Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Goldener Tag für die US Athleten :goodwork:

Schade das Demus nicht noch das 4. perfekt gemacht hat


Kampf um die Spitze der Medaillienwertung zwischen USA und China wird damit richtig spannend, mal schauen ob die Amis Platz 1 wieder zurückerobern können, nachdem sie ihn in Peking verloren hatten
 
Er hätte gar nicht starten dürfen. Man sah genau, dass sein Arm hinüber ist und er Schmerzen hat. Der war nie im Leben fit. Wie sieht also der DLV-Fitness Test aus? 3 Mal Kniebeuge und tief einatmen?
 
Er hätte gar nicht starten dürfen. Man sah genau, dass sein Arm hinüber ist und er Schmerzen hat. Der war nie im Leben fit. Wie sieht also der DLV-Fitness Test aus? 3 Mal Kniebeuge und tief einatmen?


Ich frag mich wie sowas bei einem Verband wie Deutschland überhaupt passieren kann. Leichtathletik und Schwimmen sind doch die 2 Kernsportarten von Olympia und trotzdem überall diese Schlamperei bei den Deutschen. Unverständlich.
 
@shayne: Aber die Gesichter :shakehead:

Marktkauf verkauft nicht grundlos Papiertüten :v:

Viele sind wirklich potthässlich, aber Jeter sieht imo in Ordnung aus.
Lange Haare stehen ihr aber deutlich besser.
Und dann noch dieser Körper...:lick:

Veronica Campbell-Brown sieht auch gut aus.

E: Off Season natürlich. Während der Vorbereitungs/Turnier Zeit sind die beiden schon etwas zu definiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
6628711bgw1dvp0wevct66axai.gif
6628711bgw1dvpqdawdx20kyg6.gif

:v:
 
Mal ne Zwischenbilanz für Deutschland bisher

Medaillien seit der Wiedervereinigung

82 (Barcelona 1992)
65 (Atlanta 1996)
56 (Sydney 2000)
49 (Athen 2004)
41 (Peking 2008)

32+? (London 2012)


Gold seit Wiedervereinigung

33 (1992)
20 (1996)
13 (2000)
13 (2004)
16 (2008)

7+? (2012)


Glaube da ist ne klare Tendenz zu erkennen
 
Wir sind halt vernünftiger geworden in Sachen Doping, während die anderen zugelegt haben in dieser Sache :nix: :v:
 
Liegt einfach daran das der Sport in Deutschland einfach zu wenig gefördert wird. Wenn ich so drüber nachdenke das die meisten neben dem Sport noch arbeiten und das oft bei der Bundeswehr oder Polizei, dann wundert mich das garnicht.
 
Liegt einfach daran das der Sport in Deutschland einfach zu wenig gefördert wird. Wenn ich so drüber nachdenke das die meisten neben dem Sport noch arbeiten und das oft bei der Bundeswehr oder Polizei, dann wundert mich das garnicht.

oft noch? "Sportsoldat" ist doch der übliche Begriff für "nur am Trainieren und finanziert vom Bund". Sport wird in Deutschland imho noch relative gut gefördert, aber hier gibt es sicherlich einfach stark diskrepanzen zwischen fussball...und dem rest :ugly:. das die sportler noch arbeiten ist aber eigentlich gut, weil sie dann halt nicht ausbildungs und zukunftslos in der luft hängen, wenn die glanzzeiten vorbei sind aufgrund von alter oder gebrechen.
 
Die finanzielle Förderung durch Bundeswehr, Polizei oder auch Deutscher Sporthilfe ist schon recht gut, aber es wird zuviel in Randsportarten und in den Wintersport investiert.
Die wirklich wichtigen Sachen bei den Sommerspielen wie Leichtathletik, Schwimmen und die Ballsportwettbewerbe kommen zu kurz

Im Rudern/Kanu hat man nun ja 5 der mittlerweile 9 Olympiasiege geholt, aber mal ehrlich, wer interessiert sich großartig dafür?
Die wirkliche Medienpräsenz findet doch woanders statt. Man muss einfach demnächst mal überdenken, ob man nicht den Fokus etwas verschiebt auf die größeren Sportarten.

Die USA machens vor, die konzentrieren sich voll und ganz auf die 3 vorhin genannten Gebiete und nehmen dann nebenbei noch die eine oder andere Goldmedaille woanders mit. Damit fahren sie immer sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer interessiert sich schon groß für Schwimmen? :ugly: Das Interesse kommt meist über den Erfolg. Ich finde Kanu weit spannender als Schwimmen. In Sydney und davor gab es auch viel mehr Medienspektakel um die Kanuten. Deutschland 8er war schon immer eine gute Bank und erfolgreich. Weiterhin ist es imho eindeutig, dass die Länder wo Einwohnerzahl auf gute Wirtschaft trifft mehr Talente bringt.



achja und außerdem ist deutschland platz 6...wo ist das problem :ugly:?
 
Wer interessiert sich schon groß für Schwimmen? :ugly: Das Interesse kommt meist über den Erfolg. Ich finde Kanu weit spannender als Schwimmen. In Sydney und davor gab es auch viel mehr Medienspektakel um die Kanuten. Deutschland 8er war schon immer eine gute Bank und erfolgreich. Weiterhin ist es imho eindeutig, dass die Länder wo Einwohnerzahl auf gute Wirtschaft trifft mehr Talente bringt.



achja und außerdem ist deutschland platz 6...wo ist das problem :ugly:?


Schwimmen bekommt nicht umsonst nach der Leichtathletik die meiste Sendezeit und die 1.Olympiawoche gehört auch eindeutig den Schwimmwettbewerben. International ist dieser Sport sehr hoch angesehen und dort kann man sein Land am besten repräsentieren. Wenn man da als Deutscher Verband ohne jede Madaille nach Hause fährt und kaum jemanden in die Finals bringt ist das schon reichlich arm.

Bei den Leichtathleten sieht es zwar schon etwas besser aus, aber auch dort häufen sich die Enttäuschungen. Von den Ballsportarten fang ich gar nicht erst an. Beim Handball, Fussball und Basketball zb nichtmal dabei.
Einzig im (Tisch-)Tennis und (Beach-)Volleyball gab es kleine Achtungserfolge. Hockey, eine einstige deutsche Domäne ist auch kein Medailliengarant mehr.

Klar kann man mit dem bisher erreichten auch zufrieden sein, aber es ist schon ein verdammt großer Rückschritt zu vergangenen Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bond

Was heißt den hier Vergangenheit? Wir haben jetzt 34 Medaillen,wenn man das mit den vergangen Olympiaden vergleicht,dann sind wir noch gut dabei. Viel besser waren wir in der Vergangenheit auch nicht.

Und die Kanu Sportart ist viel beliebter als du sie hier hinstellst. Vor allem hier in Deutschland und auch in England gibt es viele Clubs die sich nur mit diese Sportart kümmern. In England gibt es auch eine Veranstaltung,da sind bis zu 100.000 Menschen dabei,wenn ihre Clubs gegeneinander antreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Handball, Fussball und Basketball zb nichtmal dabei.

Imho gerade die uninteressantesten Sportarten bei Olympia. Beim FB starten sowieso keine Profis und der Fussball hat mit EM/WM/AM etc seine eigenen Veranstaltungen die sowieso genauso groß sind. Handball WM ist auch sehr groß. Basketball wird DE doch sowieso nix. Wenn die Amis ihr Dreamteam hinschicken ist der Sieg klar.

Zu den Platzierungen Sommerolympiade seit 1988:
Seoul: 5./2.
Barcelona: 3.
Atlanta: 3.
Sydney: 5.
Athen: 6.
Peking: 5.


und wenn ich mir Winter anschaue, dann hab ich jetzt schon Angst vor dem sinnlosen Mediengewitter, wenn DE mal nicht unter die TOP3 kommen wird im Winter...:ugly:...obwohl Deutschland erst nach der Wiedervereinigung mit der DDR( Deutsche Doping Republik) so gut wurde...ein Schelm und so :v:
 
Kann mir jemand sagen, weswegen das Tor jetzt nicht gezählt hat?
Schläger zu hoch oder was?
EDIT Jetzt aber :D
EDIT2 und die Führung :goodwork:
EDIT3 und noch ein Tor :puppy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom