Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Unfassbar. Gigantische Unsportlichkeit der britischen Kampfrichter.

Was willst du denn, ihr habt doch euere Medaille? Außerdem habt ihr schon von zwei Schirientscheidungen proftiert, also könntest du echt mal ruhig bleiben. Wenn ihr natürlich davon profitiert, dann hälst du logischerweise deine Klappe (du solltest somit auch erst einmal an deiner Doppelmoral arbeiten bevor du anderen diese vorwirfst). xD

Trotz allem weiß ich natürlich, dass ihr fehlerlos und perfekt seid. Wie sich hier manche deutsche Sportfans verhalten ist schon echt abartig und eine Schande für euer Land. Euer (also von manchen deutschen Sportfans) arrogantes Verhalten war schon bei der EM schlimm, aber langsam wird es bei dem einen oder anderen schon langsam zu einem krankhaften und neidischen Verhalten.



Und Südkorea schmeißt Großbritannien raus :awesome:

Wir waren im Fußball auch echt nicht stark, wobei die Olympiade bzgl. Fußball echt verrückt ist. Spaniens A-Mannschaft ist extrem stark und WM- als auch EM-Sieger. Spanies U21 ist sehr stark, sie sind doch - soweit ich es in Erinnerung habe - amtierender EM-Sieger. Spanien hat eigentlich die besten Voraussetzungen bei der Olympiade zu überzeugen und ging komplett unter. Total verrückt und ich kann mir die Leistungsverschiebungen nicht ganz erklären. GB hat wirklich einfach enttäuscht, aber warum hat auch eine Nation a la Spanien so komplett enttäuscht? :o

Trotz allem bin ich persönlich mit der Fußballsaison zufrieden: CL Titel geholt, bei der EM ähnlich überzeugt a la Deutschland und bei Olympia zumindest weiter gekommen als Spanien. Es hätte auf alle Fälle deutlich schlimmer laufen können und zumindest einen internationalen Titel haben wir geholt. Ich dachte wir gehen in der CL leer aus, werden bei der EM gedemütigt, aber holen bei Olympia zumindest Bronze. Somit kann ich im Endeffekt zufrieden sein, denn ich nehme lieber den CL-Titel als Olympia Bronze. :)



Hat hier wirklich jmd geglaubt, die Briten reißen was im Elfmeterschießen? :v: Das ist doch scho legendär, was sie da leisten oder besser gesagt nicht leisten.

Dann bist du ziemlich unwissend, denn unsere Vereine sind im Elfmeterschießen die stärksten und erfolgreichsten Europas und haben in der Geschichte des Sports erst einmal ein Elfmeterschießen verloren (und zwar in einer Qualifikationsrunde). In den Gruppenphasen und Endrunden hat eine englische Mannschaft noch nie gegen eine ausländische Mannschaft im Elfmeterschießen verloren. Noch nie. Unsere Spieler haben irgendwie nur ein Problem mit der Nationalmannschaft und spielen dann regelmässig enttäuschend und verpfuschen das Elfmeterschießen (die gleichen Spieler haben z.B. für Vereine eine viel bessere Statistik als für die Nationalmannschaft, siehe z.B. dieses Jahr Ashley Cole). An sich sind Briten jedoch keine schlechten und erfolglosen Elfmeterschützen.



Gestern hatten wir einen wirklich erfolgreichen Tag (der ging in die Geschichte ein). Ich hoffe wir können Platz 3 bei der diesjährigen Olympiade halten, das wäre schon wirklich toll (erst recht, da sie eben dieses Jahr in London stattfindet). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
drogba_abramovich.jpg


;)

Heut wird endlich mal wieder Segeln gestreamt. Wenn Deutschland nicht zu den Favoriten zählt, dann wirds auch nicht gezeigt. Unnötig, wenn man schon Streams anbietet. Naja.
 
bist du rl auch so eklig? :love2:

Bzgl. Fußball und Formel1 bin ich sicherliche keine leichte Persönlichkeit (auch im RL nicht, ich bin da schon mit Herz und Seele dabei und bin dann öfter mal zu subjektiv und zu emotional), aber bzgl. Olympia normalerweise nicht, weil es mir relativ egal ist. Ich schieße hier eigentlich auch nicht gegen Deutschland, ich verteidige lediglich GB, stelle bestimmte Thesen klar und schieße höchstens gegen bestimmte Sportfans. Deutschland hat doch null verbrochen und ist bis dato wirklich fair. Auch gestern hat die deutsche Sportlerin den Pfusch der Kampfrichter mit Humor genommen. Das Lob ich mir mal. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Haus: Hier wurde nicht ein Wort über Vereinsfussball verloren und du driftest wieder darauf ab. Papst hat leicht ironisch erwähnt dass die Briten halt (wie so oft in Nationalmannschaften) beim Elferschießen verlieren. Das ist so... fertig. Die Vereinmannschaften interessiert hier doch keine Sau Oo

Team-Fechten war gerade echt spannend. So haben die deutschen noch eine Medaillenchance im Fechten :)
 
@Haus: Hier wurde nicht ein Wort über Vereinsfussball verloren und du driftest wieder darauf ab. Papst hat leicht ironisch erwähnt dass die Briten halt (wie so oft in Nationalmannschaften) beim Elferschießen verlieren. Das ist so... fertig. Die Vereinmannschaften interessiert hier doch keine Sau Oo

Sorry, ich wollt eigentlich damit lediglich klarstellen, dass Briten an sich schon Elfmeterschießen können und sogar durchaus sehr erfolgreich sind, aber es eben mit der Nationalmannschaft stets nicht klappt.
 
Das olympische Fussballturnier der Männer kann man doch eh nie wirklich ernstnehmen. Solange da nicht die besten Leute wie bei den anderen Ballsportarten spielen (was wegen der EM/WM aus Terminschwierigkeiten eh niemals passieren wird) ist das vollkommen uninteressant.
Ist quasi wie das Basketballturnier vor 1992. Ohne die Profis aus der NBA hat sich auch kein Schwanz dafür interessiert.
 
Ab den nächsten olympischen Spielen sollen NBA Spieler ja wieder nicht mehr teilnehmen...
... Hoffe natürlich, dass es nicht umgesetzt wird, aber eben :-/
 
Ab den nächsten olympischen Spielen sollen NBA Spieler ja wieder nicht mehr teilnehmen...
... Hoffe natürlich, dass es nicht umgesetzt wird, aber eben :-/


Glaub ich nicht dran, dann können sie das Turnier auch gleich einstampfen lassen. Die NBA Profis (nicht nur die aus den USA) sind der Grund für die Zuschauer dort hinzugehen. Wenn es wieder ein Nachwuchsturnier wie vor 92 wird, dann ist es derselbe sinnlose Scheiß wie beim Fussball.
Olympia, das heißt für mich, dass sich die besten Athleten messen sollen, alles andere ist Humbug
 
ohne auf "beitrag anzeigen" geklickt zu haben:

ungefähr richtig so?

Da muss ich dich leider diesmal enttäuschen. :) Wir waren - das bestreite ich gar nicht - nicht gut und haben die Elfmeter verpfuscht. Das ist zwar schade, ist aber leider nun einmal so. :)
 
Das Problem ist doch gar nicht mal, dass es die Fans nicht interessiert, das ist eher richtig so. Wenn du da ein Turnier mit der Wertigkeit einer WM reinpackst, dann wird der Fussball alles andere überstrahlen. Tödlich für die vielen Randsportarten, für die Olympia halbe Lebensgrundlage ist. Kannste nicht bringen.
Das Problem ist, dass es zu viele Spieler nicht interessiert und am Ende der gewinnt, dessen Verband das am meisten möchte. das passt nicht zu Olympia. Ich würde

a) Ein Amateurturnier draus machen, also aus Deutschland bspw. nur Spieler ab Regional oder sogar Oberliga zulassen. Das würde die Eventfan-Posse kalt lassen, wäre für Fussballfans ganz interessant und für die Spieler das Größte, so wie es sein sollte.

oder

b) mit A2-Nationalmannschaften antreten, also Spielern, die die letzten ungf. 3 Jahre nicht für die Nationalmannschaft gespielt haben. Aus Deutschland dann sowas wie Weidenfeller, Kehl, Castro, Huth, Helmes, Jansen. Oder so. Das gleiche wie oben.

Im Moment steht es bei den meisten Spielern und Nationen eben nicht nur hinter der EM/WM an, sondern auch hinter den Jugendturnieren und den Ligen. Das geht so nicht.

Oder Fussball rausnehmen, wäre vielleicht das einfachste.
 
Das Problem ist, dass es zu viele Spieler nicht interessiert und am Ende der gewinnt, dessen Verband das am meisten möchte. das passt nicht zu Olympia. Ich würde

a) Ein Amateurturnier draus machen, also aus Deutschland bspw. nur Spieler ab Regional oder sogar Oberliga zulassen. Das würde die Eventfan-Posse kalt lassen, wäre für Fussballfans ganz interessant und für die Spieler das Größte, so wie es sein sollte.

oder

b) mit A2-Nationalmannschaften antreten, also Spielern, die die letzten ungf. 3 Jahre nicht für die Nationalmannschaft gespielt haben. Aus Deutschland dann sowas wie Weidenfeller, Kehl, Castro, Huth, Helmes, Jansen. Oder so. Das gleiche wie oben.

Im Moment steht es bei den meisten Spielern und Nationen eben nicht nur hinter der EM/WM an, sondern auch hinter den Jugendturnieren und den Ligen. Das geht so nicht.

Oder Fussball rausnehmen, wäre vielleicht das einfachste.


Dann gibts aber Ärger mit den nationalen Teams / Verbänden. Die werden ihre Spieler nicht für ein Turnier freistellen wenn in der nationalen Liga schon wieder der Tagesbetrieb läuft.
 
dann sollte man fußball und bastketball einfach kicken. gibt viel größere turniere mit mehr relevanz.
in den nächsten spielen wird sogar rugby und golf dazu kommen :sleep:
 
Gestern hat sich ne Chinesin beim Badmintonspiel irgendwie das Bein überanstrengt, nachdem er zweimal den Schiedsrichter darauf aufmerksam gemacht hat, dass der Boden noch zu nass zum Spielen sei. Nu liegt sie in nem deutschen Krankenhaus und wird operiert

Irgendwie ist die Olympiade schon richtig schlecht organisiert. Ich hab k.A. wie das rechtlich in England aussieht, aber hier in Deutschland könntest du wegen so etwas Schadensersatzansprüche geltend machen, wenn du auf nem nassen Boden, der im Bereich des "Schädigers" liegt, ausrutschst, weil er net sauber gemacht wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hat sich ne Chinesin beim Badmintonspiel irgendwie das Bein überanstrengt, nachdem er zweimal den Schiedsrichter darauf aufmerksam gemacht hat, dass der Boden noch zu nass zum Spielen sei. Nu liegt sie in nem deutschen Krankenhaus und wird operiert

Irgendwie ist die Olympiade schon richtig schlecht organisiert. Ich hab k.A. wie das rechtlich in England aussieht, aber hier in Deutschland könntest du wegen so etwas Schadensersatzansprüche geltend machen, wenn du auf nem nassen Boden, der im Bereich des "Schädigers" liegt, ausrutschst, weil er net sauber gemacht wurde...

:lol:

Die Olympiade ist bisher wirklich toll und wird auch gelobt. Das von dir beschriebene Szenario hat auch nichts mit der Organisation der Olympiade zu tun und wird nicht einmal direkt von britischem Personal bestimmt. Sicherlich war die Situation für die Chinesin nicht toll, aber die Gegenspielerin musste durch die gleiche Situation. Zumal man sich in Idealsituationen genauso verletzten kann und in total schwierigen Situationen geht ständig alles gut (das ist theoretisch möglich), das alles hat also durchaus auch etwas mit ein wenig Pech haben zu tun.

Man muss auch immer aufpassen worauf GB wirklich Einfluss hat und worauf nicht. Vieles wird von Sportverbänden bzw. dem IOC direkt bestimmt bzw. sie haben zumindest das letzte Wort. Die Show zur Eröffnung, die ganzen Gebäude in London, die Sicherheit aller Beteiligten, usw. - wofür GB seinen Kopf hinhalten muss und wo GB im Grunde tun und lassen konnte was es wollte - dafür werden sie gelobt. Auch die Fans sind derzeit absolut in Fahrt und sorgen für Rekordwerte.



Mich freut es sehr, dass Murray es endlich geschafft hat. Den Sieg heute habe ich ihm wirklich gewünscht. :) Ich bin auch echt über unsere Leistung überrascht, derzeit haben wir 16-mal Gold, 9-mal Silber und 9-mal Bronze gewonnen... verrückt. :) Ich hätte niemals gedacht, dass unsere Sportverbände so eine Leistung mit ihren Sportlern erreichen. Respekt und Glückwunsch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal so....das und der Siebenkampf gestern sind zumindest Beispiele dafür, wie man es nicht macht.

Ansonsten muss ich aber ausnahmsweise mal Haus zustimmen. Im großen und ganzen sind mir keine wirklichen Mängel aufgefallen.
Ausser dass Ex-Doper mit neuer Bestleistung Gold holen, aber da können die Briten ja nix für, da müssen IOC und WADA ran.
 
Finde die Olympiade von der Atmosphäre her sehr angenehm. Läuft im großen und ganzen alles sehr gut.
Die Super Leistungen der Briten tun da natürlich ihr übriges. Da sieht man was passiert,wenn konsequent auf ein Ziel hingearbeitet wird und die Förderung genau auf diesen Moment ausgerichtet ist...
 
Mann,dieses mal läuft es echt nicht. Die Reiter werden wohl auch kein Gold mehr holen. Da muss sich bis zu den nächsten Spielen gründlich was verbessern im deutschen Sport.Die Franzosen und Südkoreaner muss man ja wohl problemlos hinter sich lassen können,wenn es aus welchem Grund auch immer schon bei den Briten nicht gelingt...
 
Bei den Briten is das ganz einfach zu erklären. Im Zuge der Vorbereitung wurde sehr viel Geld an die Hand genommen um die olympischen Sportarten optimal zu fördern, damit man dieses Jahr nunmal gut aussieht.

Die Frage ist nur, wo UK bei den nächsten oder übernächsten Spielen sein wird, wenn man die Ausgaben wieder runterfährt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom