PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Switch 2 soll wohl 4K können. Im neuen Paper Mario (Programmcode) ist ein Hinweis dazu. Somit auch die Abwärtskompatibilität sicher.


Demnach finden sich im Programmcode des Spiels eindeutige Einstellungsoptionen für eine Auflösung von 2160x3840 Pixel. Da die aktuelle Nintendo Switch jedoch gar nicht in der Lage ist, Spiele in 4K anzuzeigen,​

 
Ich glaube ich würde eine Microsoft-Steam-Konsole gar nicht so ungeil finden. Eine leistungsstarke Konsole, welche Steam als Plattform hat und somit quasi alle Spiele in guter Grafik darstellen kann und dazu die Einstellungsmöglichkeiten wie bei einem PC? Das wäre eine geile PC-Alternative. Das wäre dann quasi das Steam Deck in groß. Findet bestimmt Abnehmer.
Wäre, jenachdem wie viel leistungsfähiger das Ding gegenüber meinem PC wäre, eine inspirierende Alternative dazu.

Genau weil Valve es mit den Steam Machines nicht geschafft hat, wird es mit einer PC-Xbox mit Steam viel besser klappen bei MS.

https://www.pcgameshardware.de/Stea...ews/Valve-listet-keine-Mini-PCs-mehr-1253657/

Haben die Pikas wirklich keine Ahnung vom Gamingmarkt, außerhalb der Nintendo-Blase? :nekoew:
 
Mittlerweile ist Nintendo neben Sony bzw. Playstation nur noch ein kleiner Zwerg.

Wenn ich die Wahl hätte Nintendo, Sony oder MS dann würde ich Nintendo wählen. Liegt ggf am Alter, der Nostalgie, dem Nintendo Flair und sie liefern Games die zeitlos sind. Selbst ein Mario aus den 80igern, ein Zelda aus den 90igern, ein Smash aus den 2000ern usw

Danach tatsächlich Sony. Und MS mittlerweile als letztes.

(jetzt nicht gemessen an der Grafik)
 
Wir Pikas haben in Zusammenarbeit mit Nintendo diese Branche erst gegründet. Die Schlüpfen sind nur Mitläufer.

Sage ich doch, Ahnungslos außerhalb der Nintendo-Blase. :kruemel:

br2qcs8k90616o1wuvjf7hllcezo90y.png


Nintendo steigt mit dem NES in der 3 Konsolen-Generation ein und kann dank der eingebauten Alien-Tenchnologie ein Loch ins Raum-Zeit-Kontinuum reißen und dadurch aus der Zukunft heraus in die Vergengenheit durch zugleich vor- und rückwirkende orthogonale Projektion die Branche erst erschaffen. :ol:

und die Pikas waren natürlich live dabei ... :alt:
 
Switch 2 soll wohl 4K können. Im neuen Paper Mario (Programmcode) ist ein Hinweis dazu. Somit auch die Abwärtskompatibilität sicher.


Demnach finden sich im Programmcode des Spiels eindeutige Einstellungsoptionen für eine Auflösung von 2160x3840 Pixel. Da die aktuelle Nintendo Switch jedoch gar nicht in der Lage ist, Spiele in 4K anzuzeigen,​


Quatsch, sowas hat man nur für den PC Port drin :coolface:

Genau weil Valve es mit den Steam Machines nicht geschafft hat, wird es mit einer PC-Xbox mit Steam viel besser klappen bei MS.

https://www.pcgameshardware.de/Stea...ews/Valve-listet-keine-Mini-PCs-mehr-1253657/

Haben die Pikas wirklich keine Ahnung vom Gamingmarkt, außerhalb der Nintendo-Blase? :nekoew:

Steam Machines großer Fail war Linux und damals zu teuer. Der Markt wollte es damals nicht.
 
Quatsch, sowas hat man nur für den PC Port drin :coolface:



Steam Machines großer Fail war Linux und damals zu teuer. Der Markt wollte es damals nicht.

Wie hatte der User bei den Steam Machines mit Steam OS im Big Picture Mode und der vorkonfigurierten/installierten HW mit Linux zu tun?

Übrigens das Steam Deck läuft auch mit SteamOS . Auch ein großer Fail? :coolface:

Natürlich, ganz im Gegensatz zum heutigen: "Der Markt reist sich um Xbox Konsolen". :tingle:
 
Wie hatte der User bei den Steam Machines mit Steam OS im Big Picture Mode und der vorkonfigurierten/installierten HW mit Linux zu tun?


Ah ok, du hast ja "voll" die Ahnung, aber dann andere anmachen, sowas mag man doch :banderas:

Hier etwas Geschichte:

Übrigens das Steam Deck läuft auch mit SteamOS . Auch ein großer Fail? :coolface:

Es entwickelt sich weiter, mehr Spiele laufen unter Linux und jetzt ist der Markt soweit.
 
Wie hatte der User bei den Steam Machines mit Steam OS im Big Picture Mode und der vorkonfigurierten/installierten HW mit Linux zu tun?

Übrigens das Steam Deck läuft auch mit SteamOS . Auch ein großer Fail? :coolface:

Natürlich, ganz im Gegensatz zum heutigen: "Der Markt reist sich um Xbox Konsolen". :tingle:
Wenn man den PC Markt an den Maßstäben der Konsole vergleicht, also die Games die man an Konsole zockt, keine Browsergames, Asiagrinder oder Google Playstoregames, dann reden wir von gerademal 10 Mrd Umsatz. Der Rest ist schlicht unrelevant. Sonst könnte man auch gleich den Smartphonemarkt mit der Konsole vergleichen, da gibt's quasi keine Überschneidung Dank der Unterschiede. Kein Wunder also das Steam Machine und Steamdeck riesige Flops waren.
 
Ah ok, du hast ja "voll" die Ahnung, aber dann andere anmachen, sowas mag man doch :banderas:

Hier etwas Geschichte:



Es entwickelt sich weiter, mehr Spiele laufen unter Linux und jetzt ist der Markt soweit.

Ok danke für die Bestätigung, nicht Linux war das Problem sonder der Support für Linux bei den Spielen. :goodwork:
 
Wo Linux damals bei den Steam Machines war
Ist Windows 11 heute in den Augen vieler Gamer und Professionals sowieso

Sehe da eine rosige Zukunft wenn NVidia da nachzieht und sehr dunkle Wolken bei Microsoft
 
Switch 2 soll wohl 4K können. Im neuen Paper Mario (Programmcode) ist ein Hinweis dazu. Somit auch die Abwärtskompatibilität sicher.


Demnach finden sich im Programmcode des Spiels eindeutige Einstellungsoptionen für eine Auflösung von 2160x3840 Pixel. Da die aktuelle Nintendo Switch jedoch gar nicht in der Lage ist, Spiele in 4K anzuzeigen,​

4K halt docked und mit DLSS?! Sollte die Konsole die Leistung für nativ 1080p besitzen, durchaus möglich und mittlerweile locker realisierbar.

Im Switch 2 Thread wurde mir aber ausdrücklich erklärt, dass alles über 720p völliger Schwachsinn ist und unnötig ist :coolface: was ich mit einem hoffentlich um die 8" Display vehement widersprechen muss.
 
Switch 2 soll wohl 4K können. Im neuen Paper Mario (Programmcode) ist ein Hinweis dazu. Somit auch die Abwärtskompatibilität sicher.


Demnach finden sich im Programmcode des Spiels eindeutige Einstellungsoptionen für eine Auflösung von 2160x3840 Pixel. Da die aktuelle Nintendo Switch jedoch gar nicht in der Lage ist, Spiele in 4K anzuzeigen,​

Ich hoffe doch sehr das die Switch 2 docked 4K hinbekommt, Big N Games in 4K erleben dürfte eine ziemliche Augenweide werden.
 
sagt Bescheid sobald Sonygames in Sachen Artstyle und Detailverliebtheit auch nur das halbe Niveau von Nintendo erreichen xD
 
Zurück
Top Bottom