Weil es dieser Generation auch so gut geklappt hat, oder wie? In anderen Worten: "Das macht wirtschaftlich absolut keinen Sinn" :wink2: - dass die Wii nahezu ein One-Hit-Wonder war, dürfte auch Nintendo mittlerweile klar sein (der gesamte Trend in Sachen Bewegungssteuerung ist ja quasi vom Markt verschwunden). "Hauptsache anders" ist schon mit der U wieder gescheitert - Nintendo sollte also nicht zu oft versuchen, vermeintliche Innovation als Lösung zu betrachten - manchmal sind ein paar Schritte zurück eben doch der bessere Ansatz.
Nicht weil es diese Generation nicht geklappt hat, sondern weil es in den Generationen davor geklappt hat. Die Wii-Remote, der N-64-Stick, der NDS, in zügen auf der 3DS. Die Wii U hatte ein anderes Problem. Der Name. Das Problem ist wenn du dich mit der Wii auf Casualgamer einschießt und dann in deiner Vorstellung zur Wii U nur einen Tabletcontroller zeigst, wird nicht deutlich ob es sich um eine Expansion der aktuellen KOnsole handelt oder eine neue Generation. Ich saß damals mit Devil und FungusLicker
lick
zusammen auf der Couch und selbst wir waren uns nicht sicher ob es jetzt ne neue Konsole ist oder nur ein Zusatz.
Hinzukommen noch andere Fehler, die gerade bei der vermarktung gemacht worden. Nintendo wird im Leben kein Technik-Monster subventionieren? Warum auch? Das hat sich bei der Dreamcast, bei der Ur-XBOX und bei der PS3(?) auch nicht im Ansatz gelohnt. Nintendo hat das Geld, weil man klug wirtschaftet.
Da ich davon ausgehe, dass mit der NX das seperate laufen der beiden anderen Systeme (3DS und Wii U) eingestampft werden und man zusammen an einem STrang arbeitet, könnte Nintendo auch durch eine neu Strukturierung der Teams schneller und mehr Software-Output liefern, was ebenfalls ein Problem der Wii U war.
Wenn wir mal ehrlich sind. Der Kaufgrund-#1 für Nintendo-hardware ist in aller erster Linie: Nintendo-Software. Wenn Nintendo einen regelmäigen Output an eigener Software für die NX sichern kann, wird das Ding zu einer Geldschleuder. Und das funktioniert am besten, wenn nicht für 2 Produktpaletten seperat entwickelt werden muss.