Viele scheinen hier den Erfolg der Next-Gen von einer HD-Unterstützung ja regelrecht ABHÄNGIG zu machen.
Bleiben wir bitte einmal bei den Tatsachen. Um HD darstellen zu können, braucht man einen HD-TV. Liebe Leut', das ist die Voraussetzung. Und dann laßt uns mal auf den Preis schauen, was diese Dinger derzeit kosten. Nicht umsonst erachtet es Nintendo für überflüssig, HD anzubieten. Man kann sehr wohl prognostizieren, daß selbst in vier, fünf Jahren HD-TV noch nicht massentauglich geworden ist. Mit Masse meine ich natürlich die Masse, die heute Videospiele spielt.
Was soll also das ganze Gerede davon, daß Nintendo hier eine wichtige Zukunftsinvestition versäumt? Wenn ich da Nightelves Kommentare lese, schüttelts mich teilweise hin und her. Hier ein Beispiel: "[...] dass Nintendo mal wieder technisch rückständig sein wird, weil sie nicht auf HDTV setzen".
Jetzt frage ich unsere Community: wie soll man mit solchen Leuten eigentlich ernsthaft und konstruktiv diskutieren können, wenn diese schon von vornherein Nintendo gegenüber so negativ eingestellt sind? Da kann man sich doch eine Diskussion eigentlich sparen!
Jetzt bleiben wir doch bitte einmal bei den Tatsachen. Der allergrößte Teil der heutigen Spieler wird niemals von der HD-Unterstützung der PS3 profitieren können, weil eben das entsprechende Ausgabegerät dazu fehlt. Daher frage ich mich, warum hier immer und immer wieder versucht wird, HD als DIE Zukunftsinvestition zu proklamieren, von der der Erfolg der Next-Gen maßgeblich abhängen wird. Das ist doch blanker Unsinn angesichts der Tatsache, daß HD auch in den nächsten vier, fünf Jahren einer wachsenden Minderheit vorbehalten bleiben wird.
Natürlich kann ich verstehen, wenn Leute wie Jack es bedauern, beim NRev auf HD verzichten zu müssen. Aber man kann hier nicht einfach seine eigene Ansicht der Mehrheit überstülpen. Wenn es auch auf diesem Board viele geben mag, die bereit sind, sich einen HD-TV anzuschaffen, so trifft das ganz sicher nicht auf die Mehrheit zu. Jack und Co. müssen sich ganz klar zu einer wachsenden Minorität hinzuzählen. Diese Minorität wird selbst in fünf, sechs Jahren noch nicht einmal 20% aller Fernsehhaushalte umfassen, wenn es nach Meinung vieler Marktspezialisten geht. Daher frage ich euch noch einmal: wieso begeht Nintendo einen krassen Fehler?
Desweiteren mußte ich immer wieder die Frage lesen, warum denn Nintendo auf HD verzichtet, wenn man es doch ohne großen Kostenaufwand als Zusatz-Feature anbieten könne.
Dann frage ich zurück: wenn HD KEINE Spuren bei Preis und Konzept der Konsole hinterliese, warum sollte Nintendo dann darauf verzichten?
Es ist doch nichts Neues, daß Nintendo ein Entwicklerfreundliches Konzept verfolgt, und da macht der Verzicht auf HD vollkommen Sinn. Warum sollte man die Entwickler zur Programmierung auf 720p-Norm zwingen - was ja auch die Entwicklungskosten unbestreitbar steigert -, wenn nur eine Minorität davon etwas hat? Microsoft verfolgt diesen Ansatz und Sony tendiert auch in diese Richtung. Nintendo geht GANZ BEWUSST den anderen Weg der Kosteneinsparung. Und Kosteneinsparung meint in dem Fall eben nicht in erster Linie die Herstellungskosten der Konsole, sondern die Entwicklungskosten für Software. Die Softwarehersteller selbst profitieren finanziell von diesem Schritt.
Der Verzicht auf HD ergibt vor dem Hintergrund des Konzepts, das Nintendo mit dem NRev verfolgt, einen Sinn. Nintendo will nämlich den Entwicklern eine Plattform bieten, auf der auch kleine Entwicklerteams die Möglichkeit haben, Software zu erstellen. Nintendos Intention ist also leicht einsehbar: auf diese Weise versucht man, dem mangelnden Third-Party-Support zu begegnen. Man will eine Plattform schaffen, die den Third-Parties wieder reizvoll und lukrativ erscheint. Um dieses Ziel zu erreichen, muß sich Nintendo zwangsläufig mit einem anderen Konzept als dem der Konkurrenz profilieren. Wenn Nintendo DASSELBE böte, was die Konkurrenz auch bietet, wieso sollten dann die Konsumenten ausgerechnet auf Nintendo zurückgreifen? Nintendo versucht daher dem Kunden ein ANDERES Produkt zu bieten als wir es bei der Konkurrenz finden. Und genau das ist der einzige Weg, der Nintendo auch Erfolg verspricht.