Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Bei den Briten is das ganz einfach zu erklären. Im Zuge der Vorbereitung wurde sehr viel Geld an die Hand genommen um die olympischen Sportarten optimal zu fördern, damit man dieses Jahr nunmal gut aussieht.
Die Frage ist nur, wo UK bei den nächsten oder übernächsten Spielen sein wird, wenn man die Ausgaben wieder runterfährt.
Mann,dieses mal läuft es echt nicht. Die Reiter werden wohl auch kein Gold mehr holen. Da muss sich bis zu den nächsten Spielen gründlich was verbessern im deutschen Sport.Die Franzosen und Südkoreaner muss man ja wohl problemlos hinter sich lassen können,wenn es aus welchem Grund auch immer schon bei den Briten nicht gelingt...
Warum müssen wir die hinteruns lassen? Sind wir das bessere Volk oder ist Frankreich und Südkorea unterentwickelt? Sind enge Finale nicht spannend, wenn kein Deutscher oder Deutsche dabei ist? oO
Warum müssen wir die hinteruns lassen? Sind wir das bessere Volk oder ist Frankreich und Südkorea unterentwickelt? Sind enge Finale nicht spannend, wenn kein Deutscher oder Deutsche dabei ist? oO
Trotzdem...Sie haben bereits 16 Goldmedaillen und wir gerade mal 5. Finde ich einfach zu heftig momentan. Haben wir noch ernsthafte Goldkandidaten oder kommt da nichts mehr?
Ich glaube fast jeder fiebert mehr mit, wenn es die eigenen Landsleute sind. Außerdem hat jeder hier - egal ob Sportler oder Fan - den Ehrgeiz und Wunsch, dass man direkte Konkurrenz hinter sich lässt (USA und China sind eine Macht für sich, aber ansonsten will man schon oben mitmischen).
Na,im reiten soll es wohl nicht so gut aussehen.MultiXero schrieb:Wir haben noch einige Chancen. Im Reiten und Mehrkampf haben wir gute Leute. Da kommen noch ein paar Medaillen dazu.
Haben wir noch ernsthafte Goldkandidaten oder kommt da nichts mehr?
Hm,ist trotzdem zu wenig. Ich meine,es stehen immerhin noch 148 Entscheidungen aus. Da müssen doch noch die einen oder anderen Deutschen Hoffnungsträger dabei sein. Abert vielleicht gibt es ja auch mal wieder ein schönes Überraschungsgold für Deutschland.Das wäre bitter nötig.Robert Harting, Matthias Steiner und wenn das Finale der 3000m Hindernis bei den Frauen nicht so schnell wird, könnte Gesa Krause imo eine kleine Chance haben.
Robert Harting, Matthias Steiner und wenn das Finale der 3000m Hindernis bei den Frauen nicht so schnell wird, könnte Gesa Krause imo eine kleine Chance haben.
EDIT:
Und was freue ich mich auf's 100m-Finale.:-D
Ja,so ist es eben beim Sport und vor allem bei der Olympiade. Da ist man halt immer für sein Land. Was ist daran so schlecht?
2008 war GB auch schon nicht schlecht dabei und somit kann es 2016 auch relativ gut laufen, aber natürlich wird GB das Niveau niemals halten. Man hat investiert und es hat sich ausgezahlt. Trotz allem sollte sich hier kaum einer beschweren, denn erst recht Deutschland ist dafür bekannt immer gut Geld in ihre großen Sportarten zu investieren. Beispielsweise investiert der DFB ein Vielfaches von dem was die FA investiert und das hat z.B. zur Folge, dass es deutlich mehr und bessere Trainingsanlagen für Jugendspieler gibt (wir alle wissen, dass erst recht derzeit die deutsche Nationalmannschaft besser ist und bessere Spieler zur Verfügung hat). Ähnliches sieht man auch in anderen Sportarten, denn ohne große finanzielle Aktivitäten wird man letztendlich auch nicht oben mitmischen. GB hat für ihre Olympiade mal Geld springen lassen und - zum Glück - man sieht es auch wenn man sich den aktuellen Medaillenspiegel ansieht.
Bisher scheint sich aber meine Vermutung aus den Vorläufen grob zu bestätigen:
Bolt - Blake - Gatlin - Gay - Powell