PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Gibt es aktuell qleds mit 42zoll und vollen Gaming specs und ab 65zoll QLED mit ambilight?
Falls nicht keine alternative :goodwork:
Ambilight nicht, da Philips exklusiv.
Aber es gibt 75 Zoll QLEDs mit 144Hz Panel für ~1200€

Wie gesagt, wer OLED möchte, soll es sich ruhig kaufen.
Für mich ist sowohl preislich als auch vom Nutzungsszenario QLED die bessere Option :tinglewine:
 
Vielleicht mal ne neue GPU in den PCIe stecken okay, aber mehr? Hmm... Irgendwie nervt mich die Vorstellung schon massiv :shaded:

Solche Leute versuchen auch viereckige Formen in ein rundes Loch zu stecken und fragen sich, warum das nicht passt :coolface:
Und bei solchen Aussagen frage ich mich, ob du in den letzten 20 Jahren mal das Innenleben eines PCs gesehen hast, selbst Mainboard anschließen wurde total vereinfacht, früher war das ja eine Qual :coolface:
 
Solche Leute versuchen auch viereckige Formen in ein rundes Loch zu stecken und fragen sich, warum das nicht passt :coolface:
Soll vorkommen?
Und bei solchen Aussagen frage ich mich, ob du in den letzten 20 Jahren mal das Innenleben eines PCs gesehen hast :coolface:
Natürlich habe ich, mehr als einem Lieb sein kann :shakehead:

Mein eigener PC hat Ende 2017 sein letztes großes Update erhalten mit neuer CPU, neuem Board, neuem RAM, usw.
Haben wir auch alles selbst zusammengebaut als 2 Informatiker im Haushalt.

Aber auf was bezieht sich die Frage jetzt genau?
 
Der PC ist einfach die geilste Plattform, da kann es doch gar keine zwei Meinungen geben. Vor allem hier im Forum, wo der Alterschnitt über 30 ist. Hier ist jeder intelligent genug sich einen PC selber zusammenzustellen. Für die Konsolen sprechen doch nur die exklusiven Spiele.

Hier hat doch jeder genug Geld sich einen High End PC zu kaufen. Würdet ihr euch eine Konsole kaufen, wenn es auf dem PC alle MS, Sony und Nintendo Games geben würde? Zelda in 500 FPS?

Kann mir keiner erzählen dass er Gamer ist und das verneinen

DAfür das du das PC Thema so stresst, fällst du mit immer wieder merkwürdigeren Aussagen auf.
Sei es die Android Konsole Nvidia Shild die versagt ... und in wirklichkeit ein Streaming Device ist.
Oder die typische 600€ High ENd Gaming PC Nebelkerze
Oder 500 FPS Zelda

Jemand der sich wirklich mit dem Thema auskennt, würde nicht so einen Quatsch erzählen.
Hast du überhaupt einen Gaming PC?
 
42 Zoll Philips OLED liegt wohl bei ~1200€.
Am PC habe ich aber immer nur so 27 Zoll LCD Bildschirme für 150-200 Euro genutzt.

Beim TV ist Minimum 55 Zoll (Schlafzimmer).
65 Zoll hat der TV im Ex-Büro und 75 Zoll der im Wohnzimmer, da will ich auch nicht mehr drunter.
Selbst im Schlafzimmer würden 65 Zoll gut hinpassen beim nächsten mal ;)
 
Vermutlich nicht, aber die meisten bekommen das Hardware seitig gerade noch so selbst hin.
Gab aber auch nicht wenige die ihre Playstation dann in den Media Markt schleppten ;)

Die meisten wollen sich auch gar nicht groß mit Technik beschäftigen, völlig unabhängig ob PC, Konsole, Smartphone, etc.
Und das betrifft auch zunehmend die Leute die den ganzen Tag mit IT&Co. zu tun haben, die haben dann in ihrer Freizeit keine Lust mehr das zu machen was man schon tagsüber 8 Stunden macht, was ich aus eigener Erfahrung absolut verstehen kann
Das spielt mir leider schon wieder in die Karten. Gemütlich auf der Couch sitzen und sich berieseln lassen, dafür brauch es nur eine Playstation, eines von den 20ig Uncharteds und ein X-Button um dem Spieler zu suggerieren, dass er etwas spielt.
Kein Wunder, dass die Playstation keine Gaming Stickanordnung hat, darauf zocken tut man ja eh nicht. :lol2:
 
42 Zoll Philips OLED liegt wohl bei ~1200€.
Am PC habe ich aber immer nur so 27 Zoll LCD Bildschirme für 150-200 Euro genutzt.

Beim TV ist Minimum 55 Zoll (Schlafzimmer).
65 Zoll hat der TV im Ex-Büro und 75 Zoll der im Wohnzimmer, da will ich auch nicht mehr drunter.
Selbst im Schlafzimmer würden 65 Zoll gut hinpassen beim nächsten mal ;)
Jaja, Hauptsache groß muss er sein 😝😅
 
42 Zoll Philips OLED liegt wohl bei ~1200€.
Am PC habe ich aber immer nur so 27 Zoll LCD Bildschirme für 150-200 Euro genutzt.

Beim TV ist Minimum 55 Zoll (Schlafzimmer).
65 Zoll hat der TV im Ex-Büro und 75 Zoll der im Wohnzimmer, da will ich auch nicht mehr drunter.
Selbst im Schlafzimmer würden 65 Zoll gut hinpassen beim nächsten mal ;)
Ich fragte nach 42 Zoll QLED…hab einen 42 Zoll Oled von Lg ist fürn Schreibtisch ideal zum zocken ….
 
Das spielt mir leider schon wieder in die Karten.
Ist doch kein Problem :tinglewine:
Gemütlich auf der Couch sitzen und sich berieseln lassen, dafür brauch es nur eine Playstation, eines von den 20ig Uncharteds und ein X-Button um dem Spieler zu suggerieren, dass er etwas spielt.
Ja ist doch super. Zumal die Spiele derart wenig Spielprinzip alle nicht haben, aber das weißt du ja.
Wenn ich in der Freizeit hochkomplizierte Games haben möchte, dann kann ich auch direkt auf Arbeit fahren und Überstunden machen, da gibt es dann wenigstens noch Geld dafür ;)

Am PC gibt es auch massiv Spiele die daraus bestehen irgendwo hinzulaufen und einmal mit dem Kopf über die Tastatur zu rollen, so ist es nicht
face smash GIF


Millionen Leute setzen sich zur Entspannung nach Feierabend einfach vor den TV, schauen Netflix, Dschungelcamp, etc. und drücken gar nichts, außer WhatsApp und Co nebenbei auf dem Smartphone
Ich fragte nach 42 Zoll QLED…hab einen 42 Zoll Oled von Lg ist fürn Schreibtisch ideal zum zocken ….
43 Zoll QLED ~300€
 
Ist doch kein Problem :tinglewine:

Ja ist doch super. Zumal die Spiele derart wenig Spielprinzip alle nicht haben, aber das weißt du ja.
Wenn ich in der Freizeit hochkomplizierte Games haben möchte, dann kann ich auch direkt auf Arbeit fahren und Überstunden machen, da gibt es dann wenigstens noch Geld dafür ;)
So kompliziert sind die wenigsten. Es fehlt euch am echten Gaming-Enthusiasmus. Ihr wollt Gaming mit ein bisschen Knöpfe drücken. Da hilft auch kein Platin mehr. :(
 
Schick mal bitte einen link
Zum Beispiel:

So kompliziert sind die wenigsten. Es fehlt euch am echten Gaming-Enthusiasmus. Ihr wollt Gaming mit ein bisschen Knöpfe drücken. Da hilft auch kein Platin mehr. :(
Ich sehe darin kein Problem.
Wenn man unbedingt hohe Anforderungen beim Gaming braucht wird überall fündig oder stellt die Schwierigkeit hoch 😉
 
Zurück
Top Bottom