E3 offizieller Nintendo E³ 2011 Thread (go Iwata drop the bomb!)

sollte zelda ss für die wii 2 kommen, wäre der wii controller also wieder dabei. entweder als fester controller oder wie bei der wii als optionales (also wie der classic, bzw. cubecontroller) eingabegerät. ich würde die mote ja gerne behalten. echt scheiße, dass die hardcorefans so engstirnig sind. :(

Ich will sie ja auch behalten. Optional, damit ich so viele Spiele wie möglich angeboten bekommen kann. :smile5:
Mein Wunsch wäre ja, dass sie die (Wii)RemotePlus einfach dazulegen. Damit hat man denn Motion+ als Standard etabliert und so können die Entwickler die Vorteile daraus ziehen.
Dazu vielleicht noch einen NunchukPlus, der etwas präziser ist und gut ist.

Dann hätte man das Beste aus beiden Welten.

Hab mit meinem Kumpel letztens ne längere Wii-Session eingelegt. Trauma Center will ich auf alle Fälle wieder haben für Café.
Aber das war in unserer Runde auch das einzige Spiel, das die Remote intensiv nutzt. DKCR tut es nicht. Kirby tut es nicht. Samurai Warriors tut es nicht.

Und für solche Spiele hätte ich gerne ein Pad als Standard-Controller. Weil "Waggle = Auf den Boden trommeln" zwar vielleicht noch Sinn macht (jedoch etwas unangenehm ist...), es aber bei "Waggle = Pusten / Rollen" keinen Sinn mehr macht, bei aller Liebe.
Das hätte man mit dem Pad deutlich angenehmer hinbekommen können. Eben wie bei den klassischen DKC auf dem SNES.
 
sollte zelda ss für die wii 2 kommen, wäre der wii controller also wieder dabei. entweder als fester controller oder wie bei der wii als optionales (also wie der classic, bzw. cubecontroller) eingabegerät. ich würde die mote ja gerne behalten. echt scheiße, dass die hardcorefans so engstirnig sind. :(

Ich würde sie auch gerne behalten, für einige Genres eignet sie sich einfach perfekt ... Action-Adventure, Shooter, Point'n click etc. . Dennoch sollte man auch die klassische Steuerung anbieten, ich möchte die nächste Gen jedenfalls auch einige Multititel abbekommen und nicht irgentwelche Titel, bei denen die Motionsteuerung eher gezwungen wirkt (abgesehen von einigen wenigen Titeln, die wirklich von der Mote-Steuerung profitieren).
 
Ich verstehe den Sinn mit dem Classic Controller nicht! Wo liegt das Problem mit einer verbesserten Mote/Nunchuck Kombo klassische Spiele zu zocken? Hätte die Mote ein 2.Steuerkreuz am Nunchuck und vielleicht noch ein paar Tasten mehr (x,y) wäre jeder Classic Controller unnötig.
 
Ich verstehe den Sinn mit dem Classic Controller nicht! Wo liegt das Problem mit einer verbesserten Mote/Nunchuck Kombo klassische Spiele zu zocken? Hätte die Mote ein 2.Steuerkreuz am Nunchuck und vielleicht noch ein paar Tasten mehr (x,y) wäre jeder Classic Controller unnötig.

Du sprichst die Mankos ja bereits an, die Mote besitzt weniger Tasten (die zum Teil durchs Schütteln ersetzt wurden) und vor allem nur einen Analogstick.
Einige Spiele benötigen diese Eingabemöglichkeiten.
Ich hoffe nicht, dass es an der Steuerung liegen wird, warum sich einige Multititel nicht so einfach auf Café bringen lassen, das wäre meine Sorge.
Man müsste die Remote neu designen, wenn sie die klassische Steuerung mit ersetzen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich halte dieses gesamte wagglen auch für nen irrweg und man tut der wiimote keinen gefallen damit, weil sie doch sehr viel mehr kann. hände simulieren z.b.

@ nintendofreek64: geniale idee, hatte ich noch gar nicht dran gedacht. das wäre tatsächlich das beste aus beiden welten. :goodwork: und die bewegungsfreiheit dürfte auch den hardcorelern gefallen. :)

was mich nur stutzig werden lässt, ist die tatsache, dass nintendo selber gesagt hat, dass es für sie immer schwieriger wurde, die wiimote sinnvoll einzubinden, bzw. neue spielmechaniken dafür zu finden. was ich fast nicht glauben kann bei dem verein aber warum sollte er das sonst sagen? imo macht das nen völlig neuen controller eher wahrscheinlicher als andersherum. an eine abwärtskompatibilität glaube ich dennoch, da die teile ja nun über funk anemeldet werden und keine steckplätze von nöten sind.
 
Da Café wohl ein "klassisches" Pad (also CCPro) mit Touchscreen in der Mitte haben wird, wird es wegen der Steuerung keine Probleme geben. Ich gehe da einfach mal davon aus, dass Nintendo den Industriestandard einbauen lässt, was Anzahl der Knöpfe, etc. angeht.
 
@Icefox: Dann sollen die eben das machen, statt die Wiimote als 2. Möglichkeit zu degradieren. Ich habe auf der Wii auch Titel wie Muramasa gezockt und es ist viel gemütlicher mit dem geteilten Controller. Wenn sie der Mote ein paar mehr Knöpfe spendieren würden, dann wäre es der ultimative Controller. Einen 2.Stick halte ich jetzt nicht für notwendig, eher ein Steuerkreuz auf dem Nunchuck, dann wären auch 2D Jump n Runs und Beat em Ups so spielbar. Für die Kamera kann man den Pointer optimal nutzen.

Edit: Nerazar: Wenn Nintendo einen klassischen Controller bringt, dann gehen wir bei Shootern und Strategiespielen wieder einen Schritt zurück in Sachen Steuerung. Wäre für mich nicht gut. Und eine optionale Wiimote wird wohl kaum Unterstützung finden (siehe auch Wii-Support und Move-Support von den 3rds)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Café wohl ein "klassisches" Pad (also CCPro) mit Touchscreen in der Mitte haben wird, wird es wegen der Steuerung keine Probleme geben. Ich gehe da einfach mal davon aus, dass Nintendo den Industriestandard einbauen lässt, was Anzahl der Knöpfe, etc. angeht.

ich weiß nach wie vor nicht, was dieser touchscreen bringen sollte, außer dass das pad dann endgültig 150 € kosten würde. na ja mal sehen. ich glaube aber nach wie vor nicht, dass irgendeines der gerüchte wahr ist.
 
ich weiß nach wie vor nicht, was dieser touchscreen bringen sollte, außer dass das pad dann endgültig 150 € kosten würde. na ja mal sehen. ich glaube aber nach wie vor nicht, dass irgendeines der gerüchte wahr ist.

Ich gehe da in die andere Richtung und habe mir mein Bild schon zusammengesponnen :v:
Der Controller könnte da in der Tat etwas teurer werden. So 60€ oder so. Halt wie WiiMote/Nunchuk.

Wobei es ja im Endeffekt egal sein wird, da einer bei jeder Konsole dazugelegt wird. Es gibt ja eine Aussage, dass man es sich eher so vorstellen sollte, dass einer mit dem Café-Pad zockt und der Rest mit WiiMote + Erweiterung halt. 4 mal das Café-Pad zu kaufen wäre in der Tat teuer.

Vermutlich wird Nintendo aus genau diesem Grund auch die Abwärtskompabilität anbieten.

Damit die Leute halt erstens ihre WiiMotes weiterverwenden können und zweitens mit dem Classic Controller Pro auch Café-Spiele eventuell spielen können.

Ferner hab ich schon einige Ideen zum Touchscreen :v: Und wenn es nur (mir fällt noch mehr ein) die Möglichkeit ist, das Spiel im Haus "mitzunehmen".
 
@nerazar: naja, wir werden sehen (noch acht tage! :( ). den screen durch die bude zu schleppen zum weiterzocken halte ich in japan für ne gute idee aber ansonsten. wäre imo auch viel zu aufwändig.

aber nochmal zum releasetermin. findet 2012 noch jemand etwas spät? man stellt jetzt sein neues baby vor um der konkurrenz dann noch 1,5 jahre zeit zum kopieren zu lassen? ich rechne eher mit diesem jahr, obwohl mir auch das unwahrscheinlich vorkommt.
 
Wenns im Sommer 2012 kommen sollte, wäre es nur 1 Jahr. Ende 2012 wäre schon sehr spät wenn man sich überlegt, dass die Wii quasi tot ist.
 
ein konsolenlaunch im sommer? gabs das schon mal bei nintendo? hab keine ahnung.

und die wii quasi tot? würde ich so nicht sagen. die läuft doch noch ganz gut. zu früh wäre natürlich auch schlecht, weil technische unterlegenheit zur später startenden konkurrenz (auch wenn ich von einer vorstellung der xbox 360 fest ausgehe auf dieser e3).

mann, mann,l mann, in iwatas haut möchte ich zur zeit echt nicht stecken. :ugly:
 
Mitte 2012 ist nicht wirklich spät. Die bisherigen Gerüchte sagen Juni 2012 (also in etwa zur E3), was den "Vorzeigedruck" auf Nintendo dieses Jahr etwas erhöht.
Angeblich könnte die Produktion schon Oktober diesen Jahres anlaufen, (Dezember 2011 wären somit schon ein paar Millionen Einheiten bereit) aber Nintendo "bunkert" die lieber für einen weltweiten Launch. Finde ich gut.

Ich persönlich fände es toll mit dem Bildschirmcontroller. Dann brauche ich keinen supertollen Fernseher für meine weiteren Buden: die Konsole und der Controller reichen :aehja:
 
Mitte 2012 ist nicht wirklich spät. Die bisherigen Gerüchte sagen Juni 2012 (also in etwa zur E3), was den "Vorzeigedruck" auf Nintendo dieses Jahr etwas erhöht.
Angeblich könnte die Produktion schon Oktober diesen Jahres anlaufen, (Dezember 2011 wären somit schon ein paar Millionen Einheiten bereit) aber Nintendo "bunkert" die lieber für einen weltweiten Launch. Finde ich gut.

Ich persönlich fände es toll mit dem Bildschirmcontroller. Dann brauche ich keinen supertollen Fernseher für meine weiteren Buden: die Konsole und der Controller reichen :aehja:


die gerüchte besagen doch eher ende 2012 als mitte 2012?

@BILDSCHIRM: der sollte imo wenn schon dann ipad größe haben und die komplette konsole beinhalten. wnn man aufm tv zockt, könnte man das ding als gott weiß nicht was gebrauchen, straßenkarte in shootern, inkl. inventar, als rückspiegel, etc. dafür würde ich gerne 500 euro springen lassen. :)
 
die gerüchte besagen doch eher ende 2012 als mitte 2012?

@BILDSCHIRM: der sollte imo wenn schon dann ipad größe haben und die komplette konsole beinhalten. wnn man aufm tv zockt, könnte man das ding als gott weiß nicht was gebrauchen, straßenkarte in shootern, inkl. inventar, als rückspiegel, etc. dafür würde ich gerne 500 euro springen lassen. :)

Naja, "die komplette Konsole" beinhalten = Handheld. Davon hat Nintendo gerade kürzlich eines auf den Markt geworfen :aehja: Es reicht schon, wenn die Reichweite durch das Haus durch reicht.

Der Touchscreen-Bildschirm soll ja 6" Größe haben. Wenn es ein Tablet ist, kann man den tatsächlich auch irgendwohin stellen und so. Straßenkarte, Inventar und Rückspiegel, was weiß ich. Kaffeetischchen halt :v:

Wenn es in einem Controller verbaut ist, gehen auch einige Dinge. Soll ja auch Kameras haben ... Augmented Reality am rise :aehja:
Dazu noch ein Mikrophon ... Voice Chat am rise :aehja:
Deswegen auch die "Frankenpad"-Sachen :kruemel:

Also ich stelle es mir momentan extrem geil vor. Es gibt schon einige Dinge, die man mit konventionellen Spielen und einem TS machen könnte. Der DS ist Beweis genug.
Und wenn es nur eine bessere Tastatur ist, als beim Rest!
 
Was zur Hölle soll man bei der Wii großartig redesignen? :aehja:
 
Zurück
Top Bottom