Nintendos Zukunft

... wer ist der Wertvollste im ganzen Land?

Diese Frage stellt jährlich das Wirtschaftsmagazin Business Week und ermittelt dabei den Markenwert zahlreicher Produkte und Unternehmen. Auch Microsoft, Sony und Nintendo fehlen da nicht. Frei nach dem Motto: Sag mir deinen Namen und ich sag dir, was du wert bist. Aber welches Unternehmen hat den größten Markenwert und hinter welcher Marke sehen alle drei Konzerne alt aus?

Ermittelt wird der Markenwert durch eine Berechnung, der der prozentuale Anteil der Marke am Umsatz des Gesamtunternehmens zu Grunde liegt. Auf der Basis von Analystenaussagen wird dann eine Prognose des Werdegangs der jeweiligen Marke für die nächsten fünf Jahre in die Berechnung des Marktwertes einbezogen. Politische und sogar kulturelle Risiken finden ebenfalls Platz in der Berechnungsformel... doch genug der Mathematik.

Von den drei großen Konsolenherstellern erzielte Microsoft auf Platz 2 den größten Markenwert (wobei fairerweise natürlich die Produktvielfalt des Redmonder Konzerns erwähnt werden muss). Beziffert wurde der Wert von Microsoft mit 61,372 Mrd. US-Dollar. Sony belegte Rang 20 mit 12,759 Mrd. US-Dollar. Mit 6,480 Mrd. US-Dollar verlor Nintendo 21 Prozent an Wert gegenüber dem Vorjahr.
"Für Kinder hat die Marke eine ungebrochene Anziehungskraft. Doch was geschieht mit den Spielern die erwachsen geworden sind?" fragt der Spiegel mit Verweis auf die Studie.

Wie auch im letzten Jahr belegte übrigens Coca-Cola Rang 1 der wertvollsten Marken dieser Welt. "Coca-Cola - Make it real."

quelle: areaxbox


Passt gut zum Thema, denn ohne Grund verliert ein Unternehmen nicht 21% an Wert in einem Jahr.
 
hatten wir schon in einem anderen thread, aber dazu muss man wirklich unterstreichen das es hier nicht um die ps2 oder die xbox geht, sondern um die firmen die dahinterstehen. und nicht die konsolensparte. von daher erübrigt sich ein vergleich.
das bei nintendo was schwindet ist dennoch richtig, das will ich nicht untern tisch kehren. kann dazu aber nicht viel sagen.

halte nur den satz mit den kindern für schwachsinn. da sieht man mal wieder das einem quasi sachen unterstellt etc. werden. denn hier sind eigentlich keine "kinder" unterwegs, dennoch haben die meisten hier nen cube. hat sich zwar auch gelegt, aber die meisten dennoch.
und sorry, ich hab aufm cube genug erwachsenenspiele!
 
es geht hier auch gar nicht um einen direkten vergleich der zahlen, da ja eben sony und ms sehr viele weitere geschäfte haben, während aber nintendo tatsächlich auf den game sektor beschränkt ist.

und die 21% verlust sind schon wirklich sehr herbe !

so wie ich das sehe zeigt sogar das cw-board diesen trend, natürlich nicht in diesem ausmasse aber das ganze spiegelt sich doch auch im user-trend wieder.
 
Hoovey schrieb:
Becks schrieb:
Sony macht's echt gut. Champions Leauge und bei DSF die Bundesliga. Der Name ist einfach im Umlauf. Und ständig bei irgendwelchen scheiß TV Shows spielen die Eye Toy. So muss das sein.

SONY macht ne sehr gute Marketing, und genau dass stört mich.
Sony ist so der typische "ichmachallesnachSpako".
Phillips bringt einen fetten Fernseher raus - was macht SONY - klaut die Ideen und bringt ein optisch schöneres Produkt raus.
Das ist in fast allen Bereichen der Elektronik.

Ich selber habe viele SONY Produkte - weil ich früher nichts anderes kannte. Aber irgend wann wird sich das schon noch ändern.

...Wenn's SCHÖN aussieht, heisst es dann auch gleich dass es GUT ist :rolleyes: .

jemand der es endlich erkannt hat :)

Aber Sony kann ja netmal mehr klauen, dafür sind die zu dumm geworden oder so :D
die lassen sich ja jetzt schon direkt alles teile liefern und bauern nur noch gehäuse+ihrem namen drauf.

jaja Sony inside :/
 
Also so ein Quatsch! :x

EyeToy und Singstar sind neue Ideen, die es in dieser Form noch auf keiner Konsole gab. Und das ist sehr innovativ - oder kann es das im Fall von Sony nicht sein???
Außerdem lässt sich nicht bestreiten, dass Sony mit diesen beiden Spielen den Massenmarkt erobert, weil sie auch Käuferschichten ansprechen, die sonst nix mit Videospielen am Hut haben. Was meint Ihr wie oft bei der nächsten Castingshow die SingStar Lieder gesungen werden, weil die Leute damit zu Hause geübt haben?
Wenn es darum geht neue Käuferschichten zu erobern, hat Sony in dieser Generation ganz klar sie Nase vorn, was sich ja auch an den Absatzzahlen zeigt. Genau die Erschließung neuer Käuferschichten von der Nintendo immer spricht.
Obwohl BigN da auch versucht einen sehr guten Weg zu gehen.
Angefangen beim übersichtlichen Kontroller. Kein anderer Kontroller ist für einen Newbie so leicht zu erlernen, weil die Knöpfe sich durch Form und Position unterscheiden. (EyeToy und SingStar sind noch einfacher!)
Aber auf neue Käuferschichten hat das keine so große Anziehungskraft wie EyeToy oder SingStar, die man ja auch schon im Fernsehen in zig Shows sieht.
Dabei hat BigN diese Generation das meiner Meinung nach beste und verkannteste Stück Hardware herausgebracht: den Wavebird.
Die Freiheit ohne Kabelgewirr überall im Zimmer zu sitzen ohne Angst, dass Kind, Hund, Katze, Maus ... whatever das Kabel rausreißt, ist in meinen Augen genial. Und das Ganze dann noch 60-100 Stunden mit 2 Batterien/Akkus. Da kann ich gerne auf Vibration verzichten (Ausnahme: MGS:TTS). Aber auch wieder: keine Anziehung auf nicht Konsolenspieler!
Mit mehr Werbung, gerade so wie es Sony macht, könnt BigN da sicher auch noch mehr rausholen. - Es kennen sicherlich mehr SciFi Fans (nicht Konsolenspieler) Halo als Metroid Prime ...
Die Erschließung neuer Käuferschichten macht Sony besser, da kann BigN noch einiges lernen, denn ich glaube kaum, dass Donkey Konga so ein kommerzieller Erfolg wird wie EyeToy und SingStar, <perönliche Meinung> obwohl ich mir vorstellen kann, dass die Langzeitmotivation größer ist.</perönliche Meinung> :D
Wenn BigN es schafft, dass ihre Produkte wieder als hipp angesehen werden, (siehe GBASP) dann können sie auch wieder ganz vorne mit dabei sein.

my 2 cents
Lone Ranger
 
mia.max schrieb:
es geht hier auch gar nicht um einen direkten vergleich der zahlen, da ja eben sony und ms sehr viele weitere geschäfte haben, während aber nintendo tatsächlich auf den game sektor beschränkt ist.

und die 21% verlust sind schon wirklich sehr herbe !

so wie ich das sehe zeigt sogar das cw-board diesen trend, natürlich nicht in diesem ausmasse aber das ganze spiegelt sich doch auch im user-trend wieder.

Verstehste du überhaupt den Sinn dieses Textes, so wie es mir scheint nicht!!!!

Denn hier geht es nur um den Markennamen und nicht um den Firmenwert, dem Gewinn oder der größe!!!
 
DJDREAM schrieb:
Verstehste du überhaupt den Sinn dieses Textes, so wie es mir scheint nicht!!!!

Denn hier geht es nur um den Markennamen und nicht um den Firmenwert, dem Gewinn oder der größe!!!
natürlich verstehe ich den text.. kann schliesslich auch lesen.
Ich meine es jedenfalls einigermassen zu verstehen.

Es geht dabei um den Markenwert eines Unternehmens, welcher durch deren Umsatz, zukünftige Finanz-Schätzungen und andere Einflüsse ermittelt wurde.

Dabei kommt ein Wert raus, welcher aufzeigt wieviel Wert eine Marke hat auch auf hinsicht der Zukunft.

Und wenn von einem Unternehmen dieser Wert stark fällt ist das nicht gerade eine gute Prognose für diese Firma.

Aber wenn du meinst ich liege falsch mit meinem Verständniss der Analyse, kannst mich gerne korrigieren.
 
Blos leider hast du den sony teil weg gelasen ihr mal der ganze artikel



Alle Jahre wieder ermittelt Business Week mit Hilfe des Marktforschungsinstitutes Interbrand den Markenwert einzelner Firmen. Dazu nimmt man eine Umsatzprognose für die nächsten fünf Jahre und subtrahiert alle anfallenden Kosten. Von diesem Wert errechnet man nun den Teil, der auf die Marke zurückzuführen ist.

Das letzte Jahr war aber dem Bericht zu Folge kein besonders gutes für den japanischen Videospielehersteller Nintendo. Denn ganze 20% Verlust musste das Unternehmen im Ranking einstecken und landet mit einem Markenwert von 6,479 Mill. Dollar in der der "Weltrangliste" nur noch auf Platz 46.
Im Boomjahr 2001 sah es für Nintendo noch blendend aus und die Analysten waren voller Euphorie was die Next-Generation-Konsole GameCube betraf. Platz 29 und ein Marktwert von 9,460 Mill. Dollar spiegelten diese Ansichten deutlich wider. Auch der Aktionkurs bekam einen kräftigen Schub. Doch schon 2002 trübte sich die Aussicht. Auch der GBA lief nach Ansicht der Marktforscher nur mittelmäßig - ein Fakt der unter Berücksichtigung des Monopols nicht mal zu bestreiten ist.
Ohne Zweifel, Nintendo ist bei den Kindern groß, doch was passiert, wenn dieser erwachsen werden? Das Imperium schrumpft und wir können nur hoffen, dass die Analysten unrecht behalten und Nintendo in den nächsten Jahren wieder an Stärke gewinnt.

Doch Untergangsstimmung ist nicht nur bei Nintendo, Konkurrent Sony kämpft derzeit hart um den Spitzenplatz in der Unterhaltungsindustrie. Zwar hält man sich tapfer auf Platz 20, muss jedoch jährlich Einbußen im Marktwert hinnehmen. Konkurrent Samsung dagegen hat sich von platz 42 bis auf Platz 21 hochgekämpft und liegt nur noch knapp hinter dem japanischen Riesen. Ebenso hat Linux Microsoft zu schaffen gemacht, aber Platz 2 hinter Coca Cola ist dem Konzern trotzdem sicher.

Quelle: gu-videogames.de
 
Tja das klingt schon besser! Naja Man darf diese Marktwert Einstufungen nicht allzuernst nehmen, wie man sieht beruhen die nur auf Einschätzungen der Analysten und wieviel Ahnung die meisten haben, haben sie schon oft unter Beweis gestellt :lol:

Zu Nintendos Zukunft sag ich nur:

ds_leadhome_072804.jpg


Sie sieht verdammt SCHICK und STYLISCH aus :)

>While Nintendo did not use the unveiling to announce the DS's final price, it did take care to remind the media of the device's vast backing by developers. "Software companies worldwide have more than 120 Nintendo DS games in development," read the company's statement. "Nintendo alone is developing more than 20 titles, and in excess of 100 companies have signed on to create games for the new system."<

Gamespot
 
Hoovey schrieb:
Lone Ranger schrieb:

Ja, genau EyeToy - von wem kam die Idee und wer hat sie dann rausgebracht :rolleyes: .
Jaja, Innovation PUR - würd eher mal sagen abkucking PUR.

Meine Fresse, in dieser Form gabs das vorher nicht und auch nicht für Konsolen. Frag mich echt warum solche Nintendo Krümel wie du sich das nicht mal eingestehen können. :rolleyes:
 
Auch WENN Sony es geklaut haben sollte...(Nintendo hatt es dann ebenfalls mit der Gameboy Cam gemacht und dem Gameboy Drucker...), Sony hatt es fertig gebracht das Ding zu vermarkten, und Gewinn da rauszuschlagen!

Also war es ein Erfolg! Alles andere ist egal! Wenn die Konkurrenz das nicht fertigbringt, sind sie selbst schuld.
 
nightelve schrieb:
Auch WENN Sony es geklaut haben sollte...(Nintendo hatt es dann ebenfalls mit der Gameboy Cam gemacht und dem Gameboy Drucker...), Sony hatt es fertig gebracht das Ding zu vermarkten, und Gewinn da rauszuschlagen!

Also war es ein Erfolg! Alles andere ist egal! Wenn die Konkurrenz das nicht fertigbringt, sind sie selbst schuld.
Argh, muss.. verstehen.. Eyetoy, Singstar kurzweilige Spiele mit leichtem einstiegs Prinzip... Miyamoto gesagt...
„Das ist auch ein Thema in vielen internen Diskussionen bei Nintendo. Wir brauchen kürzere, einfachere Spiele, die weniger Zeit in Anspruch nehmen und auch für Einsteiger zu handhaben sind.“
Eyetoy und Singstar sind auch solche Spiele, trotzdem finden das alle gut? Das ist hier wohl der virtuelle Genickschuß für Frenck :lol:
frenck schrieb:
Die Leute wollen nicht weniger Spielzeit, simplere Spielkonzepte und schlechtere Grafik
genau das ist Eyetoy (also nur von den genannten Faktoren)! *schnüffel* richst du das Frenck? Es richt nach Widerspruch, uuups
 
Um ehrlich zu sein hasse ich Singstar und Eyetoy... und find diese Spielchen sinnlos!
Jedoch gibt es halt jede Menge denen das Spass macht...und Sony macht genug Geld damit!

Argh, muss.. verstehen.. Eyetoy, Singstar kurzweilige Spiele mit leichtem einstiegs Prinzip... Miyamoto gesagt...

Miyamoto hatts gesagt, und Sony verdient schon dran :-)

Ich persönlich ziehe aber Spiele nach dem "alten" Prinzip vor, wie wir sie jetzt noch haben...
 
nightelve schrieb:
Um ehrlich zu sein hasse ich Singstar und Eyetoy... und find diese Spielchen sinnlos!
Jedoch gibt es halt jede Menge denen das Spass macht...und Sony macht genug Geld damit!
Oh, klar hasst du diese Spiele, jetzt wo sich raustellt das ich mal recht hab :lol: .

Argh, muss.. verstehen.. Eyetoy, Singstar kurzweilige Spiele mit leichtem einstiegs Prinzip... Miyamoto gesagt...

Miyamoto hatts gesagt, und Sony verdient schon dran :-)
Nintendo "hat" auch mal an solchen Konzepten verdient? Und?

Ich persönlich ziehe aber Spiele nach dem "alten" Prinzip vor, wie wir sie jetzt noch haben...
Und wieder mal Hut ab elve, du bist ein Genie! Hier ein bisschen um die Fakten rumreden, da einfach vom Thema abkommen um Aussagen ins Rechte Licht zu rücken, ich bin begeistert.
 
Müssen wir wieder beleidigen? Anders gehts wohl nicht was?

Ich hab noch nie solche Spiele gemocht, weder will ich vor dem Fernseher rumhopsen, noch rumsingen! Und wenn du bisschen aufgepasst hättest, würdest du sicherlich ältere Treads finden, wo ich ebenfalls gesagt hab dass ich so Spiele nicht mag!

Aber ich finds ok wenn dran verdient wird, und dass nun welche hier ankommen und meckern dass es innovationslos ist, und "geklaut" sein soll, find ich leicht lächerlich.
Hier scheinen echt manche die Motivation zu haben, nur ins Board zu kommen, um Nintendo hochzuloben, und den Rest niederzumachen.


Nun sind wir aber leider wieder offtopic gelandet...

Zum Thema :

Sollte Nintendo wirklich den weg gehen, wie manche es hier befürchten/erwarten, werde ich erst Recht bei der Konkurrenz bleiben! Ich bin, so wie die Spiele jetzt sind, voll zufrieden. Ich will eigentlich keine andere Art von Spiele, sondern halt nur so wie sie jetzt sind, aber halt komplexer, bessere Grafik, interaktiver.....usw!
Sie werden sicher ihre Kunden finden, wenn sie "neue" Wege gehen wollen, aber ich denke kaum, dass sie damit den Markt zurückerobern wollen. Dafür ist die Konkurrenz einfach zu stark...

Und wie du schon sagtest, gute Ideen sind schnell kopiert, und die Konkurrenz kommt sofort damit, wenn es erfolgreich ist.
 
Weis nicht was dieses schlecht gerade über Eyetoy und Singstar soll. Diese spiele machen spaß und sind für alle Spieler schichten gut. Mit diesen zwei Spielen habe ich zum ersten mal meine Freundin dazu bekommen mit mir an der Konsole zu spielen und das geht wahrscheinlich nicht nur mir so. Miyamoto hat schon recht wenn er sagt wir müssen leichte schnell zu lernen spiele Entwickeln. Aber es soll dann nicht nur eben solche spiele geben. Mann muss spiele machen für jede schicht von Spielern von dem Gelegenheitszocker bis zum Anfänger oder Profi. Reggi hat es doch in der Pressekonferenz auch mehrmals gesagt. Das man Spiele machen muss für jeder schicht von Kinder bis erwachsene. Oder eben von Gelegenheitszocker bis Profi. Und wer alle schichten decken kann und das ist zur zeit eben nur Sony wird auch Markt Führer
 
shenmue2005 schrieb:
Weis nicht was dieses schlecht gerade über Eyetoy und Singstar soll. Diese spiele machen spaß und sind für alle Spieler schichten gut. Mit diesen zwei Spielen habe ich zum ersten mal meine Freundin dazu bekommen mit mir an der Konsole zu spielen und das geht wahrscheinlich nicht nur mir so. Miyamoto hat schon recht wenn er sagt wir müssen leichte schnell zu lernen spiele Entwickeln. Aber es soll dann nicht nur eben solche spiele geben. Mann muss spiele machen für jede schicht von Spielern von dem Gelegenheitszocker bis zum Anfänger oder Profi. Reggi hat es doch in der Pressekonferenz auch mehrmals gesagt. Das man Spiele machen muss für jeder schicht von Kinder bis erwachsene. Oder eben von Gelegenheitszocker bis Profi. Und wer alle schichten decken kann und das ist zur zeit eben nur Sony wird auch Markt Führer

Dem stimm ich jetzt einfach mal voll und ganz zu.
Aber dennoch befürchte ich das sich Nintendo ZU SEHR auf die einfachen Spiele konzentrieren wird.
Davon reden sie mir zu oft und das macht mir ein wenig Angst. Ich hab keine Lust bei nem Mario oder sonstwas mit dem Controller hin und herzuwackeln.
 
TheCandyMan666 schrieb:
shenmue2005 schrieb:
Weis nicht was dieses schlecht gerade über Eyetoy und Singstar soll. Diese spiele machen spaß und sind für alle Spieler schichten gut. Mit diesen zwei Spielen habe ich zum ersten mal meine Freundin dazu bekommen mit mir an der Konsole zu spielen und das geht wahrscheinlich nicht nur mir so. Miyamoto hat schon recht wenn er sagt wir müssen leichte schnell zu lernen spiele Entwickeln. Aber es soll dann nicht nur eben solche spiele geben. Mann muss spiele machen für jede schicht von Spielern von dem Gelegenheitszocker bis zum Anfänger oder Profi. Reggi hat es doch in der Pressekonferenz auch mehrmals gesagt. Das man Spiele machen muss für jeder schicht von Kinder bis erwachsene. Oder eben von Gelegenheitszocker bis Profi. Und wer alle schichten decken kann und das ist zur zeit eben nur Sony wird auch Markt Führer

Dem stimm ich jetzt einfach mal voll und ganz zu.
Aber dennoch befürchte ich das sich Nintendo ZU SEHR auf die einfachen Spiele konzentrieren wird.
Davon reden sie mir zu oft und das macht mir ein wenig Angst. Ich hab keine Lust bei nem Mario oder sonstwas mit dem Controller hin und herzuwackeln.

Vor dem hab ich auch angst ich will kein leichtes Zelda Mario und so weiter haben. Wenn ich mir schon nur vorstelle das das neue Zelda so leicht wie TWW würde hab ich schon keine Lust mehr drauf. Es gibt einfach spiele wo man eine gewisse Anforderung stehlt. Wenn man leicht zu lernen spiele machen will kann man sich ja auch neue Charakter ausdenken!! Das währe bei NIntendo ja e mal langsam flicht Nur ein Pikmin zu machen reich eben nicht aus.
 
mia.max schrieb:
DJDREAM schrieb:
Verstehste du überhaupt den Sinn dieses Textes, so wie es mir scheint nicht!!!!

Denn hier geht es nur um den Markennamen und nicht um den Firmenwert, dem Gewinn oder der größe!!!
natürlich verstehe ich den text.. kann schliesslich auch lesen.
Ich meine es jedenfalls einigermassen zu verstehen.

Es geht dabei um den Markenwert eines Unternehmens, welcher durch deren Umsatz, zukünftige Finanz-Schätzungen und andere Einflüsse ermittelt wurde.

Dabei kommt ein Wert raus, welcher aufzeigt wieviel Wert eine Marke hat auch auf hinsicht der Zukunft.

Und wenn von einem Unternehmen dieser Wert stark fällt ist das nicht gerade eine gute Prognose für diese Firma.

Aber wenn du meinst ich liege falsch mit meinem Verständniss der Analyse, kannst mich gerne korrigieren.

Also Analysten.. ;)
Diese "Markenwerte" sind doch blödsinn. Erstens sind sie wohl von Amis aufgestellt, und dementsprechend sind Ami Marken weiter vorne, zweitens sind "Markenwerte" eher ... erfunden?

Enron und co sind dir ein Begriff?
Anderson Consulting?
Das sind alles deppen die sich durch den Hype selbst hochpuschen um Kohle zu machen.

Meine Marketingtechnische Analsyse sagt mir das MS in schwierige Zeiten kommt weil so ziemlich alle ernsthafte IT Nachwuchsleute lieber mit Linux arbeiten..

/ajk
 
Zurück
Top Bottom