Nintendo Nintendo WiFi USB Connector

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Hoovey
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Handys strahlen um einiges stärker als WLAN. Nicht vergessen. :)

mal sehen wann Nintendo ihren Konkurrenzkampf gegen MS ernst nimmt und lernt nicht MS Software zu benutzen.. Und nicht hauptsächlich darauf zu bauen..
 
/ajk schrieb:
Handys strahlen um einiges stärker als WLAN. Nicht vergessen. :)

mal sehen wann Nintendo ihren Konkurrenzkampf gegen MS ernst nimmt und lernt nicht MS Software zu benutzen.. Und nicht hauptsächlich darauf zu bauen..
Deshalb benutze ich auch keine Mobiltelefone ;)
Argh, die hätten das Teil unter Linux lauffähig machen sollen :evil:
WinDOS sux :evil:
Aber Miyamoto läuft eh zu MS über, dann kann Nintendo einpacken und gut ist :lol:

Tja, dann habe ich auch keine Idee, evtl. kann dir jmd. anderes helfen... :cry:
 
also ich hoffe ihr könnt mir helfen, hab nämlich keine lust zu formatieren. Folgendes. bis vor kurzem ging alles ohne probs. dann habe ich die software deinstalliert, um di eversion 1.3 draufzuhauen. also starte ich das setup der 1.3 version, bricht aber immer beim verbindungstest ab (anwendungsfehler). wenn ich den stick anschliesse, wird er sofort erkannt, und in der netzwerkumgebung ist er auch aufgeführt und mit dem internet verbunden. also brauch ich ja nur die software um den ds am pc zuzulassen, aber diese kann ich beim besten willen nicht starten. wer kann mir helfen?
 
^^ Schonmal probiert, die alte Version wieder draufzupacken?
Nintendo empfiehtl ja, nur n neue Version zu installieren, wenn man mit ner alten Probleme hat.
 
Hab mir gerade den Connector geholt und krieg am Schluss der installation n Anwendungsfehler >_>
Kann das sein das die WFC down is? Denn die WFC Seite geht auch nicht mehr.
EDIT:
Komisch... Nach dem xten mal ging es.
Hat sich also erledigt.
 
hi hi hi hi,
mal ne schnelle frage:

kann mir einer sagen was ALLES in der Wi-Fi Packung drin ist?!

danke!
 
Connector
Anleitung und so n verlängerungsteil vom Usb eingang zum stick.
 
Wir richtet man nochmal eine DFÜ verbindung ein, dass man z.B. nicht mehr das T-Online Programm öffnen muss um ins Netz zu kommen? Wie geb ich da die besonderen T-Online Daten an?
 
Master H schrieb:
Wir richtet man nochmal eine DFÜ verbindung ein, dass man z.B. nicht mehr das T-Online Programm öffnen muss um ins Netz zu kommen? Wie geb ich da die besonderen T-Online Daten an?

DFÜ-Verbindung für T-Online
Viele Internetnutzer benutzen T-Online als Internetprovider, weil bereits ein Telekomtelefonanschluß zu einer kostenlosen Kennung bei T-Online genügt. Es ist aber nicht in allen Fällen gewünscht, die Internetverbindung über die von T-Online vertriebene Spezialsoftware aufzubauen.

Mit wenigen Schritten gelingt das Einrichten der Datenfernübertragungsverbindung (DFÜ-Verbindung) in Microsoft Windows XP.

1. Schritt: Über Start -> Systemsteuerung Netzwerkverbindungen aufrufen. Und hier Neue Verbindung erstellen auswählen.
2. Schritt: Im sich öffnenden Assistenten zunächst Weiter klicken und im zweiten Fenster Verbindung mit dem Internet herstellen auswählen und Weiter klicken.
3. Schritt: Verbindung manuell einrichten auswählen und Weiter klicken.
4. Schritt: Verbindung mit einem DFÜ-Modem herstellen auswählen und Weiter klicken.
5. Schritt: Das gewünschte Modem markieren und Weiter klicken.
6. Schritt: Einen Namen, z.B. T-Online für die Verbindung festlegen und Weiter klicken.
7. Schritt: Die Rufnummer 0191011 eingeben und Weiter klicken.
8. Schritt: Der Benutzername setzt sich aus der Anschlußkennung (a), der T-Online-Nummer (b) und dem Benutzersuffix (für den Hauptbenutzer lautet dies 0001) zusammen. Damit ergibt sich eine Nummer der Form aaaaaaaaaaaabbbbbbbbbbbb0001.
Anschlußkennung, T-Online-Nummer und Kennwort entnehmen sie aus der Auftragsbestätigung, die Sie von T-Online erhalten haben.
Beenden Sie diese Eingaben mit einem Klick auf Weiter.
9. Schritt: Schließen sie den Assistenten durch einen Klick auf Fertigstellen.

Quelle
 
Bezieht sich das aber nicht auf analoges Internet? Denn diese Rufnummer da wird glaub ich bei analogem Internet verwendet. Und im T-Online Vertrag steht, dass einwählen über herkömmliche Rufnummern wie gewohnt etwas kostet....
 
Gibt es möglichkeiten mit dem Wi-Fi connector auch die psp online laufen zulassen?
 
Bin gerade bei der Installation...

Internetverbindungsfreigabe wird vorbereitet.

...und nix geht mehr - im TASK-Modus hat sich das Prog nicht aufgehongen.
Trotzdem steht da immer noch

Internetverbindungsfreigabe wird vorbereitet.

:rolleyes:

Ich brauch einen MAC :) .
 
Jetzt hab ich auchmal ein Problem...
Mein DS findet zwar den Wifi Connector, kann aber nichtmehr verbinden...
Kann mir ev. jemand helfen... was muss ich da machen, damits wieder läuft?

Firewall ist aus, bringt aber nix...

Wäre euch sehr dankbar :/
 
USB Connector gekauft und schon gehen die Probleme los. Mir war ja klar das es nicht ohne Probleme funktionieren würde aber naja.
Also folgendes Problem. Wenn ich den DS verbinden will bekomme ich den Fehlercode 52003. Was soviel heisst wie: IP kann nicht bezogen werden.
Was nun?

Zu meiner Hadware & Verbindung.

ADSL ohne Router, nur Modem.
Provider ist T-Online.
Firewall und Virenschutz deaktiviert.
 
Pisuke schrieb:
USB Connector gekauft und schon gehen die Probleme los. Mir war ja klar das es nicht ohne Probleme funktionieren würde aber naja.
Also folgendes Problem. Wenn ich den DS verbinden will bekomme ich den Fehlercode 52003. Was soviel heisst wie: IP kann nicht bezogen werden.
Was nun?

Zu meiner Hadware & Verbindung.

ADSL ohne Router, nur Modem.
Provider ist T-Online.
Firewall und Virenschutz deaktiviert.

firewall und antivirus kann man getrost an lassen. hast du deinem pc ne feste ip vergeben? dann umändern auf automatisch vielleicht hilft das. wenn nihct ein tip für alle. mit tuneup deinstallieren und neu installieren. verschiedene software versionen ausprobieren. meistens klappt es schon mit der ersten version.
 
Swisslink schrieb:
Jetzt hab ich auchmal ein Problem...
Mein DS findet zwar den Wifi Connector, kann aber nichtmehr verbinden...
Kann mir ev. jemand helfen... was muss ich da machen, damits wieder läuft?

Firewall ist aus, bringt aber nix...

Wäre euch sehr dankbar :/

hats du an deinem pc auch deinem ds erlaubt sich zu verbinden?
 
kenshiro schrieb:
Pisuke schrieb:
USB Connector gekauft und schon gehen die Probleme los. Mir war ja klar das es nicht ohne Probleme funktionieren würde aber naja.
Also folgendes Problem. Wenn ich den DS verbinden will bekomme ich den Fehlercode 52003. Was soviel heisst wie: IP kann nicht bezogen werden.
Was nun?

Zu meiner Hadware & Verbindung.

ADSL ohne Router, nur Modem.
Provider ist T-Online.
Firewall und Virenschutz deaktiviert.

firewall und antivirus kann man getrost an lassen. hast du deinem pc ne feste ip vergeben? dann umändern auf automatisch vielleicht hilft das. wenn nihct ein tip für alle. mit tuneup deinstallieren und neu installieren. verschiedene software versionen ausprobieren. meistens klappt es schon mit der ersten version.

Nein mein PC bezieht die IP automatisch.
Wo bekomme ich denn die neueren Softwareversionen her?
 
Zurück
Top Bottom