ZombieAnBord
L18: Pre Master
- Seit
- 21 Jun 2021
- Beiträge
- 15.585
Ich bin unschuldigDu meinst, wie die Sonies es hier machen? Oh.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich bin unschuldigDu meinst, wie die Sonies es hier machen? Oh.
Kein Sony ist unschuldigIch bin unschuldig
Ich glaube wirklich fast wenn Microsoft Hi-Fi Rush und Co auf Playstation bringt, das der Microsoft Output auf Playstation besser wird als der von Sony.Erst beschäftigt Sony seine Studios mit GaaS, die es dann cancelt. Und jetzt Remakes, nach denen keiner gefragt hat.
Es wird offensichtlich allerhöchste Eisenbahn, dass Sarah Bond die neuen MS IPs auf die Playstation holt, damit die Nutzer dort endlich mal in den Genuss von Innovation und etwas Neuem kommen
"Help is on the way.Mr PresidentMs Bond, we needthe National GuardXbox Games."
Ja. Allein schon das The Last of Us 2 Remastered. Und nebenbei hat Sony so noch einen Meta 90 Titel für die Statistik gebracht. Das war einfach nur ein kleines PS5 Upgrade.Wenn man den GaaS Fokus wirklich loslässt dann ist das wohl der einzige Weg um überhaupt einen output zu haben. Die 3-4 First Party Spiele im Jahr reichen schlicht nicht.
Also Nintendo hat schon stark geliefert auf der Switch. Auch genug neue Spiele.Einer der Gründe warum dieses whataboutism Argument bzgl. Nintendo nicht aufgeht. Die bringen halt jährlich 10 Spiele und der Großteil sind Neuentwicklungen. Nun zum
Ende der Switch fährt man wieder mehr die Remaster/Remake-Schiene, da man sich bereits auf den Nachfolger fokussiert damit man nicht so blank dasteht wie ein Sony.
Witziger wäre nur wenn Microsoft die Titel alle für PSVR anpasst. Machen einfach was Sony nicht tut: PSVR supporten.Ich glaube wirklich fast wenn Microsoft Hi-Fi Rush und Co auf Playstation bringt, das der Microsoft Output auf Playstation besser wird als der von Sony.
Ja. Allein schon das The Last of Us 2 Remastered. Und nebenbei hat Sony so noch einen Meta 90 Titel für die Statistik gebracht. Das war einfach nur ein kleines PS5 Upgrade.
Also Nintendo hat schon stark geliefert auf der Switch. Auch genug neue Spiele.
PSVR2... Ja, ich dachte wirklich das Sony zur ersten PSVR steigert. Aber das man anscheinend selbst nun fast gar nichts mehr bringt... Gran Turismo VR war ja wirklich gut.Witziger wäre nur wenn Microsoft die Titel alle für PSVR anpasst. Machen einfach was Sony nicht tut: PSVR supporten.
Typisch Sony halt. Da sind andere Erwartungen einfach realitätsfern.PSVR2... Ja, ich dachte wirklich das Sony zur ersten PSVR steigert. Aber das man anscheinend selbst nun fast gar nichts mehr bringt... Gran Turismo VR war ja wirklich gut.
Aber jetzt hat man den Spiele Support der eigenen 600 Euro wohl fast eingestellt.
Ich habe beschrieben, was der Unterschied ist: Keines deiner genannten Spiele ist nativ auf der Nintendo Switch spielbar.Also auch hie wieder die Erkenntnis:"Aber aber ist anders". Aha.
Demon's Souls war nicht auf einer modernen Plattform spielbar. Jetzt mit der PS5 aber schon.DeS Remake ist auch anders zu bewerten
Was soll das Argument ständig?Das Publisher-feiern geht weiter.
Also sollte Playstation für die nächste Generation einfach Abwärtskompatiblität streichen,
denn damit sind Remakes und Remaster plötzlich supidupi und gerechtfertigt…
Und es gibt wesentliche Unterschiede bei den PS-Remaster und Ports.Ich habe beschrieben, was der Unterschied ist: Keines deiner genannten Spiele ist nativ auf der Nintendo Switch spielbar.
Und entsprechend unterschiedlich werden diese Games beurteilt.Demon's Souls war nicht auf einer modernen Plattform spielbar. Jetzt mit der PS5 aber schon.
Bei Until Dawn oder TLOU Part II ist dem nicht so. Beide sind (bzw. eins war) völlig legitim, legal, offiziell auf einer PlayStation 5 spielbar.
Faden Beigeschmack kann man bei vielen Dingen haben. Du betonst Punkt X hinsichtlich "nicht spielbar", ich betone Punkt Y mit "Nin übertreibt zuletzt". Ist halt so.Und natürlich hat es auch einen anderen Beigeschmack, wenn man Spiele gerade mal eine Generation später neu auflegt, wenn sie vollwertig spielbar sind auf dieser Plattform (keine Emulation bspw.). Als Spielesammlung würde ich das noch verstehen, aber es sind ja keine Spielesammlungen.
Aber du hast die Frage nicht beantwortet: Wie viele DS-Ports/Remasters/Remakes gab es für den 3DS?
Google mal.Bei dieser Frage bemerkst du vielleicht, was anders ist bezüglich der Strategie.
Es wäre auch anders, wenn auf dem Nachfolger der Switch 2 (Abwärtskompatibilität vorausgesetzt) auf einmal Super Mario Odyssey neu aufgelegt wird. Wäre ebenso auf dem Niveau eines TLOU oder Until Dawn. Unnötig.
Unnötig waren die Wii-U-Neuauflagen auf der Switch aber nicht: Sie wären ansonsten nicht auf einer modernen Plattform spielbar gewesen.
Ist das nicht völlig rille. Der Konsument entscheidet doch, ob er es braucht.Nein. Sony kann AK natürlich beibehalten aber sollten diese Games, die durch AK spielbar sind nicht als Remaster oder Remake neu auflegen. Ist das so schwer?
Vielleicht macht Sony das ja, weil die merken, dass man am einfachsten mit Remakes und Remastern viel Geld verdienen kann, und die brauchen viel Geld.Also sollte Playstation für die nächste Generation einfach Abwärtskompatiblität streichen,
denn damit sind Remakes und Remaster plötzlich supidupi und gerechtfertigt…
Ist das nicht völlig rille. Der Konsument entscheidet doch, ob er es braucht.
nicht so pampig der herr.Nein. Sony kann AK natürlich beibehalten aber sollte diese Games, die durch AK spielbar sind nicht als Remaster oder Remake neu auflegen, wenn ich die PS4 Spieledisc (140 Mio PS4 Nutzerbase?) in die PS5 legen kann.
Ist die Switch AK zur Wii U? Nein.
PS5 abwärts zu PS4? Ja.
Einfach oder immer noch zu schwer? Zumal so viele die Wii U Perlen gar nicht spielen konnten bei gerade mal 13 Mio verkauften Wii U im Gegensatz zu 130 Mio verkauften Switch.
Preiset den PCDie Neuauflagen kommen eh in erster LInie wegen dem PC.
nicht so pampig der herr.
auch für systeme ohne AK hätte man kundenorientiertere lösungen, über trade-in or whatever finden können, anstatt einfach nur vollpreis „deluxe“ versionen rauszuhauen. insbesondere, wenn ein system nach so kurzer zeit aufgegeben wird, wie die wiiu.
du kannst doch die PS4 version immer noch spielen, teils auch mit gratis upgrade. es wird niemand mit der waffe gezwungen, die ps5 versionen zu kaufen.