Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, das können die Deutschen aber nun wirklich nicht abstreiten, dass es bei diesen olympischen Spielen bisher überhaupt nicht nach Wunsch läuft ;)
Seid ja nicht die einzigen, denen es nicht läuft, aber eben... dass bisher vieles wirklich komplett schief gelaufen ist, kann man echt nicht abstreiten.
Eigentlich läufts recht gut für Deutschland. 20 Medaillen zur Halbzeit, das passt.
Zumal man das Problem hat, dass man in den gleichen Disziplinen wie die Briten stark ist, z.B. Rad und Rudern. Die haben aber nun einmal aufgrund der Spiele im eigenen Land viel mehr Geld investiert. Unter anderem haben die britischen Bahnradsportler zum Beispiel einen deutschen Trainer.
 
Dibaba.:goodwork:
Was für ein kranker Schlusssprint.xD

Die sollte endlich mal den Weltrekord von Wang Junxia angehen.

Glaub ich nicht dran ;)

Heutiges Fazit: Schöner Kugelstoßwettkampf. Storl und Majewski in ihrer eigenen Liga und Gottseidank dann doch mehr als 1 cm ;)

Die Weitspringer etwas enttäuschend. Obwohl alle etwas Probleme haben sind 7,92 viel zu wenig. Leider nur Bayer weiter. Ich hoffe im Finale kann er noch was drauflegen. Und die große Überraschung...Saladino, der Titelverteidiger ist raus.

Diskus der Frauen: Zwei deutsche im Finale. Müller scheint gut drauf und Rüh könnte mit ihren Jungen Jahren direkt unter die ersten 8 kommen. Schaut gut aus.

100m: Alle reden von Jeter und sie war sicherlich gut drauf, allerdings glaube ich dass Shelly-Ann Frazer am meisten mit der Konkurrenz gespielt hat, man sollte sie also im Auge behalten. Der komplette Lauf schien nach 4 Schritten nurnoch kontrolliert mit kleinem Tempoanzug gen Ende. Da hat Jeter mehr Gas gegeben. Die Bahn scheint aber auf jeden Fall schnell zu sein. So viele blieben meine ich noch nie in der ersten Runde unter 11. Schön dass Sailer weiter ist. Die Zeit ist auch sehr gut. Im Halbfinale hat sie nun eigentlich keinen Druck mehr (niemand erwartet den Finaleinzug) und kann sich evtl. noch etwas steigern. Pinto hat nur Lehrgeld gezahlt, ist aber okay. Die 11,19 dürften ein Ausrutscher gewesen sein, zumal mal bedenken muss, dass sie gerade erst aus der Jugend kam und nicht mal im Traum mit einem Einzelstart gerechnet hat.

1500m: Schlangen mit Maßarbeit. Im Halbfinale ist allerdings Endstation. Sonst Business as usual.

Siebenkampf: Kluyte is schon ein Tier was Kugel angeht und Ennis hat im Hochsprung Punkte liegen lassen. Dafür hat dann Klyute über 200m etwas "gepatzt". Gold wird sie sich nicht nehmen lassen. Lilli Schwarzkopf ist in Schlagreichweite zu Bronze und liefert bisher einen sehr guten Siebenkampf ab. Wenn der zweite Tag genauso wird, dann kann sie auf jeden Fall zufrieden sein. Oeser hat ein paar Probleme. Zwar ist sie am zweiten tag meistens stärker, aber irgendwie scheint die Verletzung sie doch sehr zu behindern. Schade.

10000: Langtreter a gewinnt vor Langtreter b und alles was nich aus Kenia oder Äthiopien kommt rennt hinterher.

Alles in allem ein ordentlicher Auftakt. Keine großen Ausfälle, aber auch noch keine positive Überraschung. Aber da das ja alles nur Qualifikationen waren, bzw. beim Siebenkampf erst morgen abgerechnet wird, kann ja noch was kommen ;)

P.S. mehr Medallien als die Schwimmer oder? :ugly:
 
Sowohl die Badminton-Spieler, als auch das britische Radsportteam haben gegen den olympischen Eid verstoßen:

Wer absichtlich stürzt und dadurch einen Rennabbruch provoziert handelt sicherlich nicht im Rahmen dieses Eides.

Wenn dies wirklich der Fall gewesen wäre, dann wären sie bestraft worden. Nur so nebenbei zur Info, der Radfahrer auf den du einprügelst hat deutsche Wurzeln. Aus diesem Grunde sollte man evtl. nicht gaaanz so laut auf GB motzen, sonst schießt man ein Stück weit nämlich auch ein Eigentor. :-P

Ernsthaft jetzt, deine Behauptung stimmt hinten und vorne nicht. Deutschland hat schon von zwei Schirientscheidungen groß profitiert und GB hat dadurch schon zwei ordendliche Plätze verloren. Keiner bevorzugt GB in diesem Turnier, das ist eine absolut dumme These und kann - wie wir sehen - von dir auch in keinsterweise belegt werden.



Solange soetwas wie "The Sun" in England so erfolgreich ist, würde ich den Ball an deiner Stelle trotzdem lieber mal sehr flach halten.
Da ist ja nichtmal die Bild so schlimmn.

Die ganze Medienlandschaft von uns ist "extremer". Wir haben mehr Mist, aber auch mehr von der guten Sorte. Wir haben so richtig üble Medien, die es so in Deutschland nicht gibt, jedoch haben wir auch richtig gute Medien, die es so in Deutschland nicht gibt. Darum ging es jedoch gar nicht, es ging darum, dass solche Themen in GB hart angegangen werden und dafür gibt es genug Beispiele.



Du bist einfach nur peinlich aber um mich auf deine Ebene herab zu lassen

Deutschland hat nun einmal dieses Jahr so einige Sportereignisse verbockt und aktuell läuft es bei Olympia wohl auch nicht so toll für euch wie es sich hier manche (!) wünschen. Umsonst wird man sicherlich nicht solche halt- und beweislosen Thesen in den Raum werfen (und damit durchaus auch hier im Forum provozieren).

Mir persönlich ist Olympia relativ egal (was jedoch nicht heißt, dass ich jeden Mist unkommentiert stehen lasse) und von mir aus kann GB auch schlechter als Deutschland abschneiden (ich bin Formel 1-, Fußball- und Box-Fan, das war es). Ich beobachte lediglich die Fußballspiele bei Olympia ernsthaft und hoffe auf gute Ergebnisse.

Trotz allem - und das ist nun einmal so - steht GB derzeit mit 3 mehr Goldmedaillen und insgesamt auch 2 mehr Medaillen vor Deutschland und das frustet evtl. den einen oder anderen. Nach all den Sportereignissen die vorher schon nicht so liefen wie es sich der eine oder andere gewünscht hat und der aktuellen Situation wird wohl der eine oder andere langsam etwas gereizt sein.



jungs, haut haus auf ignor.
ich kanns nur immer wieder sagen.

Ich habe mit dem ganzen Mist gar nicht anfangen. Da kommt einer daher und verbreitet eine dumme, provokante These, fährt mich bzgl. meinem Konter an und selbst kann er seine provokante These nicht mal ansatzweise belegen, aber mischt hier einige User gegen GB auf. Auf solche Beiträge darf ich doch wohl eingehen und Kontra liefern. Mehr habe ich nicht getan und will hier weder groß GB feiern noch Deutschland schlechtreden, denn mir persönlich ist Olympia relativ egal (schließlich hätte ich schon reichlich Zeit gehabt z.B. GB groß zu feiern, aber ich habe mich stets rausgehalten und jedem ohne wenn und aber seinen Spaß und seine Ruhe gelassen). Mich nerven nur solche User und solche absolut unnötigen Beiträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dann können wir das Thema endlich ruhen lassen :)

@Taro: Ich hoffe das war ein Scherz ;)
Den Weltrekord von FloJo wird wohl niemand mehr brechen. 10,49 is einfach zu gut. Schau sie dir mal an, schau auf das Datum, wann das gelaufen wurde und dann zähl 2 und 2 zusammen ;) Die letzte Athletin, vor Carmelita Jeter, die in die Nähe dieser Zeit kam wurde später wegen Doping gesperrt (Marion Jones). Ne der Rekord bleibt, wie so viele Frauenrekorde aus den 80ern.

@Uchi: Er is auch ein echt sympathischer Kerl und auch einer der "schlankeren" Kugelstoßer. Ich gönne ihm das Gold von ganzem Herzen. Storl ist mit seinen 22 noch so jung, für Werfer hat der noch Windeln an. Seine Zeit wird kommen (wobei das schon komisch klingt, wenn man bedenkt, was er jetzt schon alles erreicht hat). Witzigerweise redet in Deutschland kaum noch einer davon, dass Weiten um 22m nur mit Doping zu schaffen sind, wo ein Deutscher in diese Regionen vorgestoßen ist. :lol:
 
Gerade ist Pritorius seine 100m gelaufen. Was glaubt ihr, geben ihm seine Prothesen einen unfairen Vorteil? Zu Beginn beschleunigt er länger. Muss also mehr Kraft investieren. Später, wenn er erstmal seine Geschwindigkeit erreicht hat, hat er es mMn durch die Technik seiner Prothesen leichter sie zu halten. Das würde ihm auf langen Strecken schon einen gewissen Vorteil bringen.
 
400m lief er.

Und ich bin zwiegespalten. Man sieht, dass die Prothesen ordentlich federn, etwas was über 400m durchaus hilft (eigentlich in allen Sprintstrecken), gleichzeitig aber sehr steif ist. Das bekommt das menschliche Sprunggelenk nicht hin. Er könnte somit mehr Energie beim Bodenkontakt gewinnen, als andere durch den Dehnungs-Verkürzungszyklus. Es wäre halt gut zu wissen, was Pistorius ohne Prothesen zu laufen in der Lage wäre.

Denke aber, je besser seine Zeiten werden, desto genauer wird man das überprüfen und wenn dann entsprechende Fachleute sagen, dass sich vor- und Nachteile aufheben, dann ist das so. So hoffe ich, dass es erstmal die Akzeptanz und den Respekt gegenüber behinderten Sportlern verbessert.

Und Überraschung: LaShawn Merritt ist raus....ausgestiegen.

Und Lilli Schwarzkopf mit einer sehr guten Leistung im Weitsprung. Wenn sie weiter so gute Leistung bringt ist tatsächlich Bronze möglich.
 
Krass, die Briten bekommen im Rudern den nächsten Neustart beschert. Das scheint Schule zu machen bei einem schlechten Start.
 
Auftritt Haus...

Erste Deutsche Überraschung durch Gesa Krause. Zweite nach den Halbfinals!

Und nun die 100m.

Gay sehr kontrolliert, von Anfang bis Ende, ARD wieder keine AHnung. Insgesamt stärker als eben Gatlin mit 9,97, der auf einem Teilstück schon ordentlich Dampf gemacht hat.
 
Krass, die Briten bekommen im Rudern den nächsten Neustart beschert. Das scheint Schule zu machen bei einem schlechten Start.

Das sehen die Regeln nun einmal so vor, denn die Regeln werden für GB garantiert nicht angepasst. xD

Ich kann es auch nur wieder sagen: Deutschland hat schon zwei Schirientscheidungen zu ihren Gunsten bekommen (GB zwei gegen sie) und deshalb sollte man den Mund halten und einfach damit leben (ich habe mich z.B. darüber auch nicht beschwert). So ist es im Sport bzw. bei Olympia nun einmal. Du bist bestimmt auch einer der Helden, welche bei der EM Ukraines nicht gegebenem Tor hinterher geweint und England Glück angehängt haben, obwohl Ukraine beim Angriff im Abseits stand und das Tor niemals hätte gegeben werden dürfen (der ganze Angriff hätte längst abgepiffen werden müssen). xD Du solltest echt endlich mal aufwachen, erwachsen werden und objektiver an die Sache rangehen, langsam wird dein Theater nämlich richtig, richtig lächerlich.

Du solltest einfach akzeptieren, dass GB aktuell eine ordentliche Olympiade vollführt (als Gastgeber und als Teilnehmer). GB ist derzeit einfach echt stark und ist auch 2008 schon Vierter hinter China, USA und Russland geworden. 2008 wurde GB bestimmt auch schon bevorzugt, weil sie dieses Jahr die Olympiade haben, stimmt's? :lol:




Den Mist kann man einfach echt nicht so stehen lassen. Wenn man ihm nicht recht gibt, dann wirft er einem keine Argumente vor, aber selbst kann er seine Thesen in keinsterweise belegen (und ich habe durchaus konkrete Beispiele). Er wirft einfach mit absolut halt- und beweislosen Theorien um sich, weil Deutschland nicht so recht überzeugt und GB derzeit eine gute Olympiade vollführt. Solche Beiträge müssen einfach nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
So. 100m

Gay machte den besten Eindruck von den US-Boys, dann vermutlich Baily, dann Gatlin. Wobei die Vorläufe nicht viel zu sagen haben. Sein Lauf war komplett kontrolliert, nirgendwo gab er Vollgas, im Gegensatz zu den anderen beiden. Dazu dann natürlich der Wind.

Bolt: Lief ähnlich kontrolliert wie Gay, sogar noch einen Tick lockerer. Ab Schritt 5 ist es nur ein lockerer Abkauf. Sowas macht er normalerweise im Training zum Aufwärmen.

Blake: Schwierig...Der hat teilweise schon gut Gas geben, war insgesamt aber sehr locker...Schwierig einzuordnen, wenn man nicht vor Ort ist.

Powell: Eigentlich egal wie er vorher läuft, im Finale kriegt er eh Muffensausen.

Chambers, Ihn kommentiere ich nicht.

Eigentlich bleibt nur die Frage ob Jamaika einen Sweep schafft oder nicht.

Anhand der Fernsehbilder und Vorläufe würde ich sagen. Bolt - Gay - Blake - Gatlin/Powell (leichter Vorteil Powell, aber na ja...große Finals sind nicht sein Ding) - Bailey

Schade, dass es wieder nur USA oder Jamaika wird...andere Nationen haben keinen nennenswerten Kandidaten.

Nach dem Halbfinale kann man sicher bessere Prognosen abgeben. Hoffe aber auf Bolt, da ich Gay nicht zutraue Blake zu schlagen (auch wenn Blake nicht soo stark aussah, aber TV täuscht halt leider immer etwas) und sowohl Blake als auch Gatlin eine Dopingvergangenheit haben.

Und ARD wieder ohne Ahnung, bezüglich Powell und verlassen der Bahn. Das ist über 100m nur ein Disqualifikationsgrund, wenn er jemanden behindert, was aber nicht der Fall war.

Stabhoch Frauen: Alle drei deutschen dürften es wohl ins Finale schaffen, die Höhen dürften reichen (Quali is ja noch dran). Aber sehr enges Feld, das wird ein spannendes Finale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstaunlich wie du das aus diesem Satz rauslesen kannst, Kudos! ;)

Natürlich kann ich falsch liegen, allerdings wenn man siegt und gut abschneidet, dann kann man zufrieden sein und muss nicht mit so halt- und beweislose Thesen auf erfolgreichere Erzfeinde einprügeln. Letztendlich macht GB nichts falsch, GB wird auch nicht bevorzugt (es gibt absolut null Indizien und erst recht keine Beweise hierfür, lediglich Aussagen eines gefrusteten Sportfans der deutschen Mannschaft) und ähnliches könnte man auch bzgl. Deutschland schreiben (z.B. das Thema bzgl. dem Fechten). Das Theater muss einfach nicht sein. Ich verstehe wenn man sich über richtige Regelbrüche aufregen würde (da ist es egal ob Deutschland, GB oder sonst wer, das gehört sich nicht), aber nicht über solch normale Aktivitäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind Deutschland und England bei olympischen Turnieren Erzfeinde?
Hatte ich die letzten Jahre eig. nicht den Eindruck, auch über die Medien erscheint mir das nicht so. Zu den Franzosen wird da meiner Erfahrung nach eher rübergeschielt.

Freu mich btw. über die Medallien für England, gibt der ganzen Stimmung in den Hallen immer nen tollen Boost. Beim Radsprint war fantastische Stimmung als die Engländer dort Gold holten.
 
Warum ist dieser Haus eigentlich so von uns besessen? In hunderten Threads Romane über Deutschland. :sorry:
 
@Taro: Ich hoffe das war ein Scherz ;)
Den Weltrekord von FloJo wird wohl niemand mehr brechen. 10,49 is einfach zu gut. Schau sie dir mal an, schau auf das Datum, wann das gelaufen wurde und dann zähl 2 und 2 zusammen ;) Die letzte Athletin, vor Carmelita Jeter, die in die Nähe dieser Zeit kam wurde später wegen Doping gesperrt (Marion Jones). Ne der Rekord bleibt, wie so viele Frauenrekorde aus den 80ern.

Fraser ist dieses Jahr bei den Trials schon 10,70 gelaufen und hat nicht ganz bis zum Ende durchgezogen, die Bahn ist London ist unglaublich schnell und wenn dann noch der Wind mitspielt.
Wir werden's ja sehen.;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom