Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und der Protest, der Ukraine danach. Mit Gegenprotest aus Deutschland.

Was ein Chaos...da is das Kampfgericht bei Kreismeisterschaften besser.

EDIT: Das beste is die Motivation der Ukraine. Ihr Athletin würde nicht anstelle von Schwarzkopf disqualifiziert, liegt aber auf dem Bronzerang und würde diese Medaille verlieren, wenn die DQ zurückgenommen wird.
Manches mal muss man wirklich am Verstand einiger Menschen zweifeln. Kann die Ukraine doch nicht ernst meinen...
 
Hat hier wirklich jmd geglaubt, die Briten reißen was im Elfmeterschießen? :v: Das ist doch scho legendär, was sie da leisten oder besser gesagt nicht leisten.
 
Lasst uns Phelps gebührend verabschieden. Heute gabs nochmal Staffel-Gold zum Abschluss

London-Olympics-Swimming-Men.jpg


18xGold 2xSilber 2xBronze bei 3 Olympischen Spielen


Hab alle seine großen Rennen seit der WM 2003 gesehen und bin schon etwas traurig, das diese Ära nun vorüber ist.
Danke an diesen tollen Sportler für seine Leistungen, bin gespannt, welcher Amerikaner in der Zukunft versuchen wird in seine riesigen Fußstapfen zu treten
 
Lasst uns Phelps gebührend verabschieden. Heute gabs nochmal Staffel-Gold zum Abschluss

London-Olympics-Swimming-Men.jpg


18xGold 2xSilber 2xBronze bei 3 Olympischen Spielen


Hab alle seine großen Rennen seit der WM 2003 gesehen und bin schon etwas traurig, das diese Ära nun vorüber ist.
Danke an diesen tollen Sportler für seine Leistungen, bin gespannt, welcher Amerikaner in der Zukunft versuchen wird in seine riesigen Fußstapfen zu treten

Gar keiner, an diese Leistung kommt niemand mehr ran, ich denke aber das Lochte dann die neue Nummer 1 sein wird.
 
So sieht übrigens ein Schwimm Team aus, dass 16 Titel bei Olympia holt und dabei Spass hat, da können sich andere Nationen mal ne Scheibe von abschneiden.

[video=youtube;Jl6RiSlkxkQ]http://www.youtube.com/watch?v=Jl6RiSlkxkQ[/video]
 
Ja, die haben nen guten PR-Berater und die besser Medikamente 8). Warum schwingt der unterschwellige Dopington eigentlich immer nur mit, wenn China Gold gewinnt :hmm2:? Und warum wird den deutschen Reiter, Fechter und Kanuten nicht vorgeworfen kein Spass zu haben? Von denen hab ich auch kein Musikvideo gesehen :/.
 
Klar ist bei den Amerikanern immer ne Menge Show mit dabei, aber vieles ist auch authentisch. Die gehen einfach viel positiver an viele Dinge ran und ne gute Stimmung untereinander hat noch nie geschadet.

Warum der Dopingverdacht öfter bei China mitschwingt? Hmm, lass mich mal überlegen, vielleicht deshalb, weil es keine nachvollziehbaren Trainingskontrollen bei denen gibt und plötzlich Schwimmerinnen mit Bestzeiten auftauchen, die man vor einigen Monaten noch überhaupt nicht kannte. Zudem hat China was den Schwimmsport angeht schon eine recht dunkle Vergangenheit. Gab ja schonmal die Situation, dass plötzlich Chinas Frauen bei einer Schwimm-WM groß auftrumpften und im nachhinein stellte sich heraus, dass alles mit Doping erkauft wurde. Auch mussten bei denen schon Sportler abreisen oder wurden überraschend nicht nominiert (vielleicht, weil die internen Tests positiv waren und man die Leute deshalb nicht antreten lassen konnte?)
Man kann natürlich für niemanden die Hand ins Feuer legen, aber ich vertraue Sportlern, die an die 10 Jahre in dem Sport sind und oft genug kontrolliert wurden ein Stück weit mehr als chinesischen Emporkömmlingen.

Die Reiter, Fechter und Kanuten haben aber auch Edelmetall geholt und fahren nicht mit dem schlechtesten Ergebnis seit 80 Jahren ohne Medaille wieder nach Hause. :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es aus, keine Ahnung wieso sich Papst da noch wundert, vielleicht glaubt er wirklich das es möglich ist das ne 15 Jährige locker zum Weltrekord schwimmt und dabei sogar schneller als die Männer ist :lol:

Wer genauer hin sieht, der sieht die Ähnlichkeiten zur DDR und UDSSR.


Zum Video

Ziemlich lustig gemacht, da sieht man wieviel Spaß sie haben und das ist dann einer der Gründe wieso sie am ende so oft gewinnen. Andere sind da extrem verbissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Papst: Weshalb China?

Nun zum einen die Erfahrungen mit der UdSSR und der DDR. Beides totalitäre Regime, die Staatsdoping verordnet haben. Dann, aber auch die Tatsache, dass die Chinesen auf einmal geballt in fast allen Sportarten zu den Top Nationen gehören und das quasi "über Nacht". Auch wenn es wohl leichter ist Trainingskontrollen auszuhebeln als man denkt, so gibt es diese wenigstens in den USA und in China nicht.

Natürlich sind das alles keine Beweise, aber es lässt einen schon skeptisch werden. Zu Phelps gab es übrigens schon einige Spekulationen bezüglich der Nutzung von Wachstumshormonen etc., so ist das nicht. Nur wurde er halt nun schon über einen langen Zeitraum im Training immer wieder getestet und nichts gefunden und auch wenn die Tests nicht perfekt sind, muss man das dann erstmal gelten lassen.

Übrigens eine kleine Notiz am Rande. Auf Jamaika gibt es ebenfalls keine Trainingskontrollen, auch wenn man auf dem Papier eine Nationale Anti-Doping Agentur hat, so hat sie ihre Arbeit noch nicht aufgenommen. Das beste daran ist, dass JADCO aber 2009 behauptete alle ihre Topsprinter regelmäßig zu testen, aber Glen Mills (Trainer von Asafa Powell) und Powell unabhängig voneinander auf Nachfrage bestätigten, dass sie noch keinen Kontrolleur beim Training gesehen hätten. Ebenfalls 2009 wurden bei den Jamaikanischen Trials 5 Athleten positiv getestet, suspendiert und dann doch wieder entlastet. Ist es also nur Zufall, dass ein Land, welches 0,5% der Weltbevölkerung aufweist quasi 2/3 aller Topsprinter stellt?

Was ich allerdings hinzufügen muss und da gebe ich dir durchaus recht ist, dass diese Doppelmoral wirklich nur schwer zu ertragen ist. Ich beziehe mich jetzt nur mal auf die Leichtathletik. Es hieß: In olympischen Sprintfinals sind alle gedopt. 2004 schafft Tobias Unger den Sprung ins olympische 200m Finale. Der ist natürlich sauber.

Die ganze Weltspitze über 100m Hürden ist gedopt. Carolin Nytra steigert sich sich auf Zeiten, mit denen sie in der Weltspitze mithalten kann. Sie ist aber natürlich nicht gedopt.

Für 70m im Diskus,was eigentlich nur die Osteuropäer werfen, muss man voll sein bis oben hin. Robert Harting wirft diese Jahr über 70m. Dopingspekulationen? Keine Spur.

Gesa Krause deklassiert bei den olympischen 2012 in ihrem Halbfinale die komplette Weltspitze und lässt alle Kenianerinnen etc. hinter sich. Als weiße und deutsche noch dazu. Wehe ihr, wenn sie z.B. aus Weißrussland käme.
 
@Front604:

Ja, diese Doppelmoral ist widerlich! Es gibt einige ganz interessante und vor allem umfangreiche Recherchen dazu wie es im Leistungssport bezüglich des Dopings ausschaut. Letztendlich kann man dort keine Nation und Sportart mehr herausnehmen. Wenn man sich überlegt, dass sich das schon bis in den Breitensport zieht....

BTW sind die Bedingungen unter denen die Trainingskontrollen stattfinden schon sehr fragwürdig. Läuft alles immer schön über Ankündigung und Terminabsprache. Lächerlich!
Der Leistungssport ist einfach nicht sauber! Wer was anderes behauptet ist unglaublich naiv! In einigen Ländern ist es leichter zu dopen (mangels Kontrollen) als in anderen (abgesprochene Kontrollen). Ist schon erstaunlich wie die OR oder WR im Schwimmen gerade wieder purzeln obwohl diverse mit den schnellen Anzügen aufgestellt wurden. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. ;)

PS: Trotzdem schaue ich mir dennoch die Wettkämpfe an, doch ich behalte das alles immer im Hinterkopf. Besonders pervers empfinde ich das systematische Doping und den Drill im Reitsport! Was man den Tieren dort mitunter antut ist zum :kotz:

Noch ein Punkt: die verschissenen Medien tragen auch einen großen Anteil dazu bei....wenn ich im Fernsehen wieder hören muss, dass Storl "nur" die Silbermedallie gewonnen hat....:kotz:
Diese Erwartungshaltung und dieser Leistungsdruck sind doch mitunter ekelerregend. Klappt es mal nicht wirklich wird gleich alles in Frage gestellt und auf alles eingedroschen.

Noch was zu gestern: was war denn das für ein Armutszeugnis für die englischen Wettkampfrichter beim Siebenkampf. Tausende Kameras und keiner hat einen Plan. :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Trotzdem schaue ich mir dennoch die Wettkämpfe an, doch ich behalte das alles immer im Hinterkopf. Besonders pervers empfinde ich das systematische Doping und den Drill im Reitsport! Was man den Tieren dort mitunter antut ist zum :kotz:

Ja, bei den Jungen und Mädchen ists ok... Aber bei den Pferden hörts auf! Abschaum! :x ;)
 
Hab ich das gesagt? :rolleyes: Natürlich ist es pervers, dass diverse "Eltern/Erziehungsberechtigte" dies rücksichtslos in Kauf nehmen. Hab eine Bekannte, da haben die Eltern und sie selbst zum Glück auf die Bremse getreten. Sie war damals im Leistungskader.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nah, war jetzt auch nicht allzu ernst gemeint. Ist schon klar, hat mich nur an dieses "Bei Filmen können nochsoviele Menschen sterben, aber bei den Tieren ist Schluss" erinnert. :-P

Heute steht der 100-Meter-Sprint an. Freu mich sehr drauf, bin gespannt ob Bolt wieder abliefern wird.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom