PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Kenne nicht Bekanbd.

Schweres Problem.
Aber Nintendo hatte immer wieder Spiele in Directs gezeigt und dann 2 bis 4 Monate später war Release. Mario Wonder, Zelda Echos usw.

Naja, SW ist nicht HW und in der Switch-Gen war ja alles dabei. Von kurzfristigen AnkĂĽndigungen bis zu simplen LogoankĂĽndigungen mit Jahrelanger Wartezeit.
So oder so.....die Games werden natĂĽrlich kurzfristig angekĂĽndigt...das ist im Launchjahr einer Konsole so...das machen ja selbst Sony und MS nicht anders ohne dass es was ĂĽber die AnkĂĽndigungspolitik aussagt.

Einzigen Titel sind Metroid und Bayonetta, zu denen es nur Teaser damals gab und in der Entwicklung einen Reboot bekamen. Nintendo geht auch bei Peripherie und Hardware so vor. Switch Oled wurde am 06.07.2021 ausfĂĽhrlich gezeigt und Launch war 08.10.2021.

Einzig? BotW war ewig angekĂĽndigt. Tears of the Kingdom war es von der Untertitel-bekanntgabe bis zu Release auch 8 Monate und nicht 2-4. AC waren 9 Monate. Splatton 3 waren 1.5 Jahre...sehe da kein Muster bei Nin in der Switch-Gen.

Aber amĂĽsant: Furukawa praktisch angekĂĽndigt, dass Nintendo auch die CrossGen-Nummer macht, was hier noch lahmer als bei PS5 und Series X ist. Nicht einmal Nin zieht es mehr durch.
 

Ja. Wäre einfach gelöst, wenn man sich an die gängigen Begriffe hält :) und keine vermeintliche Neologismen verwendet, zu denen es keinerlei Kontext gibt.

Naja, SW ist nicht HW und in der Switch-Gen war ja alles dabei. Von kurzfristigen AnkĂĽndigungen bis zu simplen LogoankĂĽndigungen mit Jahrelanger Wartezeit.
So oder so.....die Games werden natĂĽrlich kurzfristig angekĂĽndigt...das ist im Launchjahr einer Konsole so...das machen ja selbst Sony und MS nicht anders ohne dass es was ĂĽber die AnkĂĽndigungspolitik aussagt.



Einzig? BotW war ewig angekĂĽndigt. Tears of the Kingdom war es von der Untertitel-bekanntgabe bis zu Release auch 8 Monate und nicht 2-4. AC waren 9 Monate. Splatton 3 waren 1.5 Jahre...sehe da kein Muster bei Nin in der Switch-Gen.

Aber amĂĽsant: Furukawa praktisch angekĂĽndigt, dass Nintendo auch die CrossGen-Nummer macht, was hier noch lahmer als bei PS5 und Series X ist. Nicht einmal Nin zieht es mehr durch.

Keine Ahnung was für einen Roman du da schreibst, aber Fakten lassen sich auch mit der unnötigen Länge von Gefühls-Fakten nicht ändern.

Anders gesagt: Tanz bitte alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber weniger Zeit während der Arbeit zu zocken :coolface:

Na. Ich hab dann 2 von 4 Tagen wieder Home Office (nach Einarbeitung) und ist ne andere Branche. Hab da Bock drauf ;) Der aktuelle Job langweilt mich nach 6 Jahren.

Und Switch 2 richtig Bock, da ich die auch ins BĂĽro mitnehmen kann und wenn Pause ist daddeln. War sogar am ĂĽberlegen Morgen bei der Media Markt MWST Aktion nochmal ne Switch Oled zu holen, da mein Freund so viel Spass mit den SNES Titeln hat.
 
Ja. Wäre einfach gelöst, wenn man sich an die gängigen Begriffe hält :) und keine vermeintliche Neologismen verwendet, zu denen es keinerlei Kontext gibt.



Keine Ahnung was für einen Roman du da schreibst, aber Fakten lassen sich auch mit der unnötigen Länge von Gefühls-Fakten nicht ändern.

Anders gesagt: Tanz bitte alleine.

Ă–hm...ja....
 
Aber amĂĽsant: Furukawa praktisch angekĂĽndigt, dass Nintendo auch die CrossGen-Nummer macht, was hier noch lahmer als bei PS5 und Series X ist. Nicht einmal Nin zieht es mehr durch.
Hat er nicht, sondern nur, dass die Switch auch nach Launch der Switch 2 noch unterstĂĽtzt wird.

Praktisch wird das auf Pokémon Legends Z-A, MP4, den ein oder andern Port und paar Level 5 Spiele an relevantem Content hinauslaufen.

Bei den stationären Konsolen machte Crossgen halt wegen des vergleichsweisen homöopathischen Gensprungs durchaus Sinn.
 
ZurĂĽck
Top Bottom