Nintendo "Nintendo, warum bist du so...?"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das Problem von Xenoblade usw war, dass durch den verzögerten Launch schon viele die EU-Version mit gehackter Wii oder Dolphin gespielt haben. Da sind bestimmt 50% der verkäufe in den USA weggefallen. Hätte man es in EU und USA gleichzeitig released, wäre diese viel besser gelaufen.
Da hat Nin viele verprellt.

Das Problem von Xenoblade ist dass es mit Anime Klischees vollgestopft war. Es war ein gutes Spiel vom gameplay her, aber... schau selbst:
[video=youtube;N7Xc6in86rs]http://www.youtube.com/watch?v=N7Xc6in86rs[/video]​

Ugh, vor allem Rikki.
 
Das Problem von Xenoblade ist dass es mit Anime Klischees vollgestopft war. Es war ein gutes Spiel vom gameplay her, aber... schau selbst:
[video=youtube;N7Xc6in86rs]http://www.youtube.com/watch?v=N7Xc6in86rs[/video]​

Ugh, vor allem Rikki.

Besser als mit Klischees von West-Fantasy vollgestopft zu sein :nix: ;)

@Timberwolf:
ich bin echt gespannt, ob Nintendo in der nächsten Gen diesen Weg geht. Wenn sie nicht versuchen doch wieder beim Technikrennen mitzumachen, wäre das eventuell eine echt gut Idee... Handheld plus Station, dann kann die Station immer mit dem TV verbunden sein, sodass das "anschließen" des Handheld nicht aufwendig ist. Eventuell könnte man das WiiU Streaming umkehren, dann müsste der Handheld nicht mal per Kabel verbunden werden und man hätte quasi wie beim WiiU Pad einen Touchscreen beim Spielen am Fernseher in der Hand (allerdings müsste Nintendo dann in nen teuren Akku investieren).
Die Synergieeffekte, wenn Nintendo nur noch eine Platform versorgen muss, während diese eine Platform dank dem Handheld Status vermutlich ordentlichen Support zumindest aus Japan kriegt, wäre interessant zu sehen.

Problem könnte sein, dass sie dann mit ner Platform enden, die zu teuer für den Handheld Markt ist, aber gleichzeitig niemanden aus dem Konsolenmarkt interessiert... da muss Nintendo gucken, ob sowas zu nem vernünftigen Preis machbar wäre.
 
ich bin echt gespannt, ob Nintendo in der nächsten Gen diesen Weg geht. Wenn sie nicht versuchen doch wieder beim Technikrennen mitzumachen, wäre das eventuell eine echt gut Idee... Handheld plus Station, dann kann die Station immer mit dem TV verbunden sein, sodass das "anschließen" des Handheld nicht aufwendig ist. Eventuell könnte man das WiiU Streaming umkehren, dann müsste der Handheld nicht mal per Kabel verbunden werden und man hätte quasi wie beim WiiU Pad einen Touchscreen beim Spielen am Fernseher in der Hand (allerdings müsste Nintendo dann in nen teuren Akku investieren).
Die Synergieeffekte, wenn Nintendo nur noch eine Platform versorgen muss, während diese eine Platform dank dem Handheld Status vermutlich ordentlichen Support zumindest aus Japan kriegt, wäre interessant zu sehen.

Problem könnte sein, dass sie dann mit ner Platform enden, die zu teuer für den Handheld Markt ist, aber gleichzeitig niemanden aus dem Konsolenmarkt interessiert... da muss Nintendo gucken, ob sowas zu nem vernünftigen Preis machbar wäre.

Sie könnten diesen weg gehen hab auch vor kurzem drauf spekuliert, aber wie du schon sagtest wenn die ganze Technik problemlos etc. funktionieren soll wirds teuer. Außerdem würden die Spiele nicht viel schlechter aussehen wenn man sie vom Handheld aufm TV streamt oder vertausche ich da was?
 
Sie könnten diesen weg gehen hab auch vor kurzem drauf spekuliert, aber wie du schon sagtest wenn die ganze Technik problemlos etc. funktionieren soll wirds teuer. Außerdem würden die Spiele nicht viel schlechter aussehen wenn man sie vom Handheld aufm TV streamt oder vertausche ich da was?

Der Handheld müsste halt in HD Auflösungen rendern. Die Frage ist halt wirklich, ob man ein vergleichsweise günstiges Teil in 5,6 Jahren zusammenbauen kann, dass das hinkriegt ohne zu scheiße auszusehen. (und vergleichsweise günstig würde bedeuten weniger als ne Vita...)
Der Vorteil wäre, wenn Nintendo vorschreibt, dass die Spiele in mindestens in irgendeiner HD Auflösung am Fernseher laufen, dass man eventuell auf dem Handheld Bildschirm unterwegs die gleichen Spiele niedriger rendern kann und dadurch Batterie spart.


Das Hauptproblem dürfte echt sein, so ein Teil in einen akzeptierbaren Preisrahmen zu drücken...
 
@ plattformen verschmelzen
das wurde doch quasi zeitgleich mit der zusammenlegung ausgeschlossen

Ich weiß, ist ja auch nur ein "was wäre wenn" ;)

Zuerstmal scheint Nintendo für die nächsten beiden Platformen aber ja trotzdem zu versuchen, Synergieeffekte durch ne gemeinsame Basis auszunutzen. Imo ne gute Entscheidung, daraufhin hätte man imo schon mit 3DS und WiiU hinarbeiten sollen...
 
Das Problem von Xenoblade ist dass es mit Anime Klischees vollgestopft war. Es war ein gutes Spiel vom gameplay her, aber... schau selbst:
[video=youtube;N7Xc6in86rs]http://www.youtube.com/watch?v=N7Xc6in86rs[/video]​

Ugh, vor allem Rikki.

wow, cooler trailer. wirkt zwar fanmade, aber gerade dadurch wohl so gut. :D und videospiele, die klischees bedienen? niemals!
 
Allgemein hat Nintendo ein riesen Problem. Die HC-Fans werden immer weniger und der Casual Markt zieht nicht mehr. Das vermischen der Konsolen und Handheld Games (auf beiden die gleichen Games) macht es noch schlimmer.
Das beste wird sein, wenn Nintendo nächste Gen nur noch einen Handheld bringt den man auch als Konsole nutzen kann. Wurde ja schon viel darüber spekuliert und ist das beste was man machen kann. Ne Andockstation die mit em TV verbunden ist mit Kontrollern wo den HH zuhause einfach reinlegt. Leistung wie WiiU oder größer würde reichen. Man kann die Spiele nur noch auf ein System bringen und könnte dadurch den erhöhten aufwand kompensieren.
Dann wäre ich auch bei der nächsten Gen dabei. :)
Aber eine zweite WiiU geb ich mir nicht mehr.

Vollste Zustimmung. Aber ich denke schon jetzt, dass Nintendo das nicht machen wird. Zumindest nicht aus jetztiger Sicht. Nintendo erkennt nämlich die von dir angesprochene Problematik nicht.
Mit der WiiU haben sie jetzt ein Produkt, dass keine klar erkennbare Zielgruppe hat, zwischen den Generationen steht und vom Markt nicht angenommen wird.

@crazillo: Ja, DKCR 2 zähle ich wie du hinzu. Wird bestimmt ein geniales Spiel, aber damit hätte ich erst in 2-3 Jahren gerechnet.

@F - Zero: Ich denke auch, dass das Spiel auf der U jetzt keinen Sinn macht. Bei der geringen Base würde es wohl ziemlich floppen. Dazu die teuren HD - Kosten... Das sparen die sich für zwei, drei Mario - Titel, die die Fans zwar nicht interessieren, aber von der "Masse" gekauft wird.

Hier wurde mir mal gesagt, wie schelcht es wäre, wenn Nintendo zum Third werden würde. Das Nintendo dann ja auch sein Portfolio stark eindampfen müsste. Erlebeben wir momentan nicht genau DAS auf der WiiU? Weil Nintendo die Konsole verkaufen muss, gehen sie kein Risiko ein und bringen nur Fortsetzungen bekannter Konzepte. Auf dem 3DS sieht es abseits von Kid Icarus bisher nicht viel besser aus.
 
Besser als mit Klischees von West-Fantasy vollgestopft zu sein :nix: ;)

Nicht wirklich, zumindest wenn du außerhalb von Japan erfolgreich sein willst. Es muss ja nicht unbedingt Europäisches Mittelalter und Herr der Ringe sein, westliche RPGs haben sehr oft mit verschiedenen Settings experimentiert:

Planescape Torment
http://www.gog.com/gamecard/planescape_torment
Was wenn alle Welten und alle Philosophien und Religionen Recht haben und in einem Schmelztiegel zusammentreffen? Das Planescape Universum ist wo alle Dungeons & Dragons Welten metaphysisch zusammentreffen. Ritter und Burgen wirst du hier nicht finden, dafür aber dafür alle anderen Arten von bizarren Wesen. Oh, und in diesem Spiel ist der Tod nebensächlich, Sterben ist nur für Sterbliche.

Worlds of Ultima: Savage Empire
http://www.gog.com/gamecard/worlds_of_ultima_the_savage_empire
Es gibt einen Ort auf unserer Welt der nicht mit normalen Mitteln erreichbar ist. Dort leben verschiedene menschliche (und nicht-menschliche) Kulturen und Tiere aus verschidenen Epochen unserer Welt zusammen. Du, der Avatar, landest versehentlich mit einem Forscher und einem Reporter in diesem Tal und musst die Stämme gegen die gemeinsame Bedrohung vereinen.

Worlds of Ultima: Martian Dreams
http://www.gog.com/gamecard/ultima_worlds_of_adventure_2_martian_dreams
In einer alternativen Zeitlinie haben Menschen Ende des 19. Jahrhunderst den Raumflug mittels "Kanonenkugeln" erfunden. Doch bei der Weltausstellung geht etwas schief, eine Kugel mit führenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit wird ungeplant in Richtung Mars geschossen. Du, wieder als der Avatar, reist in die Vergangenheit zurück und begibst dich mit berühmten Persönlichkeiten wie Nikola Tesla oder Sigmund Freud auf eine Rettungsmission zum Mars.

Fallout
http://www.gog.com/gamecard/fallout
In einer alternativen Zeitline kommt es zum Nuklearkrieg, und der Spieler muss sich in der verwüsteten Welt zurechtfinden. Das ganze ist allerdings im Sinne der pulp-fiction gehalten, also Radioaktive Strahlung ist nicht direkt tödlich sonder verursacht alle möglichen absurden Mutationen und die ganze Welt steckt immer noch in den 50ern fest.

Arcanum: von Dampfmaschinen und Magie
http://www.gog.com/gamecard/arcanum_of_steamworks_and_magick_obscura
Nehmen wir mal eine typische Fantasywelt und drehen die Zeit bis zur industriellen Revolution vor. Ich glaube mehr muss ich nicht sagen.

Jade Empire
http://www.gog.com/gamecard/jade_empire_special_edition
Dieses Spiel bedient sich eines asiatischen Settings anstelle eines Europäischen. Ein netter Tapetenwechsel.

Mein Punkt ist, man muss sich nicht unbedingt an Klisches halten, aber es muss zumindest Sinn machen. Ich muss glauben können, dass so eine Welt existieren könnte. Das Problem mit Anime Klisches ist dass sie so bescheuert und überdramatisiert sind, dass ich einfach nicht so eine Welt glauben kann, nichts ergibt Sinn. Europäisches Mittelalter und Herr der Ringe sind so beliebt weil diese Schablonen sich einfach bewährt haben.
 
Vollste Zustimmung. Aber ich denke schon jetzt, dass Nintendo das nicht machen wird. Zumindest nicht aus jetztiger Sicht. Nintendo erkennt nämlich die von dir angesprochene Problematik nicht.
Mit der WiiU haben sie jetzt ein Produkt, dass keine klar erkennbare Zielgruppe hat, zwischen den Generationen steht und vom Markt nicht angenommen wird.

@crazillo: Ja, DKCR 2 zähle ich wie du hinzu. Wird bestimmt ein geniales Spiel, aber damit hätte ich erst in 2-3 Jahren gerechnet.

@F - Zero: Ich denke auch, dass das Spiel auf der U jetzt keinen Sinn macht. Bei der geringen Base würde es wohl ziemlich floppen. Dazu die teuren HD - Kosten... Das sparen die sich für zwei, drei Mario - Titel, die die Fans zwar nicht interessieren, aber von der "Masse" gekauft wird.

Hier wurde mir mal gesagt, wie schelcht es wäre, wenn Nintendo zum Third werden würde. Das Nintendo dann ja auch sein Portfolio stark eindampfen müsste. Erlebeben wir momentan nicht genau DAS auf der WiiU? Weil Nintendo die Konsole verkaufen muss, gehen sie kein Risiko ein und bringen nur Fortsetzungen bekannter Konzepte. Auf dem 3DS sieht es abseits von Kid Icarus bisher nicht viel besser aus.
Naja solange es Fortsetzungen von coolen Spielen sind. ;) Mario 3D World <3
 
Nicht wirklich, zumindest wenn du außerhalb von Japan erfolgreich sein willst. Es muss ja nicht unbedingt Europäisches Mittelalter und Herr der Ringe sein, westliche RPGs haben sehr oft mit verschiedenen Settings experimentiert:

Planescape Torment
http://www.gog.com/gamecard/planescape_torment
Was wenn alle Welten und alle Philosophien und Religionen Recht haben und in einem Schmelztiegel zusammentreffen? Das Planescape Universum ist wo alle Dungeons & Dragons Welten metaphysisch zusammentreffen. Ritter und Burgen wirst du hier nicht finden, dafür aber dafür alle anderen Arten von bizarren Wesen. Oh, und in diesem Spiel ist der Tod nebensächlich, Sterben ist nur für Sterbliche.

Worlds of Ultima: Savage Empire
http://www.gog.com/gamecard/worlds_of_ultima_the_savage_empire
Es gibt einen Ort auf unserer Welt der nicht mit normalen Mitteln erreichbar ist. Dort leben verschiedene menschliche (und nicht-menschliche) Kulturen und Tiere aus verschidenen Epochen unserer Welt zusammen. Du, der Avatar, landest versehentlich mit einem Forscher und einem Reporter in diesem Tal und musst die Stämme gegen die gemeinsame Bedrohung vereinen.

Worlds of Ultima: Martian Dreams
http://www.gog.com/gamecard/ultima_worlds_of_adventure_2_martian_dreams
In einer alternativen Zeitlinie haben Menschen Ende des 19. Jahrhunderst den Raumflug mittels "Kanonenkugeln" erfunden. Doch bei der Weltausstellung geht etwas schief, eine Kugel mit führenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit wird ungeplant in Richtung Mars geschossen. Du, wieder als der Avatar, reist in die Vergangenheit zurück und begibst dich mit berühmten Persönlichkeiten wie Nikola Tesla oder Sigmund Freud auf eine Rettungsmission zum Mars.

Fallout
http://www.gog.com/gamecard/fallout
In einer alternativen Zeitline kommt es zum Nuklearkrieg, und der Spieler muss sich in der verwüsteten Welt zurechtfinden. Das ganze ist allerdings im Sinne der pulp-fiction gehalten, also Radioaktive Strahlung ist nicht direkt tödlich sonder verursacht alle möglichen absurden Mutationen und die ganze Welt steckt immer noch in den 50ern fest.

Arcanum: von Dampfmaschinen und Magie
http://www.gog.com/gamecard/arcanum_of_steamworks_and_magick_obscura
Nehmen wir mal eine typische Fantasywelt und drehen die Zeit bis zur industriellen Revolution vor. Ich glaube mehr muss ich nicht sagen.

Jade Empire
http://www.gog.com/gamecard/jade_empire_special_edition
Dieses Spiel bedient sich eines asiatischen Settings anstelle eines Europäischen. Ein netter Tapetenwechsel.

Mein Punkt ist, man muss sich nicht unbedingt an Klisches halten, aber es muss zumindest Sinn machen. Ich muss glauben können, dass so eine Welt existieren könnte. Das Problem mit Anime Klisches ist dass sie so bescheuert und überdramatisiert sind, dass ich einfach nicht so eine Welt glauben kann, nichts ergibt Sinn. Europäisches Mittelalter und Herr der Ringe sind so beliebt weil diese Schablonen sich einfach bewährt haben.

nein danke, dann lieber eine geniale Story wie in Xenogears. Ich denke X wird mehr in Richtung Gears gehen was Story angeht, alleine die ganzen Elemente die an Gears erinnern im Trailer :D
 
Mein Punkt ist, man muss sich nicht unbedingt an Klisches halten, aber es muss zumindest Sinn machen. Ich muss glauben können, dass so eine Welt existieren könnte. Das Problem mit Anime Klisches ist dass sie so bescheuert und überdramatisiert sind, dass ich einfach nicht so eine Welt glauben kann, nichts ergibt Sinn. Europäisches Mittelalter und Herr der Ringe sind so beliebt weil diese Schablonen sich einfach bewährt haben.
Überdramatisierung, unglaubwürdige comic relief Völker? Ich seh hier nichts, was z.B. Star Wars nicht doppelt böte. Soviel zum westlichen Geschmack und japanischen Klischees.
 
Nicht wirklich, zumindest wenn du außerhalb von Japan erfolgreich sein willst. Es muss ja nicht unbedingt Europäisches Mittelalter und Herr der Ringe sein, westliche RPGs haben sehr oft mit verschiedenen Settings experimentiert:

Planescape Torment
http://www.gog.com/gamecard/planescape_torment
Was wenn alle Welten und alle Philosophien und Religionen Recht haben und in einem Schmelztiegel zusammentreffen? Das Planescape Universum ist wo alle Dungeons & Dragons Welten metaphysisch zusammentreffen. Ritter und Burgen wirst du hier nicht finden, dafür aber dafür alle anderen Arten von bizarren Wesen. Oh, und in diesem Spiel ist der Tod nebensächlich, Sterben ist nur für Sterbliche.

Worlds of Ultima: Savage Empire
http://www.gog.com/gamecard/worlds_of_ultima_the_savage_empire
Es gibt einen Ort auf unserer Welt der nicht mit normalen Mitteln erreichbar ist. Dort leben verschiedene menschliche (und nicht-menschliche) Kulturen und Tiere aus verschidenen Epochen unserer Welt zusammen. Du, der Avatar, landest versehentlich mit einem Forscher und einem Reporter in diesem Tal und musst die Stämme gegen die gemeinsame Bedrohung vereinen.

Worlds of Ultima: Martian Dreams
http://www.gog.com/gamecard/ultima_worlds_of_adventure_2_martian_dreams
In einer alternativen Zeitlinie haben Menschen Ende des 19. Jahrhunderst den Raumflug mittels "Kanonenkugeln" erfunden. Doch bei der Weltausstellung geht etwas schief, eine Kugel mit führenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit wird ungeplant in Richtung Mars geschossen. Du, wieder als der Avatar, reist in die Vergangenheit zurück und begibst dich mit berühmten Persönlichkeiten wie Nikola Tesla oder Sigmund Freud auf eine Rettungsmission zum Mars.

Fallout
http://www.gog.com/gamecard/fallout
In einer alternativen Zeitline kommt es zum Nuklearkrieg, und der Spieler muss sich in der verwüsteten Welt zurechtfinden. Das ganze ist allerdings im Sinne der pulp-fiction gehalten, also Radioaktive Strahlung ist nicht direkt tödlich sonder verursacht alle möglichen absurden Mutationen und die ganze Welt steckt immer noch in den 50ern fest.

Arcanum: von Dampfmaschinen und Magie
http://www.gog.com/gamecard/arcanum_of_steamworks_and_magick_obscura
Nehmen wir mal eine typische Fantasywelt und drehen die Zeit bis zur industriellen Revolution vor. Ich glaube mehr muss ich nicht sagen.

Jade Empire
http://www.gog.com/gamecard/jade_empire_special_edition
Dieses Spiel bedient sich eines asiatischen Settings anstelle eines Europäischen. Ein netter Tapetenwechsel.

Mein Punkt ist, man muss sich nicht unbedingt an Klisches halten, aber es muss zumindest Sinn machen. Ich muss glauben können, dass so eine Welt existieren könnte. Das Problem mit Anime Klisches ist dass sie so bescheuert und überdramatisiert sind, dass ich einfach nicht so eine Welt glauben kann, nichts ergibt Sinn. Europäisches Mittelalter und Herr der Ringe sind so beliebt weil diese Schablonen sich einfach bewährt haben.
Gott sieht das alles boring aus :sleep: xD
 
Überdramatisierung, unglaubwürdige comic relief Völker? Ich seh hier nichts, was z.B. Star Wars nicht doppelt böte. Soviel zum westlichen Geschmack und japanischen Klischees.

Bei dem Thema diskutiert man besser nicht mit HiPhish, deswegen hab ich meinen Satz oben eigentlich extra mit nem Augenzwinkern gepostet...

@HiPhish:
du musst mir die Spiele nicht zusammenfassen, ich weiß worum's in jedem einzelnen geht :ugly:
 
Naja solange es Fortsetzungen von coolen Spielen sind. ;) Mario 3D World <3

Wenn es aber immer austauschbarer wird.. Reicht dir das?

Es geht nicht darum, ob die Fortsetzungen gut werden oder nicht, dass stelle ich noch nichtmal in Frage.
Aber ich bin jemand, der nicht viele Spiele der gleichen Art haben möchte (Ausnahme wie Animal Crossing, Pokemon und Mario Kart) ausgenommen, weil mir dafür dann auch die Zeit zu schade ist. Ein Spiel sollte mir schon eine neue Erfahrung bieten.

Spiele deshalb auch sowas wie Fifa, CoD oder Assassins Creed nicht. Immer der gleiche Mist, für viele aber sehr gute Spiele.

Und die Entwicklung bei Nintendo geht nach einer sehr, sehr abwechslungreichen DS - und Wii - Ära leider in die entgegengesetzte Richtung.
 
Überdramatisierung, unglaubwürdige comic relief Völker? Ich seh hier nichts, was z.B. Star Wars nicht doppelt böte. Soviel zum westlichen Geschmack und japanischen Klischees.
Im Expanded Universe mit den ganze Comics und Büchern vielleicht, aber die Filme hatten bloß die Ewoks, und glaub' mir, ich würde die Biester am liebsten lebend häuten :D
 
Ich kann nicht mehr :lol::lol:
[video=youtube_share;xFDthoYQr4E]http://youtu.be/xFDthoYQr4E[/video]
 
Das ist allemal besser als riesige Roboter und Helden wo man nicht Männlein von Weiblein unterscheiden kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom