PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Du willst also Glücksspielsucht mit Spielsucht (ohne Glück) gleichsetzen und verlangst, dass man zweiteres thematisiert (warum auch immer, passt irgendwie grad nicht in die Diskussion aber den Whataboutism schenke ich dir mal).

Warum ist es dir so wichtig da zu unterscheiden? Warum? Ne Krankheit ist und bleibt eine Krankheit und die gemeinsamkeit dass es von einem Medium ausgelöst wird, bleibt. Ist dir da wohl nicht wichtig genug, weil du entsprechendes Medium benutzt. Sowas aber auch.

Mit deinem Geld finanzierst du es weiter, naja in der Regel, solltest du was kaufen.

Guess what, das erste ist 100x destruktiver und existenzbedrohender als zweiteres, welches auch ein Problem sein kann, aber hier von niemanden aktiv verteidigt wird. :ugly:

Guess what? Es ist egal. Und doch, es wird von dir gerade verteidigt, in dem du es niedriger einstufst. Blöde Sache, wa Bro?
Wenn ich das schon lese "eins ist existenzbedrohender als das andere", ich kann nicht mehr, sorry, das ist einfach zu dumm.


Nochmal: Ohne die Mechanik gäbe es das Spiel in der Form gar nicht, aber lovers gonna love. :coolface:

Nochmal: ohne Geld gibt es keine Spiele. Es ist dabei völlig egal ob es f2p ist, oder nicht. Da helfen auch deine vielen :coolface: nicht.


Bitte hier nicht wieder den Besorgten mimen, denn du profitierst von den Süchten anderer.

"den besorgten mimen", du kennst mich nicht, dein BS mal wieder und wie erwartet, nutzt er die Krankheit erneut als Mittel für den War um eins schlechter zu machen.
Ich sagte dir bereits: das funktioniert nicht, aber mach dich ruhig weiter lächerlich.


Gacha-System als suchtanfällig bezeichnen ≠ Alle Spieler die Geld reinstecken als süchtig bezeichnen

Hast du übrigens gerade wieder gemacht, in dem du gesagt hast dass ich von allen Süchtigen profitiere. Merkst du schon nicht mal mehr.



Das ist nun wirklich nicht schwer. :ugly:

Warum machst du es denn andauernd? Du bist derjenige der Behauptet, dass die Spiele nur von der Sucht Anderer finanziert werden und ich davon profitiere, deine Worte, nicht meine.

Natürlich werden Spiele eingestellt wenn es nicht läuft (was oft genug vorkommt), was sagst du da? Die Spieler waren nicht süchtig genug?
Das jüngste Beispiel dafür ist das Atelier Gacha, das wurde eingestellt. Hat die gleichen Mechaniken wie alle anderen, konnte sich aber nicht über Wasser halten und das obwohl es ne bekannte IP ist.


Das ist jedem hier ersichtlich außer zwei Leuten, wer hat wohl Recht? :coolface:

Und da haben wir es wieder. Sonst noch was?
 
gacha soll einfach unter glücksspielgesetz fallen und mind. ab 18 sein. wäre zumindest mal ein guter schritt.
 

Indiana Jones auf PS5, oder sollte ich Indiana Jones und das cinematic Stuttering sagen? :coolface:

Oh Gott, das Shadow Filtering und Pop Ups auf Konsole xD
 
Irgendwann wurde die Diskussion dann gezielt in Richtung Sucht Technik getrieben, nur damit irgendein Argument gegen diese Spiele vorhanden ist.
Näh, haben die Sonies von Anfang an gemacht (Wunder SSD) und jetzt heulen sie, dass sie doch keine so gute Hardware haben ^^

Ahso, das Pro Update bei Indy ist quasi nutzlos bis auf die höhere Upscaler Auflösung :)
 
gacha soll einfach unter glücksspielgesetz fallen und mind. ab 18 sein. wäre zumindest mal ein guter schritt.

Generell sollten Ingamekäufe ab 18 sein...da bin ich voll bei dir.
In Deutschland darf man wenn man noch nicht volljährig ist, eh nur mit Einverständniss der Eltern kaufen..aber wer kontrolliert das schon?

Wenn wir schon dabei sind: Ich bin für ne Alterskontrolle fürs online zocken oder Chat nutzen.



Indiana Jones auf PS5, oder sollte ich Indiana Jones und das cinematic Stuttering sagen?
:coolface:


Oh Gott, das Shadow Filtering und Pop Ups auf Konsole xD

Einfach mal "Danke DF" sagen :awesome:
 
du scheinst manche Leute gut überlesen zu haben (oder auf der Ignorelist zu haben :ugly: ), die ganze DIskussion wurde doch nur gestartet weil der ein oder andere Troll nicht wahr haben wollte, weil Gacha auch gut im Gameplay sein können. Irgendwann wurde die Diskussion dann gezielt in Richtung Sucht getrieben, nur damit irgendein Argument gegen diese Spiele vorhanden ist.

Ist halt nur DAS Killerargument, oder erfordert gutes Gameplay jetzt in irgendeiner Weise die Ausbeutung der Spieler? Das wäre mir neu. :coolface:

Warum ist es dir so wichtig da zu unterscheiden? Warum? Ne Krankheit ist und bleibt eine Krankheit und die gemeinsamkeit dass es von einem Medium ausgelöst wird, bleibt. Ist dir da wohl nicht wichtig genug, weil du entsprechendes Medium benutzt. Sowas aber auch.

Krankheit ist nicht gleich Krankheit. Stellst du jede Krankheit auf eine Stufe, ja?

Hier ist das, was Glücksspiel ausrichten kann:
Glücksspielsucht kann zu physischen wie psychischen Schäden führen, Beziehungen und Familien zerstören, das Suizidrisiko steigern, zum finanziellen Ruin führen, Kriminalität sowie häusliche Gewalt fördern und für den Verlust des Arbeitsplatzes verantwortlich sein

Wozu kann einfache Videospielsucht führen? Wäre mir neu, dass es das Suizidrisiko steigert, finanziell ruiniert und die Kriminalität erhöht. Die anderen Folgen treten nur bedingt auf, bei Glücksspielsucht hast du hingegen eine viel höhere Wahrscheinlichkeit.

Willst du dir wirklich die Blöße geben, nur beim Versuch mir was anzudichten? :ugly:

Guess what? Es ist egal. Und doch, es wird von dir gerade verteidigt, in dem du es niedriger einstufst. Blöde Sache, wa Bro?
Wenn ich das schon lese "eins ist existenzbedrohender als das andere", ich kann nicht mehr, sorry, das ist einfach zu dumm.

Es sind nur Gacha-Games, "Bro". Der Frust trieft anscheinend aus allen Poren :ugly: Aber vielleicht solltest du weniger mit WAR-esquen Unterstellungen arbeiten und mal den Grips einschalten. Natürlich ist Glücksspielsucht destruktiver, aus eben genannten Gründen. Wenn du das als dumm siehst und Gacha damit harmloser darstellen willst, vielleicht bist du dann einfach Teil des Problems?

Nochmal: ohne Geld gibt es keine Spiele. Es ist dabei völlig egal ob es f2p ist, oder nicht. Da helfen auch deine vielen :coolface: nicht.

Du bist auf die glücksspielgetriebene Ausbeutung anderer angewiesen, ich nicht. Da hilft dir auch deine unterkomplexe Verallgemeinerung nicht. ;)

"den besorgten mimen", du kennst mich nicht, dein BS mal wieder und wie erwartet, nutzt er die Krankheit erneut als Mittel für den War um eins schlechter zu machen.
Ich sagte dir bereits: das funktioniert nicht, aber mach dich ruhig weiter lächerlich.

Ich kann mich gerne nochmal wiederholen:

1) Du profitierst vom Gacha-System, weil du nichts zahlst aber andere schon.
2) Das Gacha-System fördert die Sucht der Zahler.
3) Du findest die Sucht offenkundig ein Problem, obwohl du vom System profitierst.

Jetzt erkläre doch mal gerne - ganz ohne WAR - diesen eklatanten Widerspruch oder kannst du es nicht, weil du dich komplett verrannt hast? Wenn nicht, dann mach dich ruhig weiter lächerlich.

Warum machst du es denn andauernd? Du bist derjenige der Behauptet, dass die Spiele nur von der Sucht Anderer finanziert werden und ich davon profitiere, deine Worte, nicht meine.

Natürlich werden Spiele eingestellt wenn es nicht läuft (was oft genug vorkommt), was sagst du da? Die Spieler waren nicht süchtig genug?
Das jüngste Beispiel dafür ist das Atelier Gacha, das wurde eingestellt. Hat die gleichen Mechaniken wie alle anderen, konnte sich aber nicht über Wasser halten und das obwohl es ne bekannte IP ist.

Du kannst zur Abwechslung auch anfangen, weniger mit Verallgemeinerungen zu arbeiten und dein Leseverständnis verbessern. Basieren deine Widersprüche wirklich nur auf deinem konstruierten Argument, dass ich alle Gacha-Zahler als süchtig bezeichne? Ohje. :ugly:

Tue ich nicht und jetzt? Womit kommst du jetzt um die Ecke? PSN hatten wir lange nicht. :coolface:
 
Spielerisch über jeden Zweifel erhaben, wenn man sich darauf einlassen mag, was aber nichts daran ändert, dass dieses Spiel bewusst um die Monetarisierung herum aufgebaut ist, um den Kunden nachhaltig, aber äußerst subtil (!) dazu zu bringen, immer mal wieder (etwas) Geld zu investieren (auch wenn keiner dazu gezwungen wird), um Freude am Ergebnis dessen haben zu können.

Andere Spieler mögen damit (kostenlos) ihre Freude und eine gute Zeit haben können, das ändert jedoch nichts an der Kritik gegenüber dem Aufbau solcher Spiele, die meines Erachtens nach noch immer gerechtfertigt ist.
Hier streitet doch niemand diese Punkte ab. Es wird lediglich gesagt das diese Spiele dennoch eine tolle Spielbarkeit haben und man nicht gezwungen ist zu investieren. Kann deine Erschlagenheit sogar nachvollziehen. Wenn man nicht zu Release einsteigt, sondern später, dann wird man zugeschüttet mit allem um schnell voranzukommen.
gacha soll einfach unter glücksspielgesetz fallen und mind. ab 18 sein. wäre zumindest mal ein guter schritt.
Nicht nur Gacha. Alle Spiele mit Mikrotransaktionen. Ein FIFA oder CoD ist keinen Deut besser.
Generell sollten Ingamekäufe ab 18 sein...da bin ich voll bei dir.
Absolut.
In Deutschland darf man wenn man noch nicht volljährig ist, eh nur mit Einverständniss der Eltern kaufen..aber wer kontrolliert das schon?

Wenn wir schon dabei sind: Ich bin für ne Alterskontrolle fürs online zocken oder Chat nutzen.
Wie soll sich das umsetzen lassen? Die Eltern kaufen ihren Kindern Spiele ab 18 und das trotz fetten FSK Aufklebern.
 
Wie soll sich das umsetzen lassen? Die Eltern kaufen ihren Kindern Spiele ab 18 und das trotz fetten FSK Aufklebern.

So wie beim online kaufen, man zahlt ja eh schon für das Recht im MP spielen zu dürfen.


Wozu kann einfache Videospielsucht führen? Wäre mir neu, dass es das Suizidrisiko steigert, finanziell ruiniert und die Kriminalität erhöht. Die anderen Folgen treten nur bedingt auf, bei Glücksspielsucht hast du hingegen eine viel höhere Wahrscheinlichkeit.

Willst du dir wirklich die Blöße geben, nur beim Versuch mir was anzudichten? :ugly:

Wenn du das wirklich nicht von alleine erkennst und meinst was du da gerade von dir gibst, dann bist du tatsächlich naiver als ich gedacht habe.

  • Schlafstörungen
  • Rückenschmerzen, Kopfschmerzen
  • Fehlsichtigkeit
  • Erschöpfungszustände
  • Gewichtszunahme oder -abnahme
  • Schulter- und Nackenverspannungen
  • Fehlhaltungen der Brustwirbelsäule


  • Depressionen oder Angststörungen
  • Vereinsamung, Isolation
  • Abstumpfung oder Verrohung
  • Realitätsverlust
  • Verkümmerung oder Verlust von sozialen Fähigkeiten

  • Konflikte mit Familie und Freunden
  • Abbruch von Schule oder Ausbildung
  • Leistungsabfall in Schule, Ausbildung, Studium oder Job

Es ist unterm Strich genauso wenig auf die leichte Schulter zu nehmen. Aber wenn du meinst, da du da ganz andere Ansichten hast, bringt es mit dir auch nicht ansatzweise darüber zu reden. Mach dich erstmal schlau, dann reden wir gerne weiter.


Es sind nur Gacha-Games, "Bro". Der Frust trieft anscheinend aus allen Poren :ugly: Aber vielleicht solltest du weniger mit WAR-esquen Unterstellungen arbeiten und mal den Grips einschalten. Natürlich ist Glücksspielsucht destruktiver, aus eben genannten Gründen. Wenn du das als dumm siehst und Gacha damit harmloser darstellen willst, vielleicht bist du dann einfach Teil des Problems?


Ah, da ist dann auch schon deine gewohnte Bankkrotterklärung, danke, damit habe ich gerechnet :goodwork:


Du bist auf die glücksspielgetriebene Ausbeutung anderer angewiesen, ich nicht. Da hilft dir auch deine unterkomplexe Verallgemeinerung nicht. ;)

Soso.


Ich kann mich gerne nochmal wiederholen:

1) Du profitierst vom Gacha-System, weil du nichts zahlst aber andere schon.
2) Das Gacha-System fördert die Sucht der Zahler.
3) Du findest die Sucht offenkundig ein Problem, obwohl du vom System profitierst.

Jetzt erkläre doch mal gerne - ganz ohne WAR - diesen eklatanten Widerspruch oder kannst du es nicht, weil du dich komplett verrannt hast? Wenn nicht, dann mach dich ruhig weiter lächerlich.

Weißt du was? Ich hab einen langen Text geschrieben und diesen gerade wieder gelöscht.
Bevor ich was dazu schreibe, sag mir die Zahlen, wieviel ein Spieler in der Regel da rein buttert und ab wo die SUcht beginnt.



Du kannst zur Abwechslung auch anfangen, weniger mit Verallgemeinerungen zu arbeiten und dein Leseverständnis verbessern. Basieren deine Widersprüche wirklich nur auf deinem konstruierten Argument, dass ich alle Gacha-Zahler als süchtig bezeichne? Ohje. :ugly:

Du könntest zur Abwechslung auch mal meine Fragen beantworten. Tust du auch nicht.

Tue ich nicht und jetzt? Womit kommst du jetzt um die Ecke? PSN hatten wir lange nicht.
:coolface:

Es zeigt mir wunderbar das es keinen Sinn macht mit dir irgendwie zu diskutieren, selbst bei diesem Thema nicht. Du bist nicht in der Lage dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom