Also bei Silent Hill konnte man auch alle Schriftzüge super lesen.
Bei manchen HD-Games hingegen auch kaum, liegt nicht nur an der Hardware.
Dann muss ich mich missverständlich ausgedrückt haben.
Der spezielle Schriftzug in NMH2, von dem ich redete, ist nicht etwa unscharf sondern einfach so mikroskopisch klein, dass du ihn nur auf einer Auflösung im Bereich von 1080p lesen kannst. Das ist auch keine Kritik an der Spielgrafik, denn die ist ja im Grunde super. Die Details sind nur einfach gar zu fein für die groben Bauernhände des urzeitlichen Wii-Grafikchips. Und dem Spieler entgehen einer Menge lustiger Kleinigkeiten.
Oder kann mir einer von euch bestätigen, dass auf dem türkisen Kasten rechts auf Naomis Labortisch "Polyphonic Guitar Synthesizer" steht? (Warum auch immer. lol Ich lachte auf jeden Fall. Die scheint gar nicht so angestrengt zu forschen, wie sie immer tut.)
Es ist als wäre das Spiel ursprünglich für eine bessere Konsole entwickelt und dann leicht (zu leicht) zurückgestuft worden.
Und damit fließen wir ins nächste Thema hinüber:
Irgendwie kommts mir technisch unsauberer vor als der 1er? Z.B. das Skorpion Minispiel ist für meine Augen ne echte Tortur, das ruckelt ja wie sau.
Absolut korrekt. Am schlimmsten ruckeln meiner Meinung nach die Zwischensequenzen. Wann immer drei oder mehr hochdetaillierte Charaktere gleichzeitig im Bild sind, geht die Framerate auf geschätzte 5-10 FPS runter. (Standardmäßig läuft NMH2 auf 30FPS.)
Das ist mir schon beim ersten Treffen mit Sylvia beim Suplex Burger unangenehm aufgefallen.
Sicher ist der Programmcode, den das Grasshopper Team da hervorbrachte, nicht der sauberste... aber - mal ehrlich - die Wii kommt bei so einem Detailgrad auch an ihre Grenzen. Man merkt wie das Team die Hände nach der Nachfolgekonsole ausstreckt. (...mit der sich Nintendo hoffentlich nicht wieder so einen Hardware-Scherz erlaubt.)