PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Es ging um Genshin und wie es dort eingebunden ist. Das soll Fisker mal erklären. Vor allem bei der Behauptung, dass das Spiel (Gameplay, Story etc.) ja um das Gachasystem rumgebaut wäre.

Ich beantworte es mal stellvertretend:
Das Gachasystem hat für die Story oder für das Gameplay keine Bedeutung, es hängt da auch nicht dran fest. Was zugegeben dann auch etwas merkwürdig ist, wenn man mit dem Charakter den gleichen Story-Charakter aufs Maul gibt :coolface:
 
Schreib doch lieber was zur Thematik. Wäre mal was von dir.
Kommst reingegrätscht direkt mit Derail-Intention. Wie immer eigentlich.

Klasse ;)

Und es gibt da noch was auffälliges. Aber den Geist lassen wir in der Flasche.
animation drinking GIF
 
Wieso drehen die PSler hier wieder so ab? Spüren sie es, dass Sony nach dem nächsten Flop, also nach Marathon oder Fairgame$, auch weiter in die Abzock-Richtung gehen wird?

Naja, aber fleißig Abos und DLCs bezahlen, so mag Sony das.
Das mag besonders Nintendo und Microsoft auch 👍
Die stehen auch auf Abos
 
Hier haben wir es wieder: jeder der Geld reinsteckt ist laut dir jemand mit einer Sucht. Sonst geht es noch gut, ja? Denk mal drüber nach was für ein Blödsinn du so von dir lässt? ;)

Blödsinn ist es, ein System zu verteidigen, welches auf stetige Dopaminausschüttung und Suchtanfälligkeit angewiesen ist. Oder meinst du wirklich, die Sucht nach Gacha ist vom Entwickler nicht gewünscht bzw. angestrebt? Dann bist du wohl noch naiver als ich dachte. Es sollte hier jedem ersichtlich sein, wer hier mehr Blödsinn vom Stapel lässt. :ugly:

Du weißt dass das so auch weiter gesponnen werden kann? Wenn niemand für das PSN zahlt, kriegst du keine "Gratis" Games mehr, wird Zeit das System abzuschalten.
Wenn niemand mehr MMOs abonniert, werden die Spiele eingestellt. Wenn keiner Spiele kauft, werden Firmen geschlossen, wenn du keinen Grundm ehr zu bashen hast, ist deine Existenz wertlos usw. usf.

Bitte sag mir, dass du das nicht ernst meinst. xD Oh wait, du meinst das wirklich ernst. :coolface:

Ich gebe dir mal einen Moment das Geschriebene zu überdenken, ansonsten legst du hier den größten Facepalm der CW-Geschichte hin (und das muss schon was heißen). :coolface:

Es ist sooo lächerlich, das geht auf keine Kuhhaut.

In der Tat. Lass mal den WAR beiseite und betrachte die Thematik mal aus Gamersicht (oder bist du dazu nicht in der Lage? Das sagt viel aus).

Mit dem sinnbefreiten Fingerzeig aufs PSN überzeugst du hier niemanden. :ugly:
 
Schreib doch lieber was zur Thematik. Wäre mal was von dir.
Kommst reingegrätscht direkt mit Derail-Intention. Wie immer eigentlich. Und es gibt da noch was auffälliges. Aber den Geist lassen wir in der Flasche

Klasse ;)
was soll man dazu noch sagen, wenn jemand schreibt dass Spiel X generell scheiße ist und nicht gut sein kann, weil Gacha? Diese Person hat sich sichtlich nicht mit der Thematik auseinandergesetzt, da spare ich mir lieber die Mühe. Hier gibt es eh die ein oder andere verdächtige Person, die nur (auf gut deutsch) Mist schreibt und rumtrollt und diese Personen kommen weder von der Switch, Xbox oder PC Seite.
 
Natürlich bezahle ich lieber einen Story-DLC als Gacha-Shit.
Vergiss die Multiplayer-Steuer nicht ^^


Wie wäre es mit: kostenlos spielen und Story und Welt erleben? (oh und Story DLCs, wie du sie nennst, gibt es in Genshin/Wuthering etc. auch alle kostenlos oben drauf - ähnlich wie bei the Old Republic halt)

Mit dem sinnbefreiten Fingerzeig aufs PSN überzeugst du hier niemanden. :ugly:

Wieso ist das sinnbefreit, was er schreibt? Eher genau die gleiche Argumentation, die du benutzt hast. Ich gehe mal davon aus, dass die sinnbefreit war :coolface:
 
Die zahl ich nicht gerne, aber auch lieber als Gacha-Shit. Das eine nehme ich in Kauf...das andere bisher für mich ein NoGo.
Tja, bei Gacha ist Multiplayer kostenlos :coolface:

Und wie gesagt, anders als bei deinen Beispielen "musst" du bei Gachas absolut nichts bezahlen. Nada. Null.

Du musst nicht beweisen, dass du nichts verstanden hast. Für den Vergleich Gacha vs PSN lache ich. :coolface:
du musst nicht beweisen, dass du nichts verstanden hast. Das weiß ich doch. ^^
 
Blödsinn ist es, ein System zu verteidigen, welches auf stetige Dopaminausschüttung und Suchtanfälligkeit angewiesen ist. Oder meinst du wirklich, die Sucht nach Gacha ist vom Entwickler nicht gewünscht bzw. angestrebt? Dann bist du wohl noch naiver als ich dachte. Es sollte hier jedem ersichtlich sein, wer hier mehr Blödsinn vom Stapel lässt. :ugly:

Ich sagte dir das schon mal: wenn du so gegen die Spiele "argumenteren" willst, dann nimm alle Spiele unter einen Hut. Angefangen bei der Sucht zum zocken und der vereinsamung. Machst du aber nicht, "komischerweise" sind da die Games nicht dran schuld und das obwohl man immer versucht die Gamer zu locken und an seine Spiele so lange wie möglich zu binden.

Oh er kommt wieder mit "naiv", wie niedlich, ich hab selten so viel Blödsinn gelesen, wie von dir:rofl3:
Nochmal: es wurde erklärt wie das System funktioniert und wie fair es da abgeht, verteidigt wurde bisher nur das Spiel ansich, aber nicht die Mechanik, aber naja, Haters gonna hate.

Bitte sag mir, dass du das nicht ernst meinst. xD Oh wait, du meinst das wirklich ernst. :coolface:

Ich gebe dir mal einen Moment das Geschriebene zu überdenken, ansonsten legst du hier den größten Facepalm der CW-Geschichte hin (und das muss schon was heißen). :coolface:

Denk einfach mal drüber nach, denn dein Bauchklatscher wird dir mal wieder sehr weh tun und ich werde es lustig finden. Deine Sprüche kannst du dir übrigens sonst wo hin stecken ;)

In der Tat. Lass mal den WAR beiseite und betrachte die Thematik mal aus Gamersicht

Ich sehe wie du dich über Sucht lustig machst, alle Spieler die Geld in f2p Spiele stecken als süchtig bezeichnest und gleichzeitig nicht in der Lage bist zu erkennen, worum es eigentlich geht (zeigt selbst dieser Post ganz gut).


(oder bist du dazu nicht in der Lage? Das sagt viel aus).

Das du das überhaupt geschrieben hast, sagt in der Tat viel aus. Mehr über dich als über mich, aber das siehst du natürlich nicht so.


Mit dem sinnbefreiten Fingerzeig aufs PSN überzeugst du hier niemanden. :ugly:

Das Blaue da stur sind, ist mir schon klar, schließlich ist es ok, wenn man selbst profitiert, alles andere ist egal.



Wenn ich so die anderen Beiträge lese: oh, da kommt es weiterhin mit: "ne, ich spiele kein Gachashit". Ist ja ok, wenn ihr das so seht, niemand zwingt euch das zu spielen. Aber stellt die Qualität nicht in Frage oder versucht dagegen zu argumentieren, wenn ihr allergisch dagegen seid. Mir kommt es in erster Linie auch nur darauf an, ob die Spiele Spaß machen.
 
Ich sagte dir das schon mal: wenn du so gegen die Spiele "argumenteren" willst, dann nimm alle Spiele unter einen Hut. Angefangen bei der Sucht zum zocken und der vereinsamung. Machst du aber nicht, "komischerweise" sind da die Games nicht dran schuld und das obwohl man immer versucht die Gamer zu locken und an seine Spiele so lange wie möglich zu binden.

Du willst also Glücksspielsucht mit Spielsucht (ohne Glück) gleichsetzen und verlangst, dass man zweiteres thematisiert (warum auch immer, passt irgendwie grad nicht in die Diskussion aber den Whataboutism schenke ich dir mal).

Guess what, das erste ist 100x destruktiver und existenzbedrohender als zweiteres, welches auch ein Problem sein kann, aber hier von niemanden aktiv verteidigt wird. :ugly:

Nochmal: es wurde erklärt wie das System funktioniert und wie fair es da abgeht, verteidigt wurde bisher nur das Spiel ansich, aber nicht die Mechanik, aber naja, Haters gonna hate.

Nochmal: Ohne die Mechanik gäbe es das Spiel in der Form gar nicht, aber lovers gonna love. :coolface:

Ich sehe wie du dich über Sucht lustig machst

Bitte hier nicht wieder den Besorgten mimen, denn du profitierst von den Süchten anderer.

alle Spieler die Geld in f2p Spiele stecken als süchtig bezeichnest

Gacha-System als suchtanfällig bezeichnen ≠ Alle Spieler die Geld reinstecken als süchtig bezeichnen

Das ist nun wirklich nicht schwer. :ugly:

und gleichzeitig nicht in der Lage bist zu erkennen, worum es eigentlich geht (zeigt selbst dieser Post ganz gut).

Das ist jedem hier ersichtlich außer zwei Leuten, wer hat wohl Recht? :coolface:
 
ich denke niemand bezweifelt hier, dass Glücksspiel süchtig machen kann, wenn man sich nicht unter Kontrolle hat. Die Gefahr hast du aber nunmal nicht nur beim Glücksspiel.
Aber das Thema ging eigentlich darum, dass manche Gachaspielen ihre Qualitäten absprechen wollten, weil sie Gacha halt nicht leiden können (oder sich nicht damit auseinander gesetzt haben, wie man hier eindeutig sehen kann ;) )
 
Was denkst du ist die Idee am Reissbrett?
Natürlich sind sie des. Auf sehr clevere Art und Weise natürlich. Da steckt genug dahinter und nicht ohne Grund auch Menschen aus Psychologie/Marketing Crossbereichen.

Schon sehr naiv sonst.
Ich bin jetzt ein paar Stunden in Wuthering Waves drin, daher einmal schnell mein (früher) Eindruck dazu.

Präsentation/Grafik:

Auf einem ganz hohen Level. Die Aufmachung und die Musik sind mehr als gelungen und springen einem sofort ins Auge und ins Ohr, denn die Musik im Startbildschirm allein ist schon unfassbar schön. Die Grafik ist hübsch anzusehen, reißt aber nun auch keine Bäume aus. Die Performance ist in Ordnung, man merkt aber, dass man nicht mit 60 FPS durch die Gebiete zieht (PS5 Pro).

Story:

Erstmal äußerst konfus, aber da ich noch nicht lange gespielt habe, kann ich hier nicht viel zu sagen. Man merkt aber direkt, wie einem mehrere Mitstreiter sofort an die Hand gegeben werden, um den Geheimnissen auf den Grund gehen zu können und um die Story voranzutreiben.

Kampfsystem:

Bisher der stärkste Part von allem, auch wenn ich erst am Anfang bin. Das macht richtig Laune und ist hervorragend umgesetzt. Da darf sich so manch einer gerne von inspirieren lassen. Geht super von der Hand und spielt sich wie aus einem Guss. Wirklich stark.

Allgemein:

Es ist quasi überwältigend, wie man ab Beginn mit Belohnungen überschüttet wird, die man direkt für die Entwicklung der Charaktere (oder anderweitig) verwenden kann. Für gefühlt jede Aktion erhält man etwas, sodass ich schon gar nicht darauf achte, irgendetwas nebenbei machen zu wollen. Ich war alle paar Minuten dabei, meine Charaktere aufzuwerten, und da ich es mir einfach machen wollte, so automatisiert, wie nur möglich. Ganz egal, ob Stats oder irgendwelche Viecher, die man dann als Attacke verwendet. Natürlich kann man die In-Game-Währung auch im Shop verwenden, um sich gewisse Items oder Cosmetics zu angeln, und da kommt dann die Karotte ins Spiel. Beispielsweise jede 10. Ziehung enthält definitiv "dies" oder "das", je nach laufendem Event von "jenem", was da gerade aktuell ist. Will man sofort zu eben dieser Ziehung kommen, kann man für recht kleine Beträge die Währung kaufen und dann entsprechend verwerten. Selbstverständlich einladend gestaltet.

Ich bin da jetzt natürlich mit einem wachen Auge dran gegangen, jedoch bemerkt man direkt, dass das Spiel um den Loop der Belohnungen aufgebaut ist und man den Spieler sanft zum Portemonnaie führen möchte. Nicht übertrieben, sondern mit Bedacht, mit viel Glanz in der Präsentation. Das Spiel ist darauf ausgerichtet, und mir kann keiner erzählen, dass einem das nicht sofort bewusst ist. Man muss sich nur mal vergegenwärtigen, wie surreal es ist, so viele manuelle Möglichkeiten in der Entwicklung der Charaktere anzubieten, die man dann aber quasi voll automatisieren kann, um eben diesen Effekt des Fortschrittes zu erhalten, über den man sich wirklich freut (kein Scheiß, ich habe mich gefreut), allen voran, wenn man es in Aktion miterleben darf, und wie gesagt, stetig im Menü gewesen, um meine Belohnungen zu verwerten, wobei entsprechend die Zeit wie im Flug verging (alter Schwede). Die Spielmechanik (nicht das Gameplay!) ist mit ihrem Loop ganz klar darauf ausgerichtet, den Spieler stets auf Spannung zu halten.

Vorhin habe ich zwar noch große Fresse gehabt, dass ich Wuthering Waves länger spielen will, um mir ein komplettes Urteil bilden zu können. Ich sag aber, wie es ist: Ich bin überfordert mit all dem, was auf dem Bildschirm und in dem Spiel allgemein passiert. Mich erschlägt es förmlich, weil immer etwas los ist. Jedoch haben mich die ersten Eindrücke persönlich schon bestätigt, was auch hier die Thematik bestimmt hat: Spielerisch über jeden Zweifel erhaben, wenn man sich darauf einlassen mag, was aber nichts daran ändert, dass dieses Spiel bewusst um die Monetarisierung herum aufgebaut ist, um den Kunden nachhaltig, aber äußerst subtil (!) dazu zu bringen, immer mal wieder (etwas) Geld zu investieren (auch wenn keiner dazu gezwungen wird), um Freude am Ergebnis dessen haben zu können.

Bei allem Verständnis für die Qualität, aber das ist nicht die Art von Videospielen, die ich erleben und fühlen möchte. Daher lasse ich es bleiben und gehe wieder zurück nach Erebonia, wo ich definitiv besser aufgehoben bin. Daher bin ich mir auch nicht zu schade dafür und hab auch die Eier, das nach den großen Tönen meinerseits klar so zu kommunizieren, dass ich direkt die Reißleine ziehen werde.

Andere Spieler mögen damit (kostenlos) ihre Freude und eine gute Zeit haben können, das ändert jedoch nichts an der Kritik gegenüber dem Aufbau solcher Spiele, die meines Erachtens nach noch immer gerechtfertigt ist. Klassische Spiele sind schlicht anders konzipiert als F2P/Gacha-Titel, auch wenn dort Mikrotransaktionen enthalten sind und es ebenso andere Dinge gibt, die man kritisieren muss (beispielsweise Neuveröffentlichungen mit Zusatz-Content statt DLC etc.). Das sind dennoch unterschiedliche Paar Schuhe.

Aber hier wird ja lieber behauptet, wie scheiße Gameplay der Gacha Spiele doch wären.
Aber das Thema ging eigentlich darum, dass manche Gachaspielen ihre Qualitäten absprechen wollten, weil sie Gacha halt nicht leiden können (oder sich nicht damit auseinander gesetzt haben, wie man hier eindeutig sehen kann ;) )
Der Großteil kritisiert das System und die Form der Monetarisierung dahinter, nicht das Gameplay oder die Qualität der Titel per se. Komm, Amuro, jetzt sag mir bitte nicht, dass es bei all der Diskussion “lediglich” um das Gameplay gehen würde. Das stimmt einfach nicht.

FF7R ist bei mir nedma in den Top 5 der JRPGs letztes Jahr.
Ja dann reite doch mit @MrBelesen in den Sonnenuntergang, Du Hater! :mad:
 
Der Großteil kritisiert das System und die Form der Monetarisierung dahinter, nicht das Gameplay oder die Qualität der Titel per se. Komm, Amuro, jetzt sag mir bitte nicht, dass es bei all der Diskussion “lediglich” um das Gameplay gehen würde. Das stimmt einfach nicht.
du scheinst manche Leute gut überlesen zu haben (oder auf der Ignorelist zu haben :ugly: ), die ganze DIskussion wurde doch nur gestartet weil der ein oder andere Troll nicht wahr haben wollte, dass Gacha auch gut im Gameplay sein können. Irgendwann wurde die Diskussion dann gezielt in Richtung Sucht getrieben, nur damit irgendein Argument gegen diese Spiele vorhanden ist.
(das beste Argument ist ja immer noch, dass Spieler, die nichts bezahlen von der "Sucht" der anderen Spieler profitieren würden ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom