Hallo
Auch Ihnen ein frohes Jahr 2008 und eine erfolgreiche Durchsetzung der Petition
Ich kann Ihre Position sehr gut nachvollziehen, denn mit solchen Problemen sind auch Nicht-Anime-Spieler wie ich konfrontiert (die Anpassungen in vielen Spielen im Rahmen der Killerspieldebatte nur als kleines Beispiel). Nun sind Sie natürlich in der Thematik One Piece sicherlich besser informiert als ich, allerdings haben Sie einige unternehmenstechnische Abläufe missverstanden, weshalb ich darauf noch einmal eingehen werde.
Zunächst einmal zur Übersetzung. Bandai hat hier keine Einflussmöglichkeiten, sondern diese wird vollständig von Atari gemacht (wie die ungeliebten Anpassungen natürlich auch von Atari entschieden werden, dazu gleich noch ein paar Worte). Wir in Deutschland haben aber auch keinerlei Einfluß darauf, weil Atari ein französischer Konzern ist, bei dem die Muttergesellschaft Infogrames die Entscheidungen trifft (und wir nicht gefragt werden - und die originalen Synchronsprecher natürlich erstens mehr Kosten und auch nicht zwingendermaßen genug Erfahrung im Vertonen von Spielen haben!).
Zu den Änderungen: Die Änderungen sind in verschiedenster Art und Weise begründet, dazu gehören unter anderem auch Vorgaben der USK oder PEGI (siehe Smoker's Zigarre, etc.), der Abspielstand der Serie und andere Gründe. Bandai ändert hier genau das, was ihnen aus Frankreich vorgegeben wird und wir in Deutschland sehen irgendwann das Resultat (ohne vorherigen Einfluß).
Zu der Aussage dass Anime-Spiele für Anime-Fans gemacht werden: Jein, nicht wirklich. In Asien sind solche Serien und auch die Spiele teil der Kultur und dementsprechend verkaufen sich die zugehörigen Produkte hervorragend. Das ist in Deutschland vergleichbar mit Fifa-Spielen und der kulturell verankerten Fussballbegeisterung. Die Anime-Kultur in Deutschland ist hingegen nur eine Subkultur, die zwar nicht gerade klein ausfällt, aber für einen Publisher zuwenige kaufkräftige Konsumenten hat - eine Serie kann ich natürlich einfach auf dem vorhandenen Fernseher einschalten, das Spiel muss erst gekauft werden. Das ändert zwar nichts daran, dass wir dennoch versuchen die Spiele so authentisch wie möglich zu halten und Vorschägen gegenüber sehr aufgeschlossen sind, aber die Verkaufszahlen sind nicht zwingend bei diesen Änderungen schlechter (und um es nochmal zu erwähnen, wir können es selbst beim besten Willen sowieso nicht beeinflussen:-().
Zu den Rechten: Diese Auskunft der Kollegen von Nintendo, etc. ist so nicht richtig, denn eine übergreifende Anime-Spiele-Lizenz gibt es nicht und Atari besitzt soetwas dementsprechend nicht (Naruto erscheint ja auch nicht nur über Atari).
Und wie ich in der Mail zuvor bereits gesagt habe, wissen wir hier nichts von einer geplanten Veröffentlichung - dass sich da im neuen FY etwas ändert kann ich nicht versprechen.
Zuallerletzt: Das die Leute in der Petition die Dinge wie Sie sehen ist ja logisch, denn 1. werden nur treue Fans sich einer solchen Petition anschließen und 2. hätte diese ja sonst ihr Ziel verfehlt;-)
Ich hoffe ich konnte Ihnen zumindest ein wenig weiterhelfen, falls eine Informatione unverständlich ist oder im Wust meines Satzbaus verloren gegangen ist, dürfen Sie gerne einfach nochmal nachfragen.
Viele Grüße,