PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Ist QR wirklich auf 4 Spiele gecapped? Oder vllt gehen einfach mehr wenn AK Spiele.

Habe jedenfalls noch ein Savestate von 2021 gespeichert. :vv: Dass das nur nützlich ist, wenn man immer nur 1 Spiel zockt, stimme ich nicht zu. Als ob man immer wie eine Maschine alles was man anfässt durchspielt und gleich auf 100% Completion bringt und zum nächsten Spiel geht und das selbe tut :vv:

Aber ist schon traurig wie hier teilweise dieses geile Feature kleingeredet wird. Ist so ähnlich wie wenn man Leuten erzählt, wenn die sich ein bestimmtes Remaster auf aktuellen Konsolen wünschen, dass man Spiel x schon ewig in 4k und vllt 60fps auf Series via BC zocken kann und dann auf überrascht tun.

MS sollte da mehr Marketing betreiben.

ich distanziere mich vom kleinreden, im gesprächsverlauf sieht man, das ich auch einfach nicht im detail wusste was das ding alles kann. gutes feature und sollte von anderen übernommen werden :)

und zum ersten punkt, ich bin wohl eine seltene gattung gamer, der tatsächlich spiele einlegt, wie zum beispiel metaphor, knapp in 100h durchspielt ohne dazwischen was anderes einzuschmeissen. aber so spiele ich. commitment to the fullest. seltene gabe heut zu tage. lieber alle 30min was neues tun um den dopaminspiegel hoch zu halten :coolface:
 
Die erste Switch kann das, wenn auch nicht mit mehreren Titeln gleichzeitig. Ob sie das erweitert haben, wird sich zeigen. Kann mir aber kaum vorstellen, dass sie für den Nachfolger darauf primär einen Fokus gelegt haben.
Mit einem Titel, wenn die Konsole nur im Ruhemodus ist, ist es kein QR.
Das Spiel bleibt einfach im Hintergrund geöffnet.
 
ich distanziere mich vom kleinreden, im gesprächsverlauf sieht man, das ich auch einfach nicht im detail wusste was das ding alles kann. gutes feature und sollte von anderen übernommen werden :)
gut :knuffel:
und zum ersten punkt, ich bin wohl eine seltene gattung gamer, der tatsächlich spiele einlegt, wie zum beispiel metaphor, knapp in 100h durchspielt ohne dazwischen was anderes einzuschmeissen. aber so spiele ich. commitment to the fullest. seltene gabe heut zu tage. lieber alle 30min was neues tun um den dopaminspiegel hoch zu halten :coolface:
Du brichst also echt nie ein Spiel ab oder brauchst evtl mal eine Pause davon? :streber: Oder denkst dir, die Mainstory hat gebockt, aber den 2. Playthrough/Sidecontent mach ich vllt ein anderes mal/hebe ich mir für spätet auf?

Mein Kumpel spielt gerade Kingdom Come 2 (PC) und wünschte sich neulich QR zu haben weil er inmitten von Cutscenes war aber dabei war zu spät das Haus für einen Termin zu verlassen :kruemel:
 
ich rede QR weiter klein solange die grünen weiter den edelsense mit haptischem feedback klein reden. so simpel ist das.
Und da soll man glauben, dass hier erwachsene Menschen unterwegs sind (gilt übrigens für alle Richtungen)? :coolface:

Mit einem Titel, wenn die Konsole nur im Ruhemodus ist, ist es kein QR.
Das Spiel bleibt einfach im Hintergrund geöffnet.
Klar, ist technisch nochmal eine andere Hausnummer, aber prinzipiell ist man “Quick Resume”. :coolface:
 
gut :knuffel:

Du brichst also echt nie ein Spiel ab oder brauchst evtl mal eine Pause davon? :streber: Oder denkst dir, die Mainstory hat gebockt, aber den 2. Playthrough/Sidecontent mach ich vllt ein anderes mal/hebe ich mir für spätet auf?

Mein Kumpel spielt gerade Kingdom Come 2 (PC) und wünschte sich neulich QR zu haben weil er inmitten von Cutscenes war aber dabei war zu spät das Haus für einen Termin zu verlassen :kruemel:

Ich kann mich nicht erinnern im 2024 ein spiel abgebrochen zu haben. In 90 - 95% der fälle ziehe ich durch ohne pausen oder wechsel der spiele.

Dlc oder 2nd run passiert dann aber erst in der regel nach jahren. Aber auch dann wird durchgezogen
 
dann können wir aber auch aufhören Day1 in irgendwelchem kontext hoch zu loben, da oft später bessere versionen der spiele erscheinen oder dank patches und co. viele sowieso erst zu späterem zeitpunkt richtig gut spielbar sind.
Wäre eigentlich sinnvoll. Viele Spiele laufen Wochen nach Release besser als zu Release. Irgendwer nannte Day1 Käufer Beta-Tester. Fühlt sich teilweise echt so an.
Ist QR wirklich auf 4 Spiele gecapped? Oder vllt gehen einfach mehr wenn AK Spiele.

Habe jedenfalls noch ein Savestate von 2021 gespeichert. :vv: Dass das nur nützlich ist, wenn man immer nur 1 Spiel zockt, stimme ich nicht zu. Als ob man immer wie eine Maschine alles was man anfässt durchspielt und gleich auf 100% Completion bringt und zum nächsten Spiel geht und das selbe tut :vv:

Aber ist schon traurig wie hier teilweise dieses geile Feature kleingeredet wird. Ist so ähnlich wie wenn man Leuten erzählt, wenn die sich ein bestimmtes Remaster auf aktuellen Konsolen wünschen, dass man Spiel x schon ewig in 4k und vllt 60fps auf Series via BC zocken kann und dann auf überrascht tun.

MS sollte da mehr Marketing betreiben.
Wie immer gilt: Die Leute müssen es entsprechend selbst nutzen um die Genialität anerkennen zu können.
ich distanziere mich vom kleinreden, im gesprächsverlauf sieht man, das ich auch einfach nicht im detail wusste was das ding alles kann. gutes feature und sollte von anderen übernommen werden :)

und zum ersten punkt, ich bin wohl eine seltene gattung gamer, der tatsächlich spiele einlegt, wie zum beispiel metaphor, knapp in 100h durchspielt ohne dazwischen was anderes einzuschmeissen. aber so spiele ich. commitment to the fullest. seltene gabe heut zu tage. lieber alle 30min was neues tun um den dopaminspiegel hoch zu halten :coolface:
Nie eine Genre-Müdigkeit? Wenn ich bsow. 3 Spiele nacheinander spiele, die 100h oder mehr erfordern, dann bin ich manchmal schon dem Genre müde.
ich rede QR weiter klein solange die grünen weiter den edelsense mit haptischem feedback klein reden. so simpel ist das.
Sobald du anerkennst das das haptische Feedback nur eine Weiterentwicklung von Nintendos HD Rumble ist. :coolface:
 
Klar, ist technisch nochmal eine andere Hausnummer, aber prinzipiell ist man “Quick Resume”. :coolface:
Das Gleiche, nur anders, komplett anders :coolface:

QR ist wirklich ein super technisches Feature. Allgemein ist die Series X eine gut durchdachte Konsole. (Über das Dashboard kann man sicher streiten, es funktioniert aber.)

Das Starten von Games ist diese Gen zum Glück nicht mehr so nervig. Die Ladezeiten früherer Gens sind durch die Verwendung von SSD Festplatten stark zurückgegangen.
 
@NextGen genremüdigkeit, klar kenne ich. Aber spiel wird beendet und dann was ganz anderes gespielt. Nach metaphor habe ich zum beispiel terminator resistance eingeschmissen. Vor metaphor war ein hard mode run in shadow of the colossus, vir sotc war atelier ryza 1, davor jurassic world evolution, davor citizen sleeper 2nd run und platin, davor eyuden chronicles 100 heroes, davor ghost song, coffe talk 2, coffee talk 1, eyuden chronicles rising, sandland, granblue f relink etc. Alles am stück durgezogen. Jur astro bot war schleichend parallell, weil mit den kids gespielt. Abgebrochen habe ich BG3, bzw nach 50h pausiert. Weil meine coop partnerin eine pause brauchte. Weak :coolface:
 
how it started





how it's going




der goatstar games effekt, ein weiterer sieg für die fantastische ps5 pro :banderas:
tja so kann es sich ändern. Hatte im RDR 2 Thread schon geschrieben das ich es zuerst grausam fand aufgrund träger Steuerung und untertitel. PS4 Pro version sah auch richtig schlecht verschwommen aus. Hab mich aber reingearbeitet. Aufgrund Top Series X hardware nun endlich spielbar :)
 
Das Gleiche, nur anders, komplett anders :coolface:

QR ist wirklich ein super technisches Feature. Allgemein ist die Series X eine gut durchdachte Konsole. (Über das Dashboard kann man sicher streiten, es funktioniert aber.)

Das Starten von Games ist diese Gen zum Glück nicht mehr so nervig. Die Ladezeiten früherer Gens sind durch die Verwendung von SSD Festplatten stark zurückgegangen.
Die SX ist technisch solide aber am Ende hat etwas Mut und Liebe gefehlt. Design, Kühlung und Rohleistung waren wirklich gut. Schlussendlich hat man aber nur gute Komponenten zusammen geklebt. Geteilter RAM, der selbe alte Controller und vor allen schlechte UI. Völlig inspirationslos und in 1080p mit reichlich Werbung. Sony hat hingegen versucht jeden Cent effektiv einzusetzen. Moderneres WLAN und Bluetooth, komplett neues UI, Co Prozessoren zum entpacken von Daten und 3D Sound haben schlussendlich dazu geführt das 95% der Games besser auf der PS5 performen. Auch die Möglichkeit die Konsole von Staub zu reinigen und die abnehmbaren Templates waren eine gute Idee. Was man bei Sony kritisieren kann ist nur die Softwarepolitik. Zu stark auf Gaas zu setzen hat am Ende nur Geld und Zeit gekostet.
 
Die SX ist technisch solide aber am Ende hat etwas Mut und Liebe gefehlt. Design, Kühlung und Rohleistung waren wirklich gut. Schlussendlich hat man aber nur gute Komponenten zusammen geklebt. Geteilter RAM, der selbe alte Controller und vor allen schlechte UI. Völlig inspirationslos und in 1080p mit reichlich Werbung. Sony hat hingegen versucht jeden Cent effektiv einzusetzen. Moderneres WLAN und Bluetooth, komplett neues UI, Co Prozessoren zum entpacken von Daten und 3D Sound haben schlussendlich dazu geführt das 95% der Games besser auf der PS5 performen. Auch die Möglichkeit die Konsole von Staub zu reinigen und die abnehmbaren Templates waren eine gute Idee. Was man bei Sony kritisieren kann ist nur die Softwarepolitik. Zu stark auf Gaas zu setzen hat am Ende nur Geld und Zeit gekostet.
Habe mit dem Trollen mittlerweile aufgehört deshalb sage ich das beide Konsolen gut sind. Die Series x finde ich hochwertiger und Design gefällt mir mehr. PS5 hat den besseren controller. Über die PS5 PRo kann ich nichts sagen da ich es live nicht gesehen habe.
 
Zurück
Top Bottom