ists für viele eben suboptimal. Ich wurde mit den meisten Malickfilmen deswegen auch nicht warm, aber zumind. beste Regie ist imo absolut verdient. Bester Film kann man sicher streiten, aber da auch War Horse nominiert wurde, ist das leicht verkraftbar...Die Academy wagt es wohl dank Gildeneinfluss nicht zwischen best director und best motion picture zu unterscheiden - wie man letztes Jahr auch sehr deutlich gesehen hat.

Die eigentliche Frechheit ist, die Nominierung von durchgefallenen Streifen wie Extremely loud and Incredibly close und vor allem War Horse, währen Girl with the Dragon Tattoo unberücksichtigt bleibt und ein Ausbleiben des für den Globe UND SAG nominierten Dicaprios (sowas hats schon lange nicht mehr gegeben - wenn überhaupt schon einmal). Ich meine...das ist in diesem Jahr die Krönung eines Trends bei den wichtigsten Awards, den ich in den letzten Jahre erkenne.

Wie sich Globes, Bafta, die Gilden und dann die Academy in den letzten Jahren präsentieren ist absolut ungut - da geht es immer mehr und mehr nur um Aufmerksamkeit, die man sich durch Überraschungen erkauft. Ist nur noch lächerlich.
 
Wenn ich schon seh das Medienliebling Georg Clooney schon 7 mal nominiert war und schon einen gewonnen hat, wird mir übel. Was ist mit Gosling, DiCaprio, Hardy und Fassbender. Alle waren in diesem Jahr besser. Und die Gefährten nominiert für Besten Film echt lustig

DiCaprio ist ja mittlerweile ein Running Gag. Gosling und Fassbender kommen sicher noch - die bauen sich den Ruf ja noch auf. Aber generell sind das imo die am wenigsten plausibelsten Nominierungen, die je bewusst mitbekommen habe und ich bin ein großer Verfolger und Beobachter der Awardseason - seit Jahren. DiCaprio war z.b. für mich trotz seiner Nicht-Berücksichtigung bei den Bafta ein 95% sicherer Tipp...
 
oh gott, tree of life, diese karikatur eines intellektuellen films.

Wie Brod schon geschrieben hat, eigentlich geht es bei dem Film viel mehr ums Visuelle als irgendwelchen pseudointellektuellen Schnick Schnack. Die Story mitsamt Bedeutung wird eigentlich schon komplett im Trailer erzählt. Also ich hoffe jedenfalls, dass der Film wenigstens die "Beste Kamera" gewinnt, für mich war's der Film des Jahres :)
Hätte mich aber gefreut, wenn er auch bei den Spezialeffekten nominiert gewesen wäre, immerhin hat die Weltraumszene wunderbar gezeigt, dass man auch heute noch ohne CGI wunderschöne Szenen zaubern kann (gut, der CGI-Dino war dafür umso schlechter^^).
 
DiCaprio ist ja mittlerweile ein Running Gag. Gosling und Fassbender kommen sicher noch - die bauen sich den Ruf ja noch auf. Aber generell sind das imo die am wenigsten plausibelsten Nominierungen, die je bewusst mitbekommen habe und ich bin ein großer Verfolger und Beobachter der Awardseason - seit Jahren. DiCaprio war z.b. für mich trotz seiner Nicht-Berücksichtigung bei den Bafta ein 95% sicherer Tipp...

Mit Leo machen sie wohl das gleiche wie mit Scorsese. Dann bekommt Leo den Oscar mit Mitte 60 ; )
Ich kann halt nicht verstehen warum Pitt und Clooney für ihre jeweiligen Rollen überhaupt ne Nominierung bekommen. Das mit Michael Clayton damals war schon ein Witz. Er spielt immer relativ die gleichen Typen und bekommt jedesmal eine Nominierung.

Ich verfolge die Awardseason auch intensiv und sehe ja ähnlich wie du. Ich hoffe wenigstens der großartige Film Hugo bekommt viele Auszeichnungen. Und sozusagen einen Restart an den Kinokassen.
 
gut, wenn ichs danach betrachte....vom visuellen her war er okay. die ca 10 minuten lange darstellung verscheidenster naturwunder hatte durchaus was für sich ^^

mir erschien es nur, als sollte ein endlos zweidimensionaler "plot", durch vernebelungen und mystifizierung, künstlich aufgeladen werden.


meine liebsten filme dieses jahres kommen aus frankreich und österreich, von daher enthalte ich mich :ugly:

ps: kann den clooneyhate subjektiv nicht verstehen, da ich ides of march großartig fand und auch in früheren filmen (etwa good night and good luck) öfter mal begeistert war.
 
über die hier nun schon seit ner seite ohne probleme geredet wird?
 
seh jetzt erst, dass das der thread vom letzten jahr ist.
 
@darkganon

Mir geht hier nicht um Hate gegen George Clooney. Ich finde er ist ein passabler Schauspieler. Der in viele seiner Rollen auch überzeugt. Nur hab ich bei keiner seiner Rollen für die er ne Oscarnominierung bekommen hat, was gesehen wo ich sage wow das war Preiswürdig.

Und vorallem gab es viele Schauspieler die einfach besser waren wie Herr Clooney und garnicht nominiert wurden im Jahr 2011.
 
Zurück
Top Bottom