Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das hab ich auch gedacht. Man kann sich doch nicht so einfach zufriedenstellen lassen. Man sieht doch wie Erfolgreich und erfolgshungrig die USA beispielsweise ist. DIe trainieren wie die Affen... da regt mich die Einstellung echt auf.
Es lässt sich ja nicht ändern, wenn die anderen einfach viel besser sind aber sich da freudestrahlend hinzustellen und davon zu sprechen,wie toll man es doch findet,dass die Gegner so schnell schwimmen können,ist imo eine absolute Bankrotterklärung. Ich wünschte,sie hätte wenigstens so getan, als wenn ihr die Niederlagen und das offensichtliche Vorführen ihrer Unterlegenheit zumindest ein bisschen weh getan hätten.
Man kann über die Britta Heidemann vom Degenfechten und ihre Einstellung sagen,was man will(der Jubel nach dem zweifelhaften Sieg über die Südkoreanerin) aber die wollte wenigstens noch was und hat sich immer wieder zurückgekämpft.
Naja,das positive Gegenbeispiel zu den Schwimmern sind unsere Reiter aber in den Reitdisziplinen gibt es nunmal leider wesentlich weniger Medaillen als in den Schwimmdisziplinen zu holen.
Und Glückwunsch an unsere Ruderer und die anderen Medaillengewinner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boxverband hebt skandalöses Olympia-Urteil auf

Nächster Skandal bei den Olympischen Spielen: Sechsmal schickte der japanische Boxer Satoshi Shimizu seinen Gegner Magomed Abdulhamidov zu Boden - trotzdem wurde der Aserbaidschaner zum Sieger erklärt. Jetzt hat der Weltverband das Urteil korrigiert und den Ringrichter suspendiert.

Das ist nicht mehr zu fassen :fp:
 
Man muss da was klarstellen. Hart trainieren tun sie alle. Nur wird in Amerika oder Australien einfach extrem hart trainiert.

Allerdings muss man auch sagen, dass der Sport in Amerika einen höheren Stellenwert hat. Dort ist die Unterstützung ungleich höher, wenn es heisst studium und sport zu vereinen. Ausserdem ist auch die finanzielle Unterstützung höher.

Wenn ich mir anschaue, was es für einen Olympiasieg gibt. 15.000 Euro. Da krieg ich das kotzen.
 
Das Spiel war das Einseitigste, was ich in Basketball je gesehen habe. Die Amis hätten zu dritt spielen können das gesamte letzte 4tel und hätten noch gewonnen. Allein die Defense der Nigerianer was 3er Würfe betrifft war ein Witz:fp:
 
Was Basketball angeht...da ist Amerika einfach so weite weg an der Spitze, dass ist schon irgendwie traurig und lustig zu gleich. Im Fussball gibt es wenigstens mehrere Ligen und somit mehrere Länder, wo auf sehr hohem Niveau gespielt wird und daraus rekrutieren sich die Spieler. Beim Basketball gibt es nur die NBA und das war es.
 
Phelps einfach wieder phänomenal.
Der 1.Schwimmer, der 3mal dieselbe Strecke in Folge bei Olympia gewinnt.

2 Chancen auf Gold hat er ja noch, drücke ihm die Daumen, wenn er es packt, stünde er bei 18 (6 Athen/8 Peking/4 London)

An solche Zahlen wird wohl kein Sportler jemals wieder herankommen, auch in 1000 Jahren nicht


Ryan Lochte dagegen bisher eine kleine Enttäuschung. 200m Freistil und 200m Rücken kein Titel, bei der 4x100m Freistil Staffel das fast sichere Gold aus der Hand gegeben und bei den 200m Lagen nun auch wieder hinter Phelps gelandet.
Das hatte er sich sicherlich etwas anders vorgestellt, auch wenn er schon 2mal Gold hat.
Aber wenn man die deutschen Schwimmer so sieht ist das wohl jammern auf hohem Niveau lol
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss da was klarstellen. Hart trainieren tun sie alle. Nur wird in Amerika oder Australien einfach extrem hart trainiert.

Allerdings muss man auch sagen, dass der Sport in Amerika einen höheren Stellenwert hat. Dort ist die Unterstützung ungleich höher, wenn es heisst studium und sport zu vereinen. Ausserdem ist auch die finanzielle Unterstützung höher.

Wenn ich mir anschaue, was es für einen Olympiasieg gibt. 15.000 Euro. Da krieg ich das kotzen.

Weißt du was ich witzig finde? 90% dessen, was du über de Schwimmer schreibst, kann man 1:1 auf die Leichtathletik übertragen.

Und a propos Leichtathletik...heute geht es los! :aargh:
 
Is halt Olympia. Bei einer WM wäre es leerer. Leider.

Mal eine Übersicht der Deutschen:

10.00/11.00 Männer, Kugelstoßen, Qualifikation
mit David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) und Ralf Bartels (SC Neubrandenburg)

10.05/11.05 Frauen, Siebenkampf 100 m Hürden
mit Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied) und Julia Mächtig (SC Neubrandenburg)

10.25/11.25 Frauen, Dreisprung, Qualifikation

10.40/11.40 Frauen, 100 m, Qualifikation

11.15/12.15 Männer, 400 m Hürden, Qualifikation
mit Silvio Schirrmeister (LAC Erdgas Chemnitz)

11.15/12.15 Frauen, Siebenkampf Hochsprung
mit Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied) und Julia Mächtig (SC Neubrandenburg)

11.20/12.20 Männer, Hammerwerfen, Qualifikation

12.00/13.00 Frauen, 400 m, Vorläufe

12.45/13.45 Männer, Hammerwerfen, Qualifikation

13.00/14.00 Männer, 3000 m Hindernis, Vorläufe
mit Steffen Uliczka (SG TSV Kronhagen / Kieler TB)

19.00/20.00 Frauen, Siebenkampf Kugelstoßen
mit Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied) und Julia Mächtig (SC Neubrandenburg)

19.05/20.05 Frauen, 100 m, Vorläufe
mit Verena Sailer (MTG Mannheim) und Tatjana Pinto (LG Ratio Münster)

19.10/20.10 Frauen, Diskuswerfen, Qualifikation
mit Julia Fischer (SCC Berlin)

19.50/20.50 Männer, Weitsprung, Qualifikation
mit Sebastian Bayer (Hamburger SV), Christian Reif (ABC Ludwigshafen) und Alyn Camara (TSV Bayer 04 Leverkusen)

20.05/21.05 Männer, 1500 m, Vorläufe
mit Carsten Schlangen (LG Nord Berlin)

20.30/21.30 (F) Männer, Kugelstoßen, Finale
noch offen

20.35/21.35 Frauen, Diskuswerfen, Qualifikation
mit Nadine Müller (Hallesche LAF) und Anna Rüh (SC Neubrandenbrug)

20.45/21.45 Frauen, Siebenkampf 200 m
mit Jennifer Oeser (TSV Bayer 04 Leverkusen), Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied) und Julia Mächtig (SC Neubrandenburg)

21.25/22.25 (F) Frauen, 10 000 m, Finale
mit Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg)

Meine Einschätzungen:

Kugel: Storl dürfte die Quali packen, die 20,50m, welche man vermutlich bringen muss, hat er immer drauf. Bei Bartels bin ich mir nicht so sicher, der ist diese Saison nicht so gut drauf, allerdings ein absoluter Wettkampftyp und immer zum Saisonhöhepunkt da.

400m H Männer: Silvio Schirrmeister hat es schwer. Unter die ersten drei in diesem Lauf zu kommen wird verdammt schwierig, vermutlich wird er auf die Zeit hoffen müssen. Unmöglich ist aber nichts.

3000m Hindernis: Wenn Ulizcka an seine SB rankommt, hat er eine realistische Chance weiterzukommen. Wenn nicht, dann ist er raus. Kein einfacher Vorlauf.

100m Frauen: Sailer sehe ich sicher in der nächsten Runde, da müsste es schon richtig schief gehen, wenn sie jetzt schon rausfliegen sollte. Tatjana Pinto müsste es auch relativ problemlos schaffen können, wobei sie noch starke Schwankungen in ihren Zeiten hat, aber ich bin mal Optimist.

Diskus Frauen: Fischer hat die notwendige Weite durchaus drauf, tut sich aber in den ersten drei Versuchen immer schwer und genau die hat sie jetzt nur. Wird spannend.

Weitsprung Männer: Bayer sollte ohne Probleme weiterkommen, der ist wieder gut drauf und Wettkampftyp. Reif dürfte es auch packen, wobei er noch nicht viele Wettkämpfe hatte und somit etwas schwer einzuschätzen ist. Für Camara wird es wohl nicht reichen.

1500m Männer: Schlangen kommt weiter, wenn nur annhähernd das abruft, was er diese Saison gezeigt hat.

10000m Frauen: Mockenhaupt wird irgendwo im grauen Mittelfeld landen.

Diskus Frauen: Zweite Qualigruppe: Müller kommt problemlos weiter und für Rüh gilt das Gleiche wie für Fischer.

Siebenkampf: wird zu lang, aber ich denke Oeser wird sich in der Nähe zu den ersten dreien einordnen und um eine Medaille kämpfen. Schwarzkopf könnte unter den Top 8 landen.
 
Jessica Ennis 12,54 im Hürdenlauf des Siebenkampfs....damit ist sie in den Top 3 über die Strecke, Spezialistinnen einbezogen! :o

Jo, an ihrer Stelle hätte ich noch dort auch noch gemeldet.^^

Mal schauen, ob der Weltrekord wackeln wird.:-D

EDIT:

Und sehr günstige Windverhältnisse, hoffentlich ist das am Sonntag Abend genauso.:goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, alle Zeiten waren bisher sehr gut, die Bahn scheint ordentlich schnell zu sein. Und ob sie nach nem Siebenkampf noch Kraft für die die Hürden hat, wage ich auch zu bezweifeln, sie hat schließlich nur einen Tag Pause. Stark aber auf jeden Fall und zuzutrauen wäre ihr ein WR auf jeden Fall.

Bin vor allem dann gespannt was Bolt und Blake auf der Bahn so zeigen können.

Storl mit 21,15 locker weiter. Bartels mit 20,00m wird noch zittern müssen.
 
Was soll denn das schon wieder mit dieser Drygalla?:shakehead2:
Mann,im Jahre 2012 müsste man mit soetwas doch wirklich besser umgehen können und wen zum Teufel geht es etwas an,mit wem sie zusammen ist?Können die olympischen Spiele nicht einfach eine schöne Verantstaltung sein,in der sich Völker fair miteinander messen ohne diesen teilweise xenophobischen oder politischen Touch,der mit dem olympsichen Gedanken nichts zu tun hat?:-?

Whatever,Phelps und die anderen Amis ganz groß.Da können unsere Schwimmer nur staunen.Man kann nur hoffen,dass man bis zu den nächsten Spielen aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und beim nächsten mal wider um Medaillen schwimmt,statt nur hinterher.So viele Medaillen,die sie hätten holen können...
Wie sieht es bei der Leichathletik aus?Besser als beim schwimmen,was die Chancen der deutschen Olympioniken betrifft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom