Switch NX - Handheld? Konsole? Hybrid?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich kann mir bei Nintendo ehrlich gesagt sehr gut vorstellen, dass sie so einen Blödsinn fabrizieren. Ich erinnere nur an die "always offline" Wii Mini und den Wii U Gamepad Crap, den sie selber nicht sinnvoll nutzen können, wollen sie uns immer noch als total geniale Innovation verkaufen.

150€ für im Prinzip eine Wii U ohne Gamepad. Im besten Fall ist dann eine Remote + Nunchuck dabei. Vielleicht sogar gar kein Controller. Wii Spiele laufen. Wii U Spiele laufen. 3DS kann als Controller verwendet werden.

Dann wird ne Liste veröffentlicht, welche Wii U Spiele zwingend das Gamepad benötigen und welche auch nur mit Remote + Nunchuck laufen.

Vielleicht wird auch gar nix veröffentlicht. Steht schließlich hinten auf der Packung.

Und das total geniale Feature ist diesmal, dass man mit der Kiste im Handyemulationsmodus auch Millionen total geiler Handyspiele runterladen und auf der Glotze zocken kann.

Wir sollten uns keinen Illusionen hingeben. Solange der japanische Tsipras an der Spitze von Nintendo sein Unwesen treibt, wird nur noch Crap kommen.

R I E S E N Erwartungen nächstes Jahr zur E3 oder Gamescom (Kein Wunder nach der genialen Mario Unreal Engine 4 Demo) und dann ungläubiges Staunen, weil Big N uns mal wieder Crap für Gold verkaufen will.

Sind wir doch mal ehrlich... wir sind scharf auf die Nintendo IPs. Nicht mehr und nicht weniger. Jeder hier würde Mario, Zelda & Co. auch auf einer PS4 mit Unreal Engine 4 in 1080p zocken. Gibt's aber nicht. Und das ist der einzige Grund, warum sich jemand den Wii U Crap kauft. Könnte man sich auch sparen das Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja nur mit dem Unterschied dass beim N3ds ja bislang nur ein einziges Game existiert, welches exclusiv ist und das ist der Xenoblade Port, ansonsten scheint Nintendo ja keinerlei Interesse an sowas zu haben, wie man auf der E3 gesehen hat.

Eine neue Konsole, die aber zur Hälfte doch noch WiiU ist, aber gleichzeitig neue spezielle Spiele bietet klingt für mich sehr wirr und chaotisch. Dann entweder die WiiU noch ordentlich bis 2017/2018 unterstützen und zwischendurch nen Relaunch machen oder halt gleich ne richtige neue Konsole. Aber so würde das doch wieder niemand raffen was Nintendo da plant.

Ja wäre halt ne Weiterentwicklung des ganzen was mit mit n3ds angefangen hat, ich halt das ebenso nicht für wahr aber ist jetzt auch nicht so das es nie In die richtung von Nintendo was kam

Aber wie gesagt halt davon eigentlich nix auch wenns von Nintendo erwarten könnte
 
the NX hardware is technically a Wii U except with higher memory bandwidth and a more balanced CPU. :rofl3:

Falls das so sein sollte, spricht Nintendo wirklich nur die Käuferschicht an, die noch keine Wii U hat. Ist genau das gleiche wie mit dem New 3DS. Wer schon einen normalen 3DS und vielleicht noch nen 3DS XL hat greift so schnell nicht für einen Xenoblade-Port zum neuen Produkt.

Ich persönlich fände das mehr als dämlich. :lol:

Sind wir doch mal ehrlich... wir sind scharf auf die Nintendo IPs. Nicht mehr und nicht weniger. Jeder hier würde Mario, Zelda & Co. auch auf einer PS4 mit Unreal Engine 4 in 1080p zocken.

Nicht unbedingt, einigen reicht auch die Grafik eines Star Fox Zero total aus, wie man in einigen Threads gesehen hat. :nix: :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
das klingt irgendwie garnicht so unglaubwürdig, und es könnte sich sogar um eine Konsole handeln.

Handheld und Konsole könnten theoretisch den gleichen Preis haben, sprich 149.-

grafisch wird das Ganze auf WiiU Niveau bleiben hmm
 
Mich würde man damit nur bekommen, wenn man ein Zelda oder Metroid exklusiv (ala Xenoblade auf den N3Ds) dafür anbieten würde und es natürlich auch eine Heimkonsole ist.

Sonst könnte ich auch ohne Probleme bei der WiiU bleiben ;).
 
Das ganze würde auch zum man wird die WiiU nicht aufgeben Gelaber passen.

Ist so ein bisschen wie mein WiiU Redesign Konzept namens Nintendo U. Gamepad weg und schon hat man eine deutlich günstigere Konsole. Neue Spiele bleiben trotzdem zur WiiU kompatibel um die 10 Mio. Käufer der WiiU nicht zu verärgern. Abgerundet wird das ganze mit einem Handheld der eine ähnliche Leistung hat. Dieser kann das GamePad ersetzen und hat dazu noch den Vorteil dadurch das die Spiele auch nativ auf dem Handheld laufen können ist dieser auch portabel im Gegensatz zum GamePad. Die ganze Crossbuy, Play, Save Geschichte steckt dann auch mit drin.

Spiel unterwegs Pokemon 7 und sobald du zuhause bist spielst du auf der Konsole weiter. Mit dem gleichen Spielstand und dem Handheld als Controller der dann WiiU like ein Second Screen anbietet.

Beides einzeln 149€-199€. In Japan läuft auf jeden Fall der Handheld besser. Im Westen vielleicht die Konsole. Und es wird sicherlich ne Schnittmenge geben die beide Geräte kauft.

Halte die Idee für Nintendo auch deutlich besser als jetzt mitten in der Generation eine PS4 / One Konkurrenz Konsole auf den Markt zu bringen.
 
Das ganze würde auch zum man wird die WiiU nicht aufgeben Gelaber passen.

Ist so ein bisschen wie mein WiiU Redesign Konzept namens Nintendo U. Gamepad weg und schon hat man eine deutlich günstigere Konsole. Neue Spiele bleiben trotzdem zur WiiU kompatibel um die 10 Mio. Käufer der WiiU nicht zu verärgern. Abgerundet wird das ganze mit einem Handheld der eine ähnliche Leistung hat. Dieser kann das GamePad ersetzen und hat dazu noch den Vorteil dadurch das die Spiele auch nativ auf dem Handheld laufen können ist dieser auch portabel im Gegensatz zum GamePad. Die ganze Crossbuy, Play, Save Geschichte steckt dann auch mit drin.

Spiel unterwegs Pokemon 7 und sobald du zuhause bist spielst du auf der Konsole weiter. Mit dem gleichen Spielstand und dem Handheld als Controller der dann WiiU like ein Second Screen anbietet.

Beides einzeln 149€-199€. In Japan läuft auf jeden Fall der Handheld besser. Im Westen vielleicht die Konsole. Und es wird sicherlich ne Schnittmenge geben die beide Geräte kauft.

Halte die Idee für Nintendo auch deutlich besser als jetzt mitten in der Generation eine PS4 / One Konkurrenz Konsole auf den Markt zu bringen.

Wäre aber auch ein Weg, den Nintendo dann bewusst ohne 3rds gehen würde, das sollte jedem bewusst sein.

Persönlich habe ich nix dagegen, aber ob die Investoren da mitmachen?

Aber finde unsere Gedankenspiele höchst interessant :)!
 
Wäre aber auch ein Weg, den Nintendo dann bewusst ohne 3rds gehen würde, das sollte jedem bewusst sein.

Persönlich habe ich nix dagegen, aber ob die Investoren da mitmachen?

Aber finde unsere Gedankenspiele höchst interessant :)!

Nintendos wichtigsten Thirds kommen durch die Handheld Integration zurück!^^

Wenn sie sich dann noch Mobile öffnen um Android Ports leicht zu ermöglichen kommt vielleicht sogar noch mehr.

Kommt auch drauf an wie gut es sich verkauft. Wenn Handheld und Konsole zusammen so gut laufen oder besser laufen als der 3DS dann wird es schon deutlich mehr Unterstützung geben als bei der WiiU wo es ja im Grunde bis auf Skylanders, Lego und Disney Infinity nichts mehr gibt.

Nur halt nicht das was Third mässig auf PS4 und One kommt. Aber gut brauch ich persönlich nicht dafür habe ich schon eine Konsole!^^
 
Nintendos wichtigsten Thirds kommen durch die Handheld Integration zurück!^^
Wenn sie sich dann noch Mobile öffnen um Android Ports leicht zu ermöglichen kommt vielleicht sogar noch mehr.
Kommt auch drauf an wie gut es sich verkauft. Wenn Handheld und Konsole zusammen so gut laufen oder besser laufen als der 3DS dann wird es schon deutlich mehr Unterstützung geben als bei der WiiU wo es ja im Grunde bis auf Skylanders, Lego und Disney Infinity nichts mehr gibt.
Nur halt nicht das was Third mässig auf PS4 und One kommt. Aber gut brauch ich persönlich nicht dafür habe ich schon eine Konsole!^^

Eben, man würde so nie ein The Wichter III, Fallout 4 oder GTA VI usw. bekommen und daher weltweit eher die eigenen Fans ansprechen.

Wenn das Nintendo bzw. die Investoren reicht, ist mir das recht, da ja Nintendo stets betont, nicht mit Sony und/oder Microsoft in Konkurrenz zu stehen.
 
ich find das gerücht garnicht mal so unrealistisch, ich konnte mir eh nicht vorstellen das nintendo schon bereit für neue konsole, neues handheld, und nebenbei noch das qol gedöns ist.
wo sollen denn bei nintendo die ganzen ressourcen für die ganzen projekte herkommen?

da finde ich einen wiiu "relaunch" ala n3ds, und in 2017 dann nen neuen handheld wesentlich realistischer als alle anderen vermutungen.
so könnte man auch die zeit bis zur nächsten gen einigermaßen überbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee ist ja schön und gut, nur, was bringt es Nintendo und uns Käufer. Beim N3Ds hat es ja noch Sinn gemacht, da man dann z.B. Wii-Spiele spielen könnte. Nur bei der Wii-U bringt es doch einen null. Spiele wie Zelda und Mario bringen sie net auf die Konsole, wo vielleicht nur 200 000 verkauft wurden, sondern auf der mit 10 Mio. Und Remakes machen auch keinen Sinn, weil ja die Wii-U, die stärkste Konsole ist. Also bleiben nur die Spiele übrig, die bisher für PS4 und XBox One angekündigt wurden und da kommen vielelicht 2 am Anfang und das wars. Wenn KH 3 kommen würde, würde ich die zwar sofort kaufen, aber schön wärs. :cry: Da wäre es besser sie bringen ein Bundle raus, wo sie das Gamepad einfach weg lassen und packen nen WiiU Pro Controller rein und verkaufen es für 150€.
 
Die Idee ist ja schön und gut, nur, was bringt es Nintendo und uns Käufer. Beim N3Ds hat es ja noch Sinn gemacht, da man dann z.B. Wii-Spiele spielen könnte. Nur bei der Wii-U bringt es doch einen null. Spiele wie Zelda und Mario bringen sie net auf die Konsole, wo vielleicht nur 200 000 verkauft wurden, sondern auf der mit 10 Mio. Und Remakes machen auch keinen Sinn, weil ja die Wii-U, die stärkste Konsole ist. Also bleiben nur die Spiele übrig, die bisher für PS4 und XBox One angekündigt wurden und da kommen vielelicht 2 am Anfang und das wars. Wenn KH 3 kommen würde, würde ich die zwar sofort kaufen, aber schön wärs. :cry: Da wäre es besser sie bringen ein Bundle raus, wo sie das Gamepad einfach weg lassen und packen nen WiiU Pro Controller rein und verkaufen es für 150€.

den sinn würde ich halt darin sehen, dass das ding kompatibel zum handheld ist der dann im jahr darauf erscheint :nix:
 
Ich muss ehrlich zugeben: Nachdem ich nochmal ein bisschen über das NX-gerücht nachgedacht habe, finde ich die Idee eigentlich gar nicht mehr soo dumm. Klar, für mich als Zocker ist das total unnötig, aber was die Erfolgschancen am Massenmarkt angeht wäre das imo echt noch Nintendos beste Option.

NX wäre demnach ja quasi eine "Nintendo Entertainment Box", welche von Haus aus WiiU-, Wii- und bestenfalls 3DS-Spiele abspielen kann. Dazu dann noch ein neues, modernes OS, voller Zugriff auf den eShop und die Virtual Console sowie die Integration des neuen DeNa-Accountsystems. Als Bonus dann noch die "Android"-Zusammenarbeit und der Zugriff auf den Shop und viele APPs.

Durch die stärkere Power der NX könnte Nintendo zukünftig WiiU-Spiele so gestalten, dass sie auf NX in besserer Qualität laufen (oder halt jeweils zwei Versionen bringen) und den ein oder anderen Multitel würde man durch die stärkere Leistung und die gängigere Architektur vielleicht auch wieder abbekommen. Ab und zu würde auch Nintendo einen gezielten Exclusivtitel dafür bringen, um eben doch ein paar Systemseller zu droppen. Dazu dann noch eine Schnittstelle für den kommenden Handheld, und man hätte tatsächlich eine sehr gut vernetzte Konsole.

Dafür dann ein guter Name, ein neues cooles Design und ausnahmsweise mal ne gelungene Marketingkampagne- und das eben zu einem Kampfpreis von 149 Euro. Das könnte imo schon sehr gut funktionieren, zumindest als ein Art "Zwischenlösung", bis 2019/2020 die neue Gen in den Startlöchern steht - da könnte Nintendo dann ja wieder mit einer "richtigen" neuen Konsole ihr Glück versuchen.

Ich glaube das dies tatsächlich noch die sinnvollste Möglichkeit wäre. Ende 2016 mit einer Highend-Konsole an den Start zu gehen würde imo nach hinten los gehen. Das Teil wäre dann wohl teurer als PS4/XBone und die Mehrleistung würde eh niemand wirklich nutzen. Außerdem glaube ich dass Nintendo-Geräte ohnehin eine ziemlich niedrige Preisschwelle haben müssen, eben weil sie rein imagemäßig bei der breiten Masse das "Familien/Kinder/Multiplayer-Image" haben. Eine 400Euro-Highend-Nintendokonsole würde der Markt so oder so nicht annehmen, egal was da unter der Haube steckt.

So könnten sie gleichzeitig die WiiU noch einige Jahre ordentlich durchfüttern plus eben eine neue Low-Price-Zwischenkonsole etablieren. Wäre imo sogar ne recht sinnvolle Lösung
 
Mal angenommen, dieses Gerücht stimmt. Was soll die U dann in einem Jahr kosten? 99€?

Find das Gerücht an sich nicht "schlecht", aber der Preis scheint mir utopisch, Gamepad hin oder her.
 
Mal angenommen, dieses Gerücht stimmt. Was soll die U dann in einem Jahr kosten? 99€?

Find das Gerücht an sich nicht "schlecht", aber der Preis scheint mir utopisch, Gamepad hin oder her.
Ich schätze mal, NX wäre dann ohne Tablet. Entweder werden die Pads separat verkauft oder Spiele, die dieses benötigen, können per 3DS gesteuert werden. Dadurch wäre es auch keine WiiU 2.0 direkt.
Ob das gut und klar funktioniert? Ich kann's mir nicht vorstellen... Aber ansonsten könnte ich mir den Preis nicht erklären. Glaube nicht, dass Nintendo wieder subventioniert...

Aber wer weiß...
 
Mal angenommen, dieses Gerücht stimmt. Was soll die U dann in einem Jahr kosten? 99€?

Find das Gerücht an sich nicht "schlecht", aber der Preis scheint mir utopisch, Gamepad hin oder her.

najaaaa.

Eine "reine" WiiU kostet momentan so 220-230 Euro (wenn man aus den Bundles mal die Extraleistungen abzieht). Wie teuer der Aufschlag für das Gamepad ist, wissen wir nicht genau. Gab ja damals relativ ausführliche Berechnungen im Neogaf, die irgendwo bei 110-130 Dollar landeten. Das mag sicherlich etwas übertrieben sein, aber ich denke mal so 60-65 Dollar kann man schon als Minimun-Aufschlag berechnen gegenüber einem normalen Standard-Controller. DAs heisst: Würde Nintendo heute das Gamepad rausschmeißen, würde die WiiU nur noch 160 Euro kosten.

Da es bis zum mutmaßlichen NX-Launch noch eineinhalb Jahre wären, würde der Preis bis dahin noch ein gutes Stück runter gehen. Umgekehrt würde durch die stärkere Technik natürlich wieder etwas mehr drauf kommen, aber so Pi mal Daumen könnten 149 Euro oder zumindest 169 Euro Ende 2016 schon hinkommen :)
 
Dafür, dass NX eigentlich bisher nur 2 mal erwähnt wurde, ist das Teil, was auch immer es jetzt ist, schon ganz schön im Gespräch, habe ich das Gefühl. Wenn Nintendo sich nicht ganz bescheuert anstellt, und die richtigen Infohappen zur richtigen streut, könnte daraus sogar ein kleiner Hype werden.
Nur hoffentlich ist das Konzept dann nicht wieder eine Enttäuschung, sonst ist der Fall tief...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom