Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Taro: War für ihn durchaus ein ordentlich Start. Versaut ist was anderes. Mit seiner Größe kommt man da nunmal einfach nicht so gut weg, als wenn man 10cm kleiner ist.

Naja, die Starts ins Peking und Berlin waren schon ein ganzes Stück besser, ich sag mal mit dem Start von Peking hätte er bestimmt 9,55 laufen können.^^

EDIT:

Achja, kannst du mich mal über die Doping-Vergangenheit von Blake aufklären?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich werden wir das aber wir brauchen Goldmedaillen um aufzuholen und das ist das Problem. Bronzemedaillen bekommen wir mit großer Sicherheit auf jeden Fall noch.

Deutschland ist ja nicht das einzige Land. Mir tut da so ein Land wie Japan leid, welches nur 2 Goldmedallien hat und ohne Ende Bronze und Silber sammelt.

Btw Griechenland mit nur 2 Bronzemedallien. Die waren auch mal bessser :(
 
Kanns aber sein das vor allem heute uns einige Medaillen "geklaut" wurden? Erst Benjamin Kleibrink und Sebastian Bachmann dann noch Berger, kann ja nicht sein das die Schiedsrichter während der ganzen Olympiade so unfähig sind.
 
Nun ja, gucken wir uns Mal Bolts Start von Berlin an.

Da hatte Bolt auf den ersten 10m eine Zeit von 1,89 und Powell (der mit 9,84 dritter wurde) 1,87.
Bei 20m hatte er eine Zeit von 2,89, da war ein Richard Thompson mit 2,90 oder Powell mit 2,91 quasi gleichauf. Nur sind die am Ende 9,93 bzw. 9,84 gelaufen.

Im Vergleich zu dem, was er ihnen danach abnimmt, war das nicht überragend. Sicherlich war der Start schlechter als in Berlin, aber ich denke daran kannst du sehen, dass der Start einfach nicht seine Stärke ist. Peking (hab ich leider keine Daten) Oder Berlin dürften schon seine besten Starts gewesen sein und die wiederholt auch ein Bolt nicht am Fließband. Evtl. komme ich ja irgendwie an die Zeiten von London, dann kann man gerne vergleichen. Optisch täuscht halt immer etwas, denn besonders in Peking war er mit 2/10 Vorsprung (trotz austrudeln) einfach zu überlegen.

Deswegen bleibe ich dabei: Versaut ist hier sicherlich das falsche Wort.

EDIT:

So Die Daten von Peking:

10m 1,85 20m 2,87

Da hatte er in der Tat einen bombigen Start erwischt. Allerdings: Vergleichen wir das mit Ben Johnson 1988 sehen wir 10m: 1,83 und 20m 2,87
Nur lief der mit 9,79 1/10 langsamer

Maurice Greene hatte 2001 folgende Werte
1,83 und 2,83. Endzeit mit 9,79 ebenfalls 1/10 langsamer.

Du siehst. Es ist nicht unbedingt der Start wo Bolt seiner Konkurrenz die zeit abnimmt bzw. sind seine Starts in Relation zur Gesamtzeit nicht so überragend.

Aber wie gesagt, mal die Splits von London abwarten, ich denke aber nicht, dass sein Start soo schlecht war, sondern eher "normal".

EDIT2:

zu Blake. Juni 2009 wurde er bei den jamaikanischen Trials positiv getestet (zusammen mit 4 anderen, hatte ich hier vorher schonmal erwähnt), zuerst passierte nichts, da die SUbstanz nicht auf der Dopingliste stand. Aber dann intervenierte die WADA, da das Mittel in seiner Strukur einem Mittel auf der Liste zu sehr ähnelte und Blake wurde daraufhin 3 Monate gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, gucken wir uns Mal Bolts Start von Berlin an.

Da hatte Bolt auf den ersten 10m eine Zeit von 1,89 und Powell (der mit 9,84 dritter wurde) 1,87.
Bei 20m hatte er eine Zeit von 2,89, da war ein Richard Thompson mit 2,90 oder Powell mit 2,91 quasi gleichauf. Nur sind die am Ende 9,93 bzw. 9,84 gelaufen.

Im Vergleich zu dem, was er ihnen danach abnimmt, war das nicht überragend. Sicherlich war der Start schlechter als in Berlin, aber ich denke daran kannst du sehen, dass der Start einfach nicht seine Stärke ist. Peking (hab ich leider keine Daten) Oder Berlin dürften schon seine besten Starts gewesen sein und die wiederholt auch ein Bolt nicht am Fließband. Evtl. komme ich ja irgendwie an die Zeiten von London, dann kann man gerne vergleichen. Optisch täuscht halt immer etwas, denn besonders in Peking war er mit 2/10 Vorsprung (trotz austrudeln) einfach zu überlegen.

Deswegen bleibe ich dabei: Versaut ist hier sicherlich das falsche Wort.

EDIT:

So Die Daten von Peking:

10m 1,85 20m 2,87

Da hatte er in der Tat einen bombigen Start erwischt. Allerdings: Vergleichen wir das mit Ben Johnson 1988 sehen wir 10m: 1,83 und 20m 2,87
Nur lief der mit 9,79 1/10 langsamer

Maurice Greene hatte 2001 folgende Werte
1,83 und 2,83. Endzeit mit 9,79 ebenfalls 1/10 langsamer.

Du siehst. Es ist nicht unbedingt der Start wo Bolt seiner Konkurrenz die zeit abnimmt bzw. sind seine Starts in Relation zur Gesamtzeit nicht so überragend.

Aber wie gesagt, mal die Splits von London abwarten, ich denke aber nicht, dass sein Start soo schlecht war, sondern eher "normal".

Ja OK, nicht versaut, aber dennoch sichtbar langsamer als in Berlin und Peking, anhand der von dir geposteten Splits, würde ich für London mal so um die 1,90 für die ersten 10m tippen.

Woher bekommst du eigentlich die ganzen Daten? Die will ich auch.:-)

Und falls du meinen EDIT nicht gelesen hast:

Kannst du mich mal über die Doping-Vergangenheit von Blake aufklären?
 
Siehe meinen zweiten edit, das hat sich überlappt ;)

Woher ich die habe? Meine externe Festplatte ;)
Es gibt im Zuge von solchen Meisterschaften immer solche Auswertungen, die kann man teilweise leicht per Google finden, teilweise muss man wissen wo man suchen muss. Ich hab sie mir dann auf eine externe Festplatte zu meinen anderen Unterlagen gezogen. Trainingsvideos von Powell, Trainingspläne von Michael Johnson usw.

EDIT: Die Reaktionszeit war schonmal ähnlich zu Berlin. Gay, Martina und Powell hatten einfach nur wahnsinnig gute Reaktionszeiten. Möglich dass das schon für den Eindruck eines verpennten Starts sorgte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie Zelinka. War doch vorher schon bekannt ;)

Aber die richtige Entscheidung. Sie soll lieber das Gold genießen.
Aber der erste Lauf war für die Vorläufe schon echt flott.
 
Ich bin ja auch eher ein Skeptiker, glaube aber durchaus, dass man ein Finale ohne Doping erreichen kann. Um Gay gibt es keinerlei Spekulationen oder Ungereimtheiten. Also muss er solange auch als sauber gelten. Gatlin hätte gemäß Regeln eigentlich eine lebenslange Sperre absitzen müssen und Blake wurde halt auch schon erwischt.

Ebenso hat es eine unterschiedliche Qualität, wenn man einen Erwachsenen oder ein Kind dopt. Besonders wenn man sich die Geschichten um Bolt aus der Zeit 15-18 Jahre anguckt, ist es eher nicht wahrscheinlich, dass er da Zeugs genommen hat, sondern einfach ein begnadetes Talent war/ist.

Ob dann ein Glenn Mills später nicht doch noch nachgeholfen hat, steht wieder auf einem anderen Blatt. besonders wenn man bedenkt, dass Blake gesperrt war und die anderen gesperrten 2009 wohl auch aus dem Dunkstkreis von Mills stammten.

Aber man muss auch mal sagen, dass in den USA und der Karibik wirklich teilweise ganz anders an den Sprint herangegangen wird als in Europa. Dabei sind viele Informationen sehr leicht zu erhalten, werden in Deutschland aber nicht umgesetzt. Stattdessen bedient man sich weiterhin der Fachwisseninzucht.
 
Normalerweise läuft das in der LA glaube ich auch so: 1. Sperre = 4 Jahre und 2. Sperre dann lebenslang.

Nützt nur nix, wenn man dann doch immer wieder Ausnahmen macht.
 
Front da du dich ja so gut auskennst und ich beim Laufsport kaum Ahnung habe :P
Ist es wirklich so das der Mensch irgendwann eine Grenze erreicht wo er nicht mehr schneller laufen kann? Das hör ich nämlich irgendwie fast jedes Jahr und trotzdem gibt es dann immer einen neuen WR.
Ist es nicht so das ein Mensch durch die Evolution trotzdem schneller laufen kann?
 
Das wäre ja nun was medizinisches ;)

Sicher ist zumindest, dass die Biomechanik irgendwann an ihre Grenzen stößt. Sicherlich werden die Beläge besser (es gibt Stimmen, dass ein Carl Lewis auf der Bahn von London wohl auch 9,6x laufen könnte), Ernährung und Erkenntnisse im Training.

Irgendwann wird das sicherlich mal alles ausgereizt sein, welche Zeit dann aber gelaufen wird, kann niemand vorhersagen. Dazu kommt, dass man auch nicht weiß ob die Rekorde alle sauber sind. Montgomery wurde gesperrt, Johnson wurde gesperrt, Gatlin hatte schon gedopt und auch Carl Lewis hätte 1988 gar nicht starten dürfen, da er bei den US-Trials positiv getestet wurde. Von Maurice Greene weiß man, dass er Mittel gekauft hat, angeblich aber für einen Freund und nicht für sich.

Und sobald man verstanden hat wieso Querschnittsgelähmte in ihrer Muskulatur fast 100% Fast-Twitch Fasern aufweisen und man in der Lage ist, das zu reproduzieren, werden mir ein ganz neues Zeitalter erleben.

Also nein, niemand der halbwegs seriös ist würde eine Vorhersage abgeben, welche zeit maximal möglich ist. Allenfalls kann man bestimmen, was Bolt bei "perfekter" Technik maximal laufen könnte.
 
Bolt ist echt ein Monster... es gibt halt immer mal leute die alles brechen und einfach jeden knechten ohne gedopt zusein. Man muss halt auch sagen, das er eine große Schwäche hat, wie den start allein schon wegen seiner größe. Finds nur ulkig das extra wegen ihm damals die regel kam, nach fehlstart sofort dq. Denke allein deswegen ist er noch langsamer allein weil er sicher sein will, und nicht sofort rausgejagt wird.
 
Nach der Geschichte beim Florettfechten gibts jetzt schon wieder so ne Nummer mit Geschmäckle beim Sprungwettbewerb...so richtig vom Glück verfolgt sind unsere Sportler dieses Jahr irgendwie nicht.
Diese Geschichte mit der einen Sekunde beim Fechten mal ausgenommen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom