Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich traue zumindest drei Athleten was zu. Harting, Storl und Müller. Alle drei Europa bzw. Weltmeister (ist im Wurf zu 90% die gleiche Konkurrenz) und zumindest die ersten beiden sind absolute Wettkampftypen, die bisher immer zum Saisonhöhepunkt ihre beste Leistung gezeigt haben.

Die Stabhochspringer sind tendenziell immer für eine Medaille gut, aber das Feld is da immer sehr eng und die Tagesform entscheidend. Da ist dann von 1-6 alles drin. Silke Spiegelburg geht aber als Weltjahresbeste und mit deutschem Rekord im Rücken wohl mit ordentlich Selbstbewusstsein in den Wettkampf.

Jennifer Oeser kann im Siebenkampf auch eine Medaille holen und ist auch dafür bekannt beim Höhepunkt abzuliefern.

Die 4x100m Staffel der Männer ist erst am letzten Wochenende deutschen Rekord gelaufen, sollte also in guter Form sein und diese Zeit hat bei den letzten 3 Spielen immer für eine Medaille gereicht.

die 4x100m der Frauen ist Europameister und auch dise zeit reichte bisher immer locker für eine Medaille.

Mehr Medaillen als bei den Schwimmern sollten also doch irgendwie machbar sein ;)

UPDATE: Wie befürchtet ist Bartels nun draußen. Mit Miknevich aber auch einer, der schonmal wegen Doping gesperrt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn das schon wieder mit dieser Drygalla?:shakehead2:
Mann,im Jahre 2012 müsste man mit soetwas doch wirklich besser umgehen können und wen zum Teufel geht es etwas an,mit wem sie zusammen ist?Können die olympischen Spiele nicht einfach eine schöne Verantstaltung sein,in der sich Völker fair miteinander messen ohne diesen teilweise xenophobsichen oder politischen Touch,der mit dem olympsichen Gedanken nichts zu tun hat?:-?

Whatever,Phelps und die anderen Amis ganz groß.Da können unsere Schwimmer nur staunen.Man kann nur hoffen,dass man bis zu den nächsten Spielen aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und beim nächsten mal wider um Medaillen schwimmt,statt nur hinterher.So viele Medaillen,die sie hätten holen können...
Wie sieht es bei der Leichathletik aus?Besser als beim schwimmen,was die Chancen der deutschen Olympioniken betrifft?

Das ist wirklich mehr als lächerlich, da weigert man sich für die Terroropfer von 1972 eine Schweigeminute einzufügen, weil man die Politik vom Sport trennen will, heult aber dann rum und wirft ne Sportlerin raus weil sie mit einem rechten Politiker zusammen ist :kruemel:
 
Schirrmeister ist Vierter in seinem Lauf geworden. Da er nur eine Zeit über 50 Sekunden abgeliefert hat, ist er somit auch direkt raus. Wenngleich die Saison für ihn nicht ganz optimal lief ist die zeit schon enttäuschend. Er kann viel mehr.
 
Teilweise wirds echt lächerlich.

Da werden asiatische Nationen beim Badminton disqualifiziert, weil sie nicht ihr Bestes geben. Indonesien und Südkorea haben "lustlos" gespielt, damit sie nicht später gegen den stärkeren Gegner China antreten müssen. Die Chinesen hingegen haben schlecht gespielt, weil sie anscheinend nicht gegen ihre Teammates später spielen wollen.
Seh da nichts wirklich schlimmes dran, da es in anderen Sportarten ja genauso läuft. So z.B. beim Fahrradfahren am ersten Tag, wo es F1-ähnlich abging. Das englische Team, obwohl es ne individuelle Disziplin war, hat einem Radfahrer ihres Landes geholfen, anstatt wirklich selbst zu versuchen zu gewinnen.

Hier der Artikel: http://www.zeit.de/sport/2012-08/olympia-badminton-betrug-ausschluss


Aber hey. Dafür bisher noch keine Dopingvorwürfe :v:
 
Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen. Die asiatischen Badminton-Spieler werden ohne gegen eine Regel verstoßen zu haben disqualifiziert.
Den Briten will man aber natürlich die Party nicht vermiesen, die dürfen wie selbstversätndlich absichtlich stürzen um einen Neustart zu erzwingen:
He said: "We were saying if we have a bad start we need to crash to get a restart. I just crashed, I did it on purpose to get a restart, just to have the fastest ride. I did it. So it was all planned, really."
http://www.telegraph.co.uk/sport/ol...eam-GB-their-track-cycling-gold-says-IOC.html


Dazu noch üble Bevorzugungen beim Boxen für die Gastgeber. Man will mit allen Mitteln die Medaillen ergattern, Fair Play war mal.
 
Da werden asiatische Nationen beim Badminton disqualifiziert, weil sie nicht ihr Bestes geben. Indonesien und Südkorea haben "lustlos" gespielt, damit sie nicht später gegen den stärkeren Gegner China antreten müssen. Die Chinesen hingegen haben schlecht gespielt, weil sie anscheinend nicht gegen ihre Teammates später spielen wollen.
Seh da nichts wirklich schlimmes dran, da es in anderen Sportarten ja genauso läuft. So z.B. beim Fahrradfahren am ersten Tag, wo es F1-ähnlich abging. Das englische Team, obwohl es ne individuelle Disziplin war, hat einem Radfahrer ihres Landes geholfen, anstatt wirklich selbst zu versuchen zu gewinnen.

Helfen ist nicht gleich Unsportlichkeit, das ist auch nirgends so definiert. Gezielt Gegnern auszuweichen und somit die Leistung in Grenzen halten ist jedoch klar definierte Unsportlichkeit.



Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen. Die asiatischen Badminton-Spieler werden ohne gegen eine Regel verstoßen zu haben disqualifiziert.
Den Briten will man aber natürlich die Party nicht vermiesen, die dürfen wie selbstversätndlich absichtlich stürzen um einen Neustart zu erzwingen:

http://www.telegraph.co.uk/sport/ol...eam-GB-their-track-cycling-gold-says-IOC.html


Dazu noch üble Bevorzugungen beim Boxen für die Gastgeber. Man will mit allen Mitteln die Medaillen ergattern, Fair Play war mal.

Das ist absoluter Bullsh*t. Wir haben evtl. (ich weiß es nicht genau) als einzige Nation schon zwei Medaillen verpasst, weil Schirientscheidungen gegen uns waren. Deutschland hat schon zwei Schirientscheidungen zu ihrem Gunsten erhalten.

Hauptsache wieder auf GB eintreten. Wir stehen für Fair Play (und das sicherlich nicht durch Zufall), Deutschland hat in ihrer Geschichte so einiges verbockt (das legendäre Fußballspiel Deutschland vs Österreich, Schummel Schumi, Drogen Ulrich, usw. ;)).

Außerdem kommen solche Entscheidungen beim Boxen immer mal vor. Erst vor einigen Monaten hat ein britischer Boxer einen Boxkampf verloren, obwohl er eindeutig besser war (das haben alle Experten gesagt). Im Boxsport ist das leider immer mal der Fall, dafür können wir jedoch nichts.



Die britischen Medien ignorieren auch die Dopingvergangenheit ihrer besten 400m Sprinterin ;)

Absoluter Bullsh*t. Die englische Presse - und das weiß jedes Kind - ist brutalst und macht alles für ihren Erfolg. Gleichzeitig haben wir - und das ist eigentlich auch bekannt - einer der objektivsten Medienlandschaften (aus dem Grund senden islamische Sender auch von England aus ihr Programm in den Westen).



Kommt bei euch der sportliche Frust hoch, weil es für Deutschland nicht so läuft oder was soll das? Erst CL verkackt, dann EM verkackt, F1 läuft auch nicht so wirklich, bei Olympia derzeit nicht vor GB, usw. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Christine Ohorogus Dopingvergangenheit wird und wurde von der britischen Allgemeinheit gerne unter den Tisch gekehrt. Auch der britische Verband tut so als hätte es da nichts gegeben. Ganz im Gegensatz zu Dwayne Chambers übrigens, der regelrecht zerfleischt und ausgegrenzt wurde. Vermutlich hätte er sein Buch nicht schreiben sollen. ;)

Ändert aber nichts daran, dass Ohorogu eine überführte ehemalige Doperin ist und von den Briten nunmal so getan wird, als hätte das nie stattgefunden.

EDIT: Ach in der LA läuft es bisher doch ganz gut. Einziger wirklicher Ausfall war Schirrmeister, der Rest bleibt im Rahmen des möglichen. Zumal ich Leichtathletik ganz Nationenfrei betrachte und da vor allem gute Leistungen sehen möchte. Wenn dann Deutsche vorne sind, super, wenn nicht auch egal, solange der Rest stimmt.
 
Christine Ohorogus Dopingvergangenheit wird und wurde von der britischen Allgemeinheit gerne unter den Tisch gekehrt. Auch der britische Verband tut so als hätte es da nichts gegeben. Ganz im Gegensatz zu Dwayne Chambers übrigens, der regelrecht zerfleischt und ausgegrenzt wurde. Vermutlich hätte er sein Buch nicht schreiben sollen. ;)

Ändert aber nichts daran, dass Ohorogu eine überführte ehemalige Doperin ist und von den Briten nunmal so getan wird, als hätte das nie stattgefunden.

Ich glaube das liegt eher an Chambers, da er den Rest klar überschattet und genug Schlagzeilen schreibt.
 
Möglich, macht es aber nicht unbedingt besser. Wenn man sich ansieht, was man bei ihm alles aufgezogen hat und dass er sich teilweise Starts bei den Trials etc. erklagen musste, nicht zu Meetings eingeladen wurde und Ohorogu (schreib ich sie überhaupt richtig?) ein paar Monate nach Ende der Sperre direkt zu einem internationalen Großereignis mitgenommen wurde, dann empfinde ich das einfach als nicht richtig.

Entweder hat sie den gleichen Spießrutenlauf durchzumachen wie Chambers oder Chambers bekommt genauso eine zweite Chance. So wirkt er wie ein Bauernopfer.

Ich geh aber auch mit den Deutschen hart ins Gericht. Nils Schumanns Kontakte zu den Erfurter Dopingärzten werden auch nicht wirklich überprüft. Man will ja den letzten deutschen Olympiasieger in der Leichtathletik nicht ins falsche Licht rücken.
 
Ich seh mal wieder einen riesen Wortschwall von Haus, aber keine Argumente :lol:
 
Möglich, macht es aber nicht unbedingt besser. Wenn man sich ansieht, was man bei ihm alles aufgezogen hat und dass er sich teilweise Starts bei den Trials etc. erklagen musste, nicht zu Meetings eingeladen wurde und Ohorogu (schreib ich sie überhaupt richtig?) ein paar Monate nach Ende der Sperre direkt zu einem internationalen Großereignis mitgenommen wurde, dann empfinde ich das einfach als nicht richtig.

Entweder hat sie den gleichen Spießrutenlauf durchzumachen wie Chambers oder Chambers bekommt genauso eine zweite Chance. So wirkt er wie ein Bauernopfer.

Ich geh aber auch mit den Deutschen hart ins Gericht. Nils Schumanns Kontakte zu den Erfurter Dopingärzten werden auch nicht wirklich überprüft. Man will ja den letzten deutschen Olympiasieger in der Leichtathletik nicht ins falsche Licht rücken.

Sicher, aber das ist bei allen ähnlich. Dennoch werden Dopingsünder in den Medien normalerweise hart angegangen (siehe Chambers).



Ich seh mal wieder einen riesen Wortschwall von Haus, aber keine Argumente :lol:

Als ob du auch nur halb so viele Argumente gebracht hättest. Du bist einfach neidisch und hast bisher lediglich eine These in den Raum geworfen (wenn du schon so eine laute und arrogante Klappe hast, dann könntest du diese These endlich mal mit Beweisen belegen). :)

Und wie gesagt: Deutschland hat bisher schon von zwei Schirientscheidungen profitiert, wir wurden von zwei hart getroffen. Das sind Fakten und dein Gelabber ist einfach wieder neidische Heulerei. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenigstens versuchst du erst gar nicht das schändliche Verhalten der Radfahrer zu rechtfertigen.
 
Na wenigstens versuchst du erst gar nicht das schändliche Verhalten der Radfahrer zu rechtfertigen.

Es war nicht schändlich.



Außerdem würde ich mich freuen, wenn du deine These jetzt hier mal vor allen belegen würdest oder hast du wirklich nur eine große, arrogante Klappe und absolut nichts dahinter? :sorry: Du belegst jetzt bitte hier deine These oder du hast bestätigt, dass du lediglich neidischen Mist verbreitest (was wirklich richtig, richtig schwach ist).
 
Erklär doch erstmal welche These ich noch beweisen muss, dann werd ich das gerne tun :lol:


Du ziehst leider mal wieder alles auf eine persönliche Ebene. Ich lese was von Neid und Arroganz. Das ist natürlich der bequeme Weg, denn solche "Thesen" (und auf die scheinst du ja besonderen Wert zu legen) lassen sich natürlich nicht belegen. Akzeptiere einfach dass das eine anonyme Diskussionsplattform ist.
 
Das ist deine These (lediglich eine Behauptung ohne jegliche Beweise):

Hier wird eindeutig mit zweierlei Maß gemessen. Die asiatischen Badminton-Spieler werden ohne gegen eine Regel verstoßen zu haben disqualifiziert.
Den Briten will man aber natürlich die Party nicht vermiesen, die dürfen wie selbstversätndlich absichtlich stürzen um einen Neustart zu erzwingen:

http://www.telegraph.co.uk/sport/ol...eam-GB-their-track-cycling-gold-says-IOC.html

Dazu noch üble Bevorzugungen beim Boxen für die Gastgeber. Man will mit allen Mitteln die Medaillen ergattern, Fair Play war mal.



Aus diesem Grund hätte ich gerne jetzt auch zu deiner These eine klare Begründung mit Beweisen (schließlich wirfst du hier mit reinen Behauptungen um dich und wirfst anderen etwas vor, aber selbst kannst du nichts bieten und provozierst nur):

Ich seh mal wieder einen riesen Wortschwall von Haus, aber keine Argumente :lol:



Ich kann das ganze Spielchen außerdem mit eurer Fechterin durchspielen. Da fiel auch eine Schirientscheidung zu eurem Gunsten. Das passiert mal, dafür kann weder GB noch Deutschland etwas. Außerdem ist es ein Fakt, dass ihr schon von zwei Schirientscheidungen klar profitiert habt und wir zweimal davon getroffen wurden. Deine Behauptung wird also wohl hinten und vorne nicht stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
haus, haus..... in welchem anderen thread bereich warst du nochmal aktiv.... ich komm nicht drauf.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom