Olympia 2012 in London

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taro
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Trotzdem...Sie haben bereits 16 Goldmedaillen und wir gerade mal 5. Finde ich einfach zu heftig momentan. Haben wir noch ernsthafte Goldkandidaten oder kommt da nichts mehr?
 
Bei den Briten is das ganz einfach zu erklären. Im Zuge der Vorbereitung wurde sehr viel Geld an die Hand genommen um die olympischen Sportarten optimal zu fördern, damit man dieses Jahr nunmal gut aussieht.

Die Frage ist nur, wo UK bei den nächsten oder übernächsten Spielen sein wird, wenn man die Ausgaben wieder runterfährt.

2008 war GB auch schon nicht schlecht dabei und somit kann es 2016 auch relativ gut laufen, aber natürlich wird GB das Niveau niemals halten. Man hat investiert und es hat sich ausgezahlt. Trotz allem sollte sich hier kaum einer beschweren, denn erst recht Deutschland ist dafür bekannt immer gut Geld in ihre großen Sportarten zu investieren. Beispielsweise investiert der DFB ein Vielfaches von dem was die FA investiert und das hat z.B. zur Folge, dass es deutlich mehr und bessere Trainingsanlagen für Jugendspieler gibt (wir alle wissen, dass erst recht derzeit die deutsche Nationalmannschaft besser ist und bessere Spieler zur Verfügung hat). Ähnliches sieht man auch in anderen Sportarten, denn ohne große finanzielle Aktivitäten wird man letztendlich auch nicht oben mitmischen. GB hat für ihre Olympiade mal Geld springen lassen und - zum Glück - man sieht es auch wenn man sich den aktuellen Medaillenspiegel ansieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann,dieses mal läuft es echt nicht. Die Reiter werden wohl auch kein Gold mehr holen. Da muss sich bis zu den nächsten Spielen gründlich was verbessern im deutschen Sport.Die Franzosen und Südkoreaner muss man ja wohl problemlos hinter sich lassen können,wenn es aus welchem Grund auch immer schon bei den Briten nicht gelingt...

Warum müssen wir die hinteruns lassen? Sind wir das bessere Volk oder ist Frankreich und Südkorea unterentwickelt? Sind enge Finale nicht spannend, wenn kein Deutscher oder Deutsche dabei ist? oO
 
Warum müssen wir die hinteruns lassen? Sind wir das bessere Volk oder ist Frankreich und Südkorea unterentwickelt? Sind enge Finale nicht spannend, wenn kein Deutscher oder Deutsche dabei ist? oO

Ich glaube fast jeder fiebert mehr mit, wenn es die eigenen Landsleute sind. Außerdem hat jeder hier - egal ob Sportler oder Fan - den Ehrgeiz und Wunsch, dass man direkte Konkurrenz hinter sich lässt (USA und China sind eine Macht für sich, aber ansonsten will man schon oben mitmischen).
 
Warum müssen wir die hinteruns lassen? Sind wir das bessere Volk oder ist Frankreich und Südkorea unterentwickelt? Sind enge Finale nicht spannend, wenn kein Deutscher oder Deutsche dabei ist? oO

Ja,so ist es eben beim Sport und vor allem bei der Olympiade. Da ist man halt immer für sein Land. Was ist daran so schlecht?

Trotzdem...Sie haben bereits 16 Goldmedaillen und wir gerade mal 5. Finde ich einfach zu heftig momentan. Haben wir noch ernsthafte Goldkandidaten oder kommt da nichts mehr?

Wir haben noch einige Chancen. Im Reiten und Mehrkampf haben wir gute Leute. Da kommen noch ein paar Medaillen dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Demonstration der Stärke von Bolt. Der is 60m gesprintet, hat 25m rollen lassen und 15m abgebremst und läuft 9,87.

Powell war total enttäuschend. Kein Wunder, hatte er ja einen Konkurrenten neben sich.

Bisher scheint sich aber meine Vermutung aus den Vorläufen grob zu bestätigen:

Bolt - Blake - Gatlin - Gay - Powell

Einzig Gay und Gatlin haben die Plätze getauscht. Wobei Gays Start sehr gut war. Ihm fehlte dann nur die Lockerheit. Man wird sehen ob Gatlin diese auch im Finale haben wird. Ebenso wie Bolt. Wobei auch ein Blake gegen diese ersten 60m nichts entgegen setzen wird. Ich lege mich darum mal fest. Bolt gewinnt klar. Bleibt Gatlin locker, wird er Zweiter, wenn nicht holt sich Blake Silber. Findet Gay zu seiner Lockerheit zurück, dann wird er sich zumindest um Bronze balgen. Sonst ist er raus aus dem Kampf um die Medaillen

Martina wird wohl seinen tollen LAuf nicht nochmal wiederholen, das war eben schon PB und sowas dann nochmal im FInale zu steigern ist verdammt schwierig.
 
Ich glaube fast jeder fiebert mehr mit, wenn es die eigenen Landsleute sind. Außerdem hat jeder hier - egal ob Sportler oder Fan - den Ehrgeiz und Wunsch, dass man direkte Konkurrenz hinter sich lässt (USA und China sind eine Macht für sich, aber ansonsten will man schon oben mitmischen).

So siehts aus.Beide wird man im Medaillenspiegel nie schlagen aus unterschiedlichen Gründen. Aber bei Frankreich und Südkorea müsste das doch machbar sein.Die ersten 4 werden imo China,USA,Russland und England sein,schätze ich mal. Wir Deutschen können maximal Platz 5 erreichen,was ja auch noch eine sehr gute Leistung wäre aber irgendwie zweifel ich daran.

MultiXero schrieb:
Wir haben noch einige Chancen. Im Reiten und Mehrkampf haben wir gute Leute. Da kommen noch ein paar Medaillen dazu.
Na,im reiten soll es wohl nicht so gut aussehen.
http://olympia.ard.de/london2012/allemeldungen/olympialondon6165.html
Wirklich viel Pech dieses Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir noch ernsthafte Goldkandidaten oder kommt da nichts mehr?

Robert Harting, Matthias Steiner und wenn das Finale der 3000m Hindernis bei den Frauen nicht so schnell wird, könnte Gesa Krause imo eine kleine Chance haben.

EDIT:

Und was freue ich mich auf's 100m-Finale.:-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Robert Harting, Matthias Steiner und wenn das Finale der 3000m Hindernis bei den Frauen nicht so schnell wird, könnte Gesa Krause imo eine kleine Chance haben.
Hm,ist trotzdem zu wenig. Ich meine,es stehen immerhin noch 148 Entscheidungen aus. Da müssen doch noch die einen oder anderen Deutschen Hoffnungsträger dabei sein. Abert vielleicht gibt es ja auch mal wieder ein schönes Überraschungsgold für Deutschland.Das wäre bitter nötig.
 
Natürlich werden wir das aber wir brauchen Goldmedaillen um aufzuholen und das ist das Problem. Bronzemedaillen bekommen wir mit großer Sicherheit auf jeden Fall noch.
 
Robert Harting, Matthias Steiner und wenn das Finale der 3000m Hindernis bei den Frauen nicht so schnell wird, könnte Gesa Krause imo eine kleine Chance haben.

EDIT:

Und was freue ich mich auf's 100m-Finale.:-D

Optimist^^

Harting ist sicherlich Favorit, die Frage ist ob das Knie hält. Und nun mal nicht zuviel Druck auf die junge Gesa Felicitas Krause abladen ;)

Noch bin ich zwiegespalten bei den 100m....ich habe die große Befürchtung, dass vielleicht ein gesperrter Doper gewinnen könnte. Aber dann reihen sich die 100m eben neben dem Diskuswurf der Frauen ein.
 
Ja,so ist es eben beim Sport und vor allem bei der Olympiade. Da ist man halt immer für sein Land. Was ist daran so schlecht?

Daran ist nix schlecht, solange nicht sinnlose Kommentare kommen, die nix mit Sport zu tun haben. Es gibt kein "müssen hinter uns lassen" weil Frankreich oder Südkorea. Nur weil ein Sportler zu diesem oder jenem Land gehört "hat" er zu gewinnen. Jedes Land hat das gleiche Recht auf Medallien und das vergessen viele hier offensichtlich.
 
Entweder (und ich weiß,dass das natürlich das alte leidige Thema ist) Bolt ist voll mit Zeugs bis Oberkante Unterlippe, oder der Typ ist ist einfach nur eine Laune der Natur. Wie der alle anderen abhängt ist geradezu übermenschlich.
 
Das "Problem" an Usain Bolt ist einfach, dass er schon als Jugendlicher einfach überragend war. Der ist mit 18 Jahren schon 19,93 über 200m gesprintet. Das muss man sich mal vorstellen. Mit 15 Jahren lief er schon 20,58. Damit hätte er die Norm für Europameisterschaften gelaufen. Vor allem soll seine Trainingsmoral damals eher bescheiden gewesen sein.

So jemandem traue ich solche Zeiten bei aller Skepsis, dann wirklich mal zu. Kann mir nur schwer vorstellen, dass die auf Jamaika schon anfangen Kinder und Jugendliche systematisch zu dopen.
 
Zuletzt bearbeitet:
2008 war GB auch schon nicht schlecht dabei und somit kann es 2016 auch relativ gut laufen, aber natürlich wird GB das Niveau niemals halten. Man hat investiert und es hat sich ausgezahlt. Trotz allem sollte sich hier kaum einer beschweren, denn erst recht Deutschland ist dafür bekannt immer gut Geld in ihre großen Sportarten zu investieren. Beispielsweise investiert der DFB ein Vielfaches von dem was die FA investiert und das hat z.B. zur Folge, dass es deutlich mehr und bessere Trainingsanlagen für Jugendspieler gibt (wir alle wissen, dass erst recht derzeit die deutsche Nationalmannschaft besser ist und bessere Spieler zur Verfügung hat). Ähnliches sieht man auch in anderen Sportarten, denn ohne große finanzielle Aktivitäten wird man letztendlich auch nicht oben mitmischen. GB hat für ihre Olympiade mal Geld springen lassen und - zum Glück - man sieht es auch wenn man sich den aktuellen Medaillenspiegel ansieht.

naja du kannst das nicht so vergleichen. der dfb gehört zwar (glaub ich) zum deutschen olympischen sportbund, wird aber durch die eigenen vereine anders finanziert. die athleten findet lange nicht so eine unterstützung wie die dfl oder der dfb.

viele athleten aus deutschland haben sich schon lauthals darüber beschwert. logisch das gastgebernationen vor ihren spielen gut in die förderungen investieren. das entschuldigt aber nicht, dass deutschland in diesen spielen zurzeit unter ihren normalen möglichkeiten dabei ist.
 
Bisher scheint sich aber meine Vermutung aus den Vorläufen grob zu bestätigen:

Bolt - Blake - Gatlin - Gay - Powell

Nun gut, Powell hat sich wohl verletzt oder wollte sich die Schmach nicht geben :-/

Ja was soll man sagen. Bolt ist zurück? Oder war er nie weg und man wollte nur Spannung reinbringen bei den Trials?
Egal. Er hat gewonnen. Aber konnte Gay nicht 2/100 schneller sein? Dann hätte man nur einen Ex-Dopingsünder auf dem Treppchen.

Jetzt bin ich auf die 200m gespannt.

@Taro: War für ihn durchaus ein ordentlich Start. Versaut ist was anderes. Mit seiner Größe kommt man da nunmal einfach nicht so gut weg, als wenn man 10cm kleiner ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom