Nicht wirklich, zumindest wenn du außerhalb von Japan erfolgreich sein willst. Es muss ja nicht unbedingt Europäisches Mittelalter und Herr der Ringe sein, westliche RPGs haben sehr oft mit verschiedenen Settings experimentiert:
Planescape Torment
http://www.gog.com/gamecard/planescape_torment
Was wenn alle Welten und alle Philosophien und Religionen Recht haben und in einem Schmelztiegel zusammentreffen? Das Planescape Universum ist wo alle Dungeons & Dragons Welten metaphysisch zusammentreffen. Ritter und Burgen wirst du hier nicht finden, dafür aber dafür alle anderen Arten von bizarren Wesen. Oh, und in diesem Spiel ist der Tod nebensächlich, Sterben ist nur für Sterbliche.
Worlds of Ultima: Savage Empire
http://www.gog.com/gamecard/worlds_of_ultima_the_savage_empire
Es gibt einen Ort auf unserer Welt der nicht mit normalen Mitteln erreichbar ist. Dort leben verschiedene menschliche (und nicht-menschliche) Kulturen und Tiere aus verschidenen Epochen unserer Welt zusammen. Du, der Avatar, landest versehentlich mit einem Forscher und einem Reporter in diesem Tal und musst die Stämme gegen die gemeinsame Bedrohung vereinen.
Worlds of Ultima: Martian Dreams
http://www.gog.com/gamecard/ultima_worlds_of_adventure_2_martian_dreams
In einer alternativen Zeitlinie haben Menschen Ende des 19. Jahrhunderst den Raumflug mittels "Kanonenkugeln" erfunden. Doch bei der Weltausstellung geht etwas schief, eine Kugel mit führenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit wird ungeplant in Richtung Mars geschossen. Du, wieder als der Avatar, reist in die Vergangenheit zurück und begibst dich mit berühmten Persönlichkeiten wie Nikola Tesla oder Sigmund Freud auf eine Rettungsmission zum Mars.
Fallout
http://www.gog.com/gamecard/fallout
In einer alternativen Zeitline kommt es zum Nuklearkrieg, und der Spieler muss sich in der verwüsteten Welt zurechtfinden. Das ganze ist allerdings im Sinne der pulp-fiction gehalten, also Radioaktive Strahlung ist nicht direkt tödlich sonder verursacht alle möglichen absurden Mutationen und die ganze Welt steckt immer noch in den 50ern fest.
Arcanum: von Dampfmaschinen und Magie
http://www.gog.com/gamecard/arcanum_of_steamworks_and_magick_obscura
Nehmen wir mal eine typische Fantasywelt und drehen die Zeit bis zur industriellen Revolution vor. Ich glaube mehr muss ich nicht sagen.
Jade Empire
http://www.gog.com/gamecard/jade_empire_special_edition
Dieses Spiel bedient sich eines asiatischen Settings anstelle eines Europäischen. Ein netter Tapetenwechsel.
Mein Punkt ist, man muss sich nicht unbedingt an Klisches halten, aber es muss zumindest
Sinn machen. Ich muss glauben können, dass so eine Welt existieren
könnte. Das Problem mit Anime Klisches ist dass sie so bescheuert und überdramatisiert sind, dass ich einfach nicht so eine Welt glauben kann, nichts ergibt Sinn. Europäisches Mittelalter und Herr der Ringe sind so beliebt weil diese Schablonen sich einfach bewährt haben.