Nintendo Nintendo WiFi USB Connector

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Hoovey
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hat von euch nochjemand das Problem das sobald man den Dongle anschließt der Pc wenig später einfriert und man neu starten muss?

Hab schon versucht alle mir erdenklichen Fehlerquellen auszumerzen aber bisher erfolglos. Hat vielleicht jemand eine Idee woran es liegen kann?

(Ich vermute das sich ein Nintendo Treiber mit einem meiner Programme nicht verträgt, da ich aber nichts ungewöhnliches draufhab ist mir das ein Rätsel. )
 
Pisuke schrieb:
kenshiro schrieb:
Pisuke schrieb:
USB Connector gekauft und schon gehen die Probleme los. Mir war ja klar das es nicht ohne Probleme funktionieren würde aber naja.
Also folgendes Problem. Wenn ich den DS verbinden will bekomme ich den Fehlercode 52003. Was soviel heisst wie: IP kann nicht bezogen werden.
Was nun?

Zu meiner Hadware & Verbindung.

ADSL ohne Router, nur Modem.
Provider ist T-Online.
Firewall und Virenschutz deaktiviert.

firewall und antivirus kann man getrost an lassen. hast du deinem pc ne feste ip vergeben? dann umändern auf automatisch vielleicht hilft das. wenn nihct ein tip für alle. mit tuneup deinstallieren und neu installieren. verschiedene software versionen ausprobieren. meistens klappt es schon mit der ersten version.

Nein mein PC bezieht die IP automatisch.
Wo bekomme ich denn die neueren Softwareversionen her?

einfach mal googeln
 
kenshiro schrieb:
Swisslink schrieb:
Jetzt hab ich auchmal ein Problem...
Mein DS findet zwar den Wifi Connector, kann aber nichtmehr verbinden...
Kann mir ev. jemand helfen... was muss ich da machen, damits wieder läuft?

Firewall ist aus, bringt aber nix...

Wäre euch sehr dankbar :/

hats du an deinem pc auch deinem ds erlaubt sich zu verbinden?

Ja, ich hatte den Wifi Connector mehrere Monate lang, dann musste ich mal meine Kabel sortieren, hab den Wifi Connector also mal weggenommen.
Nun als ich ihn wieder brauchte funzt er nimmer.


Hat von euch nochjemand das Problem das sobald man den Dongle anschließt der Pc wenig später einfriert und man neu starten muss?

Das Problem hab ich seit neuem auch :/
 
Bei mir friert er nicht komplett ein aber er wird verdammt langsam. Echt nervig. Sollte ich das Problem heute nicht in Griff bekommen, wird das Ding morgen umgetauscht. Für das Geld kauf ich mir dann lieber noch ein zusätzliches Spiel.
 
am besten mal deinstallieren, dann tune up utilities drüber laufen lassen damit auch alles weg ist in der registriy, und neuinstallation.
 
Hilfe Jungs. Ich will mit nem Kumpel online Mario Kart zocken...

Er hat aber folgendes Problem:

http://www.nintendowifi.de/customersupport/troubleshoot.do?error=52003&x=11&y=10

Fehlercode: 52000-52003

Die DHCP-Einstellungen des Access Points und des DS sind anscheinend nicht kompatibel.

Was du tun kannst:
Bitte überprüfe die DHCP-Einstellungen deines Routers und wiederhole den Versuch.

Klicke hier, wenn du Hilfe benötigst und wähle Router-Hersteller und Modellnr. aus. Falls verfügbar, kannst du auf unseren Router-Seiten spezielle Informationen darüber erhalten, wo du die DHCP-Einstellungen deines Routers findest.

Was ist DHCP?
DHCP ist eine Einstellung, die in der Regel standardmäßig aktiviert ist und es deinem Router ermöglicht, den angeschlossenen Geräten automatisch IP-Adressen zuzuweisen. Diese Option ist nur für fortgeschrittene Benutzer vorgesehen und sollte normalerweise deaktiviert sein. Wenn du die DHCP-Einstellungen deines Routers deaktiviert hast, musst du über die Option "Manuelle Einstellungen" eine gültige IP-Adresse in den Nintendo DS eingeben. Klicke hier für Informationen dazu, wie das geht.
 
hab problem mit Animal Crossing

Wenn ich zu jemanden will kommt:

Etwas seltsames verhindert. das du rasgehst

80430

auf wi-fi seite steht keine behandlung zu diesem problem.
 
Entweer derjenige, den du besuchen wolltest war gerade mit jemandem am reden, als du ankamst, oder es gab Serverprobleme. Dann kommt immer diese Meldung (bei mir zumindest)
 
Ich gebs langsam auf.
"Fehler bei Internetverbindungsfreigabe(6)"
:evil: :shakehead:
und wenns dann geht kommt bei der Wii "Fehler 51340"
Scheiss Wifi-Stick, toll Nintendo.
 
Chester schrieb:
Ich gebs langsam auf.
"Fehler bei Internetverbindungsfreigabe(6)"
:evil: :shakehead:
und wenns dann geht kommt bei der Wii "Fehler 51340"
Scheiss Wifi-Stick, toll Nintendo.

fehler bei internetfreigabe gabs bei mir anfangs auch, musste nur die Internetfreigabe mit der Verbindung unter der der Rechner online geht für den Stick freigeben. Ausserdem mag der Stick keine Firewalls. Ansonsten geht es bei mir problemlos. Allerdings stürzt svhost nach 2-3 Stunden meistens ab, und Verbindung ist dann auch weg -> Neustart
 
orbit schrieb:
Chester schrieb:
Ich gebs langsam auf.
"Fehler bei Internetverbindungsfreigabe(6)"
:evil: :shakehead:
und wenns dann geht kommt bei der Wii "Fehler 51340"
Scheiss Wifi-Stick, toll Nintendo.

fehler bei internetfreigabe gabs bei mir anfangs auch, musste nur die Internetfreigabe mit der Verbindung unter der der Rechner online geht für den Stick freigeben. Ausserdem mag der Stick keine Firewalls. Ansonsten geht es bei mir problemlos. Allerdings stürzt svhost nach 2-3 Stunden meistens ab, und Verbindung ist dann auch weg -> Neustart

Bei mir funzt der Connector einwandfrei und ohne Probleme. Sogar mit Firewall und Antivirensystem. Ich find den Connector supi.
 
hi,
hab ein problem, nachdem mein rechner aufeinmal immer wieder abgestürzt ist, wenn ich den usb wifi stick reingesteckt habe, hab ich den stick deinstalliert. jetzt wollt ich ihm wieder installieren doch leider kommt der fehler: Hardware kann nicht initialisiert werden und bei geräte manager steht fehler code 28.
Hab Win XP SP2
hoffe jemand kann mir helfen.
 
Hab auch ne Frage, hoffe mir kann da wer helfen:
Ich hab meiner Freundin nun einen Wifi USB Connector geschenkt, leider wohnt sie weiter weg und ich konnte es bei ihr nicht selbst installieren.

Nun wollte sies installieren, aber es ging garnichts - habe danach erst gelesen, dass der Connector bei AOL Probleme machen würde..

Hab im Internet geguckt und was gefunden, im Nintendo.com-Forum: unter den netzwerkeinstellungen ne neue Verbindung einrichten, mit den benutzerdaten des AOL-Kontos.
Tja, lief nicht gut, aufeinmal wollte ihr AOL nichtmehr richtig x.x

Seit dem hat sie keine Lust, das Gerät noch einmal zu installieren ^^;
Gibt es irgendeine einfache, automatisierte Variante (z.B. ne installationsdatei die die AOL-Sache umgeht?) um den Connector zu installieren?
Oder andere gute Tipps wegen AOL+Wifi? o,o

Sie hat Windows XP Service Pack 2, AOL halt, soweit ich weiß keinen Router, und die Windows-Standardfirewall o.ô

Wäre um jeden Tipp dankbar, also danke schonmal im voraus ^^
 
@ timji


Meine Freundin hat auch noch AOL auf ihrem Rechner,und es funzt ohne Probleme.

Alles was ich dazu sagen kann:

Falls noch nicht passiert,Prog komplett deinstallieren und über Disc neu booten OHNE den Stick im Port zu haben.
Stick erst bei Aufforderung anschließen.

Dann folgendes kontrollieren :

Netzwerkverbindungen - Netzwerkverbindungen anzeigen

Dort auf die Eigenschaften von DFÜ/The Internet klicken.

Normalerweise setzt das Prog hier unter "Erweitert" eine Einstellung die AOL blockiert,die sich aber manuell regulieren lässt.
Einziger Nachteil...mindestens einmal am Tag muss diese Einstellung manuelle erneurt werden :

Häkchen rein bei "gemeinsame Nutzung des Internet" und in der Scrollleiste darunter den Stick auswählen.

Dan sollte eigentlich alles klappen - jedenfalls ab AOL 9.0 und wenn deine Freundin permanent die Auto-Updates von AOL empfangen hat.
 
Oh Mann das Ding ist produzierter Schrott! Nach 3 Wochen ist er kaputt gegangen! Neuen bekommen, 5 Wochen gehalten!
 
Zurück
Top Bottom