Ich sehe vor allem das Argumente und Realität nicht zusammenpassen. Fan von Konsolen aber kein PSVR2 oder Portal kaufen (siehe aktuelle Zahlen, die soweit vorliegen) oder besitzt nicht alle drei Konsolen?
Ich kann 3D nicht richtig erkennen und habe daher Sorge, dass ich bei VR ebenfalls Probleme damit haben könnte. Zudem habe ich keine Lust mir solch ein großes Headset aufzusetzen und es gibt keinen Titel, den ich darauf spielen wollen würde, nicht einen. Eine Portal benötige ich schlicht nicht, da ich die Spiele auf der PlayStation lieber an meinem Fernseher spiele. Wofür habe ich denn einen 65" Fernseher, der einen Spielemodus mitbringt? Um mir dann mit der Portal die Latenz zu zerschießen und auf einem kleineren Bildschirm zu spielen? Für andere mag das einen Mehrwert bringen, für mich jedoch nicht.
Ich hatte eine Series X, aber da Microsoft zu der Zeit mir dann doch nicht das liefern konnte, was ich wollte, habe ich sie wieder verkauft. Das Steam Deck war ebenfalls ein tolles Gerät, aber für die Spiele, die ich darauf hätte spielen wollen und teils gespielt habe (ink. Mods), war die Leistung schon an der Grenze. Andere Titel möchte ich dann lieber auf meinem Fernseher spielen (Trails in the Sky --> Switch vom SD auf TV).
Jetzt habe ich beide Welten auf dem PC vereint, passt für mich.
First Party Titel, die nicht angekündigt waren.
Ghost of Yōtei war bereits angekündigt, und wie gesagt, im Hintergedanken meinerseits, wie auch die Hoffnung, die ich zu Anfang der Generation bei Microsoft hatte (bin ich jetzt ein Xbox-Fanboy?), dass da mehr kommen mag.
Performance wird durch Upscaler erreicht und nicht durch das nutzen der Rohleistung. Etwas wofür bspw. NVidia kritisiert wird bei den neuen Karten.
Nein, Nvidea wird dafür kritisiert, dass sie den Leuten leicht aufgebohrte Karten als eine neue Generation verkaufen wollen. Nicht der zusätzlichen Features oder dem Upscaling willen. Aber das ist ein anderes Thema.
Vertrauensvorschuss war schon immer der kleine Bruder von Fanboys. Finds btw. nicht schlimm ein Fanboy zu sein. So zu tun als wäre es anders, das find ich schlimm.
Ich finde es schlimm, wenn seinem Gegenüber etwas unterstellt und trotz Erklärung sowie Richtigstellung der anderen Seite, noch immer der Überzeugung ist, man würde richtig liegen und es besser wissen.
Ein ähnliches Relikt werden die Retail-Gamer in den nächsten Jahren, da die ihrem „Sammeltrieb“ nur eingeschränkt nachkommen können.
Wie darf man diesen Beitrag verstehen? Allen voran der hervorgehobene "Sammlertrieb".