Sardello schrieb:
2. Platz bitte schön!
Klar, XBox hat sich in den USA vor Cube gesetzt. Aber der Unteschied ist verschwindend gering, das gleicht Cupe-Japan locker wieder aus!
Onlinegaming will ich nicht unbedingt, ich sehe da auch bisher keinen wirklichen Markt. Und monatliche Gebührenzahlung wäre keinesfalls was für mich. Ich will Spaß mit einer Konsole haben ohne mir Gedanken zu machen wieviel mich die Minute Spaß kostet. Da geht Nintendo meiner Meinung nach den richtigen Weg (Sie verkündeten vor ein paar Monaten mal das Sie gegen gebührenpflichtigen Spaß sind).
Wichtig sind vor allem die 3rd-Party-Entwickler. Mit dem Cube hat Nintendo noch so grad die Kurve gekriegt. Wenn die Verkaufszahlen so bleiben dann sehe ich noch 2 wirklich gute Jahre für den Cube.
Beim NDS hat Nintendo bisher auch alles richtig gemacht. 100 Spiele von 3rd-Party-Entwicklern in der Entwicklung. Nintendo hat es geshafft die Entwickler vom DS zu überzeugen. Gleich zu Beginn gibt es also massig Spiele. Wenn das System sich dann auch noch gut verkauft, und davon gehe ich aus, dann wird es weitere Spiele geben usw.
Fazit: Nintendo hat letztes und dieses Jahr vieles richtig gemacht, die Umsatzzahlen spreche für Nintendo!
P.S.: einzig ein wenig mehr Öffentlichkeitsarbeit dürfte es sein, sonst weiter so Nintendo
Nur als Aufklärung, ich bin beim lesen noch auf der 1. Seite, also nicht Böse sein wenn es schon erwähnt wurde.
Verkaufszahlen Nintendo Gamecube bis Ende Juni 2004: 15,22 Mio.
Quelle: Nintendo
Verkaufszahlen Microsoft X-Box bis Ende Juni 2004: 15,5 Mio.
Quelle: Microsoft
Momentan ist Nintendo auf Platz 3.
( Um ehrlich zu sein ist bei so einem winzigen Unterschie nicht von einem Erfolg zu sprechen )