Nintendos Zukunft

The Hidden schrieb:
@ Spike

Nein - da hast du Unrecht. Bei den meisten Xbox-Live-Spielen ist die Xbox, die das Spiel eröffnet, in der Tat ein echter Host und fungiert als Server. Nur einige Spiele haben dedicated Server, die im MS-Rechenzentrum stehen (z.B. Unreal Championship).

Also könnte man theoretisch auch X-Live umgehen und ohne Online spielen? Ich mein im LAN geht das doch auch, oder?

Das ginge dann aber auch nur bei Spielen, wo der Host nicht zuviel Rechenzeit für den Server bereitstellen muss, oder?
Bei Rennspielen sehe ich da auch kein Problem. Moto GP für den PC (wenn es das gäbe) könnte ich sicherlich auch hosten.

Age of Mythology kann ich auch daheim hosten, mit 3 Mitspielern und 6 CPUs die mitmischen.
 
Was unterhaltet ihr euch eigentlich über Onlinegaming das bekanntlich nur einen Bruchteil der Konsolenspieler interessiert?
 
hmm.. wenn ich schon selbst hoste, warum dann noch live ?!?

im Blizzard-Battlenet hat das z.B. den Vorteil, das wenn ich ein Spiel eröffnet habe und dann aus dem Inet rausfliege, das Spiel trotzdem weiterläuft, weil es ja nicht wirklich auf meinem Rechner gehostet wurde
 
Das blöde ist nur, egal was man Leuten wie Spike oder Sardello erzählt, sie werden weiterhin propagieren das alles anders ist. :rolleyes:
 
Ein Bruchteil?

Naja Sony und MS sind schon fürn Anfang sehr erfolgreich damit!
Und wer will nicht mal ein Rennspiel gegen andere wirkliche Spieler spielen? seine Bestzeiten in einer Onlinetabelle verewigen?
Rollenspiele mit Freunden zusammenspielen?
Egoshooter online spielen?


Oder für die N-Fans -> Mariokart gegen wirkliche Gegner spielen??


Online Spielen hatt auf konsolen sehr viel potenzial, und es kann, mit der Zeit, genau so eine grosse Community kriegen wie am PC, da bin ich mir sicher!
 
@Skere: tuen wir das?

@Raszagal: ich hab auch schon drauf aufmerksam gemacht das man doch lieber Nintendo mit einer erfolgreichen Konsole vergleichen soll, also der PS2
 
Spike™ schrieb:
Also könnte man theoretisch auch X-Live umgehen und ohne Online spielen? Ich mein im LAN geht das doch auch, oder?

Sorry, aber man merkt, dass du dich mit der Xbox und ihren Onlinespielen noch überhaupt nicht auseinander gesetzt hast ;)

Ja, es gibt Tunnelsoftware, mit der man den LAN-Modus von Spielen übers Netz zocken kann - XboxConnect wäre so ein Programm.

Das ginge dann aber auch nur bei Spielen, wo der Host nicht zuviel Rechenzeit für den Server bereitstellen muss, oder?

Bei Xbox-Spielen ist nicht die Rechenzeit der limitierende Faktor, sondern die Bandbreite des Hosters.

Sardello schrieb:
wenn ich schon selbst hoste, warum dann noch live ?!?

Weil Xbox Live noch ein paar weitere Features hat, die du sonst missen wirst. Donwload-Content, Auto-Update, eine Freundeslistes über alle Spiele hinweg, Voice-Chat in allen Spielen, Einladungen, offizielle Turniere etc.
 
Raszagal schrieb:
Was unterhaltet ihr euch eigentlich über Onlinegaming das bekanntlich nur einen Bruchteil der Konsolenspieler interessiert?

Weil der Anteil der Online-Spieler immer stärker wächst. In der letzten Generation gab es 0% Online-Konsolenzocker. In der jetzigen Generation sind wir bei weit über 4 Mio Online-Zocker bzw. über 5% aller Konsolenzocker. Onlinespiele sind nun mal ein Wachstumsfaktor und werden immer wichtiger.
 
nightelve schrieb:
Oder für die N-Fans -> Mariokart gegen wirkliche Gegner spielen??
garkeine Lust darauf, hab letztens ein Video gesehen wie einer durch slide alle 2 Sekunden einen Powerboost hinlegen konnte. Davon bekommt man ja Fingerkrebs?!?
Auch bei Warcraft 3 ist mir die Lust vergangen (spiele nur noch mods) da man als ottonormal-zocker kaum eine chance gegen die stubenhocker-kiddies hat. Und das liegt nicht daran das ich schlecht bin, sondern mir einfach die Zeit fehlt 24 Stunden am Tag zu trainieren um das Niveau halten zu können.
Trotzdem glaub ich auch das man Online-Gaming-Lawine nicht mehr aufhalten kann, da kann sich Nintendo und ich noch so stark gegenstämmen :(
 
Skere schrieb:
Das blöde ist nur, egal was man Leuten wie Spike oder Sardello erzählt, sie werden weiterhin propagieren das alles anders ist. :rolleyes:

Im Gegenteil, bei X-Live lasse ich mich gerne belehren (s.o.). Das blöde ist nur, das du mich über einen Kamm mit anderen Leuten scherst.

The Hidden schrieb:
Sorry, aber man merkt, dass du dich mit der Xbox und ihren Onlinespielen noch überhaupt nicht auseinander gesetzt hast ;)

Ja, es gibt Tunnelsoftware, mit der man den LAN-Modus von Spielen übers Netz zocken kann - XboxConnect wäre so ein Programm.

Das ginge dann aber auch nur bei Spielen, wo der Host nicht zuviel Rechenzeit für den Server bereitstellen muss, oder?

Bei Xbox-Spielen ist nicht die Rechenzeit der limitierende Faktor, sondern die Bandbreite des Hosters.

Ich habe kein X-Live, kenne es nur vom Lesen diverser FAQ-Seiten her, also Grundwissen ist vorhanden, aber sooo ins technische Detail geht es dann nicht.

Das mit der Rechenzeit geht nur bei wenig komplexen Spielen wo der Host wenig leisten muss. Funktioniert Raven Shield Coop auf der X-Box, ohne dedicated? Nur Interesse halber, ich hab ja keine Ahnung darum frag ich ;)

Bloodflower schrieb:
Sardello schrieb:
@Skere: tuen wir das?

@Raszagal: ich hab auch schon drauf aufmerksam gemacht das man doch lieber Nintendo mit einer erfolgreichen Konsole vergleichen soll, also der PS2

Bist du das MFauli?

Garantiert nicht. Hab mich via Mag64 via PM mit ihm unterhalten. Also so wie Sardello ist er nicht von den Argumenten her. Er hat zwar sehr kontroverse Ansichten, aber die würde man erkennen wenn er Sardello wäre.
 
The Hidden schrieb:
Weil der Anteil der Online-Spieler immer stärker wächst. In der letzten Generation gab es 0% Online-Konsolenzocker. In der jetzigen Generation sind wir bei weit über 4 Mio Online-Zocker bzw. über 5% aller Konsolenzocker. Onlinespiele sind nun mal ein Wachstumsfaktor und werden immer wichtiger.

Es sind trotzdem nur eine Minderheit... wenn die zahl der Onlinespieler bei sagen wir mal 25% angekommen ist dann macht Nintendo da sicher auch mit... aber nicht bei 5%.
 
Bloodflower schrieb:
Sardello schrieb:
@Skere: tuen wir das?

@Raszagal: ich hab auch schon drauf aufmerksam gemacht das man doch lieber Nintendo mit einer erfolgreichen Konsole vergleichen soll, also der PS2

Bist du das MFauli?
:aargh2: :dbz2: :shoot: :wallbash: :shoot6: :shocked:

NEIN, bin ich nicht!
Die PS2 ist nunmal die erfolgreichste Konsole, wenn Nintendo was ändern sollte, sollten sie schauen warum sony so gut fährt!

früherer Konsolenstart? Final Fantasy? einfacher Kopierschutz?
 
aber dann hatt Sony und MS schon uneinholbare Userzahlen und Erfahrung...

Und ich denk mal, dies ist die erste Generation wo online Gaming erst mal so halb richtig genutzt wird, und schon sind sie bei 5% ... dann wirds, soffern es wird Titel geben, die die Leute auch anziehen, die Userzahl noch sehr sehr weit ansteigen.

Wärend Sonyspieler dann mit einem online FF sich begnügen können, Online GT, Online Colonywars oder online Killzone, Xboxler ein Halo2 haben, Doom3, Quake4, PGr3 .... werden die Nintendo anhänger sich mit einem online MArio begnügen dürfen :-) *joke*

und @ Sardello, ein anderes Final Fantasy wie ein CC ... oder ein Aufguss von einem alten FF wie FF6 auf einem Handheld wird es sicher NIE auf einer Nintendokonsole geben! Da kanns du dir sicher sein!
 
Spike™ schrieb:
Das mit der Rechenzeit geht nur bei wenig komplexen Spielen wo der Host wenig leisten muss.

Prinzipiell funkioniert bei Tunnelsoftware alles genau so, als wäre ein LAN vorhanden. Im Prinzip täuscht ja diese Software der Xbox ein LAN vor und leitet dann die Zugriffe über das Internet an die angeschlossene Xbox weiter. Anders ausgedrückt - die Limitierung durch die Rechenzeit ist auch im LAN gegeben, so dass schon dort bei manchen Spielen nur begrenzte Spielerzahlen möglich sind. Dieses Limit wird dann natürlich auch bei der Tunnelsoftware vorhanden sein.

Spontan würde mir aber kein Titel einfallen, der nicht zuerst aufgrund der Bandbreitenlimitierung Probleme bei Tunnelsoftware machen würde, sondern durch die Rechenzeit begrenzt würde. Im Prinzip hat ja die hostende Xbox keine wahnsinnig Rechenzeitbelastenden Prozesse außer der Positionsverwaltung und dem Datenaustausch.

Funktioniert Raven Shield Coop auf der X-Box, ohne dedicated? Nur Interesse halber, ich hab ja keine Ahnung darum frag ich ;)

Mmh, ich hab das Spiel nicht - wenn allerdings ein Coop im LAN bei diesem Spiel existiert, dann funktioniert das auch übers Internet.
 
Sardello schrieb:
Bloodflower schrieb:
Sardello schrieb:
@Skere: tuen wir das?

@Raszagal: ich hab auch schon drauf aufmerksam gemacht das man doch lieber Nintendo mit einer erfolgreichen Konsole vergleichen soll, also der PS2

Bist du das MFauli?
:aargh2: :dbz2: :shoot: :wallbash: :shoot6: :shocked:

NEIN, bin ich nicht!
Die PS2 ist nunmal die erfolgreichste Konsole, wenn Nintendo was ändern sollte, sollten sie schauen warum sony so gut fährt!

früherer Konsolenstart? Final Fantasy? einfacher Kopierschutz?

Sag mal, fällt dir das Erfassen einfacher Zusammenhänge wirklich so schwer? Du willst mich doch auf den Arm nehmen, oder?

Wir reden hier die ganze Zeit von Online-Gaming und da hat Sony weder zeitlich noch von der User-Zahl her einen grossen Vorsprung vor MS. Und jetzt sag mir nicht dass du das nicht wusstest.
 
Raszagal schrieb:
Es sind trotzdem nur eine Minderheit...

Das bestreitet ja auch keiner - trotzdem wächst die Zahl der Onlinespieler täglich ;)

wenn die zahl der Onlinespieler bei sagen wir mal 25% angekommen ist dann macht Nintendo da sicher auch mit... aber nicht bei 5%.

Und das ist eben etwas, was man auch als Nintendofan durchaus ankreiden darf. Wenn nämlich mal 25% der Konsolenspieler online sind, dann sind 100% dieser Onlinespieler bei Sony oder MS. Nintendo muss sich dann auch erst seine Klientel aufbauen. Man würde jetzt mit quasi null Onlinespielern bei Nintendo anfangen und auch dann wenn 25% der Konsolenzocker online sind, würde man trotzdem bei Null Onlinespielern anfangen. Jetzt rate mal, wann es einfacher ist, Kunden für sein Konzept zu begeistern ? ;)
 
Zurück
Top Bottom