NextGen
L20: Enlightened
- Seit
- 3 Jul 2012
- Beiträge
- 20.692
Jo und nun schau dir an wie viel das an effektiver Mehrleistung ist, die du in Apps und da wir in einem Videospielforum sind: Videospielen mit sich bringt. Auf dem Papier müssten die Smartphones heutige Konsolengames easy abspielen können. Realität sieht anders aus….und du hast eine Tabletgrafik geposted.
Icb sag ja du hast keine Ahnung wovon du resest.
Nintendo berechnet seinen Umsatz nicht wie Sony und Microsoft. Sie verbuchen sich nicht 100% Umsatz bei digital verkauften Third Party Inhalten. Sie berechnen lediglich ihren tatsächlichen Anteil also zwischen 0-30%. Daher herrscht beim Umsatz keien Vergleichbarkeit. Schau dir Nintendos Gewinne an und die von Sony.Auch eine schöne Grafik, die zeigt, dass Nintendo inzwischen unter den großen Playern ein Gamingzwerg ist und unmittelbar vor dem "Im-großen-Stil-Einstieg" in den Smartphonemarkt steht bzw. den eigentlich machen muss. Nintendo konnte lediglich in 2 Quartalen der letzten 3 Jahre Microsoft leicht überholen. Daher ist Nintendo zukünftig mehr angewiesen seine IPs auf Smartphones zu melken.
![]()
Icb sag ja du hast keine Ahnung wovon du resest.