Deleted20081
Gesperrt
- Seit
- 3 Apr 2012
- Beiträge
- 40.493
Verstehe ich das richtig, dass das F2P-Game von N eher ne Art Lite-Version ist, die man aus den Mobile-Appstores kennt?
Starkes P2W, zumindest wirkt es so auf mich.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Verstehe ich das richtig, dass das F2P-Game von N eher ne Art Lite-Version ist, die man aus den Mobile-Appstores kennt?
Man erkläre mir, warum der Trailer zu X Begeisterung auslöst?
Ganz ehrlich. Ich fand Xenoblade toll. Aber hähh?!?
Wirklich ausrasten sehe ich niemanden, nur dass die Vorfreude größer wird und das muss jeder für sich wissen. Ich mache nun keine Luftsprünge nur wegen der Gameplayszenen.
Wirklich ausrasten sehe ich niemanden, nur dass die Vorfreude größer wird und das muss jeder für sich wissen. Ich mache nun keine Luftsprünge nur wegen der Gameplayszenen.
Nach allem was ich von Nintendo in letzter Zeit kam, seh ich für die Zukunft nur eine Lösung:
Ein Handheld der stärker als die WiiU ist. Diesen legt man zuhause in eine Docking-Station und hat dann eine Konsole.
Heimkonsolen sollte Nintendo einstellen, hat einfach keinen sinn mehr. Verbrennd ein Haufen Geld und andere können das besser. So leid es mir auch tut.
Als Option dann noch eine günstige Variante des Handhelds für Zuhause wie Vita TV, für die wo nur daheim zocken wollen.
Dadurch ergeben sich viele Vorteile:
- Alle Games auf einem System, keine Aufsplittung der Kunden
- höhere Verkäufe an Hardware und damit attraktiver für 3rds
- Aufwand für Spiele bleibt im Rahemn und Nintendo kann wieder regelmäßig Spiele bringen (die sind ja gerade total überfordert mit 2 Systemen)
- größere Auswahl an Spielen für die Kundschaft, damit auch attraktiver für diese
- spart Entwicklungskosten bei der Hardware
- man kann sich neben den Konkurrenzkonsolen besser als zweitkonsole positionieren
Gibt noch viel mehr, daher ist es in meinen Augen die einzige Lösung.
Man hat mit der WiiU einfach alles verbockt (und nicht investiert) und befindet sich im Konsolengeschäft (nicht Handheld) auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. Der Ruf ist ruiniert und kann man nur mit riesigen Investition wieder herstellen.
Da aber Nintendo nicht investieren will, sollte man Heimkonsolen besser sein lassen.
Nach allem was ich von Nintendo in letzter Zeit kam, seh ich für die Zukunft nur eine Lösung:
Ein Handheld der stärker als die WiiU ist. Diesen legt man zuhause in eine Docking-Station und hat dann eine Konsole.
Heimkonsolen sollte Nintendo einstellen, hat einfach keinen sinn mehr. Verbrennd ein Haufen Geld und andere können das besser. So leid es mir auch tut.
Als Option dann noch eine günstige Variante des Handhelds für Zuhause wie Vita TV, für die wo nur daheim zocken wollen.
Dadurch ergeben sich viele Vorteile:
- Alle Games auf einem System, keine Aufsplittung der Kunden
- höhere Verkäufe an Hardware und damit attraktiver für 3rds
- Aufwand für Spiele bleibt im Rahemn und Nintendo kann wieder regelmäßig Spiele bringen (die sind ja gerade total überfordert mit 2 Systemen)
- größere Auswahl an Spielen für die Kundschaft, damit auch attraktiver für diese
- spart Entwicklungskosten bei der Hardware
- man kann sich neben den Konkurrenzkonsolen besser als zweitkonsole positionieren
Gibt noch viel mehr, daher ist es in meinen Augen die einzige Lösung.
Man hat mit der WiiU einfach alles verbockt (und nicht investiert) und befindet sich im Konsolengeschäft (nicht Handheld) auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. Der Ruf ist ruiniert und kann man nur mit riesigen Investition wieder herstellen.
Da aber Nintendo nicht investieren will, sollte man Heimkonsolen besser sein lassen.
Bei deren Entwicklungszeiten wären das aber alles Spiele für 2016 bzw. Ende 2015.
Es ist ja sowieso schon der letzte Witz, dass Nintendo jetzt - 15 Monate nach Release - mal langsam damit anfängt, grundlegende Funktionen der Konsole zu erforschen. Das glaubt man eigentlich gar nicht.
Zum Launch ein dickes 3D-RPG-Pokemon, welches die Funktionen des Tablets und des Miiverse perfekt nutzt und gleichzeitig den NFC-Sensor zum Einsatz bringt durch das Scannen von erhältlichen Pokemonfiguren/-Karten - DAS wäre ein abartiger Systemseller zum Launch gewesen. NSMBU hätte man dann einfach irgendwann später bringen können, das hat eh zum Launch kaum jemanden gejuckt.
Jetzt werden manche sagen "jaaaa aber sowas bekommt man doch ressourcenmäßig nicht hin" - FALSCH.
Das Game hätte entwickelt werden können von EAD Tokyo 1, die machen sowieso seit Jahren schon nix wirklich. Das Ganze dann in Zusammenarbeit mit Gamefreak - stattdessen hätte man das komplett überflüssige Black and White 2 streichen können.
Die WiiU hätte dann von Anfang an deutlich mehr Hype ausgelöst und sich wohl auch bessser verkauft und demzufolge wären auch deutlich mehr 3rd-Parties noch mit an Bord. Aber nein, stattdessen wollte man ja die 2D-Billigschiene zum Launch fahren!
Weil es ja irgendwie permanent ignoriert wird, wenn man sagt, dass goodfeel auch noch andere Sachen macht, schaut euch doch mal ihre Facebook-Spiele an, die letztes Jahr herauskamen:
https://www.facebook.com/appcenter/phantom_chronicle
https://www.facebook.com/appcenter/space_pirates_social
Ja, hat nichts mit Nintendo zu tun. Muss es auch nicht. Und es muss auch nichts von denen für WiiU oder 3DS kommen.
naja, aber es ist doch nun recht wahrscheinlich, das was von denen kommt. Wie gesagt, selbst wenn Yoshis Yarn tatsächlich gecancelled wurde, werden sie wohl dennoch irgendwas mit der WiiU-Hardware anstellen
naja, aber es ist doch nun recht wahrscheinlich, das was von denen kommt. Wie gesagt, selbst wenn Yoshis Yarn tatsächlich gecancelled wurde, werden sie wohl dennoch irgendwas mit der WiiU-Hardware anstellen