Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
... weil Nintendo alle Studios keine Freiheit lässt.

Woher schließt du das? Es gab genauso Interviews nach der letzten E3 vom Retro-Chef, dass Sie selbst entschieden haben einen DK-Nachfolger zu bringen. Ansonsten hat selbst Kamiya bei W101 und Bayo2 öfters mal über die Kooperation mit N besprochen. Klar ist PG jetzt kein First oder Second-Studio aber, warum sollten Sie ihnen keinen Freiraum lassen? Und bzgl. Mario bzw. vor Allem Zelda schreien doch immer die Kunden ich will ein Neues. also ist doch klar, dass Nins Chefetage sagen muss: Ok wir hauen jetzt die Standardteile raus, weil die Leute kreischen.
 
Sony hat ziemlich viele eigene IPs. Zumindest fallen wir diese spontan ein:

- Ape Escape (Jump'n Run)
- Patapon (Rhythmusspiel)
- Gran Turismo (Rennspiel)
- Shadow of the Colossus (Action-Adventure)
- Gravtiy Rush (Action-Adventure + Action role-playing + Open World-Spiel)
- Siren (Horror-Spiel)
- Jak & Daxter (Jump'n Run)
- Uncharted (Thirperson-Shooter + Action-Adventure)
- The Last of us (Action-Adventure + Horror-Spiel)
- God of War (Hack & Slash)
- Ratchet & Clank (Jump'n Run)
- Infamous (Action-Adventure)
- Medi-Evil (Action-Adventure + Hack & Slash)
- Little Big Planet (Puzzle-Game + Jump'n Run)
- Tearaway (Puzzlegame + Jump'n Run)
- Killzone (Shooter)
- Sly (Jump'n Run)
- The Unfinished Swan (Adventure + Puzzle-Game)
- Heavy Rain (Reaktions-Spiel + Action-Adventure)
- Dark Cloud (Action-Adventure + RPG)
- Heavenly Sword (Hack & Slash)
- Twisted Metal (Combat-Game)
- Buzz (Part-Game)
- PaRappa the Rapper (Rhythmus-Spiel)
- Everybody's Golf (Sportspiel)
- Puppenspieler (Jump'n Run)

Sony hat sehr viele alternative Möglichkeiten. Und sie sind auch mutig genug, mal neue Wege einzugehen mit spielen wie Tearaway oder Gravtiy Rush. Nintendo selbst ist da zu sehr eingeengt und… ich sage es echt ungern, aber sie haben irgendwie ihren Kampfgeist und ihren Mut verloren. Alles wirkt so steif, so leblos, so kalt, so verkrampft.
 
Er sprach von First Party, nicht vom besitzen der IPs. (First & Second Party) Lesen solltest du schon wenn du diskutieren magst.
 
Naja, diese Liste kannste genauso gut für Nintendo machen, und mutig sind sie auch. Jedenfalls nicht weniger als Sony.
 
Also der andere Hard- und Software-Hersteller aus Japan deckt mit seinen 1st-Party-Titeln eigentlich so ziemlich jedes Genre ab.
Nintendo bemüht sich nicht mal.

Wieso polemisch xD ? Sie ist wahr. Deswegen kann ich aber trotzdem Nintendo-Fan sein. Wünsche mir nur mehr von N und das weil ich sie so mag ;-)

Das stelle ich auch gar nicht in Abrede, ich finde die Aussage da oben trotzdem sehr polemisch, weil sie einen Gegensatz aufmacht, der imo bei Sony und Nintendo nicht existiert. Sie haben andere Schwerpunkte, aber kreativ sind sie beide sehr.
 
Sony bietet in jedem Fall momentan und auch das vergangene Jahr mehr Abwechslung an als Nintendo, wenn man nur bei dem Heimkonsolen bleibt. Im Handheldbereich ist Nintendo dagegen besser aufgestellt, auch letzte Gen schon.

Allgemein ist Sony aber deutlich "mutiger", probieren sie in letzter Zeit doch recht oft neue IPs aus, wohingegen Nintendo seit Ende von DS und Wii sehr "traditionell" geworden ist. Ausnahmen bilden da W101 und Kid Icarus.
 
Das stelle ich auch gar nicht in Abrede, ich finde die Aussage da oben trotzdem sehr polemisch, weil sie einen Gegensatz aufmacht, der imo bei Sony und Nintendo nicht existiert. Sie haben andere Schwerpunkte, aber kreativ sind sie beide sehr.

Hab nicht gesagt, dass N nicht kreativ ist :) Sondern einfach dass Sony nahezu alle Genres abdeckt ( Strategie im gößeren Stile ist das einzige was sie nicht bringen glaube ich )

Bei Nintendo fehlen aber Shooter ( die ich nicht wirklich brauche, aber der Markt ) Racer abseits von Mario Kart, Survival-Horror, neue große IPs und ich würde mir auch was ernsteres von EAD wünschen.
 
Hab nicht gesagt, dass N nicht kreativ ist :) Sondern einfach dass Sony nahezu alle Genres abdeckt ( Strategie im gößeren Stile ist das einzige was sie nicht bringen glaube ich )

Bei Nintendo fehlen aber Shooter ( die ich nicht wirklich brauche, aber der Markt ) Racer abseits von Mario Kart, Survival-Horror, neue große IPs und ich würde mir auch was ernsteres von EAD wünschen.

Hm, jain, sie haben halt andere Schwerpunkte. Was für Nintendo die JnRs sind, sind für Sony deren cineastischen Spiele. Aber z.B. im RPG Bereich oder Jrpg siehts bei Sony sehr dunkel aus, und angekündigt für die PS4 sind bis jetzt auch nur Spiele, die sie gut "können", ähnlich wie Nintendo das gemacht hat. Also da sehe ich die große Diskrepanz wirklich nicht so.
 
JnRs hat Sony aber auch genug, sogar sehr viele innovative und neue Sachen, auch mit Erkundungsanteil und anderen Elementen.

RPGs haben sie wirklich kaum was zu bieten. Da hat sie N inzwischen übertrumpft in der letzten Gen.

In Sachen neue IPs ist aber Sony Nintendo meilenweit vorraus....auch bei kleineren Titeln ist Sony sehr ambitioniert und mutiger als Nintendo.
Und genau hier wünsche mir ein viel wagemutigeres Nintendo für die Zukunft, eines dass wieder neue Helden kreiert und mit ungewöhnlicher Software experimentiert, vielleicht auch mal junge Entwickler unterstützt und deren Ideen finanziert, das wäre toll.

Und natürlich dass vor allem Miyamoto und Co. was anderes bzw. neues machen können.
 
nintendo wagt innerhalb seiner angestammten serien ungeheuerliches. siehe metroid oder zelda oder starfox oder mario oder, oder, oder.

dieses nicht tot zu kriegende gerede von nintendo macht immer dasselbe, ist einfach kappes.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss das jetzt hier ein Sony vs. Nintendo Thread werden? :rolleyes:

Sony und Nintendo sind die beiden kreativsten und am breitesten aufgestellten großen Publisher, muss jetzt wirklich ausgerechnet zwischen den beiden ein Schwanzvergleich durchgeführt werden (bei dem letztendlich für beide Publisher gute Argumente sprechen) wer der noch viel tollerere und kreativerere ist?
 
muss das jetzt hier ein Sony vs. Nintendo Thread werden? :rolleyes:

Sony und Nintendo sind die beiden kreativsten und am breitesten aufgestellten großen Publisher, muss jetzt wirklich ausgerechnet zwischen den beiden ein Schwanzvergleich durchgeführt werden (bei dem letztendlich für beide Publisher gute Argumente sprechen) wer der noch viel tollerere und kreativerere ist?

Solange es gesittet zugeht ist das ok, imo. Es geht ja eigentlich auch nicht um ein vs. sondern dass er seine Aussage belegen sollte, falls er es kann. Provokationen wie die von Rocky kann man getrost ignorieren.
 
Solange es gesittet zugeht ist das ok, imo. Es geht ja eigentlich auch nicht um ein vs. sondern dass er seine Aussage belegen sollte, falls er es kann. Provokationen wie die von Rocky kann man getrost ignorieren.

Naja du hast ja gefragt und ich habe dir geantwortet und du misst eindeutig mit zweierlei Maß natürlich sehr zugunsten für Nintendo ;-)
 
jetzt ist endgültig klar weshalb dk erst nächste woche erscheint statt wie eins angekündigt( dezember letzten jahres)
 
Naja du hast ja gefragt und ich habe dir geantwortet und du misst eindeutig mit zweierlei Maß natürlich sehr zugunsten für Nintendo ;-)

Weil ich dir deine Fehler aufgezeigt habe? Ich habe nicht behauptet Nintendo würde mehr abdecken oder sonstiges. Wie soll ich da mit zweierlei Mass messen? Du sprachst von First Party und da hat Second Party nichts zu suchen.
Smash Bros ist in der Tat ein interessanter Fall, da Sakurai nicht direkt an Nintendo gebunden ist, glaube ich, aber für Nintendo Spiele entwickelt. Könnte somit beim neuen SSB durchaus als Second Party durchgehen.
 
nintendo wagt innerhalb seiner angestammten serien ungeheuerliches. siehe metroid oder zelda oder starfox oder mario oder, oder, oder.

dieses nicht tot zu kriegende gerede von nintendo macht immer dasselbe, ist einfach kappes.

Du sieht das wirklich aus einer sehr eingeschränkten Sicht.

Bei Metroid hat Nintendo alles umgeworfen, bei Zelda auch vieles in letzter Zeit. Aber das war nötig.
Stimme dir dennoch zu, Nintendo wagt hier viel Neues und fiel damit leider teilweise auf den Hintern.
Bei Kirbys Epic Yarn war es auch der Fall und für mich wurde daraus der interessanteste Titel der ganzen Kirby-Reihe neben PowerPaintbrush. Leider liegen die Beispiele schon wieder ein paar Jahre hinter uns.

Viele Serien treten seit einiger Zeit auf der Stelle und entwickeln sich einfach gar nicht weiter. Jetzt käme vermutlich wieder das Argument, dass das bei Sony und z.B. Uncharted, Killzone etc. auch nicht der Fall sei. Nur gibt es in einem Uncharted jedes Mal ein neues Setting, eine neue Story, neue Waffen etc. Der Reiz des Neuen wird hier geschaffen, nicht oder nur wenig über das Gameplay. Nur verändert sich das bei einem Mario-Hüpfer ja auch nicht grundsätzlich.

Nach z.B. vier Teilen der NSMB - Reihe hat man hier fast immer das Gleiche geboten bekommen. Nintendo soll ja auch das Rad nicht neu erfinden. Aber ernsthaft, immer die gleichen Bosse? Immer die gleichen Levelhintergründe? Der letzte Teil auf der WiiU machte das schon besser, aber immer noch zu wenig. Yoshis New Island ist das nächste Beispiel. Wie habe ich mir einen Nachfolger der Reihe gewünscht und jetzt sieht es aus wie ein uninspiriertes Remake des ersten Teils mit nem Riesenei-Feature, dass Nintendo so sehr in den Vordergrund rückt als ob sie ein neues Genre entwickelt hätte.

Schade, aber so habe ich halt mehr Zeit und Geld für andere Spiele. Ich möchte nicht immer das Selbe spielen, egal bei welchem Hersteller. Und bei Nintendo gibt es nunmal im Moment in erster Linie mehr von gleichen. Bis auf W101 bricht man da bisher überhaupt nicht aus, während GC und Wii schon ein paar mehr frsichere Spiele hatten.

Allgemein ist die Wii daher auch meine liebste Nintendo - Heimkonsole. So viele frische Serien und mutige Neuentwicklungen von Nintendo gab es seit dem NES nicht mehr. Und da merkt man ein deutliches Gefälle zwischen Wii und WiiU bzw. auch zwischen DS und 3DS, dass man nicht wegreden kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom